18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 13.02.2018 (pm/red) „Der Dank, der mir von den Dorfbewohnern entgegengebracht wird, ist unbezahlbar. Nach diesem Austausch sehe ich mich erneut darin bestärkt: Ich bin, wo ich gebraucht werde“, berichtet Shaima Ghafury von ihrer kürzlich …
Marburg 13.2.2018 (pm/red) Wilde, farbige Straßengraffitis hinter weiten, verschneiten Tundren – man fragt sich, wie können diese beiden Fotografie-Serien nebeneinander bestehen? Der Marburger Künstler Chris Schmetz stellt vom 17. Februar bis zum 2. April 2018 …
Marburg 13.2.22018 (pm/red) Haben Sie sich immer schon einmal gefragt, welche Schätze das große Haus am Marburger Friedrichsplatz beherbergt? Konnten Sie sich bislang nicht so richtig vorstellen, was in einem Staatsarchiv gearbeitet wird? Am 4. …
Marburg 13.2.2018 (pm/red) Nach dem Hessischen Schulgesetz beginnt für alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2019 das sechste Lebensjahr vollenden, die Schulpflicht am 1. August 2019. Wegen der Sommerferien beginnt der Unterricht am Montag, …
Marburg 13.2.2018 (pm/red) Kunst- und Kulturminister Boris Rhein hat eine positive Zwischenbilanz des Modellprojektes „LandKulturPerlen“ gezogen: In Vöhl informierte er sich über 22 Kunst- und Kulturangebote, die das Land Hessen im vergangenen Jahr im Kreis …
Marburg 13.2.2018 (pm/red) Aktuelles vom Forschungscampus Mittelhessen: Bund fördert das Forschungsprojekt „COMPARE-family“ mit über zwei Millionen Euro. Kinder psychisch kranker Eltern stehen im Mittelpunkt eines neuen Forschungsvorhabens, das die Psychologie-Professorin Dr. Hanna Christiansen von der …
Marburg 7.2.2018 (pm/red) Größer, teurer, trendiger: Die Olympischen Winterspiele, die am 9. Februar 2018 im südkoreanischen Pyeongchang, beginnen, markieren erneut einen Rekord im ungebremsten Wachstum dieses Großereignisses. Rund 3.000 Athleten aus 92 Nationen werden in …
Marburg 7.2.2018 (pm/red) Der neu gestaltete Internetauftritt des Landkreises Marburg-Biedenkopf unter www.marburg-biedenkopf.de ist seit Montag, 29. Januar 2018, online geschaltet. Dabei hat der Kreis nicht nur Layout und Gestaltung der Seiten geändert. Sie sind auch …
Marburg 7.2.2018 (pm/red) Als Motto für die Kunsttage 2018 des Landkreises Marburg-Biedenkopf wurde ausgewählt: „innen & außen“. Die Kunsttage Marburg-Biedenkopf zählen zu den größten regionalen Kunstausstellungen mit heimischen Künstlerinnen und Künstlern in Hessen. Sie finden …
Marburg 7.2.2018 (pm/red) Die Piratenpartei Hessen ruft zur Teilnahme an der Mahnwache gegen die geplante Einführung eines »Hessentrojaners« auf. Die Mahnwache findet am 8. Februar ab 9:00 auf dem Dernschen Gelände (zwischen Marktkirche und Rathaus) …
Marburg 7.2.2018 (pm/red) In der EU und im Bankbereich wird daran gearbeitet das Bargeld abzuschaffen – ganz im Sinn der weitgehenden „Digitalisierung“ der Gesellschaft und deine dann weitestgehend kontrollierten Lebens jedes einzelne Menschen. Auszubildende der …
Marburg 7.2.2018 (pm/red) Während Prominente wie der Apple-Chef Tim Cook darüber informieren, dass sie ihre Kinder von Computern und insbesondere den sogenannten Social Media gerne fern halten, befleißigen sich deutsche Wissenschaftler das Lernen selbst zu …
Marburg 7.2.2018 (pm/red) Das Schülerticket Hessen bekommt eine Erweiterung: Ab kommenden Schuljahr profitieren zusätzlich auch junge Hessinnen und Hessen davon, die eine Schule im nordrhein-westfälischen Bad Laasphe besuchen. Um das Ticket für die Eltern zu …
Marburg 7.2.2018 (pm/red) Rechtzeitig vor dem Start der Fahrradsaison 2018 erscheint die neue Online-Plattform „veloversity“. Dieses E-Learning Portal zum Thema Radfahren richtet sich an Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler von weiterführenden Schulen. Mit „veloversity“ erhalten …
Marburg 6.2.2018 (red-sr) Regine Walter ist mit 43 Jahren an Brustkrebs erkrankt. Der Tumor brachte viele Fragen und Ängste mit sich. In einer Selbsthilfegruppe fand sie die Unterstützung, die sie brauchte, um dem Krebs die …
Marburg 6.2.2018 (pm/red) Zum vierten Mal will die Stadt Marburg im Herbst 2018 den „Jürgen-Markus-Preis“ vergeben. Unter dem Motto „Marburg barrierefrei“ erinnert die Auszeichnung an das Engagement von Jürgen Markus, der sich – selbst durch …
Marburg 6.2.2018 (pm/red) Das Deutsche Studentenwerk (DSW) begrüßt die in den bisherigen Abstimmungsergebnissen zu einer möglichen Koalitionsvereinbarung von CDU, CSU und SPD zu Bildung und Forschung genannte eine Milliarde Euro, die zusätzlich für das BAföG …
Marburg 6.2.108 (pm/red) Mit der Allgemeingültigkeit der Menschenrechte befasst sich ein Tagesworkshop, den die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf anbietet. Der Workshop mit dem Titel „Meine Rechte = deine Rechte? Wie allgemeingültig sind die Menschenrechte?“ …
Marburg 6.2.2018 (pm/red) Zum Vortrag „Wie transatlantische Netzwerke heimlich die Demokratie unterwandern“ am 13. Februar 2018 mit Hermann Ploppa laden die NaturFreunde Marburg in das Restaurant Irodion, Bei St. Jost 5, in Marburg ein. Beginn …
Marburg 6.2.2018 (pm/red) Veranstaltungen zur Einübung von Solidarität und Toleranz, die sich an Kindergarten- und Grundschulkinder richten, sind im Kulturbetrieb sehr rar. In diese Lücke will der Cölber Arbeitskreis Flüchtlinge (CAF) vorstoßen. Die Welt ist …
Marburg 6.2.2018 (pm/red) Es gibt nicht alleine die #Metoo-Debatten. Jede dritte Frau erlebt laut Statistik der Vereinen Nationen in ihrem Leben Gewalt. Das sind weltweit eine Milliarde Frauen – im amerikanischen Englisch also „One Billion“. …
Marburg 6.2.2018 (pm/red) „Wir sind absolut begeistert“ erklärt Manuel Kästner vom Verein Motivés, „das Festival wird an allen Standorten bisher sehr gut angenommen und übertrifft in jeder Hinsicht unsere Erwartungen.“ In den ersten 6 Tagen …
Marburg 6.2.2.2018 (pm/red) Zu einem Treffen lädt der „Arbeitskreis linker Christinnen und Christen“ am 13. Februar ab 19 Uhr, in den Käte-Dinnebier-Saal, Bahnhofstraße 6, in Marburg ein. An diesem Abend wird Martin F. Herndlhofer zum …
Marburg 6.2.2108 (pm/red) Am 5. Februar ist die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf mit mehr als 660 Kursen in das Sommersemester 2018 gestartet. Rund 70 Kurse werden zum ersten Mal angeboten. Neue Angebote finden sich …
Marburg 6.2.2018 (pm/red) Innerhalb von zwei Schuljahren sollen junge Geflüchtete im Alter von 16 bis 20 Jahren an Berufsschulen Deutsch lernen und gleichzeitig einen Hauptschulabschluss schaffen, um damit in Ausbildung und Beruf zu gehen. Mit …
Marburg 6.2.2018 (red/sr) Serie: Wir wollen Hilfe, wir sind Hilfe. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf gibt es mehr als einhundert Selbsthilfegruppen. Ihre Themen sind so vielfältig wie ihre Schicksale. In den kommenden Wochen berichten wir über einige …
Marburg 6.2.2018 (pm/red) Am Montag, 15. Januar 2018, hat der Umzug von Universitätsbibliothek (UB) und Bereichsbibliotheken in den Neubau am Campus Firmanei begonnen. Der Umzug wsoll sich über drei Monate erstrecken, insgesamt werden etwa drei …
Marburg 8.2.2018 (pm/red) Die Bewerbungsfrist für eine Gedenkinstallation für die Opfer der „Marburger Jäger“ im Schülerpark ist abgelaufen. Rund 50 Kunstschaffende aus den Bereichen Architektur, Bildhauerei und Installationskunst haben sich mit einem Konzept beworben. Darüber …