18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 4.4.2017 (pm/red) Zur Ausstellungseröffnung wird in die Galerie Glashaus in Rauschenberg für Freitag, 4. April – 19 Uhr, eingeladen. Inge Eismann-Nolte und Anne Hoerder präsentieren Skulpturen, Werner Eismann zeigt seine Foto Art und Uli …
Marburg 3.4.2017 (pm/red) Wenn Schüler sich schwer tun am Ende der Schulzeit, dann kann „PuSch – Praxis und Schule“ helfen, ein Kooperationsprojekt von Adolf-Reichwein-Schule und Arbeit und Bildung e.V. Die Schullaufbahn verläuft nicht immer reibungslos …
Marburg 2.4.2017 (pm/red) Ibrahim ist ein junger Mann, der Träume hat. Er will eine Familie, er will glücklich in Frieden leben, er will surfen. Doch all diese Dinge, die für andere gar kein Problem darstellen, …
Marburg 31.3.2017 (pm/red) Am 100. Todestag von Emil von Behring erinnerte der Bürgerverein Marbach im Bürgerhaus Marbach an der Gedenktafel zu Ehren Behrings Freitag 31. März 2017 an das Wirken des Nobelpreisträgers. Am heutigen Freitag …
Marburg 31.3.2017 (pm/red) 2017 wird der Kasseler Herkules 300 Jahre alt, und die Museumslandschaft Hessen Kassel feiert dieses Jubiläum mit der großen Sonderausstellung »Herkules 300.Wiedergeburt eines Helden« im Schloss Wilhelmshöhe. In zwei Ausstellungsteilen werden Skulpturen, …
Marburg 31.3.2017 (pm/red) Die Sozialwirtschaft kostet nur Geld und produziert nichts. Um dieser gängigen Meinung entgegenzuwirken, hat die Liga der Freien Wohlfahrtspflege eine Studie erstellen lassen. Sie wurde im Rahmen der Liga-Aktionswoche unter dem Motto …
Marburg 30.3.2017 (pm/red) Das Bündnis für ein soziales Marburg ruft für den Freitag, 31. März, zu einer „Kundgebung gegen die Kürzungen in Marburg“ auf. Anlass ist die geplante Verabschiedung des Haushaltes 2017 durch die Stadtverordnetenversammlung …
Marburg 30.3.2017 (pm/red) Zu einer öffentliche Zusammenkunft des Arbeitskreises linker Christinnen und Christen wird für Dienstag, 4. April – 19 Uhr, in den Käte-Dinnebier-Saal, Bahnhofstraße 6 (im Hof, erster Stock) eingeladen. Referent des Abend ist Dr. …
Marburg 28.3.2017 (pm/red) Mit einem Wechsel zu einem günstigen Mobilfunkdiscounter wie PremiumSim sparen die Nutzer meist viel Geld. Vor dem Aufwand sollte sich niemand scheuen, er hält sich in engen Grenzen. Die Rufnummernmitnahme stellt ebenfalls …
Marburg 18.3.2017 (yb) Mit dem Palais Hopp hatten die BuchmacherInnen die in Kassel noch recht neue Location als Varieté ausgewählt, um ihr taufrisches in leuchtendem Rot gewandeten Bildband zu präsentieren. Der Saal war mit zahlreichen …
Marburg 23.3.2017 (pm/red) Bereits seit Anfang März läuft ein Film über Karl Marx in deutschen Kinos. Paris im Jahre 1844: Karl Marx lebt dort mit seiner Frau Jenny im Exil. Sie können sich finanziell kaum …
Am 21.03.2017 trafen sich im Regionalen Kompetenzzentrum Arbeit (RKA) 11 Projektträger des Förderinstruments „Kompetenzen entwickeln – Perspektiven eröffnen“ des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration zu einem Fachaustausch, um Entwicklungen, Erfolge und Möglichkeiten des Programms …
Marburg 24.3.2017 Gastbeitrag von Ursula Wöll Wie viele Jahre wird nun schon gegen die auf dem Fliegerhorst Büchel lagernden amerikanischen Atomsprengköpfe demonstriert! Am 26. März beginnen die diesjährigen Proteste, die 20 Wochen lang dauern sollen. …
Marburg 22.3.2017 (pm/red) Das von den hessischen Organisationen der GEW, der IG Metall, ver.di und der VVN/BdA getragene Bündnis „Berufsverbote Hessen“ lädt ein zu einer Ausstellung „Berufsverbote – ‚Vergessene‘ Geschichte – politische Verfolgung in der …
Marburg 22.3.2017 (pm/red) Computer- und Videospiele erfreuen sich nicht nur hier in Marburg immer größerer Beliebtheit, in ganz Deutschland verzeichnet die Branche seit Jahren ein stetiges Wachstum. Profitieren konnte davon auch lange Zeit Hessen, doch …
Marburg 21.3.201 (pm/red) “Liebeslieder-Walzer“ von Johannes Brahms und “Sechs Klänge aus Mähren“ von Antonín Dvořák gibt es im im Marburger Schloss als Konzertaufführung des Marburger Bachchores am Samstag, 25. März – 20 Uhr und Sonntag, …
Marburg 21.3.2017 (pm/red) Im Politischen Salon gibt am Freitag, 24. März – 18.30 Uhr eine Beschäftigung mit Griechenland unter dem Titel „Private und berufliche Einsichten“. Johannes M. Becker führt darüber ein Gespräch mit Ulrike Eifler, …
Marburg 17.3.2017 (pm/red) In der Werkstatt der Marburger Produktionsschule (MPS), konnten SchülerInnen, Eltern und Lehrer verschiedener Schulen aus Marburg und Gießen beim hobeln, schleifen und hämmern zuschauen. Das Kooperationsprojekt von Adolf-Reichwein-Schule und Arbeit und Bildung …
Marburg 17.3.2017 (pm/red) Mit einer Mischung aus beruflicher Orientierung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, kurz MINT, außerschulischer Jugendbildung und einem attraktiven Ferienprogramm wollen die MINT Girls Camps junge Mädchen für naturwissenschaftlich-technische Ausbildungsberufe …
Marburg 17.3.2017 (yb) Rund 18 Monate nach der Eröffnung wurde gestern in der GRIMMWELT Kassel die die 200.000ste Besucherin begrüßt. Oberbürgermeister Bertram Hilgen und GRIMMWELT-Leiterin Susanne Völker überreichten Maja Stohl und Familie einen Blumenstrauß. Die …
Marburg 15.3.2017 (pm/red) Mehr als 50 Kunststudierende der Uni Paderborn haben sich im Wintersemester in das Reich von “Märchenhaften Kommentaren“ begeben. In der “Werkstatt Malerei“entwickelten sie mit Prof. Jutta Ströter-Bender (Bildungsbeauftragte für das UNESCO Weltdokumentenerbe) …
Marburg 14.4.2017 (pm/red) Ab Mittwoch, 15. März 2017, sind Herkules und Oktogon wieder für Besucher geöffnet, wird von der Museumslandschaft Hessen-Kassel mitgeteilt. Trotz der frostigen vergangenen Tage und Nächte kann damit die Saison am Herkules …
Marburg 14.3.2017 (pm/red) Die Erneuerung und Modernisierung des Geschäftshauses Universitätsstraße 8 durch die Werner Projektentwicklung GmbH, der Projektentwicklungsfirma von Tegut, beginnt. Ersten Entkernungsarbeiten am so genannten Allianzhaus beginnen in diesem Monat. Größere Baumaßnahmen sind ab …
Marburg 15.3.2017 (pm/red) Die Rosa-Luxemburg-Stiftung lädt zu einer Matinee am 26. März in das TTZ, bei der das Phänomen Donald Trump hintergründig thematisiert werden soll. Referent ist Victor Grossmann und als Moderator fungiert Georg Fülberth. …
Marburg 11.3.2017 Gastbeitrag von Ursula Wöll Am 26. April 1937, also vor 80 Jahren, wurde erstmals in der Geschichte die Zivilbevölkerung das ausschließliche Ziel eines Militärangriffs. Die Nazi-Legion Condor warf Bomben auf die kleine baskische …
Marburg 11.3.2017 (pm/red) Zum Konzert „Bob Dylan und die hessische Mundart“ mit Jörg und Lutz Götzfried, Special Guest: Christine Götzfried am Samstag, 18. März – 20 h lädt Horst Barthel in sein vor einigen Wochen …
Marburg 13.3.2017 (pm/red) Am Dienstag, 14. März, findet um 19.00 Uhr im Gebäude der VHS, Deutschhausstraße 38, eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Campusviertel statt. Es geht u.a. um Informationen zum bestmöglichen Erhalt des Alten Botanischen …
Marburg 9.3.2017 (pm/red) Mit 1.388.700 Euro fördert der Bund den Musikgarten Ebsdorfergrund im Rahmen des Programms zur Sanierung kommunaler Einrichtungen aus den Bereichen Sport, Jugend und Kultur. In Ebsdorf soll auf dem Gelände des Bürgerhauses …