18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 22.3.2018 (pm/red) Die Unternehmensgruppe Deutsche Vermögensberatung (DVAG) meldet zum dritten Mal in Folge einen Rekordgewinn. Der Umsatz übertraf die Vorjahresbestmarke und stieg um 3,0 Prozent auf 1,35 Milliarden Euro. Ein absolutes Rekordergebnis erzielte das …
Marburg 22.3.2018 (pm/red) Im Handwerk verdienen Beschäftigte im Schnitt deutlich weniger als in anderen Branchen. Der Abstand beim Stundenlohn beträgt durchschnittlich knapp 3,50 Euro brutto. Das liegt unter anderem an den Qualifikationsstrukturen – und an …
Marburg 22.3.2018 (pm/red) Ob Online-Banking oder Blockchain – die meisten IT-Sicherheitsmechanismen für Daten und digitale Kommunikation¬ beruhen auf Kryptografie. Quantencomputer und neue Angriffsmöglichkeiten bedrohen zahlreiche dieser IT-Sicherheitsmechanismen. Wie Wirtschaft und Gesellschaft die Cyberwelt in der …
Marburg 20.3.2018 red/sr) Heike Rauch erhielt Ende der 90er Jahre die Diagnose Huntington. Die Erbkrankheit zerstört das Gehirn, erschwert zunehmend das Bewegen, Sprechen und Schlucken. Ihr Ehemann Thomas Rauch pflegt sie zuhause. Er kämpft nicht …
Marburg 20.3.2018 (pm/red) Am 23. März 1943 wurden Sinti aus Marburg und Umgebung in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Viele von ihnen sind dort ermordet worden. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Bürgermeister Wieland Stötzel und Stadträtin Kirsten …
Marburg 20.3.2018 (pm/red) „Es war mir ein Anliegen, dass die besonderen Ausstellungsstücke der ARTINEA nach den drei wirklich beeindruckenden Tagen in Rauischholzhausen auch weiter zu besichtigen sind“, erklärte der künstlerische Leiter der ARTINEA-Nachlese, Horst Barthel, …
Marburg 20.3.2018 Gastbeitrag von Ursula Wöll. Nach einer Hüftoperation wieder zuhause kann ich endlich wieder Radio hören, in der Reha gab es nur TV. Ich höre also im Sender „Deutschlandfunk Kultur“ ein Feature über das …
Marburg 14.3.2018 (pm/red) Mit einer Kombination aus beruflicher Orientierung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, kurz MINT, außerschulischer Jugendbildung und einem attraktiven Ferienprogramm begeistern die MINT Girls Camps junge Mädchen für naturwissenschaftlich-technische Ausbildungsberufe.
Gemeinsam …
Marburg 14.3.2018 (pm/red) Fast ein Drittel der Weltbevölkerung ist übergewichtig, darunter auch viele Kinder. Eine Studie am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und der Universität Mannheim zeigt nun, dass die meisten Eltern den Zuckergehalt von beliebten Lebensmitteln …
Marburg 14.3.2018 (pm/red) Die immense Zunahme von Fettsucht bei Kindern übertrifft alle früheren Annahmen und ist zu einer dramatischen Bedrohung ihrer Gesundheit geworden. Übergewicht und Adipositas haben epidemische Ausmaße angenommen und müssen von Gesellschaft und …
Marburg 13.3.2018 (pm/red) Die „Galerie 36“ bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern zum vierten Mal die Gelegenheit, in den Räumen des Jugendamts der Stadt Marburg ihre Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Ausstellung ist bis …
Marburg 13.3.2018 (pm/red) Die Waggonhalle wird saniert! Vom 6. März bis zum 4. Juni bleibt die Spielstätte am Ortenberg geschlossen. Das heisst aber nicht, dass die Veranstalter untätig bleiben. Dazu gehört eine Premiere schaffen. Dafür …
Marburg 13.3.2018 (pm/red) Wenn das Geld für Neues nicht reicht, kann gebrauchte Kleidung weiterhelfen. Kleidungsstücke von Männern, Frauen und Kindern nimmt die Marburger Kleiderkammer gerne entgegen. Die Marburger Kleiderkammer ist von Gisselberg in die Kernstadt …
Marburg 13.3.2018 (pm/red) In Marburg gibt es zahlreiche Menschen, die sich freiwillig und sehr engagiert für das soziale und friedliche gesellschaftliche Zusammenleben aller Menschen in der Stadt einsetzen. Der mit 1500 Euro dotierte „Christian Meineke …
Marburg 13.3.2018 (pm/red) Der Vorstand des Vereins „Freunde des Museums für Kunst und Kulturgeschichte“ übergab einen symbolischen Spendenstein an Universitätspräsidentin Prof. Katharina Krause und Museumsdirektor Dr. Christoph Otterbeck. Der Baustein ist Mosaikteil eines großen Gesamtwerks: …
Marburg 13.3.2018 (red/sr) Peter Schulze (Name geändert) kämpft seit 40 Jahren mit seiner psychischen Erkrankung. Vor etwa einem Jahr ist er in einer schweren Krise zur Selbsthilfegruppe Depression gestoßen. Neben anderen Hilfsangeboten sind es die …
Marburg 13.3.2018 (pm/red) In Marburg setzt man maßgeblich auf Individualverkehr. Dazu gehört folgende Neuerung: Elektroautos brauchen auf allen öffentlichen Parkflächen in Marburg keinen Parkschein mehr. Einer entsprechenden Magistratsvorlage (von Marburgs Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und …
Marburg 13.3.2018 (pm/red) Wie die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di mitteilt, werden am Montag und Dienstag dieser Woche die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten beim Bund und den Kommunen fortgeführt. Ver.di fordert u.a. eine Gehaltserhöhung von 6%, mindestens …
Marburg 13.3.2018 (pm/red) „Kind, mach doch mal was mit Ausland“ – das bekommt man als junger Erwachsener oft zu hören. Eine Auslandserfahrung ist nicht nur persönlich sehr bereichernd sondern wertet auch den Lebens-lauf auf und …
Marburg 13.3.2018 (pm/red) Seit 1994 finden in der zweiten Märzhälfte deutschlandweit Aktionen zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ statt. Bis zum 11. April beteiligt sich auch die Stadt Marburg wieder an der Kampagne für Dialogkultur. …
Marburg 13.3.2018 (pm/red) Im fünften Jahr in Folge veranstaltet die Volkshochschule Marburg vom 16. bis 18. März die Marburger Fototage. Es werden Workshops angeboten, Fotoausstellungen gezeigt und Vorträge rund um das Thema Fotografie gehalten. Eine …
Marburg 13.3.2018 (pm/red) Bis zum 18. März arbeiten Frauen in diesem Jahr umsonst. Erst dann haben sie statistisch die geschlechtsspezifische Lohnlücke für das laufende Jahr abgearbeitet. Anlässlich des „Equal Pay Day“ präsentieren das Wirtschafts- und …
Marburg 12.3.2018 (red/sr) Bernd Happel hat einen seltenen Gendefekt am Herzen. Seit einigen Jahren trägt er deshalb einen implantierten Defibrillator. Beim Zeitunglesen erfuhr er zufällig von einer Selbsthilfegruppe für „Defi“-Träger. Heute kann er sich die …
Marburg 9.3.2018 (m/red) Zu einem bundesweiten Fachtag mit dem Titel „Die polarisierte Gesellschaft – Entwicklungen und Erwiderungen“ lädt das Demokratiezentrum Hessen im „beratungsNetzwerk hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“ für Montag, 16. April …
Marburg 9.3.2018 (pm/red) Unter dem Titel „Aus Überzeugung Landwirtschaft – Von Menschen, Tieren und Maschinen“ bieten heimische Landwirte aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf jetzt filmische Einblicke in ihre Arbeit. Gemeinsam mit dem Gebietsagrarausschuss und in Zusammenarbeit …
Marburg 9.3.2018 (pm/red) Einen hochinteressanten Gast, den Münsteraner Arzt und Psychiater Dr. Thomas Dirksen, präsentiert der Politische Salon am Freitag, 16. März. Herr Dr. Dirksen ist unter anderem Mitarbeiter von ARCHEMED – Ärzte für Kinder …
Marburg 9.3.2018 (pm/red) Ob zum Einkauf, zur Arbeit oder für sonstige Erledigungen in Marburgs Innenstadt: Wer in der Zeit der Sperrung der Weidenhäuser Brücke vermehrt auf den Bus umsteigen möchte und damit den Verkehr für …
Marburg 9.3.2018 (pm/red) Eine neue Studie eines internationalen Forscherteams belegt, dass für Kunstwerke von Künstlerinnen auf Auktionen bis zu 50% niedrigere Preise erzielt werden als für Kunstwerke von männlichen Künstlern. Durch zwei weitere Experimente konnte …