Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Beteiligungstage für das „Landgrafenschloss der Zukunft“

Beteiligungstage für das „Landgrafenschloss der Zukunft“

14.04.2024 (pm/red) Im Zuge des Projekts „Landgrafenschloss der Zukunft“ laden die Philipps-Universität Marburg und die Universitätsstadt Marburg alle Interessierten zu Beteiligungstagen am 19. und 20. April 2024 ein, sich mit Ideen und Wissen an der …

Planungswerkstatt zum Temmler-Areal

Planungswerkstatt zum Temmler-Areal

 14.04.2024 (pm/red.) Die Universitätsstadt Marburg sieht in der Weiterentwicklung des Stadtteils Südbahnhof, insbesondere des Temmler-Areals, eine zentrale Aufgabe und Chance, die Wohn-, Arbeits- und Lebensqualität maßgeblich zu verbessern. Ziel ist es, ein urbanes Gebiet zu …

Marburger Schwimmoffensive geht erfolgreich zu Ende

Marburger Schwimmoffensive geht erfolgreich zu Ende

13.04.2024 (pm/red) Die Marburger Schwimmoffensive geht erfolgreich zu Ende. 440 Kinder haben die zusätzlichen Schwimmkurse besucht und sich an den Aufenthalt im Wasser gewöhnt oder gar mit einem Seepferdchen abgeschlossen.

Das Kleine Nachtpfauenauge schlüpft

Das Kleine Nachtpfauenauge schlüpft

13.04.2024 (pm/red) Das Kleine Nachtpfauenauge gehört bei uns zu den schönsten und größten Schmetterlingen und steht kurz davor, aus seinen Kokons zu schlüpfen. Ein Schauspiel, das jedes Jahr aufs Neue viele Besucherinnen und Besucher ins …

Marburger Nachbarschaftsprojekte im Klimaschutz werden mit 50.000 Euro gefördert

Marburger Nachbarschaftsprojekte im Klimaschutz werden mit 50.000 Euro gefördert

13.04.2014 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg fördert die siebte Frühlingsrunde der Nachbarschaftsprojekte im Klimaschutz auch in diesem Jahr. Noch bis zum 13. Mai können Engagierte ihre Bewerbung für die diesjährige Frühlingsrunde einreichen.

„Politics of Gender“ als gesellschaftliche und schulische Bildungsaufgabe

„Politics of Gender“ als gesellschaftliche und schulische Bildungsaufgabe

13.04.2024 (pm/red.) Die Ringvorlesung „Politics of Gender“ startet am 18. April an der Philipps-Universität Marburg. Welche Konzeptionen von Geschlecht werden in der schulischen historisch-politischen Bildung verhandelt und in welchem Zusammenhang stehen diese mit den Politikverständnissen …

Zum Gedenken für die am 25. März 1920 von Marburger Korporierten in Mechterstädt ermordeten 15 Arbeiter

Zum Gedenken für die am 25. März 1920 von Marburger Korporierten in Mechterstädt ermordeten 15 Arbeiter

Am 25. März hat Stadtrat Henning Köster im Auftrag des Magistrats zusammen mit Bettina Heiland und Michael Heiny von der Geschichtswerkstatt auf Einladung des Ruhlaer Bürgermeisters Dr. Slotosch auf dem Friedhof in Thal an der …

Zwei Forscher der Philipps-Universität erhalten ERC Advanced Grants

Zwei Forscher der Philipps-Universität erhalten ERC Advanced Grants

12.04.2024 (pm/red) Im Wettbewerb um die renommierte Forschungsförderung des Europäischen Forschungsrats (ERC) waren zwei Wissenschaftler der Philipps-Universität Marburg erfolgreich: Der Indologe Prof. Dr. Jürgen Hanneder und der Mikrobiologe Prof. Dr. Tobias Erb haben je einen …

20.000 Euro Förderung für „Peter Pan

20.000 Euro Förderung für „Peter Pan

11.04.2024 (pm/red.) Rund 50 Bühnenmitwirkende sind mitten in den Endproben zum Musical „Peter Pan“ von George Stiles und Anthony Drewe. „Peter Pan“ ist der Kindheitsheld, der nie erwachsen werden will. Der fliegende Abenteurer nimmt seine …

Projekt „Ameise, Biene und Co.“ für Grundschulen

Projekt „Ameise, Biene und Co.“ für Grundschulen

10.04.2024 (pm/red) In einer Klasse der Tausendfüßler-Schule in Schröck ging es zwei Schulstunden lang nur um eines: Insekten. Eine Unterrichtseinheit, in der es um Krabbeltierchen geht, könnte dem Namen nach wohl kaum passender für die …

Neue Runde der offenen Bewegungsangebote startet am 15. Apri

Neue Runde der offenen Bewegungsangebote startet am 15. Apri

10.04.2024 (pm/red) Bei den offenen Bewegungsangeboten der Stadt Marburg sind alle eingeladen, sich gemeinsam zu bewegen und etwas für die eigene Gesundheit zu tun – kostenlos, im Freien und ohne Anmeldung.

„Leben in guten Nachbarschaften“: Informationen über Wohnquartier Hasenkopf

„Leben in guten Nachbarschaften“: Informationen über Wohnquartier Hasenkopf

09.04.2024 (pm/red.) Gemeinschaftsgärten, Aufenthaltsräume für Jugendliche, Quartiersparkhaus und begrüntes „Leben in guten Nachbarschaften“ – diese und weitere Anforderungen soll das Zukunftsquartier am Hasenkopf erfüllen.

„Kultur Mobil Betty“ bringt junge Kultur zum Marburger Frühling

„Kultur Mobil Betty“ bringt junge Kultur zum Marburger Frühling

09.04.2024 (pm/red) Sie ist 56 Jahre alt, rot und bald auf Tour: „Betty“, ein altes Ford Transit Feuerwehrauto. Als „Kultur Mobil“, umgebaut als Elektroauto, ist „Betty“ erstmals beim Marburger Frühling zu sehen.

Marburg kocht – ein 3-Gänge-Menü durch die Stadt

Marburg kocht – ein 3-Gänge-Menü durch die Stadt

09.04.2024 (pm/red) Am Mittwoch, 24. April findet in Marburg zum zweiten Mal die Veranstaltung „Marburg kocht!“ statt. Das Event ist eine Zusammenarbeit von Studierenden der Philipps-Universität Marburg, der Organisation „Foodsharing“ und der Plattform „Spinfood.de“. Die …

„Eiszeitwanderung – durch den Schwarzwald, wie in der Steinzeit“ auf der Zeiteninsel

„Eiszeitwanderung – durch den Schwarzwald, wie in der Steinzeit“ auf der Zeiteninsel

09.04.2024 (pm/red) Am Freitag, 26. April, findet um 18 Uhr im Rössenhaus auf dem Gelände der Zeiteninsel Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land ein Vortrag von Markus Klek zum Thema“Eiszeitwanderung – durch den Schwarzwald wie in der …

AOK zertifiziert Kreisverwaltung als „Gesundes Unternehmen“

AOK zertifiziert Kreisverwaltung als „Gesundes Unternehmen“

08.04.2024 (pm/red) Ausgezeichnete Gesundheitsfürsorge: Die Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf ist von der Gesundheitskasse AOK Hessen als „Gesundes Unternehmen“ zertifiziert worden.

Warnung vor tödlicher Gefahr für heimische Amphibien

Warnung vor tödlicher Gefahr für heimische Amphibien

07.04.2024 (pm/red) Im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist der sogenannte Salamanderfresser angekommen. Damit sich diese hochansteckende Pilzerkrankung bei den heimischen Amphibien nicht weiter ausbreitet, informiert die Untere Naturschutzbehörde des Kreises, was Menschen tun können, um die Verbreitung …

Weltkonferenz zu Terahertz-Strahlung tagt in Marburg

Weltkonferenz zu Terahertz-Strahlung tagt in Marburg

07.04.2024 (pm/red) Marburg auf einer Welle mit London, Kyoto, San Diego: Die Philipps-Universität beherbergt in der Woche vom 8. bis 12. April die internationale Konferenz „OTST 2024“, das Welttreffen zur optischen und optoelektronischen Erzeugung und …

Akademische Vorlesung: Verbessert regelmäßige Teilnahme die Leistungsfähigkeit der Studenten?

Akademische Vorlesung: Verbessert regelmäßige Teilnahme die Leistungsfähigkeit der Studenten?

07.04.2024 (pm/red) Akademische Vorlesungen sind an Universitäten oft obligatorisch. Einige Universitäten lassen ihren Studenten mehr Freiheiten, so dass die Teilnahme nicht obligatorisch ist. Die Studierenden können selbst entscheiden, ob sie sie besuchen wollen. Dennoch bezweifeln …

Die Schärfe des Lichts: Wie die Metallproduktion verändert

Die Schärfe des Lichts: Wie die Metallproduktion verändert

06.04.2024 (pm/red) Die moderne Industrielandschaft ist geprägt von Innovationen und technologischem Fortschritt, die herkömmliche Produktionsmethoden revolutionieren. Ein Paradebeispiel für solch eine disruptive Technologie ist die Lasertechnologie, die insbesondere in der Metallproduktion eine zentrale Rolle einnimmt. …

„Silent Friend“ im Goldenen Buch der Stadt: Ildikó Enyedi und Tony Leung Chiu Wai in Marburg

„Silent Friend“ im Goldenen Buch der Stadt: Ildikó Enyedi und Tony Leung Chiu Wai in Marburg

06.04.2024 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg wird erneut Filmkulisse: Am 9. April starten in Marburg die Dreharbeiten für den neuen Arthouse Film „Silent Friend“ der ungarischen Erfolgsregisseurin Ildikó Enyedi.

Evakuierungspläne und Notausgänge: Die Pfeiler effektiven Brandschutzes

Evakuierungspläne und Notausgänge: Die Pfeiler effektiven Brandschutzes

06.04.2024 (pm/red) In der modernen Architektur und beim Betrieb öffentlicher wie auch privater Gebäude nimmt der Brandschutz eine zentrale Rolle ein. Zwei wesentliche Elemente, die für die Sicherheit von Menschen bei Bränden unerlässlich sind, stellen …

Politikwissenschaftlerin Prof. Ursula Birsl über Antifeminismus und Gefahren für die Demokratie

Politikwissenschaftlerin Prof. Ursula Birsl über Antifeminismus und Gefahren für die Demokratie

06.04.2024 (pm/red) Während der vergangenen Wochen wurden die Errungenschaften der Frauenbewegungen gefeiert. Zugleich gab es Forderungen nach weiteren Veränderungen, damit Frauen ihr Leben wirklich gleichberechtigt und selbstbestimmt gestalten können.
Die feministischen Forderungen lösen in einigen Teilen …

Auf dem Rücken der Zukunft: Die neuesten Schulranzen-Trends

Auf dem Rücken der Zukunft: Die neuesten Schulranzen-Trends

06.04.2024 (pm/red) Die Welt der Schulranzen ist so vielfältig und dynamisch wie die Bedürfnisse und Vorlieben der Schüler selbst. Mit jedem neuen Schuljahr treten frische Designs, verbesserte Materialien und innovative Features in den Vordergrund, die …

Teilnahme am Förderprogramm „Aller.Land“ in der Kulturarbeit

Teilnahme am Förderprogramm „Aller.Land“ in der Kulturarbeit

30.03./06.04.2024 (pm/red)  Für das Projekt „Räume schaffen für die Zukunft“ im Rahmen des Förderprogramms „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ des Bundes sucht der Landkreis Marburg-Biedenkopf Interessierte, die ihr Wissen ehrenamtlich einbringen wollen, um die …

Land Hessen und Stadt Kassel – Zur Finanzierung Interimsspielstätte für das Staatstheater Kassel

Land Hessen und Stadt Kassel – Zur Finanzierung Interimsspielstätte für das Staatstheater Kassel

05.04.2024 (pm/red) Im Rahmen Finanzierungsvereinbarung zur Errichtung einer Interimsspielstätte für das Staatstheater Kassel trägt das Land Hessen 80 Prozent der anfallenden Kosten. Der Theatervertrag zwischen Land und Stadt sieht für den Regelfall das Verhältnis 52:48 …

Flohmarktangebote: Am Gebrauchtwarenkaufhaus Start 20. April

Flohmarktangebote: Am Gebrauchtwarenkaufhaus Start 20. April

05.04.2024 (pm/red) Am 20. April startet neue Flohmarkt-Saison rund um das Marburger Gebrauchtwarenkaufhaus bei der gemeinnützigen Praxis GmbH in der Gisselberger Straße 33. Die weiteren Termine sind immer am dritten Samstag im Monat: 18. Mai, …

Fashion online kaufen – wann lohnt sich der Vergleich?

Fashion online kaufen – wann lohnt sich der Vergleich?

04.04.2024 (pm/red) Mode wird, wie eigentlich das meiste heute, im Internet gekauft. Das ist bequem, schnell und lässt sich bequem auch außerhalb der Öffnungszeiten der Ladengeschäfte vornehmen. Ob das die nachhaltige und beste Option ist, …

Contact Us