Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Marburg will Gleichberechtigung in 41 Schritten stärken

Marburg 9.3.2018 (pm/red) Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Dr. Christine Amend-Wegmann, Leiterin des Gleichberechtigungsreferats der Stadt, haben im Rathaus den Zwischenbericht zum Aktionsplan für die EU-Charta vorgestellt. Mit insgesamt 41 Maßnahmen soll der Aktionsplan die …

ARTINEA Handwerk-Kunst-Design 2018 vom 9. bis 11. März 2018

Marburg 9.3.2018 (pm/red) Die Ausstellung ARTINEA Handwerk-Kunst-Design präsentiert sich unter der künstlerischen Leitung des Designers Horst Barthel mit 50 Ausstellern aus den Bereichen Handwerk-Kunst-Design vom 9. – 11. März 2018 zum 8. Mal in ungewöhnlicher …

Digitale Medien: Ab wann brauchen Kinder ein eigenes Smartphone?

Marburg 9.3.2018 (pm/red) Immer wieder sehen sich Eltern mit der drängenden Frage ihres Kindes konfrontiert: „Wann bekomme ich endlich ein Smartphone?“ Schon in der dritten Grundschulklasse besitzen etwa 50 Prozent der Mädchen und Jungen ein …

Neuer Präsident will starke Studentenwerke und starkes BAföG

Marburg 1.3.2018 (pm/red) Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep, der neue Präsident des Deutschen Studentenwerks (DSW), will für die 58 Studenten- und Studierendenwerke, die im DSW organisiert sind, ideale Rahmenbedingungen schaffen und die Zusammenarbeit mit den Hochschulen …

Handwerker, Künstler und Designer bei 8. ARTINEA im Schloss Rauischholzhausen

Marburg 27.2.2018 (pm/red) Möbel, Skulpturen und Plastiken stellen heimische Tischler, Schreiner, Designer und Architekten vom 9. bis zum 11. März 2018 während der achten ARTINEA im Schloss Rauischholzhausen aus. So viele wie nie, nämlich 50 …

Denkmalgeschützter Vitos-Park in Cappel wird weiter zerstört

Denkmalgeschützter Vitos-Park in Cappel wird weiter zerstört

Marburg 27.2.2018 Gastbeitrag Sehr betroffen und zornig waren viele BürgerInnen über das kürzliche Motorsägen-Massaker im Vitospark an der Cappeler Straße. Im Zuge des Baus von renditeträchtigen Stadtvillen durch die Firma BG-Immobilien mit etwa 99 Wohneinheiten …

Opfer der Marburger Jäger: Acht Kunstschaffende in Auswahl für Gedenkinstallation im Schülerpark

Marburg 27.2.2018 (pm/red). Im Kunstwettbewerb zur Gedenkinstallation für die Opfer der Marburger Jäger im Schülerpark hat die Jury unter dem Vorsitz von Oberbürgermeister und Kulturdezernent Dr. Thomas Spies eine Vorentscheidung getroffen: Acht der insgesamt 55 …

Saisonsart in Rostock: SSG-Goalballer starten mit Vorfreude in Bundesliga

Marburg 27.2.2018 (pm/red) Am 3. März rollt der klingelnde Ball in der Goalball Bundesliga endlich wieder für das Team der SSG Blista Marburg. Mit Begegnungen gegen den FC St. Pauli und Liga-Neuling L. E. Sport …

Tag der offenen Tür im Stadtarchiv am 3. März

Marburg 27.2.2018 (pm/red) Einen Blick hinter die Kulissen und viele alte Fotoansichten von Marburg gibt es im Marburger Stadtarchiv: Es veranstaltet im Rahmen des neunten Tags der Archive einen Tag der offenen Tür und lädt …

Selbsthilfegruppe für Stoma-Träger: Seit mehr als 30 Jahren aktiv

Selbsthilfegruppe für Stoma-Träger: Seit mehr als 30 Jahren aktiv

Marburg 22.2.2018 (red/sr) Als Georg Koch einen künstlichen Darmausgang bekommen hat, war er erst 15 Jahre alt. Damals war der Umgang mit dem „Stoma“ noch umständlich. Heute ist für Koch vieles einfacher. Das verdankt der …

Facebook-Nutzer ahnungslos: Umfrage belegt Unkenntnis über Verarbeitung persönlicher Daten

Marburg 22.2.2018 (pm/red) Bei einer aktuellen Studie des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Universität Bremen wurde klar: 99 Prozent der Facebook-Nutzer wissen nicht genau Bescheid, in welche Klauseln sie für eine Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten im Internet …

Sommer-Highlight der BUNDjugend – das zwölfte Eine-Erde-Camp für Jugendliche

   Marburg 22.2.2018 (pm/red) In der vierten Sommerferienwoche vom 17. bis 24. Juli findet das diesjährige nunmehr zwölfte „Eine-Erde-Camp“ der BUNDjugend Hessen in der Burgruine Lißberg im Wetteraukreis statt. Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 …

Arbeit für Arbeitslosengeld-II-Empfängern: Nachhaltige Integration schwierig

Marburg 22.2.2018 (pm/red) Erwerbslose Arbeitslosengeld-II-Empfänger nehmen pro Jahr etwa eine Million sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse auf. Dabei handelt es sich häufig um Helfertätigkeiten im Niedriglohnbereich. Fast die Hälfte der Beschäftigungen dauert weniger als sechs Monate, zwei Fünftel …

IMK-Indikator prognostiziert ungebremsten Aufschwung ohne Rezessionsgefahr

Marburg 22.2.2018 (pm/red) Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft verläuft weiter kräftig, ein kurzfristiger Einbruch ist praktisch ausgeschlossen. Das Risiko, dass Deutschland in den kommenden drei Monaten in eine Rezession gerät, liegt weiter nahe bei null. …

Kooperation mit dem Weltverband Deutscher Auslandsschulen: Studierende sammeln weltweit Schulerfahrungen

Marburg 22.2.2018 (pm/red) Lehramtsstudierende der Philipps-Universität Marburg können zukünftig schulische Praktika an Deutschen Auslandsschulen absolvieren und dabei wertvolle Unterrichtserfahrungen in einem internationalen Umfeld sammeln. Dies ermöglicht eine neue Kooperation zwischen dem Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) …

Fliegerbombe in Marburg wurde entschärft

Marburg 22.2.2018 (pm/red) Eine in der Marburger Nordstadt bei Bauarbeiten entdeckte 50-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg haben Experten des Kampfmittelräumdienstes am Abend des 20. Februar gegen 19.50 Uhr erfolgreich entschärft, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt.

Hessische Heimat portraitiert Historische Gedenkorte

Marburg 20.2.2018 (pm/red) Die neueste Ausgabe der „Hessischen Heimat“ (Heft 2/3 2017) publiziert interessante Beiträge von einschlägig ausgewiesenen Autorinnen und Autoren zum Thema „Historische Gedenkorte“ in Hessen.
So finden sich in dem Heft Beitrage zu verschiedenen …

Online-Durchsuchung und Trojanereinsatz durch hessischen Verfassungsschutz gefährden Bürger

Marburg 20.2.2018 (pm/red) Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) lehnt in ihrer Stellungnahme die Gesetzesvorlage der Hessischen Landesregierung zur Neuausrichtung des Verfassungsschutzes ab. Nach einer Gesetzesvorlage der schwarz-grünen Landesregierung in Hessen soll es dem Landesamt …

Bürgerinitiative korrigert Umweltministerin in Sachen Umweltschutz an der B3

Bürgerinitiative korrigert Umweltministerin in Sachen Umweltschutz an der B3

Marburg 20.2.2018 (pm/red) Die schlechten und vom KFZ-Verkehr anhaltend belasteten Luftverhältnisse in Marburg beschäftigt die Bürgerinitiative Stadtautobahn Marburg. So gibt es in Marburg eine Umweltzone mit Fahrverboten für Fahrzeuge im Bereich der Kernstadt. Davon ausgenommen …

Digitale Welt: Google läuft traditionellen Weiterbildungsanbietern den Rang ab

Digitale Welt: Google läuft traditionellen Weiterbildungsanbietern den Rang ab

Marburg 20.2.2018 (pm/red) Wer sich als Erwachsener beruflich und persönlich weiterbilden möchte, dem bleiben nicht nur klassische Fortbildungen oder Volkshochschulen. Das Internet eröffnet dem lebenslangen Lernen neue Möglichkeiten. Für jeden Zweiten gehört Weiterbildung per Internet …

„Philipps Tafelrunde“ beim Mittagessen in der Mensa

Marburg 20.2.2018 (pm/red) In den Mensen des Studentenwerks Marburg gibt es jetzt speziell markierte Tische, die den „Austausch der Angehörigen der Universität Marburg untereinander erleichtern und anregen“ sollen, wird von der Uni mitgeteilt. „Philipps Tafelrunde“ …

Stadt schaltet Infohotline zur Weidenhäuser Brücke

Marburg 20.2.2018 (pm/red) Die Sanierung der Weidenhäuser Brücke und die damit einhergehende Sperrung starten am Montag, 26. Februar. Die Stadt Marburg richtet ab Mittwoch, 21. Februar, eine Infohotline zur Baustelle Weidenhäuser Brücke ein. Mit Fragen …

Baustellenfahrpläne und Umleitungen zu den Bauarbeiten an der Weidenhäuser Brücke

Marburg 20.2.2018 (pm/red) Wegen der Bauarbeiten an der Weidenhäuser Brücke in Marburg, die ab kommenden Montag, 26. Februar 2018, vollständig gesperrt sein wird, ergeben sich auch umfangreiche Fahrplanänderungen für den Busverkehr, wird vom Landkreis mitgeteilt. …

Fliegerbombe bei Bauarbeiten in Marburg gefunden – Entschärfung und Evakuierung noch heute

Marburg 20.2.2018 (pm/red) Bei Bauarbeiten wurde heute (20. Februar) in der Marburger Eisenstraße gegen 15 Uhr eine 50-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger muss nach Einschätzung der Experten noch heute entschärft werden.

Q in Marburg präsentiert Rock N Roll gemixt mit Folk aus Portland

Marburg 20.2.2018 (pm/red) Mit offenem Fenster durchs Amerika der frühen 70er, das gerade ernüchtert aus dem „Summer of Love“ erwacht.  So klingt der Rock-n-Roll von BALTO aus Portland, OR (USA). Songwriter Dan Sheron verschmilzt darin starke Texte mit Rock-n-Roll …

Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe: Ausflüge und Aufklärung – Mehr als nur eine Selbsthilfegruppe

Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe: Ausflüge und Aufklärung – Mehr als nur eine Selbsthilfegruppe

Marburg 13.2.2018 (red/sr) Bernd Gökeler hat die Krankheit mit den tausend Gesichtern: Multiple Sklerose. Er ist Leiter einer Selbsthilfegruppe, deren Angebot genauso zahlreich ist, wie die Krankheitsbilder ihrer Mitglieder.
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch entzündliche …

Vollsperrung für Bauarbeiten an der Weidenhäuser Brücke ab 26. Februar

Vollsperrung für Bauarbeiten an der Weidenhäuser Brücke ab 26. Februar

Marburg 13.2.2018 (pm/red) Steigende Belastungen durch den Verkehr und mit Tauwasser eindringendes Salz: Die Weidenhäuser Brücke muss dringend instandgesetzt und statisch ertüchtigt werden. Die Bauarbeiten starten am 26. Februar unter Vollsperrung – sowohl für den …

Speicherung regenerativer Energien: Natrium-Leerstellen verbessern Batterieeigenschaften

Marburg 13.2.2018 (pm/red) Eine Forschungsgruppe aus Marburg, Köln und Singapur hat einen neuartigen Feststoff auf Natriumbasis hergestellt, der sich als Elektrolyt in sicheren und erschwinglichen Batterien für die Speicherung regenerativer Energien eignen könnte. Die Verbindung …

Contact Us