18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 9.10.2017 (pm/red) Die kulturpolitischen Leitlinien des Landkreises Marburg-Biedenkopf sollen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, politischen Gremien, Kulturverwaltung und Kulturschaffenden neu ausgerichtet werden. Noch bis zum 15. Oktober kann man sich auf www.mein-marburg-biedenkopf.de auch …
Marburg 9.10.2017 (pm/red) In diesen Zeiten des Nicht-Erinnerns, der Gleichgültigkeit und Geschichts-Losigkeit in vielen Hirnen wird ein sehr wichtiges Thema mit einem sehr kundigen Referenten im Politischen Salon zum Thema. „Was sollen uns Stolpersteine?“ – …
Marburg 9.10.2017 (pm/red) Im Dezember 2018 werden in Deutschland, nach 150 Jahren, die letzten beiden Zechen geschlossen, in denen Steinkohle abgebaut wird. Zu diesem Zeitpunkt wird ein Stück Industriegeschichte beendet sein. Und auch eine Ära, …
Marburg 2.10.2017 (red) In der Septembersitzung der Stadtverordnetenversammlung wurden Stadträtin Dr. Kerstin Weinbach (SPD) und Bürgermeister Dr. Franz Kahle (GRÜNE) verabschiedet. In 2001 wurde Kahle als Stadtrat Mitglied des Magistrats, als Bürgermeister wirkte er von …
Marburg 2.10.2017 (red) Mit der Stimmenmehrheit von SPD, CDU und Bürgern für Marburg (BFM) wurde trotz anhaltender Kritik in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen das Industriedenkmal Lokschuppen an die beiden Investoren/Firmen Schneider und Christmann und Pfeifer als …
Marburg 29.9.2017 (pm/red) Mirjam Heinz und Henriette Stein machten berufliche Erfahrungen im englischsprachigen Ausland durch die Mobilitätsberatung TRANSMOBILO bei Arbeit und Bildung e.V. Jetzt erhielten sie dafür den „Europass Mobilität“. Die jungen Frauen aus Mittelhessen …
Marburg 29.9.2017 (pm7red) Das Beratungsnetzwerk Hessen hat runden „Geburtstag“: Seit 2007 ist es landesweit aktiv im Einsatz gegen Rechtsextremismus und für die Stärkung der Demokratie. Grund genug, dass die Netzwerkmitglieder ihr jüngstes Vernetzungstreffen in Hünfeld …
Marburg 29.9.2017 (pm/red) Bürgermeister Dr. Franz Kahle hat 22 Freiwillige der Jugendbauhütte Hessen-Marburg im Stadtwald begrüßt. Die jungen Menschen bauen im Rahmen eines Fachseminars ihres Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder ihres Bundesfreiwilligendienstes (BFD) ein Fachwerkhaus. …
Marburg 29.9.2017 (pm/red) Bis zum 3. Oktober weist die Bürgerinitiative „bi-gegen-bordell“ mit Unterstützung der Stadt Marburg in einer Plakataktion auf das Motto „RotlichtAus – Bezahlsex zerstört Leben – Sag NEIN zu Prostitution – Werde UnterstützerIn“ …
Marburg 29.9.2017 (pm/red) Von der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg am 27. September wurden einschlägige Themen und Entwicklungen mitgeteilt, so zur A 44, A 49 und B 252. Das Bundesverfassungsgericht habe mit der …
Marburg 28.9.2017 (pm/red) Welchen Einfluss die Reformation auf die frühneuzeitliche Bildungsreform hatte und wie es um das Verhältnis von Kirche und Bildung im 21. Jahrhundert stehe? Diesen und weiteren Fragen will das wissenschaftliche Symposium „Reform …
Marburg 27.9.2017 (pm/red) Ein neues Sprachkurs- und Orientierungsangebot wurde von Arbeit und Bildung e.V. gestartet. Wie funktioniert der Alltag in Deutschland? Welche Werte, Sitten und Gebräuche gibt es hier und wie sollte man damit umgehen? …
Marburg 27.9.2017 (pm/red) Eine vom Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) koordinierte Studie sieht „neoliberale Entwicklung“ als Ursache für wachsende Ungleichheiten in Europa. Vorherrschendes Ziel europäischer Wirtschaftspolitik sei, die Wettbewerbsfähigkeit Europas im globalen Kontext zu stärken. Dass …
Marburg 27.9.2017 (pm/red) Die Arbeitslosigkeit werde 2018 voraussichtlich bei durchschnittlich knapp 2,5 Millionen Personen liegen, geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Das wären rund 60.000 weniger …
Marburg 27.9.2017 (pm/red) Manchmal ertappt sie sich dabei, dass sie ärgerlich wird, wenn jemand fünf Minuten zu spät zu einem Meeting kommt. Das ist ihre deutsche Prägung. Im Königreich Lesotho ist das Zeitverständnis ein anderes. …
Marburg 26.9.2017 (pm/red) Im Georg-Gaßmann-Stadion fanden sich Aktive und Zuschauer unter blauem Himmel ein, um den 1. Marburger Stadtlauf auszutragen, dessen Erlös an die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Hessen e.V. und an die …
Marburg 26.09.2017 (pm/red) Am Samstag, dem 7. Oktober – 18 Uhr, beginnt das letzte Konzert der Sommersaison 2017 in der Alten Kirche Bürgeln. Auf den Spuren des legendären Giora Feidman bewegen sich die „Shpielrattzen“. Klezmer-Musik …
Marburg 22.9.2017 (pm/red) Im September werden die größtenteils (noch) brachliegenden Hallen sowie das WABL-Gelände des St. Elisabeth-Vereins in der Cölber Lahnstraße zu einem Ort der Begegnungen. Ein Ort, zwei Wochenende, drei Veranstaltungen, diese Veranstaltungsreihe beginnt …
Burgwald 22.9.2017 (pm/red) Wählerinnen und Wähler der AfD (Alternative für Deutschland) seien nicht in erster Linie sogenannte Modernisierungsverlierer, also Opfer des wirtschaftlichen Strukturwandels. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Universitäten Bremen und Zürich. …
Burgwald 22.9.2017 (pm/red) Was alles zählt zur deutschen Sprache? Wie kommunizieren wir im Netz, wie im alltäglichen Gespräch? Welche deutschen Sprachformen haben Migranten entwickelt? Welche Bedeutung haben Dialekte und Regionalsprachen heute? Antworten gibt der Zweite …
Marburg 20.9.2017 (pm/red) Vom 25. September bis 1. Oktober bietet das 12. Marburger Kinder- und Jugendfilmfestival „Final Cut“ herausragende Kinder- und Jugendfilme auf der Leinwand. Im Cineplex Marburg gibt es zehn Filme in zwei Wettbewerben …
Marburg 16.9.2017 (pm/red) Die Ausstellung „Rauschenale 2017“ findet über die Stadt verteilt in vierzehn Ausstellungsräumen statt. Nach der Eröffnungsfeier am heutigen Samstag, 16. September ab 11 Uhr in der Kratzsehen Scheune ist die Ausstellung an …
Marburg 16.9.2017 (pm/red) Anlässlich des 150. Geburtstags von Otto Ubbelohde in Jahr 2017 bietet der Marburger Kunstverein zusammen mit der Otto Ubbelohde-Stiftung und dem Kunstmuseum Marburg eine Ausstellung. Otto Ubbelohdes Werk als Landschaftsmaler und Graphiker …
Marburg 12.9.2017 (pm/red) Der Integrationsfachdienst (IFD) von Arbeit und Bildung e.V. unterstützt Gehörlose bei der Suche nach einem Arbeitsplatz und begleitet Betriebe bei der Einstellung. Das „Hotel im Kornspeicher“ ist ein 3-Sterne Superior Hotel Garni, …
Marburg 12.9.2017 (pm/red) Am 12. September werden die Special Olympics Hessen in Marburg eröffnet. Die kommenden Sporttage in Marburg stehen damit für ein Mehr an Miteinander und Inklusion – ganz nach dem Motto „Gemeinsam stark, …
Kassel 10.9.2017 (yb) In ihren Parthenon der Bücher auf dem Friedrichsplatz brachte Marta Minujín gestern das letzte Buch ein und vollendete damit das größte und womöglich eindrucksvollste Werk der documenta 14. Rund 65.000 verbotene Bücher …
Marburg 10.9.2017 (pm/red) Liebes-, Fress- und Sauflieder, Texte über die Flüchtigkeit des Lebens wie auch über die Gefahren des Glückspiels in mittelhochdeutscher, lateinischer und altfranzösischer Sprache – die von Mönchen verfassten und über Jahrhunderte hinweg …
Marburg 11.9.2017 (pm/red) Zum Gedenken an die zwischen Dezember 1941 und März 1943 deportierten 346 MitbürgerInnen aus der Stadt Marburg und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf ist von der Geschichtswerkstatt Marburg ein “Gedenkbuch des Erinnerns“ erarbeitet worden. …