Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Der Weihnachtsbaum und seine vier Steuersätze

Der Weihnachtsbaum und seine vier Steuersätze

Marburg 13.12.2018 (pm/red) Der Weihnachtsbaum: Lichterglänzend und geschmückt verleiht er jedem Raum eine weihnachtliche Stimmung. Doch Weihnachtsbaum ist nicht gleich Weihnachtsbaum. So wirft die Besteuerung von Christbäumen umsatzsteuerliche Fragen auf, welche jedes Jahr aufs Neue …

Martina Scharmann neue Vorsitzende der Piratenpartei Hessen

Marburg 13.12.2018 (pm/red) Am 08.12.2018 fand in Frielendorf der Landesparteitag der Piratenpartei Hessen statt. Mit großer Mehrheit wurde Martina Scharmann aus dem Kreisverband Frankfurt zur Vorsitzenden gewählt. Sie übernimmt dieses Amt von Herbert Förster, ebenfalls …

Bingchen Zhou aus China erhält DAAD-Preis

Bingchen Zhou aus China erhält DAAD-Preis

Marburg 12.12.2018 (pm/red) Studentin der Philipps-Universität arbeitet ehrenamtlich als Sprachlehrerin in der Flüchtlingshilfe

Für ihre hervorragenden akademischen Leistungen und ihr soziales Engagement erhält Bingchen Zhou aus China den mit 1.000 Euro dotierten Preis des Deutschen Akademischen …

„vertikal“ – Arbeiten der SCHNITTMENGE ab 16. Dezember in Wetzlar

„vertikal“ – Arbeiten der SCHNITTMENGE ab 16. Dezember in Wetzlar

Marburg 12.12.2018 (pm/red) Die Wetzlarer Künstlergruppe SCHNITTMENGE lädt ein ein zur nächsten Ausstellung in ihre Künstlergalerie am Domplatz. Unter dem Titel „vertikal“ präsentieren Anne Held, Klaus Reuter, Karl-August Sarges, Mechthild Trimborn und Erhard Waschke aktuelle …

Der Kampf um unsere Köpfe: Die Massenmedien manipulieren und steuern unser Denken, um Widerstand gegen Krieg und Sozialabbau unmöglich zu machen

Der Kampf um unsere Köpfe: Die Massenmedien manipulieren und steuern unser Denken, um Widerstand gegen Krieg und Sozialabbau unmöglich zu machen

von Daniele Ganser 8.12.2018 Viele Menschen sehen es als die Pflicht eines mündigen Bürgers in einer Demokratie, informiert zu sein. Also lesen sie Zeitung, sehen sich die Nachrichten an und gehen abends guten Gewissens zu …

Pflegestützpunkt in Biedenkopf: Kreis und Pflegekassen verstetigen Angebot

Marburg 8.12.2018 (pm/red) Landrätin Kirsten Fründt hat am Freitag, 7. Dezember 2018, feierlich den neuen Pflegestützpunkt in Biedenkopf eröffnet. Der neue, erweiterte, zentral gelegene Standort im Mühlweg 1 ½ in Biedenkopf wird damit seinen Regelbetrieb …

Rentenhöhe: Ein Fünftel der langjährig Versicherten hat geringe Ansprüche, Frauen besonders betroffen



Marburg 7.12.2018 (pm/red) 20 Prozent der Versicherten in der gesetzlichen Rentenversicherung haben trotz langjähriger Versicherungszeiten nur geringe Rentenansprüche, zeigt eine neue, von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Veröffentlichung.
90 Prozent davon sind Frauen, viele haben lange in …

Nach 28 Monaten Bauzeit: Ausbau der Marburger Straße in Cappel ist abgeschlossen

Nach 28 Monaten Bauzeit: Ausbau der Marburger Straße in Cappel ist abgeschlossen

Marburg 4.12.2018 (yb) In der vergangenen Woche wurde die grundhaft erneuerte Marburger Straße in Cappel nach 28 Monaten Bauzeit für den Verkehr wieder freigegeben. Seit August 2016 war die Hauptverkehrstraße im Marburger Stadtteil Cappel in …

Die Eskalations-Maschinerie

Die Eskalations-Maschinerie

Die Medien nutzen die Beschlagnahmung dreier ukrainischer Schiffe, um die Bevölkerung auf die Total-Isolation Russlands einzustimmen. von Ulrich Heyden
Was treibt die deutschen Medien zu den schrillen Tönen im Konflikt um das Asow-Meer? Warum versucht man …

Hessenweites Modellprojekt zur ärztlichen Versorgung in Marburg-Biedenkopf

Marburg 3.12.2018 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf startet ein hessenweit einzigartiges Modellprojekt, das die ambulante medizinische Versorgung in der ländlichen Region sicherstellen soll. In Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) in Hessen, dem Hessischen Sozialministerium und …

Fukushima: Wandel der Zivilgesellschaft Japans?

Marburg 3.12.2018 (pm/red) Am Montag, 10. Dezember, referiert Dr. Anna Wiemann von der Uni Düsseldorf über das Ereignis Fukushima und seine Folgen für die japanischen Zivilgesellschaft im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“. …

Kaiser-Wilhelm-Turm: Panoramaansicht aus dem Jahr 1890 wiederentdeckt

Kaiser-Wilhelm-Turm: Panoramaansicht aus dem Jahr 1890 wiederentdeckt

Marburg 2.12.2018 (pm/red) Turm-BesucherInnen des  können sich jetzt orientieren. Die 2005 gefundene, handgemalte und aus dem Eröffnungsjahr des Kaiser-Wilhelm-Turmes stammende Rundumsichtskarte, wurde von Lutz Götzfried überarbeitet und am 1. Advent 2018 im TurmCafé veröffentlicht. In …

Web-Vortrag Volkshochschule: Zwischen digitaler Demenz und digitaler Intelligenz

Marburg 2.12.2018 (pm/red) – Am Mittwoch, 5. Dezember 2018, von 18 bis 20 Uhr erfahren die Teilnehmenden in einem moderierten Web-Vortrag, ob digitales Lernen besser ist. Dieser Frage geht der Vortrag „Zwischen digitaler Demenz und …

Altes Rathaus in Lohra ist „Denkmal des Monats“ im November

Altes Rathaus in Lohra ist „Denkmal des Monats“ im November

Freundeskreis hat Amtssitz zu beliebtem Veranstaltungsort gemacht
Marburg 30.11.2018 (pm/red) Die Auszeichnung „Denkmal des Monats“ macht im November auf das Alte Rathaus Lohra im Kreis Marburg-Biedenkopf aufmerksam. Kunst- und Kulturminister Boris Rhein hat heute dem Freundeskreis …

Adventskonzert „Jazz Carols“

Marburg 30.11.2018 (pm/red) Nach dem Jazz Oratorium „Eversmiling Liberty“ präsentiert der Chor „Joy of Life“ der Kurhessischen Kantorei Marburg ein Advents-Programm mit Carols aus verschiedenen Genres: Werke von Will Todd, Benjamin Britten, Morten Lauridsen, Oliver …

Klassentreffen 13 w Schwalmschule 1974

Marburg 29.11.2018 Nach zwei Jahren wurde wieder zum Klassentreffen unserer 13 w eingeladen. 1974 hat die Klasse 13 w Abitur gemacht. 24 Abiturienten sind wir damals gewesen. 12 ehemalige Schwalmschüler sind jetzt im Hotel Restaurant …

Konzert Marburger Bachchor am 16. Dezember

Marburg 29.11.2018 (pm/red) Zu einer feierlichen Musizierstunde am 16. Dezember ab 16 Uhr in der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien lädt der Marburger Bachchor herzlich ein. Das Programm umfasst Advents- und Weihnachtslieder von der Gregorianik bis …

Kooperationsvertrag: Steinmühle wird Partnerschule der Philipps-Universität

Marburg 30.11.2019 (pm/red) Die Philipps-Universität Marburg und das Gymnasium und Bilinguale Grundschule Steinmühle haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Schulleiter Björn Gemmer und Universitätspräsidentin Prof. Dr. Katharina Krause unterzeichneten die Vereinbarung. „Wir verstehen die Zusammenarbeit unserer beiden …

Wahr oder nicht: Sportwettenanbieter schießen wie Pilze aus dem Boden?

Marburg 29.11.2018 (pm/red) Es ist wohl kein Geheimnis, dass das Wettgeschäft wahrlich ein großes Geschäft ist. Es lässt sich sehr viel Geld damit verdienen. Zu diesem Zweck schießen auch immer mehr Anbieter aus dem Boden. …

Ausschreibung für Künstler-Stipendien in Italien und Frankreich startet


Marburg 29.11.2018 (pm/red) Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst schreibt auch für 2020 Stipendien für Künstleraufenthalte aus. Zur Wahl stehen die Deutsche Akademie Rom Villa Massimo, die Casa Baldi in Olevano Romano, das Deutsche …

Beratungsangebot für Frauen mit Behinderungen wird weiter ausgebaut



Marburg 28.11.2018 (pm/red) Seit Mai 2017 gibt es beim Frauennotruf Marburg das Projekt „Beratung für mich! Beratung vor Ort! Pro-Aktive Beratung für Frauen und Mädchen mit Behinderungen“. Im Rahmen dessen wurde das Beratungsangebot der Beratungsstelle …

Studentisches Engagement nur unter Kontrolle? – Studierendenschaften kritisieren Eingriff in Autonomie

Marburg (pm/red) Hessische Studierendenvertretungen und der bundesweite Dachverband von verfassten StudentInnenschaften, fzs, weisen Vorwürfe vom Rechnungshofpräsidenten Wallmann und dem Minister für Wissenschaft und Kunst (HMWK) Rhein entschieden zurück und informieren darüber in einer Pressemitteilung.
Alarmiert sind …

Neues Buch liefert Ein- und Überblick über die Mobile Beratung im Einsatz gegen Rechtsextremismus

Neues Buch liefert Ein- und Überblick über die Mobile Beratung im Einsatz gegen Rechtsextremismus

Marburg, 28.11.2018 (pm/red) „Beratung im Kontext Rechtsextremismus“ ist der Titel eines aktuell erschienenen Buches, das die Einsatzbereiche und Methoden professioneller Beraterinnen und Berater in diesem Bereich wissenschaftlich fundiert beschreibt. Vorfälle mit rechtsextremem, antisemitischem, rassistischem oder …

Gibt es Sportwettenabieter direkt vor Ort in Marburg, um Wetten abschließen zu können?

Marburg 28.11.2018 (pm/red) Marburg ist bekannt als Universitätsstadt. Sie liegt im Bundesland Hessen. Dadurch verbindet man Marburg wohl eher nicht in erster Linie mit dem Wettgeschäft. Es könnte natürlich sein, dass ein Student oder eine …

Vortrag Ethnische Minderheiten in Vietnam

Marburg 28.11.2018 (pm/red) Am Donnerstag, den 29. November, um 20 Uhr wird die Vietnam-Reihe des Weltladen Marburg mit einem Vortrag von Sarah Grieß von der Entwicklungsorganisation INKOTA über die Situation von ethnischen Minderheiten in Vietnam …

Die Wahrheit über die USA

Die Wahrheit über die USA

Das mächtigste Land der Welt steht für völkerrechtswidrige Kriege, Hunger, Elend, Unterdrückung und Ausbeutung überall auf der Welt. Exklusivabdruck aus „Kampf oder Untergang!“ von Emran Feroz, Noam Chomsky
Das US-amerikanische Imperium schwächelt und lässt einen …

Wie erkennt man unseriöse Sportwettenanbieter

Marburg 25.11.2018 (pm/red) Es gibt Mittel und Wege unseriöse Wettanbieter zu erkennen. Nun muss man dazu sagen, dass diese Unternehmen in der Minderheit sind. Die meisten Unternehmen operieren in einer legalen Art und Weise und …

Eine etwas andere Sicht im Doppelpack: Weihnachten ist schon´n gemeiner Trick


Eine etwas andere Sicht im Doppelpack: Weihnachten ist schon´n gemeiner Trick


Marburg 28.11.2018 Rezitiertes und Gesungenes von Johannes M. Becker nit Texten und Musik von Goethe, Brecht, Tucholsky, Heine, Kästner und vielen Anderen – nicht zuletzt dem Pfarrer von St. Lamberti in Münster bietet wieder Johannes …

Contact Us