Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Ausstellung will „Flüchtlingsströmen“ Gesichter geben

Marburg 12.02.2019 (pm/red) „Europa – was machst Du an Deinen Grenzen?“ ist der Titel einer Wanderausstellung von Amnesty International, die bis zum 27. Februar im Erdgeschoss des Marburger Rathauses zu sehen ist. Oberbürgermeister Dr. Thomas …

Umweltfilm: Nur mit dem Herzen kann der Planet gerettet werden

Marburg 12.02.2019 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seinem Fachdienst Klimaschutz und Erneuerbare Energien (KLEE) zeigte im Cineplex im Rahmen einer Premiere den Dokumentarfilm „Climate Warriors“ mit anschließender Podiumsdiskussion. In dieser standen der Regisseur Carl. A. …

Workshop: Kinder können eigene Gesellschaftsspiele erfinden

Marburg 13.02.2019 (pm/red) Für kleine Erfinderinnen und Erfinder gibt es im Haus der Jugend ein Angebot: Bei einem Workshop können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren am Samstag, 16. Februar, von 10 bis 17 Uhr …

Sanktionen als Massenvernichtungswaffen

Sanktionen als Massenvernichtungswaffen

Weil sich Venezuela den Wirtschaftsinteressen der USA widersetzt, führen diese Krieg gegen das südamerikanische Land
Marburg 10.02.2019 Jüngst machte eine treffende Karikatur die Runde. Darauf zu sehen: ein Sensemann, gewandet in Stars and Stripes, hinter sich …

Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft am 11. Februar

Marburg 10.02.2019 (pm/red) Das Land Hessen engagiere sich vielfältig in der Förderung von Frauen in der Wissenschaft, aktuell findet der „Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ am 11. Februar statt, wird vom …

Brasilien im Umbruch Thema im Politischen Salon

Marburg 10.02.2019 (pm/red) Zum Gespräch lädt und emfängt Friedens- und Konfliktforscher Johannes M. Becker im Rahmen des Politischen Salon den Lateinamerikaforscher Prof. Dr. (em.) Dieter Boris, Marburg. Die Themenstellung geht um „Brasilien im Umbruch“ mit einem Blick auf …

Forschung zu vernachlässigten Tropenkrankheiten: DRUID-Frühjahrstagung in Marburg

Marburg 10.02.2019 (wm/red) Mehr als eine Milliarde Menschen in 149 Ländern der Welt leiden unter Neglected Tropical Diseases (NTDs). Die weltweite Bedeutung dieser armutsassoziierten und vernachlässigten Tropenerkrankungen, wie Dengue-Fieber, Ebola- und Zika-Virusinfektionen aber auch Leishmaniose …

Stadtmuseum Kassel: Full House zum 40-jährigen Bestehen

Stadtmuseum Kassel: Full House zum 40-jährigen Bestehen

Marburg 07.02.2019 (yb) Einen besonderen Grund hatten Kasseler Bürgerinnen und Bürger am vergangenen Wochenende ihr Stadtmuseum zu besuchen. 1979 – 2019 sind dafür die nackten Zahlen. Mithin seit 40 Jahren gibt es jetzt das städtische …

Gefährliche Planspiele – In Europa wird weiter an internationalen Strukturen gebastelt, die einen großen Krieg vorbereiten

Gefährliche Planspiele – In Europa wird weiter an internationalen Strukturen gebastelt, die einen großen Krieg vorbereiten

Marburg 08.02.2019 Von Karl-Jürgen Müller. Auf allen Ebenen wird vor allem das Feindbild Russland weiter ausgebaut. Derzeit lässt sich das vor allem am Beispiel der „Integrity Initiative“ und des „Aachener Vertrages“ zwischen Frankreich und Deutschland …

Forschungscampus Mittelhessen informiert im Landtag über Kooperation und Zukunftsprojekte

Forschungscampus Mittelhessen informiert im Landtag über Kooperation und Zukunftsprojekte

Marburg 07.02.2019 (pm/red) Ob Herz- und Lungenerkrankungen, Klimawandel und dessen Auswirkungen, Epidemien oder die Energie von morgen – die großen Fragen unserer Zeit können nur mit vereinten Kräften erforscht werden. Dies tun ForscherInnen der Justus-Liebig-Universität …

Archive und die Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs

Archive und die Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs

Marburg 07.02.2019 (pm/red) Öffentliche Archive bewahren dauerhaft Zeugnisse der Vergangenheit für vielfältige Fragestellungen und machen diese Quellen auf rechtlicher Grundlage zugänglich. So steht etwa mit dem 2015 an das Hessische Staatsarchiv Darmstadt übertragenen Archiv der …

Umfrage zu Gutbürger versus Wutbürger

Marburg 07.02.2019 (pm/red) Die Einstellung der Deutschen zur Flüchtlingskrise ist gespalten. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die das Marburg Centre for Institutional Economics (Macie) der Philipps-Universität gemeinsam mit der Stadt Marburg vorgestellt hat. …

Tegut wurde für Bio-Sortiment Obst und Gemüse ausgezeichnet

Marburg 07.02.2019 (pm/red)Zum vierten Mal und im zweiten Jahr in Folge hat der Lebensmitteleinzelhändler und Pionier für Bio-Lebensmittel Tegut  den Retail Award des Fruchthandel Magazins in der Kategorie Bio gewonnen. Am 5. Februar 2019 nahm …

Europäer wissen wenig über Algorithmen

Marburg 07.02.2019 (pm/red) Vielen Bürgerinnen und Bürgern der Europäischen Union fehlen grundsätzliche Kenntnisse über Algorithmen. Im Rahmen einer europaweit repräsentativen Umfrage hat die Bertelsmann Stiftung erforscht, was die Menschen in Europa über Algorithmen wissen, von …

Was tun gegen Rassismen und Antisemitismus?

Marburg 07.02.2019 (pm/red) Am Montag, 11. Februar, referiert Matti Traußneck von der Uni Marburg im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“. Der Titel des Vortrags ist „Was tun gegen Rassismen und Antisemitismus? Analyse, …

Matrosenaufstand, Räterepublik und politische Kämpfe – Ausstellung zur politischen Geschichte in Deutschland 1918 und danach

Matrosenaufstand, Räterepublik und politische Kämpfe – Ausstellung zur politischen Geschichte in Deutschland 1918 und danach

Marburg 01.02.2019 (yb) Im Staatsarchiv Marburg als Ort zur Verwahrung historisch wichtiger Unterlagen und Dokumente gehört die Präsentation von Ausstellungen mit historischen Inhalten dazu. Es ist hier seit Jahrzehnten guter Usus eigene Präsentationen zur Geschichte …

AStA Marburg kritisiert Sparpolitik: Studentische Selbstverwaltung von Einschränkungen betroffen

AStA Marburg kritisiert Sparpolitik: Studentische Selbstverwaltung von Einschränkungen betroffen

Marburg 06.02.2019 (pm/red) Nachdem finanzielle Rücklagen weitgehend aufgebraucht sind, sieht sich der AStA Marburg von wachsenden Einschränkungen durch eine zu geringe laufende finanzielle Mittelausstattung betroffen. So könnten etwa Härtefallmaßnahmen zu Gunsten von Studierenden mit sehr …

Tinnitus: Neurofeedback verspricht Linderung bei Phantomgeräuschen

Marburg 06.02.2019 (wm/red) Hoffnung für Tinnitus-Betroffene: Eine Arbeitsgruppe aus der Marburger Psychologie testet, ob ein Neurofeedback-Training den Patientinnen und Patienten helfen kann, die Belastungen durch Phantomgeräusche zu vermindern. Das Marburger Team um die Psychologin Dr. …

Bilanz der Tarifrunde 2018 und Ausblick: Kräftige Lohnzuwächse und mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit

Marburg 06.02.2019 (pm/red) Mit den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder hat die Tarifrunde 2019 Fahrt aufgenommen. Die Forderungen der Gewerkschaften liegen zumeist zwischen 5,5 und 6 Prozent. „Damit bewegen sie sich auf einem …

Vortrag zu Kunsthistoriker Richard Krautheimer

Marburg 06.02.2019 (pm/red) Das „Forum Universitätsgeschichte“ widmet sich anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Philipps-Universität im Jahr 2027 einmal im Semester einem universitätshistorischen Thema. Am Dienstag, 12. Februar 2019, wird Prof. Dr. Ingo Herklotz vom Fachbereich …

Die gelähmte Opposition – Vom Versagen von Bernie Sanders und der Demokraten

Die gelähmte Opposition – Vom Versagen von Bernie Sanders und der Demokraten

Marburg 06.02.2019 Bearbeitet von Rubikons Weltredaktion Mit atemberaubender Geschwindigkeit und ohne Rücksicht auf geltendes Recht treiben die „Westmächte“ den Staatsstreich in Venezuela voran. Als Trump vor zehn Tagen den Putschisten öffentlich seine Unterstützung signalisierte, hüllte …

Eintracht Frankfurt – ein Traditionsverein mit eigenem Museum

Eintracht Frankfurt – ein Traditionsverein mit eigenem Museum

Marburg 05.02.2019 (pm/red) Eintracht Frankfurt zählt zu denjenigen Vereinen, die trotz Trainer- und Spielerabgängen wiederholt den Weg zurück in die Erfolgsspur finden. So auch seit dem letzen Trainer-Wechsel als Nico Kovac im Sommer 2018 von …

Es geht auch anders – Griechenland nach EU-„Hilfsaktionen“ am Boden – Portugal ohne „Austeritätspolitik“ erfolgreich

Es geht auch anders – Griechenland nach EU-„Hilfsaktionen“ am Boden – Portugal ohne „Austeritätspolitik“ erfolgreich

Marburg 05.02.2019 Ein Beitrag von Holdger Platta. Die „Rettungspolitik“ der EU hat Griechenland in den Abgrund geführt — das ist vielfach dokumentiert. Unzählige Menschen sind verarmt, Sozialsystem und Infrastruktur liegen am Boden, und die Gesundheitskosten sind …

Hohe Berge – große Momente: Landesspiele der Special Olympics Hessen im österreichischen Kaunertal beendet

Hohe Berge – große Momente: Landesspiele der Special Olympics Hessen im österreichischen Kaunertal beendet

Marburg 05.02.2019 (pm/red) „Hiermit erkläre ich die Special Olympics Winterspiele Hessen 2019 in Feichten für beendet“. Mit diesen Worten des Bürgermeisters der Gemeinde im österreichischen Kaunertal, Josef Raich, erlosch während der Abschlussfeier zwar das olympische …

Podiumsdiskussion thematisiert Gewalt in Syrien und Kambodscha

Marburg 05.02.2019 (pm/red)Der Krieg in Syrien und die Massengewalt in Kambodscha liegen rund 40 Jahre auseinander. Dennoch werfen beide die Frage auf, warum sich Menschen an Folter, Vergewaltigung und Mord beteiligen und warum Konflikte in …

Die LINKE Hessen gründet Ökologische Plattform

Marburg 050.02.2019 (pm/red) Unter großer Beteiligung hat sich in Frankfurt am Main am 2. Februar 2019 die ökologische Plattform Hessen gegründet. Dazu erklärt Michael Erhardt, stellvertretender Landesvorsitzender der LINKEN Hessen: „Wir kämpfen für einen sozialen …

Germania stellt Flugbetrieb ein: Was Passagiere nun wissen müssen

Marburg 05.02.2019 (pm/red) Die Fluggesellschaft Germania ist insolvent und stellt den Flugbetrieb ab sofort ein. Was betroffene Passagiere nun beachten müssen, erklärt Laura Kauczynski. Sie ist Expertin für Fluggastrechte des weltweit führenden Fluggasthelfer-Portals, AirHelp:
“Germania teilte …

ver.di ruft für 6. Februar zum ganztägigen Warnstreik am UKGM auf

ver.di ruft für 6. Februar zum ganztägigen Warnstreik am UKGM auf

Marburg 05.02. 2019 (pm/red) Eine gerechte Eingruppierung und somit mehr Geld für die Beschäftigten am Universitätsklinikum Gießen und Marburg UKGM ist das Ziel der Gewerkschaft ver.di. Um diesem Ziel näher zu kommen, ruft ver.di für …

Contact Us