18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 19.1.2017 (pm/red) Am Montag, den 23. Januar, wird Dr. Harald Maier-Metz zum Thema „Entlassungsgrund Pazifismus: Die Marburger Universität und der Nationalsozialismus“ referieren. Der Marburger Altorientalist Albrecht Götze wurde Ende 1933 wegen „pazifistischer Einstellung“ entlassen. …
Marburg 19.1.2017 (pm/red) „Man muss das Leben leben. Man darf es nicht an sich vorbei gleiten lassen“, so das Motto von Tom Mutters, der am 23. Januar 100 Jahre alt geworden wäre. Im Februar 2016 …
Marburg 19.1.2017 (pm/red) Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht in diesem Jahr zum fünften Mal den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“. Der Kreativwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema „Miteinander statt Ausgrenzung“ zielt darauf ab, das Bewusstsein für Zusammenhalt …
Marburg 17.1.2016 (pm/red) Das Online Gaming, also das Spielen von Computerspielen über das Internet hat im Verlauf des letzten Jahrzehnts rasant an Beliebtheit gewonnen. Nicht nur die Kommunikation mit anderen Menschen rund um den Globus, …
Marburg 16.1.217 (pm/red) Das Jahr 2017 wird ein besonderes für Kassel und die Region, denn ein besonderes Jubiläum steht an. Das Wahrzeichen Kassels, der Herkules feiert seinen 300sten Geburtstag. Dieses Ereignis soll gebührend gewürdigt werden, …
Marburg 16.1.2017 (red) Der Streik der Busfahrer in Marburg und anderen hessischen Städten für eine angemessene Bezahlung hält an. Am Wochenende verkehrten und auch am heutigen Montag fahren keine Busse. Wie ver.di als verhandlungsführende Gewerkschaft …
Marburg 16.1.2017 (pm/red) Im Jahr des Reformationsjubiläums, in dem sich religiös vieles um die Person Martin Luthers dreht, soll das Marburger Ökumenegespräch am 28. Januar einen persönlichen Charakter tragen. Die 15. Auflage des Marburger Ökumenegesprächs, …
Marburg 13.1.2017 (pm/red) Was noch im November 2016 so einleuchtend klang und von vielen erleichtert zur Kenntnis genommen wurde, wurde nun im Januar 2017 schlichtweg vom Tisch gefegt. Die Rede ist von der Zusage des …
Marburg 13.1.2017 (pm/red) Am Montag, 16. Januar 2017, wird Prof. Dr. Eckhardt Koch zum Thema „Flucht und Trauma – Herausforderung für psychosoziale Versorgung und Psychotherapie“ referieren. Das Risiko für geflüchtete Menschen, in psychische Krisen zu …
Marburg 13.1.2017 (pm/red) Mit dem Denkmalschutzpreis will der Landkreis Marburg-Biedenkopf das private Engagement der BürgerInnen für die Denkmalpflege würdigen. Weil es ihnen bei ihren Gebäuden besonderes gut gelungen ist, wurden am 10. Januar 2017 der …
Marburg 13.1.2017 (pm/red) 2015 haben Ehrenamtliche der Flüchtlingshilfe Cappel kurz vor Weihnachten zum ersten Mal ein Internationales Neujahrsfest im Bürgerhaus Cappel organisiert. Das Angebot wurde so gut angenommen, dass nun eine Neuauflage stattfindet. So lädt …
Marburg 13.1.2017 (pm/red) Zum siebten Mal verleiht die Philipps-Universität Marburg den Peter Becker-Preis für Friedens- und Konfliktforschung. In diesem Jahr werden zwei Hauptpreise mit einer Dotierung von jeweils 2.500 Euro und ein mit 2.000 Euro …
Marburg 11.1.2017 (pm/red) In der Tarifauseinandersetzung um mehr Geld und bessere Bedingungen für die Busfahrer in den privaten Busbetrieben nehmen die Arbeitgeber eine harte Haltung ein. Der Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Volker Tuchan, wiederhole seit vergangener …
Marburg 101.2017 (pm/red) “Das Massaker von Mechterstädt 1920″ ist Titel der Ausstellung, die das erschreckende Kapitel eines Massenmordes an Arbeitern während der Zeit des Kapp-Putsches im vergangenen Jahrhundert aus heutiger Sicht beleuchtet. Konzipiert wurde sie …
Marburg 10.1.2017 (pm/red) Am Freitag, 13. Januar, widmet sich der Politische Salon einer der Schlüsselfragen unserer von unterschiedlichen Interessen bestimmten Gesellschaft. Die Frage, ob die Industrie Antennen hat für den Schutz unserer Umwelt, wird PD …
Marburg 10.1.2017 (pm/red) Am Montag, den 16. Januar findet im Kino Capitol in der Biegenstraße 8 in Marburg um 18.30 Uhr eine Podiumsdiskussion mit der Überschrift „Multiple Schicksale“, vom Kampf um die eigene Würde statt. …
Marburg 10.1.2017 (red) Auch am heutigen Dienstag streiken in Marburg und in anderer hessischen Städten Busfahrer. Damit fällt der öffentliche Personennahverkehr erneut weitgehend aus. Kern der Forderungen der Busfahrer mit der sie vertretenden Gewerkschaft Verdi …
Marburg 9.1.2017 (red) Am heutigen Montag zum Ende der Semesterferien und Schulbeginn streiken die Busfahrer in Marburg. Wie bei Streiks in anderen hessischen Städten auch, geht es ihnen um eine bessere Bezahlung. Der Streik wird …
Marburg 9.1.2017 Gastbeitrag von von Ursula Wöll. Am 23. August 1923 besucht Käthe Kollwitz wieder einmal ihren Sohn Hans und dessen Familie. Sie notiert in ihr Tagebuch: „Am Sonntag endlich in Lichtenrade gewesen. Ich ging …
Marburg 6.1.2017 (pm/red) Die Tariflöhne haben im Jahr 2016 real (nach Abzug der Inflation) spürbar zugelegt. Die Verbraucherpreise sind im vergangenen Jahr lediglich um 0,5 Prozent gestiegen, die Tarifvergütungen dagegen um nominal 2,4 Prozent. Daraus …
Marburg 5.1.2017 (pm/red) Die deutsche Wirtschaft bleibe 2017 in einem schwierigen weltwirtschaftlichen Umfeld auf Wachstumskurs. Der moderate Aufschwung dürfe aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass dringender Handlungsbedarf für die Finanz- und die Wirtschaftspolitik bestehe: Die stark …
Marburg 5.1.2017 (pm/red) Zum Jahresanfang ruft der Landkreis dazu auf, sich für den Otto-Ubbelohde-Preis des Landkreises zu bewerben oder auch jemanden dafür vorzuschlagen. Der höchste Kulturpreis des Kreises ist begehrtund steht dafür, auf vielfältige Leistungen …
Marburg 5.1.2017 (pm/red) Zum 13. Mal lädt das Marburger Literaturforum zur Lesung ins Hessische Landestheater Marburg ein: am Donnerstag, 12. Januar liest Alban Nikolai Herbst aus seiner „Anderswelt“-Trilogie. Deren Romane „Thetis“, „Buenos Aires“ und „Argo“ …
Marburg 5.1.2017 (pm/red) Die Bundestagsfraktion der LINKEN lädt zu einer Veranstaltung mit dem Armutsforscher und ihrem Bundespräsidentschaftskandidaten Christoph Butterwegge in das TTZ ein. Prof. Frank Deppe, der als Mitglied der Bundesversammlung, zum Wahlmann der LINKN bestimm wurde, …
Marburg 3.1.2017 (pm/red) Die vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) herausgegebene Fachzeitschrift „Informationen zur Raumentwicklung“ (IzR) greift in ihrer neuen Ausgabe das Thema Stadtgrün auf. Das Heft mit dem Titel „Grün in der …
Marburg 2.1.2017 (pm/red) Zum Beginn des neuen Jahres hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf das neue Freizeit- und Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche vorgestellt. Das Programm, geplant und organisiert vom Fachbereich Familie, Jugend und Soziales des Kreises, …
Marburg 2.1.2017 (pm/red) Kunst- und Kulturminister Boris Rhein lädt alle Autorinnen und Autoren ein, sich um den Robert Gernhardt Preis 2017 zu bewerben. Voraussetzung ist, dass sie aktuell an einem größeren literarischen Projekt arbeiten und …
Marburg 2.1.2017 (pm/red) wie das Hessische Landesarchiv in seinem Newsletter 1/2017 berichtet, sind eit vergangenem Monat die Akten der amerikanischen Militärverwaltung in Hessen als Digitalaufnahmen online in Arcinsys abrufbar. Versammelt sind sie im Bestand Q …