18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
26.04.2024 (pm/red) Die Stadt Kassel hat erstmals eine Befragung von Expertinnen und Experten aus Wohnungs- und Sozialwirtschaft zur Wohnungsmarktlage vorgenommen. Die Expertenbefragung hat klar ergeben: Der Mietwohnungsmarkt in der Stadt Kassel ist angespannt, insbesondere im …
25.04.2024 (pm/red) Die Kaffeezubereitung ist eine Kunstform, die Präzision, Geduld und ein tiefes Verständnis der Zutaten erfordert. Insbesondere die Fähigkeiten eines Baristas, perfekten Espresso und Milchschaum zu kreieren, stehen im Zentrum der Kaffeekultur. Dieser Artikel …
25.04.2024 (pm/red) Das Mobilitäts- und Verkehrsentwicklungskonzept MoVe 35 befasst sich damit, wie sich die Mobilität in Marburg bis 2035 entwickeln soll. Es geht darum, Schulwege sicherer zu machen, die Stadt lebenswerter zu gestalten, die Erreichbarkeit …
25.04.2024 (pm/red) Lieder prägen sein Leben – seit über 50 Jahren. Für Konstantin Wecker Grund genug, die vergangenen Jahrzehnte auf unzähligen Bühnen für sich und sein Publikum Revue passieren zu lassen. Mit dem neuen kammermusikalischen …
24.04.24 (pm/red) „Brückenbauend, wegweisend und unterstützend“ – so bezeichnete Stadträtin Kirsten Dinnebier die acht Frauen und Männer, denen sie die Zertifikate als ehrenamtliche Gesundheitslotsen überreichte. Innerhalb von drei Monaten haben die Ehrenamtlichen eine Ausbildung mit …
24.04.2024 (pm/red) Trionfo (deutsch: Triumph) lautet der Titel einer Ausstellung mit Werken von Martin Schmidl, die von 26. April bis 28. Juli im Landgrafenschloss Marburg zu sehen ist. Die Rauminstallation ordnet eine Vielzahl von Kleinskulpturen …
23.04.2024(pm/red) Hessen Kassel Heritage und PLAYMOBIL Diorama Artist Oliver Schaffer laden ein zur Eröffnung der Sonderausstellung „PLAYMOBIL trifft Gemäldegalerie. Alte Meister neu erzählt“. Eingeladen sind insbesondere Kinder und Familien am Freitag, 3. Mai ab 15 …
23.04.2024 (pm/red) Mehr als 1.000 Besucher nutzten Workshops, Gespräche, Mitmachaktionen, Experimente und Spiele um der Frage nachzugehen, wie das Landgrafenschloss der Zukunft aussehen soll. Dazu wurde diskutiert, gebastelt, gezeichnet und geplant.
23.04.2024 (pm/red) Zur Preisverleihung des 23. Marburger Kamerapreis an den norwegischen Bildgestalter Sturla Brandth Grøvlen wird Samstag, 4. Mai, eingeladen. Die öffentliche Veranstaltung für alle Filmkunst-interessierten im Cineplex beginnt um 20 Uhr.
22.04.2024 (pm/red) Die Stadt Marburg hat zur Gründung eines zivilgesellschaftlichen Netzwerks „Marburg für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“ eingeladen – mehr als 100 Vereine, Initiativen und Einzelpersonen sind gekommen.
22.04.2024 (pm/red) Die Gewinnerinnen und Gewinner des zweiten Kasseler Klimaschutzpreises stehen fest. Am 21. April wurden die Preise auf dem Tag der Erde überreicht. Die Ausgezeichneten sind: Scientist for Future Kassel in der Kategorie „Personengruppe“ …
22.04.2024 (pm/red) Das Meisterwerk „Die Wassermühle“ des Malers Paulus Potter wurde für die Gemäldegalerie Alte Meister im Kasseler Schloss Wilhelmshöhe zurückerworben. „Die Wassermühle“ gehörte zu der berühmten Sammlung von Valerius Röver, die Landgraf Wilhelm VIII. …
22.04.2024 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf fördert 2024 gemeinwohlorientierte Projekte mit Beträgen zwischen 500 und 2.000 Euro. Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Organisationen, Initiativen oder Bildungsträger aus dem Landkreis können sich bewerben.
22.04.2024 (pm/red) Im Fokus der Vortragsreihe „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“ im Sommersemester steht das Thema „Freiheit“ des Wissenschaftsjahrs 2024. Es werden Meinungs- und wissenschaftliche Freiheit, historische Perspektiven auf Freiheit sowie deren Einschränkungen durch Gewalt, …
21.04.2024 (pm/red) In der weiten Welt des Bastelns hat sich ein Nischentrend entwickelt, der stetig wächst und die akribische Freude an der Miniaturkunst mit der Zugänglichkeit einer beliebten klassischen Beschäftigung verbindet. Miniatur-Malen-nach-Zahlen-Sets bieten eine einzigartige …
21.04.2024 (pm/red) Der bisherige Stadtpass in Marburg heißt jetzt MarburgPass und verspricht viele Verbesserungen für eine vergrößterte Zahl von Anspruchsberechtigten. Rund 3.000 Menschen haben Anspruch darauf, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Als neue Angebote kommen …
21.04.2024 (pm/red) Kinder und Jugendliche sollen sich sicher und selbstständig zur Fuß und mit dem Fahrrad bewegen können. Dafür wird von Kidical Mass mit bunten Aktionen ein kindgerechtes Verkehrssystem gefordert.
21.04.2024 (pm/red) Das Aktionsbündnis 5. Mai ruft im Rahmen des europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung zu einer Demonstration am 27. April in Marburg auf. Mit großer Besorgnis blicken Menschen mit Behinderung auf …
21.04.2024 (pm/red) Beim Start in die Bundesligasaison gegen die SGV Dresden gaben die Goalballer aus Marburg ihre Führung aus der Hand und erreichten schließlich nur ein 8:8 unentschieden.
19.04.2024 (pm/red) Hessen Kassel Heritage stellt in der Kasseler Karlsaue die zentralen Themen Denkmalschutz und Naturschutz im historischen Gartendenkmal vor. In einem Rundgang ab der Insel Siebenbergen beginnt die Ausstellung „Denkmalschutz=Naturschutz“ mit 15 informativen Schautafeln …
20.04.2024 (pm/red) Die Aufräumarbeiten der teilweise eingestürzten Hörsaaldecke des Landgrafenhauses wurden Mitte Februar abgeschlossen. Ergebnisse zur Einsturzursache liegen wegen noch laufender Materialprüfungen der Tragekonstruktion noch nicht vor, wird von der Univerwaltung mitgeteilt.
18.04.2024 (pm/red) Zwischen Menzelstraße und dem Auedamm in der Kasseler Karlsruhe ist nunmehr die Durchfahrt mit dem Fahrrad gestattet und damit eine von vielen erwünschte Passage für Zweiräder geschaffen worden. Hessen Kassel Heritage und die …
18.04,2024 (pm/red) Die Philipps-Universität und Stadt Marburg veranstalten anlässlich des 100. Geburtstags des Marburger Bürgers und Juristen Heinz Düx ein Symposium zu Ehren seines Lebens und Wirkens am Freitag, 26. April, von 14 bis 19 …
15.04.2024 (pm/red) Zurzeit werden auf einigen Kinderspielplätzen in den Sandbereichen Bienen gesichtet, so zum Beispiel auf dem Spielplatz Steinrücken im Stadtteil Hermershausen. Sauberer, trockener Sand lädt nicht nur Kinder zum Buddeln ein, auch Sandbienen fühlen …
15.04.2024 (pm/red) Sich für andere einsetzen, praktische Arbeit leisten und Gutes tun: drei Tage lang haben sich junge Menschen in ganz Deutschland zum Ziel gesetzt, genau hierfür einen Beitrag zu leisten. Unter dem Motto „Uns …
16.04.2024 (pm/red) Der Marburger VielRAUM in der Wettergasse 23 verwandelt sich bis Mitte Juli in eine historische Werkstatt. Von Glaskunst, über Spinnen und alte Schreibkunst bis hin zum Bierbrauen sind einige Gewerke vertreten und laden …
16-04.2024 (pm/red) Zur zwingend erforderlichen Belebung des Wohnungsbaus und der Baukonjunktur fordert die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) steuerrechtliche Verbesserungen in Form von Abschreibungen und reduzierten Steuersätze von der Politik.
Bundesweit stehen nach Recherchen der AKH …
15.04.2024 (pm/red) Zur Vernissage am 27.4. zeigen Angelika Schönborn und Dr. Rainer Zuch Fotografien in der Weidenhäuser Galerie JPG. In Marburg sind Schönborn und Zuch durch mehrere Ausstellungen und Buchprojekte bekannt. Schönborn arbeitet seit Jahren …