18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 25.11.2019 (pm/red) Am Samstag, den 8. Dezember, berichten die ehemalige Ehefrau Kurt Tucholskys und ein junger Journalist über das Weimarer Leben, zitieren Originaltexte und -Lieder beim Kurt-Tucholsky- Abend „Sprache ist eine Waffe. Haltet sie …
Marburg 25.11.2018 (pm/red) Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens lobt der Marburger Büchner-Verlag erstmalig einen Jubiläumspreis für NachwuchswissenschaftlerInnen aus dem Themenbereich der Kulturwissenschaften aus. Eine fünfköpfige Fach-Jury aus den Fächern Kunstgeschichte, Kommunikations- und Medienwissenschaft, Kulturwissenschaft/Philosophie, Theater- und …
Marburg 25.11.2018 (pm/red) Im Rahmen des zweitägigen Landesparteitags Die Linke in Gießen wurde Jan Schalauske als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Petra Heimer wurde als Vorsitzende neu gewählt. Die bisherige zweite Vorsitzende Heidemarie Scheuch-Paschkewitz kandidierte …
Marburg 24.11.2018 (pm/red) In Stadtwald oberhalb von Ockershausen soll ein neues Wohngebiet entstehen. Am Oberen Rotenberg ist ein Lebensmittelmarkt mit einiger Wohnbebauung in Planung. Der Vorschlag zum Wohnungsneubau im Marburger Westen hat nach der Zustimmung …
Marburg 24.11.2019 (pm/red) Sportwettenunternehmen können auch als Sponsoren auftreten. Es gibt dazu praktische Beispiele wie zum Beispiel Bwin. Das Unternehmen ist T-Shirt Sponsor des spanischen Meisters Real Madrid. Allerdings ist es typisch in der EU, …
Marburg 24.11.2018 (pm/red) Anlässlich des Internationalen Tags „Nein zu Gewalt gegen Frauen und Kinder“ organisiert das Gleichberechtigungsreferat in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Marburger Stadtverwaltung sowie den Marburger Kinobetrieben eine Veranstaltung …
Marburg 23.11.2018 (pm/red) Die Steuereinnahmen in Deutschland lagen im Jahre 2017 bei knapp 750 Mrd. EUR. Dabei fällt der größte Anteil auf die Lohn- und Einkommenssteuer, die zusammen mit der Umsatzsteuer und weiteren Steuern, die …
Ganz im Sinne der herrschenden Kriegstreiber verbreiten die Medien Vorurteile, Stereotype und Hetze, wenn es um Russland geht.
von Flavio von Witzleben
„Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen …
Dieselschmerz und Autojammer: wir empfehlen soziale und ökologische Auswege mit Sabine Leidig (MdB Die Linke, Mitglied des Verkehrsausschusses) Drei Jahre ist es schon her dass der systematische Abgas-Betrug der Automobilhersteller aufgeflogen ist. Die Bundesregierung hätte …
Marburg 22.11.2018 (pm) Mit der digitalen Revolution hat sich auch das globale Glücksspielgeschäft in das Netz verabschiedet. Im Prinzip hat sich der Markt aufgeteilt und ist unter einen Hammer des Wettbewerbs gefallen. Man kann sich …
Am Dienstag den 27.11.2018 um 18.30 Uhr berichtet Inge Sturm mit einem Bildervortrag von ihren Wanderungen auf dem Jakobsweg.
Am 23. Oktober 1987 wurde der Jakobsweg zum ersten europäischen Kulturweg ernannt. Schon früher wurde der Jakobsweg …
Marburg 21.11.2018 (pm/red) Für eine Gesellschaft der Vielen. Keinen Fußbreit den Faschisten!, unter diesem Motto ruft der Asta Marburg zu einer Demonstration gegen rechte Zusammenkünfte in Marburg auf. An diesem Wochenende findet auf einem der …
Marburg 21.11.2018 (red) Bei der hessischen Landtagswahl in Marburg (Stadt) hat die Partei Die Grünen 26,5 Prozent der Zweitstimmen erhalten und ist damit stärkste Partei in Marburg geworden. Ihr folgt die CDU mit 20,8 Prozent …
Der 1937 in Heidenheim an der Brenz geborene Thomas Mauch erhält den mit 5.000 € dotierten
Marburger Kamerapreis 2019. Die Entscheidung für Thomas Mauch ist einstimmig ausgefallen, wird dazu mitgeteilt.
Ihre Wahl begründet die Jury folgendermaßen: „Thomas …
Einen Rückblick auf das Blutbad in Oberschlesien vor einhundert Jahren bietet eine Informationsabend Die Linke Marburg mit Dr. Klaus-Peter Friedrich (Historiker).
Nach der Novemberrevolution 1918 war für die Überlebenden des Marburger Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 11 der Krieg …
Die SDAJ Marburg laden im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Die Wohnungsfrage ist eine Klassenfrage!“ ein zu einem Vortrags- und Diskussionsabend am 05.12.2018 zum Thema »Marxistischer Blick auf die Wohnungsproblematik« mit Siw Mammitzsch, die Geschäftsführerin der
Mietergemeinschaft Essen …
Marburg 20.11.2018 (yb) Wie vorhergesagt, ist es am heutigen 20. November zum ersten Schneefall in Marburg gekommen, der nicht alleine auf den Lahnbergen die Landschaft weiß überdeckt. Auch im Lahntal, wie auf dem Foto am …
Marburg 20.11.2018 Gastbeitrag von Götz Eisenberg Samstags gehe ich auf den Wochenmarkt. Wenn ich das nicht tue, bin ich entweder krank oder nicht in Gießen. Neulich hatte ich an einem meiner Lieblingsstände Brot und Eier …
Marburg Anlässlich des 25. November, dem internationalen Tag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“, macht der Frauennotruf Marburg e.V. mit einer Plakataktion in den städtischen Bussen und den Bussen des Landkreises Marburg-Biedenkopf auf das Thema der …
Wie lokale Medien bereits berichteten, wehren sich Bürgerinnen der Gemeinde Weimar zusammen mit der „Bürgerinitiative für lebenswerte Dörfer, MIO e. V. Ortsgruppe Niederwalgern Wenkbach“ gegen das Logistikzentrum im Gewerbegebiet Wenkbach, Gemeinde Weimar. In der letzten Woche …
Marburg-Biedenkopf – Derzeit sind wieder in großem Umfang gefälschte Rechnungen im Umlauf, die per E-Mail verschickt werden und einen „Trojaner“ enthalten, wird vom Landkreis mitgeteilt. Zum Versand dieser betrügerischen E-Mails werden auch E-Mail-Adressen des Landkreises …
von Bernhard Trautvetter Die Herrschenden haben immer schon danach gestrebt, sich aller Gewaltmittel bedienen zu können, von denen sie sich die Stabilisierung ihrer Macht versprechen. Der deutsche Militarismus und der damit verbundene Herrschaftsanspruch, der unter …
Dieter Birnbacher (Düsseldorf) spricht in der diesjährigen Christian-Wolff-Vorlesung über das Thema „Nomen est omen“ – Zum Verhältnis von Terminologie und Ethik. Birnbacher ist Professor für Philosophie im Ruhestand an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er greift in …
Das Deutsche Studentenwerk (DSW) begrüßt grundsätzlich die Eckpunkte der Bundesregierung für eine BAföG-Erhöhung, fordert aber eine Umsetzung bereits zum Sommersemester 2019. „Die grobe Richtung stimmt, aber das muss alles schneller kommen, und ob die Erhöhung …
Am Montag, 26. November, referiert Andreas Kemper aus Münster über den Umgang mit der Alternative für Deutschland (AfD) und ähnlichen rechten Bewegungen im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“ vor. Der Vortrag findet …
Im November können sich viele Beschäftigte wieder über Weihnachtsgeld freuen. Mit 55 Prozent erhalten etwas mehr als die Hälfte aller Arbeitnehmer-innen und Arbeitnehmer in Deutschland diese Jahressonderzahlung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Online-Befragung des …
Unter dem Motto „Zukunftsgerecht“ veranstaltete der ver.di Bezirk Mittelhessen am Samstag, dem 10. November 2018 im ver.di-Bildungszentrum Gladenbach die 5. ordentliche Bezirkskonferenz. Neben einem Grußwort des ver.di Landesbezirksleiters Jürgen Bothner hielt Prof. Dr. Gerd Bosbach …
Am 15.11.2018 stellt Hubert Kleinert sein Buch „Das geteilte Deutschland“ im Technologieund Tagungszentrum Marburg vor. Anschließend wird er mit Theo Schiller diskutieren. Der Eintritt ist frei.