Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Für mehr Sicherheit am Hauptbahnhof Marburg

Marburg 2.4.2018 (pm/red) Die Stadt Marburg und die Deutsche Bahn AG haben eine Ordnungspartnerschaft für den Hauptbahnhof vereinbart, um gemeinsam für mehr Sicherheit am Hauptbahnhof und auf dem umliegenden Gelände zu sorgen. Dazu haben sie …

Alte Kirche Bürgeln: Lieder aus einem poetischen und rebellischen Griechenland

Alte Kirche Bürgeln: Lieder aus einem poetischen und rebellischen Griechenland

Marburg 3.4.2018 (pm/red) Felix Leopold, ein deutscher Lieder-Poet aus dem griechischen Thessaloniki, beginnt seine diesjährige Tournee durch Deutschland und Österreich am Samstag 21. April 2018, um 18:00 Uhr in der Alten Kirche Bürgeln. Er hat …

Die Lahnauen bei Marburg mit dem Fahrrad

Marburg 3.4.2018 (pm/red) Am 08. April 2018 wollen die Naturfreunde Marburg gemeinsam mit allen Interessierten den Natura-Trail beradeln. Die Abfahrt ist um 10.00 Uhr am Südbahnhof in Marburg.
Natura Trails machen die biologische Vielfalt erlebbar und …

E-Zigarette – darf ich am Arbeitsplatz dampfen?

E-Zigarette – darf ich am Arbeitsplatz dampfen?

Marburg 3.4.2018 (pm/red) Normale Tabakzigaretten dürfen am Arbeitsplatz nicht geraucht werden. Daher kommt verständlicherweise auch öfters einmal die Frage auf, ob sich dieses Verbot auch auf E-Zigaretten erstreckt. Viele Arbeitgeber haben spezielle Raucherbereiche oder Raucherräume …

Volkshochschule informiert über 32 neue Kurse in 16 Sprachen

Marburg 3.4.2018 (pm/red) Nach den Osterferien, in der Woche ab dem 9. April, beginnen in der Volkshochschule Marburg 32 Sprachkurse in 16 verschiedenen Sprachen. Am Samstag, 7. April, können sich Interessierte zwischen 12 bis 14 …

I HAVE A DREAM – Vor 50 Jahren wurde Martin Luther King ermordet


I  HAVE  A  DREAM – Vor 50 Jahren wurde Martin Luther King ermordet


Marburg 3.4.2018 Gastbeitrag von Ursula Wöll. Am 4. April 1968, also vor 50 Jahren, wurde Dr. Martin Luther King ermordet. Ohne ihn ist die Bürgerrechtsbewegung, die Civil Rights Movement, nicht denkbar. Aber auch nicht ohne …

Hessisches Landesmuseum in Kassel zeigt unbekannte Kostbarkeiten aus dem Depot

Hessisches Landesmuseum in Kassel zeigt unbekannte Kostbarkeiten aus dem Depot

Marburg 29.3.2018 (pm/red) Wer in diesen Tagen das Hessische Landesmuseum in Kassel besucht, erlebt eine Überraschung: In der »Schatzkammer der Geschichte« erwarten den Besucher verborgene Schätze aus den Depots. Grund für diese seltene Gelegenheit ist …

Schwindende Lebensräume: Dem Osterhasen geht es an den Kragen

Marburg 29.3.2018 (pm/red) In diesen Tagen ist der Osterhase wieder in aller Munde. Emsig hoppelt er durch das Land und verteilt bunte Ostereier – so erzählt es jedenfalls der Osterbrauch. Dem als Vorlage für den …

Aufruf zum Osterspaziergang in Marburg

Aufruf zum Osterspaziergang in Marburg

Zu Ostern machen wir uns erneut auf den Weg: Für Frieden und eine solidarische Gesellschaft.
• Wir wollen eine grundlegende politische Wende, um Kriege, Gewalt und Unterdrückung, Hunger und Massenelend zu beenden.
• Wir fordern eine drastische …

Demonstration zur Herrenwaldkaserne in Stadtallendorf am Ostersamstag

Marburg 29.3.2018 (pm/red) Neben dem Marburger Osterspaziergang am Ostermontag wird aus Marburg zu einer Demonstration zur Herrenwaldkaserne in Stadtallendorf am Ostersamstag mobilisiert.
„Auch von unserem Landkreis geht Krieg aus, nämlich von der Herrenwald-Kaserne in Stadtallendorf, wo …

Vom 3. bis 6. April 2018 Studieneinführungswoche für Erstsemester an der Philipps-Universität

Marburg 29.3.2018 (pm/red) Das Sommersemester 2018 beginnt für Erstsemester an der Philipps-Universität eine Woche vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn. Vom 3. bis 6 April 2018 finden die Orientierungseinheiten (kurz: OE) statt, um den neuen Studierenden den …

Gasthörer- und Seniorenstudium im Sommersemester 2018

Marburg 29.3.2018 (pm/red) Zum Sommersemester 2018 bietet die Philipps-Universität wieder Veranstaltungen für BürgerInnen der Stadt Marburg und Umgebung, die als GasthörerInnen nach Neigung und Interesse Lehrveranstaltungen besuchen möchten. Das Angebot für Gaststudierende wird durch die …

Kinostart Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Kinostart Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Marburg 29.3.2018 (pm/red) Die erste Realverfilmung des Kinderbuchklassikers von Michael Ende ist eine wundervoll inspirierende Reise in das Land der Fantasie und der Abenteuer. Jim Knopf kam per Zufall nach Lummerland. Keiner der Bewohner auf …

Aktuelle Erziehungs- und Bildungsthemen im Studium Generale

Marburg 29.3.2018 (pm/red) Im Sommersemester 2018 wird sich das Studium Generale der Philipps-Universität Marburg dem Thema „Erziehung und Bildung als öffentliche Aufgaben“ widmen. Die Referentinnen und Referenten gehen dabei auf aktuelle Herausforderungen des deutschen Bildungs- …

Buch „Mord und Sühne“: Die letzte öffentliche Hinrichtung in Hessen

Buch „Mord und Sühne“: Die letzte öffentliche Hinrichtung in Hessen

Marburg 27.3.2018 (red) Buchvorstellung von Johannes Linn. In Marburg-Ockershausen am Südhang des Dammelsberges wurde eine Leiche gefunden. Ihr war der Hals durchgeschnitten worden, dazu wies sie zahlreiche Messerstiche auf. Ein Förster hatte den weiblichen Leichnam …

Die Vergessenen: In einer Selbsthilfegruppe ist Man(n) nicht allein

Die Vergessenen: In einer Selbsthilfegruppe ist Man(n) nicht allein

Marburg 27.3.2018 (red/sr) Hans-Werner Biehn nimmt kein Blatt vor den Mund. Er bringt Tabu-Themen in die Öffentlichkeit, in die Politik, sogar bis hinein in den Hessischen Landtag. Biehn ist Leiter der Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Marburg. Allein …

Erfahrungsaustausch zur Beschäftigung von Geflüchteten

Marburg 27.3.2018 (pm/red) Das Beratungsnetzwerk „BLEIB in Hessen II“ und das „NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ des Deutschen Industrie- und Handelskammertages e.V. (DIHK) hat Geschäftsführerende und Personalverantwortliche sowie zahlreiche ExpertInnen in die Lück-Akademie nach Gießen ein …

Umgehungen des gesetzlichen Mindestlohns: Jährlich mehr als 7 Milliarden Euro Schaden

Marburg 27.3.2018 (pM/red) Durch Umgehungen und Verstöße gegen das Mindestlohngesetz werden Beschäftigten und Sozialkassen Milliardenbeträge vorenthalten. Im Jahr 2016, dem aktuellsten, für das aussagekräftige Daten vorliegen, summierten sich Lohnausfälle und Mindereinnahmen der Sozialversicherung durch Verstöße …

Neuberufung soll Krankenhaushygiene stärken

Marburg 27.3.2018 (pm/red) Der Mediziner und Umweltwissenschaftler Dr. Frank Günther übernimmt eine Professur für Krankenhaushygiene an der Philipps-Universität Marburg. Er leitet künftig die Abteilung für Krankenhaushygiene, die am Marburger Institut für Mikrobiologie und Hygiene angesiedelt …

40 Jahre Aktionsgemeinschaft Schutz des Ohmtals e.V.

Marburg 27.3.2018 (pm/red) Im April besteht die Aktionsgemeinschaft Schutz des Ohmtals e.V. 40 Jahre. Möglicherweise ist dies für Deutschland ein singuläres Ereignis (40 Jahre kritische Begleitung eines Autobahnprojekts). Reinhard Forst wird deshalb in der Veranstaltungsreihe …

Blutzucker im Griff – Internetplattform „ONSIDE“ unterstützt DiabetikerInnen

Marburg 27.3.2018 (pm/red) Diabetes ist eine weit verbreitete Krankheit und wird gerne als Volkskrankheit bezeichnet. Ein neues Online-Portal soll PatientInnen mit Diabetes Typ 2 unterstützen, im Alltag besser mit der Erkrankung zurechtzukommen sowie die Behandlung …

Festival der Demokratie gegen NPD-Veranstaltung in Wetzlar

Marburg 22.3.2018 (pm/red) Unter dem Titel „Familie, Heimat, Nation“ lädt die NPD für den 24. März zu einem bundesweiten Treffen von Rechtsextremisten in die Wetzlarer Stadthalle ein. Offiziell dient die Veranstaltung dem Auftakt des Landtagswahlkampfs …

Niederwalgern sucht Gärten der Vielfalt

Marburg 22.3.2018 (pm/red) Insektensterben ist in aller Munde. Die Arbeitsgruppe Biodiversität Niederwalgern hat gemeinsam mit dem Fachdienst Naturschutz des Landkreises die Garteninitiative „Niederwalgern sucht Gärten der Vielfalt“ vorgestellt.
Seit 2016 werden im Rahmen der Biodiversitäts-Initiative Projekte …

Millionen Euro zusätzlich für Sonderstatusstädte in Hessen

Marburg 22.3.2018 (pm/red) Das Land Hessen überweist der Stadt Marburg zusätzlich Geld – in diesem Jahr bekommt die Marburg 2,9 Millionen Euro. Vier weitere hessische Städte bekommen ebenfalls mehr Geld vom Land – als Ausgleich …

Starkes Wachstum mit Risiko – 2,4 Prozent BIP-Zunahme 2018 und 2,2 Prozent 2019

Marburg 22.3.2018 (pm/red) Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung hebt die Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr noch einmal geringfügig an, sieht aber erhebliche Risiken durch die Politik von US-Präsident …

Rasch das BAföG stärken – Viele Studierende stellen keinen Antrag

Marburg 22.3.2018 (pm/red) Das Deutsche Studentenwerk (DSW) sieht beim BAföG raschen Handlungsbedarf. Die Bedarfssätze sowie die Elternfreibeträge müssten rasch erhöht werden, auf der Basis der regelmäßigen BAföG-Berichte. Außerdem müsse für das BAföG stärker geworben werden.
DSW-Generalsekretär …

Vortragsabend 200 Jahre Karl Marx

Marburg 22.3.2018 (pm/red) Seit der letzten Finanzkrise ist Karl Marx wieder angesagt. Seine grundlegenden Erkenntnisse und Theorien werden diskutiert. Am 5. Mai 2018 jährt sich der Geburtstag von Karl Marx zum 200. Mal. Aus diesem …

Heilende Poesie – Marburger Indologen übersetzen gereimte Âyurveda-Rezepte

Marburg 22.3.2018 (wm/red) Lyrik mit Nebenwirkungen: Ob Arzneimittel besser helfen, wenn die Rezepte in ein Liebesgedicht eingebettet sind, lässt sich jetzt anhand eines altindischen Poems nachprüfen. Das Werk „Vaidyajīvana“ des Âyurveda-Arztes Lolimbarāja liegt erstmals in …

Contact Us