18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 18.03.2019 (pm/red) In Trutzhain, dem in Folge des weiten Weltkriegs erst entstandenen jüngsten Schwalmstädter Ortsteil, widmet sich eine Gedenkstätte mit Museum dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte: Von 1939 bis 1945 betrieben die Nationalsozialisten …
Marburg 17.03.2019 (pm/red) Der zweite Spieltag der Goalball Bundesliga brachte für die Mannschaft der SSG Blista Marburg keinen Erfolg mit sich. Dabei musste das Trainerteam noch kurzfristig den Kader umstellen: Topscorer Michael Feistle fiel krankheitsbedingt …
Marburg 16.03.2019 (pm/red) Die NaturFreunde Marburg laden zum geführten Besuch der Ausstellung Zeitenwende in Hessen Revolutionärer Aufbruch 1918/1919 in die Demokratiein das Hessische Staatsarchiv, Friedrichsplatz 15, Marburg am Mittwoch, 20. März 2019 – 17.00 Uhr …
Marburg 16.03.2019 (pm/red) 25 Studierende der Toyo Universität begleitet von zwei Professoren erlebten am Freitag, 8. März 2019, eine Exkursion zum Thema „Erneuerbare Energien“ im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Die japanischen Gäste besichtigten das Marburger Entsorgungszentrums und …
Marburg 16.03.2019 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf ruft neben Gruppen und Vereinen insbesondere auch Frauen dazu auf, sich um den begehrten Otto-Ubbelohde-Preis zu bewerben. Der Otto-Ubbelohde-Preis ist der höchste Kulturpreis des Landkreises und jedes Jahr bewerben …
Marburg 16.03.2019 (pm/red) Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet am Sonntag, 24. März 2019, von 10 bis 18 Uhr eine geführte Wanderung entlang der alten Grenze zwischen der Landgrafschaft Hessen-Kassel und dem Großherzogtum Darmstadt. …
Marburg16.03.2019 (pm/red) Im Wettbewerb um den Deutschen Schulpreis ist die Marburger Mosaikschule dem Ziel einen weiteren Schritt nähergekommen. Aus den 20 vorausgewählten Schulen wurden nun 15 für das große Finale am Mittwoch, 5. Juni, in …
Marburg 16.03.2019 (red) Wen geht die bedrohliche Lage in Sachen Klimaschutz mehr an als die junge Generation. Im Rahmen des internationalen Streiktags für Klimaschutz machten sich in Marburg rund 3.000 SchülerInnen auf einen demonstrativen Weg, …
Marburg 16.03.2019 (pm/red) Die Länder haben am heutigen Freitag im Bundesrat beschlossen, die BAföG-Novellierung des Bundes im Grundsatz zu begrüßen. Gleichzeitig wurde, unter anderem auf gemeinsamen Antrag der Wissenschaftsministerien in Baden-Württemberg, Hamburg und Hessen, eine …
Marburg 15.03.2019 Gastbeitrag von James O’Neill Sanktionen, Zollbeschränkungen, Wirtschaftssabotage — all diese von den USA gegenüber China und Russland angewandten Methoden sind, wie James O’Neill argumentiert, Formen der Kriegsführung. Die USA sehen ihre Vormachtstellung durch …
Marburg 15.03.2019 (pm/red) Die geschlechtsspezifischen Unterschiede beim Entgelt variieren innerhalb Deutschlands stark. Besonders groß ist der Gehaltsrückstand von Frauen gegenüber Männern in Süddeutschland, während die ostdeutschen Bundesländer auf deutlich geringere Entgeltunterschiede kommen. So verdienen Frauen …
Marburg 15.03.2019 (pm/red) Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten in einen Abschwung gerät, hat sich im März im Vergleich zum Februar kaum erhöht. Das zeigen die neuesten Werte, die der …
Marburg 15.3.2019 (pm/red) Zum internationalen Streiktag für Klimaschutz und den heute veröffentlichten grundsätzlichen Forderungen von Fridays for Future Deutschland erklärt Torsten Felstehausen, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Der Forderungskatalog von Fridays …
Marburg 15.03.2019 (pm/red) Die hessische Landesregierung plant die weitere Zentralisierung von Aufgaben, die bisher bei den Kreisen gut aufgehoben waren: Die Finanzaufsicht über die kreisangehörigen Städte und Gemeinden. Diese Pläne lehnen der Landkreis Marburg-Biedenkopf und …
Marburg 15.03.2019 (pm/red) Hilfen so gefragt wie nie: Im hessischen Beratungsnetzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus sind 2018 die Zahlen der Beratungsfälle wie auch der Präventions- und Bildungsangebote erneut auf einen Höchststand gestiegen. Das Demokratiezentrum …
Marburg 12.03.2019 (pm/red) Thomas Mauch ist der Preisträger des Marburger Kamerapreises 2019. Der 1937 in Heidenheim an der Brenz geborene Kameramann nahm die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung am 9. März in der Alten Aula …
Marburg 14.03.2019 (pm/red) Dr. Michael Hartmann gilt als Deutschlands renommiertester Eliteforscher. Am heutigen Donnerstag, 14. März 2019, ist Hartmann ab 19 Uhr im Marburger TTZ zu Gast. Der Eintritt ist frei. Hartmann folgt damit der …
Marburg 14.03.2019 (pm/red) . Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und das Deutsche Studentenwerk (DSW) rufen mit einer gemeinsamen Aktion die Studierenden auf, sich an der Wahl zum Europaparlament am 26. Mai 2019 zu beteiligen. Titel: „Grenzenlos studieren. …
Marburg 14.03.2019 (wm/red) Manchmal geht es ganz spontan: Der Schimmelpilz Penicillium crustosum kombiniert enzymfreie Reaktionsschritte mit Enzymreaktionen, um Schlüsselbausteine seines Stoffwechsels herzustellen. Das berichten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Marburg und Peking in der aktuellen Ausgabe …
Marburg 14.03.2019 (pm/red) Um das Angebot im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) weiter auszubauen und zu verbessern, planen der Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) jetzt gemeinsam neue Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen im Kreis. RMV-Geschäftsführer Prof. Knut Ringat …
Marburg 13.03.2019 (pm/red) Vertreterinnen und Vertreter der Landwirtschaft, des Naturschutzes, der beteiligten Behörden sowie Ehrenamtliche trafen sich in der Arbeitsgruppe Biodiversität und Landwirtschaft des Landkreises Marburg-Biedenkopf um über den Erhalt der Kulturlandschaft zu sprechen.
Marburg 13.03.2019 (pm/red) Nach dem Brand in einer Asylbewerberunterkunft hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf 16 Bewohner in anderen Einrichtungen untergebracht. Wann die Unterkunft wieder bezogen werden kann, sei im Moment noch unklar, wird von der Kreisverwaltung …
Marburg 13.03.2019 (pm/red) Zu einer Exkursion nach Frankfurt in die Ernst May Siedlung „Römerstadt“ und anschließend in das Museum für angewandte Kunst und das Architekturmuseum zum Thema „Neues Frankfurt“ lädt ein die GeWoBau Marburg. Mit …
Marburg 12.03.2019 (pm/red) Rund 450 Menschen haben in Marburg anlässlich des Weltfrauentages demonstriert. Ein breites Bündnis von Marburger Institutionen, Vereinen und starken Frauen hatte zu einer Kundgebung unter dem Motto „Wir sind viele! Wir sind …
Marburg 12.03.2019 (pm/red) „Lokal handeln: Gemeinwohlökonomie – eine demokratische Alternative wächst“: Unter diesem Titel stellten in einem Gespräch mit Landrätin Kirsten Fründt vier Mitglieder der Gemeinwohlökonomie-Peergroup Lahn- Eder ihre Bilanzen vor und sprachen über die …
Kassel/Marburg 10.03.2019 (yb) Das Kunst mit Arbeit verbunden ist, es im Leben Kunst gibt ebenso wie eine Kunst zu leben existiert, mag gemeinhin geläufig sein. Dass sich Kunst(-werke) und Künstler/innen auf das Jobcenter beziehen, dies …
Marburg 11.03.2019 (pm/red) Am 16. März 2019 findet in Rostock der zweite Spieltag der Goalball Bundesliga statt. In der Stadt der Goalball-EM 2019 wird in der OSPA l arena gespielt, eine der beiden EM-Spielstätten. Eine …
Marburg 09.03.2019 (yb) Ein Kommentar. Unter der Überschrift „GWH setzt Wohnungsbau in Marburg aus“ bringt die heutige Samstagsausgabe der ‚Oberhessischen Presse‚ zweifellos die Meldung des Tages, der Woche und wohl auch des Monats. Die „GWH …