Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Semesterabschlusskonzert Universitätschor Marburg: Kommt wir geh’n!

Semesterabschlusskonzert Universitätschor Marburg: Kommt wir geh’n!

Marburg 05.02.2019 (pm/red) „Kommt wir geh’n!“ ist der Titel des aktuellen Semesterprogramms des Universitätschores Marburg, das am 16. Februar 2019 um 19 Uhr in der Universitätskirche Marburg aufgeführt wird.
In diesem A-capella-Konzert erklingen Stücke aus verschiedensten …

Kurzgeschichten über Trauer, Liebe und Mobbing von Marburger Jugendlichen

Marburg 05.02.2019 (pm/red) Erstmals verliehen wurde am Wochenende der Marburger Literaturpreis für Jugendliche. Im Rahmen des Marburger Lesefestes haben 18 Jugendliche eigene Kurzgeschichten eingereicht. Initiator Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt …

Themenschwerpunkt Bienen bei Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN

Themenschwerpunkt Bienen bei Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN

Marburg 05.02.2019 (pm/red) Von den über 760 einheimischen Bienenarten sind etwa 220 Arten gefährdet und 31 unmittelbar von Aussterben bedroht. Die verschiedenen Arten der Honigbiene gehören nicht dazu, dafür aber viele der 200 Hummelarten (gehören …

Bibliothek als Ort der Begegnung: Stadtbücherei Marburg nimmt Gesellschaftsspiele in das Angebot

Bibliothek als Ort der Begegnung: Stadtbücherei Marburg nimmt Gesellschaftsspiele in das Angebot

Marburg 04.02.2019 (pm/red) Bei der Stadtbücherei ist im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der BesucherInnen deutlich angestiegen. Mit der neu eingeführten Kategorie Gesellschaftsspiele will die Bücherei ihre Attraktivität als Freizeit-Treffpunkt noch weiter …

SYNMICRO-Team forscht zu Bodenbakterium

Marburg 04.02.2019 (wm/red)  Ein Team junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Marburg hat außergewöhnliches geleistet: Mit den ihren Forschungen zum Bodenbakterium „Vibrio natriegens“ gewannen die den internationalen Wettbewerb auf dem Gebiet der Synthetischen Mikrobiologie in Boston. …

Vortrag über „Antifeminismus (nicht nur) in der radikalen Rechten“

Marburg 04.02.2019 (pm/red) Referentin Prof. Dr. Ursula Birsl, Professorin für Demokratieforschung an der Philipps-Universität, wird bei der öffentlichen Sitzung der Gleichstellungskommission einen Vortrag über „Antifeminismus (nicht nur) in der radikalen Rechten“ halten. Dr. Marlis Sewering-Wollanek, …

Wissenschaftsministerin Angela Dorn würdigt Forschungscampus Mittelhessen

Marburg 04.02.2019 (pm/red) Der Forschungscampus Mittelhessen stellt bei einem parlamentarischen Informationsabend in Wiesbaden seine Arbeit vor und gibt einen Ausblick auf künftige Projekte. Wissenschaftsministerin Angela Dorn spricht bei der Veranstaltung am Dienstag, 5. Februar 2019, …

Parallelen Weimarer Zeit – Heute

Marburg 04.02.2019 (pm/red) Schon seit einigen Jahren wird der Vergleich zwischen der  Weimarer Zeit und Heute thematisiert. Sowohl außen- wie auch innenpolitisch gibt es deutliche Unterschiede. Die Entwicklung in der Bundesrepublik mit dem Erstarken der …

Studien über Nationalsozialismus: Das Problem Auschwitz beginnt nicht erst an den Toren von Auschwitz und Birkenau

Marburg 04.02.2019 (pm/red) Die öffentliche Aufklärung über die Wurzeln und Verbrechen des Nationalsozialismus war das Hauptanliegen des hessischen Generalstaatsanwalts Fritz Bauer. Die grundlegende Erkenntnis Bauers, dass „das Problem Auschwitz nicht erst an den Toren von …

Seniorenbeirat thematisiert Altenplanung und Nahverkehr

Marburg 04.02.2019 (pm/red) Der Seniorenbeirat Marburg verhandlet bei seiner nächsten öffentlichen Sitzung, Mittwoch, 6. Februar – 15.30 Uhr, verschiedene Anträge und Anfragen an den Magistrat. Vorgestellt werden auch Entwicklungen aus der Altenplanung. Weitere Themen der …

Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald

Marburg 04.02.2019 (pm/red) Wildnispädagogik bietet wirkungsvolle Wege und nachhaltige Methoden zu einer tieferen Wahrnehmung, um sich selbst wieder mit der Natur zu verbinden. Mit ganzheitlichen Erfahrungen lernen die Teilnehmer elementares Wissen und Fertigkeiten kennen, um …

GRIMMWELT Kassel: FinsterWald als Sonderausstellung bringt Multimediales im April

GRIMMWELT Kassel: FinsterWald als Sonderausstellung bringt Multimediales im April

Marburg 01.02.2019 (pm/red) Die GRIMMWELT Kassel eröffnet am 10. April die Märchenwald-Ausstellung »FinsterWald«. In der multimedialen Rauminstallation sollen Besucher nachempfinden können, wie sich die Helden aus Grimms Märchen gefühlt haben – auf ihrem oft hindernisreichen …

34. Hochschultage Physik: Physik in Kunst und Archäologie

Marburg 01.02.2019 (pm/red) Wie kann man das Alter archäologischer Funde feststellen, zum Beispiel der Himmelsscheibe von Nebra? Wie bestimmt man die Pigmente in Gemälden, die übermalt wurden? Woher weiß man, dass schon vor der Eisenzeit …

Marburger Baumesse ist bis Sonntag geöffnet

Marburger Baumesse ist bis Sonntag geöffnet

Marburg 01.02.2019 (pm/red) Die Planungs-, Bau- und Wohnmesse „Memo-Bauen“ ist eröffnet und  findet bis Sonntag, 3. Februar, auf dem Messegelände an der Afföllerstraße statt. Täglich von 10 bis 18 Uhr können Besucherinnen und Besucher sich …

Marburger Ökumenegespräch: Philosophische, religiöse und soziologische Blicke auf „Diskriminierung und Identität“

Marburger Ökumenegespräch: Philosophische, religiöse und soziologische Blicke auf „Diskriminierung und Identität“

Marburg 31.01.2019 (pm/red) Für das XVI. Marburger Ökumenegespräch hatten Stadt, Universität und Kirchen drei streitbare Rednerinnen mit unterschiedlichen Blickwinkeln zum Thema „Diskriminierung und Identität“ eingeladen. Die Bundestagsabgeordnete Karin Göring-Eckardt, Prof. em. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz aus …

CRISPR-Cas: Wenn Künstler Wissenschaft übersetzen

CRISPR-Cas: Wenn Künstler Wissenschaft übersetzen

Marburg 31.01.2019 (pm/red) CRISPR-Whisper geht auf die Straße: Nachdem Ende November letzten Jahres der gleichnamige Wissenschafts-Blog online ging, startet nun eine Road-Show in Kassel. Ein Vortragsabend zur Genschere CRISPR-Cas mit kleiner Ausstellung, ein Labor-Kurs sowie …

Geier über Caracas

Marburg 31.01.2019 Die Medien verbreiten ein verzerrtes Bild der Lage in Venezuela, um den von den USA geplanten Regime Change zu stützen. von Rubikons Weltredaktion 
Glaubt man den gängigen Berichten über die aktuelle Lage in Venezuela, ist …

Hessische Landesspiele im österreichischen Kaunertal eröffnet

Hessische Landesspiele im österreichischen Kaunertal eröffnet

Marburg 29.01.2019 (pm/red) Olympiareif inszeniert war am Montag die Eröffnung von Special Olympics Hessen in Feichten im österreichischen Kaunertal. Insgesamt mehr als 300 Menschen – darunter 90 Teilnehmende, Trainer, Betreuer und Helfer – erlebten, was …

Drei Tage Kunst, Kultur und Musik auf dem WABL-Gelände in Cölbe

Drei Tage Kunst, Kultur und Musik auf dem WABL-Gelände in Cölbe

Marburg 29.01.2019 (pm/red)Vom 8. bis 10. Februar findet auf dem WABL-Gelände in Cölbe die „WABLage 2.0“ statt. Die Fortsetzung der erfolgreichen ersten „WABLage“ aus dem Jahr 2017 ist die letzte in den ehemaligen Industriehallen in …

Erstes Photo.Spectrum.Marburg: Plötzlich stellen viele Fotografie aus

Erstes Photo.Spectrum.Marburg: Plötzlich stellen viele Fotografie aus

Marburg 29.01.2019 (pm/red) Am Freitag, den 1. März findet die Auftaktveranstaltung des Marburger Fotomonats im TTZ um 19 Uhr statt. „Dynamis-Kraft trifft Eleganz“ ist der Titel der Eröffnungsausstellung des Fotografen Bodo Langner. Das neue Kulturhighlight …

Terminierung der Landratswahl: GRÜNE kritisieren Verhalten von Landrätin Fründt

Marburg 29.01.2019 (pm/red) Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zeigt sich empört darüber, dass die von der SPD benannte Landratskandidatin Kirsten Fründt und derzeitig Landrätin beim Neujahrsempfang des Landkreises ihren Wahlkampf begonnen habe. Es sei …

Politischer Salon über Antiziganismus am 31. Januar

Marburg 29.01.2019 (pm/red) Am Donnerstag, dem 31. Januar, hat Johannes M. Becker im Politischen Salon ein hochinteressantes Thema mit einem hochkundigen Referenten. „Vom poetischen bis zum politischen Antiziganismus“ heißt es in einer  Diskussion mit Prof. …

Kreisparteitag der LINKEN am 9. Februar

Marburg 29.01.2019 (pm/red) Der Kreisparteitag der LINKEN am 9. Februar soll im Zeichen des Europawahlkampfes stehen. Dazu ist der designierten Spitzenkandidaten der LINKEN für die Europawahl und Europaparlamentsabgeordnete Martin Schirdewan eingeladen, der zu Beginn der …

Vortrag „Vietnam – Vom Sozialismus zur Industrie 4.0“

Marburg 29.01.2019 (pm/red) Die DKP Marburg-Biedenkopf und die SDAJ Marburg laden ein zu einem Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema »Vietnam. Vom Sozialismus zur Industrie 4.0?« mit Prof. Dr. Günter Giesenfeld, Germanist, Film- und Medienwissenschaftler.
DGB-Haus Marburg, …

Solidarität mit der KP Venezuelas

Marburg 29.01.2019 (pm/red) Angesichts der gefährlichen Situation in Venezuela, in der ein erneuter
Putsch gegen die seit 1998 gewählte und immer wieder bestätigte Regierung zunächst unter Hugo Chávez und jetzt unter Nicolás Maduro stattfindet, bekräftigt die …

Museumslandschaft Hessen Kassel: „Hier zu wirken ist keine Arbeit, sondern ein Vergnügen!“ – Ein Gespräch mit Direktor Martin Eberle

Museumslandschaft Hessen Kassel: „Hier zu wirken ist keine Arbeit, sondern ein Vergnügen!“ – Ein Gespräch mit Direktor Martin Eberle

Marburg 28.01.2019 (yb) Seit Mai des vergangenen Jahres hat die Museumslandschaft Hesssen Kassel (mhk), die in ihrer Art größte und bedeutendste Kulturinstitution in Hessen für zahlreiche Museen und drei Parklandschaften, einen neuen Leiter. Die Findungskommission …

Sondervorstellung des Films „Climate Warriors“

Sondervorstellung des Films „Climate Warriors“

Marburg 26.01.2019 (pm/red)Am Mittwoch, 30. Januar 2019, zeigt der Fachdienst Klimaschutz und Erneuerbare Energien (KLEE) des Landkreises Marburg-Biedenkopf den Dokumentarfilm „Climate Warriors“ im Cineplex Marburg. Der Regisseur Carl. A. Fechner wird im Anschluss zum Film …

Geflüchtete sprechen gut Deutsch und integrieren sich zunehmend in den Arbeitsmarkt

Marburg 26.01.2019 (pm/red) Immer mehr Geflüchteten gelingt die Integration in das deutsche Bildungssystem und in den Arbeitsmarkt. Das zeigt eine gemeinsame Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), des Forschungszentrums des Bundesamtes für Migration …

Contact Us