18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 5.7.2017 (pm/red) Die Stadtverordnetenversammlung der Universitätsstadt Marburg hat am 30. Juni 2017 Wieland Stötzel (CDU) als künftigen Bürgermeister und Kirsten Dinnebier (SPD) als Stadträtin gewählt. Beide erhielten jeweils 37 Stimmen von der SPD, CDU …
Marburg 5.7.2017 (red) Zu der letzten Sitzung der Marburger Stadtverordnetenversammlung vor der Sommerpause am 30. Juni 2017 war eine Entscheidung zum Verkauf des Lokschuppen-Areals auf dem Waggonhallengelände kurzfristig von der Tagesordnung genommen worden. Weitergehende Irritationen …
Marburg 4.7.2017 (pm/red) Ab dem 1. August wird das Schülerticket Hessen gelten, die neue persönliche Jahreskarte auch für Auszubildende und Freiwilligendienstleistende. Das Ticket für 365 Euro im Jahr sei im Landkreis Marburg-Biedenkopf an vielen Verkaufsstellen …
Marburg 3.7.2017 (pm/red) Der letzte Politische Salon vor der Sommerpause beschäftigt sich mit einem Dauerbrenner in Marburg. „Schülerpark und Bortshausen: Über den Umgang mit Kriegsdenkmälern“ ist das Thema, zu dem für Freitag, 7. Juli – …
Marburg 30.6.2017 (pm/red) Dunkelheit und Licht, Tod und Leben, Schuld und Trost, Trauer und Hoffnung – um diese spannungsvollen Kontraste kreist das Programm des Unichores am Samstag, 22. Juli – 18 Uhr in der Elisabethkirche …
Marburg 29.6.2017 (red) In der bevorstehenden Sitzung der Marburger Stadtverordnetenversammlung am Freitag, 30. Juni 2017 – ab 16.30 Uhr, steht die Wahl eines Bürgermeister und einer Stadträtin auf der Tagesordnung. Aussichtsreicher Kandidat auf die Position …
Marburg 28. 6.2017 (pm/red) Hessens Kunst- und Kulturminister Boris Rhein hat die neue Dachmarke „Kultur in Hessen“ vorgestellt. Historisches Erbe und die Kulturschätze Hessens in der Hoheit des Landes sollen bekannter gemacht werden. Dazu gehören …
Marburg 28.6.2017 (red) In den Diskussionen um die Zukunft des Lokschuppens in Marburg artikulieren sich wachsende Bewegung und Druck. Vorgehensweise und Vorentscheidungen des Magistrats der Stadt Marburg sind inzwischen obsolet. Vor der Sommerpause wird im …
Marburg 28.6.2017 (pm/red) Der 14. Neustädter Altstadtlauf war Premiere für die Kombination mit dem Spendenlauf “Gesunde Füße laufen für Kranke Füße“. Eingebettet in den traditionellen Altstadtlauf in Neustadt fand in diesem Jahr ein Sponsorenlauf zu …
Marburg 27. 6.2017 (pm/red) Seit dem 27. Februar diesen Jahres wird Deniz Yücel in der Türkei in Haft gehalten. Ihm wird vorgeworfen, mit der PKK paktiert zu haben. Er ist dabei ein Beispiel von vielen …
Marburg 27.7. 2017 (pm/red) Studierende in Deutschland sind im Schnitt 24,7 Jahre alt, unverheiratet, in ein Vollzeit-Studium eingeschrieben und verfügen über 918 Euro im Monat. Das ist ein Ergebnis der 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, …
Marburg 23.6.2017 (pm/red) Heutzutage kann man nicht mehr durch die Fußgängerzone schlendern, ohne mindestens einem halben Dutzend Passanten ausweichen zu müssen, die gebannt auf ihren Handy-Bildschirm starren, weil sie gerade eine Nachricht beantworten, ihr Telefon …
Marburg 23.7.2017 (red) Am heutigen Freitagabend findet die diesjährige Nacht der Kunst in Marburg statt. Rund 40 Beteiligte laden ein, darunter KünstlerInnen im Schwanhof, die Galerie Zwischen den Häusern in der Ketzerbach und die Galerie …
Marburg 23.6.2017 (pm/red) Das Marburger Bildungsfest, dass dieses Jahr mit seiner 10. Auflage ebenfalls ein Jubiläum feiert, hat sich in den vergangenen Jahren dem Thema Radverkehr und Radinfrastruktur gewidmet. Nicht alleine Lastenräder und Bambusfahrräder wurden …
Marburg 24.6.2017 (pm/red) Wir veröffentlichen nachstehend die ausführliche Pressemitteilung des Asta Marburg zum Thema und der Problemlage bei dem seitens des Magistrats betriebenen Verkaufs Kulturdenkmals Ringlokschuppen auf dem Waggonhallengelände.
Statement der Allgemeinen StudentInnenvertretung der Philipps-Universität Marburg …
Marburg 20.6.2017 (pm/red) Die documenta 14 macht Kassel im Jahr 2017 zu einer Kulturhauptstadt Europas und Kunstmetropole der Welt. Das war Anlass und Grund für den Sternbald Verlag einen grundständigen Reiseführer für Kassel zu planen …
Marburg 19.6.2017 (pm/red) Weltweit werden derzeit pro Sekunde sieben Computer produziert, aber nur vier Menschen geboren. Diese Statistik zeigt, dass das Leben der Menschen auf Konsum ausgerichtet ist. Immer mehr Produkte werden produziert, immer schneller …
Marburg 18.6.2017 (pm/red) Es tut sich etwas in der Alten Kirche Bürgeln. Ein neuer Eigentümer stehe in den Startlöchern, wird mitgeteilt. Endlich gebe es eine realistische Perspektive für die Sanierung des Gebäudes. Damit verbunden ist …
Marburg 18.6.2017 (pm/red) „Ungewisse Fahrt“ heißt das Programm, in dem Dora Dimitroulia das Publikum mit Gedichten, Liedern, Informationen, Fotografien und Zeitdokumenten durch einen bewegten Abschnitt der jüngeren Geschichte Griechenlands führt. Sie spannt einen Bogen von …
Marburg 14.6.2017 (red) Die Diskussionen um die Zukunft des Lokschuppens auf dem Waggonhallengelände Marburg gehen weiter. Nach Vorgaben des Magistrats der Stadt Marburg und Auswahl durch ein Gremium sind zwei von vier eingereichten Bewerbungen zur …
Marburg 13.6.2017 (red) Im Philosophie-Forum Marburg werden die Ideen bedeutender Denkerinnen und Denker für die Gegenwart fruchtbar gemacht. Existenzielle Fragen stellen, Lebensmöglichkeiten durchspielen, Ideologien durchschauen – dies und vieles mehr ist Anliegen der Philosophie. Seit …
Marburg 13.6.2017 (fr) Vom 2.Juni bis zum 20.Juli hat die mit vierjährigen Abstand stattfindende Landeskunstausstellung HESSIALE in Marburg den Ort ihrer öffentlichen Präsentation für Kunstfreunde. Der Landesverband Bildender Künstler (BBK) stellt an vier Orten Kunstwerke …
Marburg 8.6.2017 Gastbeitrag von Ursula Wöll Die Familie Jacobsohn wohnte in der Schückingstraße (heute Weißenburgstraße) im Marburger Südviertel. Der Sprachwissenschaftler Professor Hermann Jacobsohn wurde 1911 an die Marburger Universität berufen und im April 1933 wegen …
Marburg 8.6.2017 (pm/red) Das EU-Türkei-Abkommen wurde als entscheidender Durchbruch zur „Lösung der Flüchtlingskrise“ gefeiert. „Ende gut, alles gut“, erklärte Innenminister de Mazière. Seit dem 18. März 2016 erreichen tatsächlich deutlich weniger Menschen das europäische Festland. …
Marburg 6.6.2017 (pm/red) Am kommenden Sonntag, 11. Juni , wirken kreisweit 26 Museen und Schausammlungen beim Museumssonntag des Landkreises mit. An diesem Tag haben die mitwirkenden Museen in einem Zeitfenster von 13 bis 17 Uhr …
Marburg 31.5.2017 (yb) Kassel-Besuchern ist es inzwischen ein vertrauter Anblick – das „Parthenon of Books“.Wenn Sie noch nichts davon wissen, sind Sie bei das Marburger. genau richtig. Mit dem letzten Maitag 2017 eröffnen wir die …
Marburg 31.5.2017 (pm/red) Die Branche der Online Casinos wächst immer weiter. Seit der Gründung der ersten Online Casinos in den 90ern hat sich in der Branche viel verändert. Es gibt Millionen Fans auf der ganzen …
Marburg 31.5.2017 (pm/red) Die lokale Agenda AG Nachhaltige Stadtentwicklung hat mit der IG MARSS und der Bürgerinitiative B 3a dem Hessischen Finanzminister ein Schreiben zugestellt. Mit dem Hinweis auf einen Antrag des Magistrats von 2015 …