Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Das verdummte Volk – Donald Trump ist ein Produkt des kulturellen Verfalls der USA

Marburg 09.03.2019 | Gastbeitrag von Chris Hedges Viele Äußerungen Donald Trumps mögen in ihrer Zusammenhangslosigkeit und Unreflektiertheit erschrecken. Doch leider ist der US-Präsident damit kein Ausreißer nach unten — vielmehr ist er ein Produkt des …

800 UKGM-MitarbeiterInnen im Warnstreik demonstrierten am 8. März in der Innenstadt Marburg

Marburg 09.03.2019 (mm/red) Im Rahmen der dreitägigen Wanrstreiks am Uniklinikum Marburg war gestern zu einer Demonstration in der Marburger Innenstadt aufgerufen. Wie die Oberhessische Presse heute berichtet, beteiligten sich daran etwa 800 MitarbeiterInnen des Marburger …

450 DemonstrantInnen zum Weltfrauentag in Marburg

Marburg 09.03.2019 (mm/red) Wie in der oberhessischen Presse heute berichtet wird, beteiligten sich gestern am Weltfrauentag etwa 450 Männer und Frauen in Marburg an der Demonstration für die Rechte und Lebensbedingungen von Frauen.

Ultradünne Deckschicht für Elektroden besteht Härtetest – Marburger Forschungsteam aus der Physik verbessert Voraussetzungen für Organische Elektronik  

Marburg 09.03.2019 (wm/red) Elektronik auf Kunststoffbasis – was klingt wie Zukunftsmusik, kommt durch eine Entdeckung aus Marburg einen großen Schritt voran: Elektrische Eigenschaften von Metallelektroden lassen sich präzise kontrollieren, wenn ihr eine extrem dünne organische …

Starke Frauen verändern die Welt – Frauen aus TERRA TECH Projekten berichten von Erfolgen, Rückschlägen und ihrem Engagement

Starke Frauen verändern die Welt –  Frauen aus TERRA TECH Projekten berichten von Erfolgen, Rückschlägen und ihrem Engagement

Marburg 07.03.2019 (pm/red) Die Debatte um Frauenrechte und die Gleichstellung von Frauen wird anhaltend und engagiert geführt. Oft treten dabei aber Erfolgsgeschichten in den Hintergrund. „In vielen Fällen sind Frauen die treibenden Kräfte hinter unseren …

NABU und NaturFreunde Marburg: Alle 25 heimischen Fledermausarten sind bedroht

NABU und NaturFreunde Marburg: Alle 25 heimischen Fledermausarten sind bedroht

Marburg 08.03.2019 (pm/red) Fledermäuse fliegen mit den Händen, sehen mit den Ohren und schlafen mit dem Kopf nach unten. Sie gibt es seit 50 Millionen Jahren – als einziges Säugetier, das aktiv fliegen kann. Nachts …

Gegen Krieg, gegen Rüstung, gegen Militäreinsätze… Aber was sind die politischen Alternativen?

Marburg 08.03.2019 (pm/red) Der Friedenspolitische Gesprächskreis im DGB / das Bündnis Nein zum Krieg lädt ein zu einem Workshop mit der Friedensforscherin Christine Schweitzer. Der Arbeitstitel lautet „Lernfeld Friedenspolitische Handlungsalternativen“. Christine Schweitzer, Ph.D, Friedensforscherin, Jahrgang …

Ein Kasseler Silberschatz – Der Fotograf Georg Friedrich Leonhardt

https://www.georg-friedrich-leonhardt.de/2019/03/08/%ef%bb%bfgeorg-friedrich-leonhardt-photographien-aus-cassel-1890-bis-1913/

Neuer Lebensmut für ältere Menschen – Stadt Marburg und Arbeit und Bildung starten Projekt „In Würde teilhaben“

Neuer Lebensmut für ältere Menschen – Stadt Marburg und Arbeit und Bildung starten Projekt „In Würde teilhaben“

Marburg 08.03.2019 (pm/red)  Mehr persönliche Kontakte sollen bei Menschen ab 65 Jahren einer möglichen Vereinsamung entgegenwirken. Dafür sorgen die Projektmitarbeitenden von „In Würde Teilhaben Marburg“ durch Gespräche, Unterstützung und mit Tipps für Angebote in der …

Internationale Wochen gegen Rassismus starten am Freitag in Marburg

Internationale Wochen gegen Rassismus starten am Freitag in Marburg

Marburg 07.03.2019 (pm/red)  Rund um den „Internationalen Tag zur Überwindung von rassistischer Diskriminierung“ am Donnerstag, 21. März, finden jährlich im März an vielen Orten der Welt die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Auch Marburg beteiligt …

Ein Ausflug in die deutsche Geschichte

Marburg 07.03.2019 (pm/red)  In den Osterferien vom Dienstag, 23. April, bis Freitag, 26. April 2019, bietet der Fachdienst Familie, Jugend und Soziales (FJS) des Landkreises Marburg-Biedenkopf unter dem Titel „UNTERWEGS sein“ eine Reise nach Bonn …

EZB kann die Konjunktur weiter stützen – öffentliche Investitionen würden mehr erreichen

Marburg 07.03.2019 (pm/red)Die Europäische Zentralbank (EZB) kann mit ihrer Geldpolitik helfen, die abflauende Konjunktur zu stützen. Dazu bleiben ihr trotz Nullzinsen noch einige Möglichkeiten. Zielgenauer würde jedoch die Fiskalpolitik wirken, indem sie die öffentlichen Investitionen …

Digitalisierung in Deutschland – ein ungleiches Rennen: Neueste Zahlen des Deutschland-Index der Digitalisierung 2019 veröffentlicht

Digitalisierung in Deutschland – ein ungleiches Rennen: Neueste Zahlen des Deutschland-Index der Digitalisierung 2019 veröffentlicht

Marburg 07.03.2019 (pm/red) Vor allem bei der Digitalisierung der Kommunalverwaltungen und im Bereich Wirtschaft und Forschung hat es in den vergangenen Jahren beachtliche Fortschritte gegeben. Doch nicht alle Bundesländer profitieren hiervon in gleicher Weise. Das …

Angebote zur Unterstützung im Alter treffen auf großes Interesse

Marburg 07.03.2019 (pm/red)  Friederike Lenz, Referatsleiterin im Hessischen Sozialministerium, informierte über 140 Gäste im Kreissitzungssaal im Landratsamt über Angebote zur Unterstützung im Alltag für Menschen mit Hilfebedarf. „Das Wohl der Pflegebedürftigen steht immer im Mittelpunkt. …

Zum Job pendeln im Marburg-Biedenkopf geht´s raus und rein

Marburg 07.03.2019 (pm/red) 23.252 Menschen aus der Region Marburg-Biedenkopf pendeln zur Arbeit aus in einen anderen Landkreis (Auspendler), das ist rund ein Viertel der sozial-versicherungspflichtig Beschäftigten, die im Landkreis wohnen. Der PENDLERATLAS macht deutlich, wieviele …

Sondervorführung in Trutzhain: Wir sind Juden aus Breslau

Sondervorführung in Trutzhain: Wir sind Juden aus Breslau

Marburg 28.02.2019 (pm/red) Eine Sondervorführung in Trutzhain in der Gedenkstätte des Films Wir sind Juden aus Breslau gibt es am Mittwoch 27. März – 19 Uhr, in Anwesenheit der Regisseurin Karin Kaper. Ein Film von …

DVAG bei Parteispenden spitze

DVAG bei Parteispenden spitze

Marburg 06.03.2019 (pm/red) Zu den Parteispenden der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) an CDU, FDP, SPD und Grüne im Jahr 2017 informiert und erklärt der Marburger Landtagsabgeordnete Jan Schalauske: 679.500 Euro haben die Unternehmen und Verbände der …

Hessenschau brachte Beitrag über Nachlass Paul Heidelbach

Hessenschau brachte Beitrag über Nachlass Paul Heidelbach

Marburg 06.03.2019 (yb) Am vergangenen Sonntag, 3.März, lief in der Hessenschau ein knapp dreiminütiger Filmbeitrag zum Nachlass des Kasseler Kulturhistorikers Paul Heidelbach. Es wurde darin berichtet, dass der Enkel von Paul Heidelbach mit der Sichtung …

Marburg 06.03.2019 (pm/red) Mit KIRSCHBLÜTEN & DÄMONEN erzählt Dorris Dörrie die berührend-inspirierende Geschichte von KIRSCHBLÜTEN HANAMI weiter und folgt Karl, dem Sohn von Rudi und Trudi, bis nach Japan. Wo sich Karl auf die Suche …

Kontrollierte Anregung von Molekülen steuert chemische Reaktionen

Marburg 06.03.2019 (wm/red) Ein Wissenschaftlerteam aus Gießen und Marburg zeigt neue Möglichkeiten zur Steuerung chemischer Reaktionen auf Oberflächen auf – Veröffentlichung in der Fachzeitschrift „Angewandte Chemie“ Die gezielte Kontrolle chemischer Reaktionen, insbesondere im Hinblick auf …

Alten- und Pflegeheim Wetter  – ver.di streikt erstmals in Hessen in einer kirchlichen Einrichtung 

Marburg 06.03.2019 (pm/red) Für Freitag, den 8.März.2019 ruft ver.di alle Beschäftigten der St. Elisabeth Altenhilfe im mittelhessischen Wetter mit Beginn der Frühschicht um 6.30 Uhr zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Die Gewerkschaft fordert für …

Abi-Parade am 22. März 2019: Informationen zu Straßen- und Busverkehr

Marburg 06.03.2019 (pm/red) Kaum ist die Karnevalszeit vorbei, steht die jährliche Abi-Parade in Marburg an. S zieht in diesem Jahr am Freitag, 22. März, durch die Straßen der Sstadt. Die bunt geschmückten Wagen der teilnehmenden …

Homeoffice: Väter machen Überstunden, Mütter kümmern sich zusätzlich mehr um die Kinder

Marburg 06.03.2019 (pm/red) Frauen und Männer mit Kindern nutzen flexible Arbeitsmodelle wie Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit und Homeoffice unterschiedlich: Während die Väter sehr viel mehr Zeit in den Job stecken, machen Mütter etwas mehr Überstunden, vor allem …

Arbeitsvolumen in 2018 erstmals auf mehr als 61 Milliarden Stunden gestiegen

Marburg 06.03.2019 (pm/red) Rund 61,1 Milliarden Stunden arbeiteten die Erwerbstätigen im Jahr 2018 in Deutschland. Das entspricht einem Plus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Erstmals seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1991 wurde damit …

Biodiversitätskrise: Technische Fortschritte reichen als Antwort nicht aus

Biodiversitätskrise: Technische Fortschritte reichen als Antwort nicht aus

Marburg 05.03.2019 (wm/red) Das rasante Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum zerstört die biologische Vielfalt – vor allem in den Tropen. Das berichtet ein Forscherteam unter der Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und der Martin-Luther-Universität …

Blaue Linse Marburg präsentiert „Augen-Blick“ im Erwin-Piscator-Haus

Blaue Linse Marburg präsentiert „Augen-Blick“ im Erwin-Piscator-Haus

Marburg 05.03.2019 (red) Die Marburger Fotografenvereinigung „Blaue Linse“ lädt zur Eröffnung ihrer Ausstellung, präsentiert vom Marburger Kunstverein, in das Erwin-Piscator-Haus ein. Im Rahmen von Photo.Spectrum.Marburg wird die neue fotografische Themenpräsentation „Augen-Blick“ der Blaue Linse Marburg …

Fotoausstellung: Verlassene Orte in der Stadtbücherei Marburg bestaunen

Fotoausstellung: Verlassene Orte in der Stadtbücherei Marburg bestaunen

Marburg 05.03.2019 (pm/red) Die Ausstellung „Zeitzeugen – Alles vergeht“ wird mit einer Vernissage am Freitag, 8. März – 20 Uhr, in der Stadtbücherei Marburg, Ketzerbach 1, von Bibliotheksleiter Jürgen Hölzer eröffnet. Auf 25 großformatigen Bildern …

Künstliche Intelligenz auf dem Weg in den Lehrplan bei der Uni Marburg

Künstliche Intelligenz auf dem Weg in den Lehrplan bei der Uni Marburg

Marburg 05.03.2019 (pm/red) Nach der Förderung der Initiative Wissenschaft im Dialog folgt eine weitere positive Nachricht für das Robotikum der Philipps-Universität: Das Schulprojekt von Prof. Dr. Jürgen Handke und seinem Team vom Fachbereich Fremdsprachliche Philologien …

Contact Us