18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Burgwald 7.9.2017 (red) Nicht nur Unternehmen bereiten sich auf einen Messebesuch optimal vor. Denn was für gewerbliche Besucher gilt, gilt überwiegend auch für den Privaten. Schließlich macht es mehr Spaß, wenn genügend Zeit auch für …
Marburg 7.9.2017 (pm/red) Zum diesjährigen Tag es offenen Denkmals am Sonntag, 10. September 2017, können gemäß des Mottos „Macht & Pracht“ in der Universitätsstadt Marburg eine Reihe von Angeboten und Veranstaltungen besucht werden. Auftaktveranstaltung findet …
Burgwald 6.9.2017 (pm/red) In Anwesenheit der Künstlerin Marta Minujín wird für Samstag, 9. September 2017 – 12 Uhr, von der documenta 14 zur Feier des Abschlusses der Sammlung verbotener Bücher eingeladen. Wie vor einigen Tagen …
Marburg 6.9.2017 (pm/red) Der Literaturparcours des Landkreises Marburg-Biedenkopf findet am Samstag, 23. September 2017, in der Zeit von 16 bis 23 Uhr in einem Gebäude des St. Elisabeth Vereins in Cölbe statt, wird von der …
Marburg 4.9.2017 (red) In Hessen sind Ende August wieder zahlreiche Erstklässler in ihr Schulleben gestartet. Nach den Sommerferien mit Beginn des neuen Schuljahres wird für Eltern einiges fällig. Die Ausstattung der Kinder mit dem, was heutzutage …
Burgwald/Kassel 4.9.2017 (red) Die letzten beiden Wochen der documenta 14 sind am laufen. Das wurde am ersten Septemberwochenende in Kassel überdeutlich. Die Besucher strömten nur so herbei. An den großen Ausstellungsorten wie „Fridericianum“ und „documenta-Halle“ …
Marburg 6.9.2017 (pm/4red) Der Bau und Widerstand gegen den Bau der A 49 wird Thema im Politischen Salon. Moderator Dr. Johannes M. Becker begrüßt dazu Reinhard Forst, Amöneburg. Der Sprecher der Aktionsgemeinschaft Schutz des Ohmtals …
Marburg 4.9.2017 (pm/red) Der Musiker und Fotokünstler Werner Eismann lädt ein zu einem genreübergreifendes Konzert zusammen mit Michael Sagmeister, Antonella D’Orio, den Gruppen „Softeis“, „Politöne“, „StringTango“ und dem „Marburger Kammerorchester“. Am Samstag, 9. September 2017 …
Marburg 4.9.2017 (pm/red) An die Redaktion des Marburger. Online-Magazins ist eine Pressemitteilung der „Aktionsgemeinschaft Schutz des Ohmtals“ übermittelt worden, in der wichtige Nachrichten und Neuigkeiten öffentlich gemacht werden (sollen). Dazu wird von Reinhard Forst mitgeteilt, …
Kassel/Burgwald 1.9.2017 (pm/red) Warum die Planetenuhr Landgraf Wilhelms IV. von 1562 ein Wunderwerk der Technik ist, ist für heutige Besucher nur noch sehr schwer nachzuvollziehen. Dabei existieren heute weltweit nur noch vier Exemplare solch komplexer …
Marburg 31.8.2017 (pm/red) Um sich neue berufliche Perspektiven zu eröffnen, bilden sich MigrantInnen in der Berufspraktischen Weiterbildung (BPW) bei Arbeit und Bildung e.V. erfolgreich weiter. Fünf Monate lang lernten 18 Menschen mit Migrationshintergrund aus Eritrea, …
Marburg 30.8.2017 (pm/red) Das zweite Septemberwochenende steht in der Alten Kirche Bürgeln ganz im Zeichen von Musik und Denkmalschutz. Am Samstag, 9. September, gastiert ab 18 Uhr das Duo Hick-Chick mit Countrymusik. Von Countryrock bis …
Marburg 30.8.2017 (pm/red) Bis zum 3. Dezember 2017 wird die Sonderausstellung „Herkules 300. Wiedergeburt eines Helden“ im Schloss Wilhelmshöhe verlängert, teilt die Museumslandschaft Hessen-Kassel mit. Das große Interesse von Besuchern und der eigentliche Geburtstag am …
Marburg 30.8.2017 (pm/red) Zum Antikriegstag 2017 wird im Bürgerhaus in Marburg-Cappel eine besondere Kulturveranstaltung geboten. Der „Canto General“, das berühmte Oratorium von Mikis Theodorakis (Musik) und Pablo Neruda (Texte) wird von der Gruppe „Quijote“ aufgeführt. …
Marburg 29.8.2017 (pm/red) Am Donnerstag, 7. September von 14 bis 16 Uhr findet in der Aula der Kaufmännischen Schulen Marburg (KSM) wieder der Außenhandelstag statt. An diesem Nachmittag berichten die angehenden Außenhandelskaufleute, die in großen …
Marburg 28.8.2017 (pm/red) Für 12 Uhr mittags am morgigen Dienstag wird zum Problemfeld „Relocation – Umverteilung von Geflüchteten aus Italien und Griechenland in die Mitgliedsstaaten der EU“ von der Initiative „200 nach Marburg“ in die …
Marburg 24.8.2017 Gastbeitrag von Valerija Levin. In einem düsteren Wald verirrt sich das kleine Rotkäppchen, hinter einer Dornenhecke fällt Dornröschen in einen hundertjährigen Schlaf, Rapunzel lässt ihr Haar vom hohen Turm herunter…Wer den Grimms Märchen …
Marburg 26.08.2017 (pm/red) Das in Marburg ansässige Demokratiezentrum Hessen registriert einen Höchststand. Immer mehr Hilfesuchende wenden sich an das „beratungsNetzwerk hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“: Im Jahr 2016 haben sich die Beratungs- sowie …
Marburg 23.8.2017 (pm/red) Was wäre, wenn Gegenstände lebendig wären? Was würden sie denken? Was würden sie uns erzählen? Experten aus der Wissenschaft bringen einzelne Exponate der Ausstellung zum Sprechen. Am 24. August stellt Dr. Carsten …
Marburg 22.8.2017 (pm/red) Es ist bald wieder soweit: Nach langer Vorbereitung soll am Wochenende 16./17. September 2017 eine große Kunstpräsentation in Hessen in ihre zweite Auflage nach gelungener Premiere in 2016 gehen. Ausgerichtet vom Verein …
Marburg 22.8.2017 (pm/red) Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet für Freitag, 8. September, eine Gruppenfahrt zur documenta 14 an. Die documenta als herausragende Ausstellung für zeitgenössische Kunst soll damit Interessierten ein Stück weit nahe …
Marburg 22.8.2017 (wm/red) In diesen Tagen jährt sich die Erstbeschreibung des berüchtigten Marburgvirus zum 50. Mal, wird von der Philipps-Universität informiert. Am 24. August 1967 gab es die ersten Berichte über Krankheitsfälle im Umfeld der …
Marburg 21.8.2017 (pm/red) Die Bauarbeiten an der Ortsumgehung Münchhausen, Wetter und Lahntal zur B 252 schreiten voran. In Verbindung mit den zahlreichen Eingriffen in bisher landwirtschaftlich oder anders genutzte Fläche sind Ausgleichsmaßnahmen notwendig. Betroffen davon …
Marburg 15.8.2017 (pm/red) Das “gute“ oder “schlechte“ Wetter beschäftigt uns jeden Tag. Und beinahe Jede/r kennt den wohlmeinenden Spruch, dass es kein “schlechtes Wetter“ gäbe, stattdessen allenfalls unpassende Kleidung. Heute war in Mittelhessen wieder so …
Marburg 16.08.2017 (pm/red) Mit der voranschreitenden digitalisierung ändern sich Gewohnheiten, Gebräuche und nicht zuletzt Vertragsmodalitäten und -inhalte. Zu einer Veranstaltung „Vertragsrecht in Zeiten der Digitalisierung“ lädt das Team Recht und Steuern der Industrie- und Handelskammer …
Marburg 15.8.2017 (pm/red) Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet gemeinsam mit der Stadt Kirchhain ein Seminar zur Bundestagswahl an. Dabei können die Teilnehmenden gemeinsam mit einer Expertin die Wahlprogramme unter die Lupe nehmen. In …
Marburg 13.8.2017 (m/red) Seit dem 22. Juli 2017 findet im Centrum für Nah- und Mitteloststudien die 19. Hessische Internationale Sommeruniversität Marburg statt. Noch bis zum 19. August sind 57 Studierende aus 13 Ländern in Marburg …
Marburg 11./13.8.2017 (red) Vor einigen Tagen war in der OrtsPresse zu lesen und zuvor erreichte die Redaktion des Marburger. Online-Magazins eine Pressemitteilung der technischen Leiterin Außenanlagen der Philipps-Universität Marburg, Alter Botanischer Garten, dass die kürzlich …