18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 29.11.2016 (yb) Die vermeintlich großen Haushaltsprobleme der Stadt Marburg existieren nicht mehr. Das zu offenbaren war lediglich die Frage des Zeitpunktes. Die Nachrichten selbst waren längst bekannt, die der Kämmerer der Stadt Marburg sich …
Marburg 27.11.2016 (pm/red) Die GeWoBau plant am Erlenring den Neubau von 16 Sozialwohnungen. Das Neubauprojekt besteht aus drei Wohngebäuden, die sich in die Lücken der Bestandsbauten einfügen sollen. Der Gestaltungsbeirat empfahl, diese Neubauten in einem …
Marburg 27.11.2016. Ein minimaler Rückgang der Studienanfänger/innen um 0,1 Prozent, aber eine weitere Erhöhung der Studierendenzahl um +1,8 Prozent und mit 2,806 Millionen meldet das Deutsche Studentenwerk. Weiterhin so viele Studierende wie nie zuvor – …
Marburg 2711.2016 (pm/red) Altersarmut wird in Deutschland für Millionen Menschen zum wachsenden Problem. Immer mehr RentnerInnen sind durch ihre niedrige Rente schon jetzt gezwungen, einen Nebenjob wahrzunehmen, um Geld zu verdienen. Auch im Landkreis Marburg-Biedenkopf …
Marburg 24.11.2016 (pm/red) Mit ihrer neuen Sonderpräsentation »Der 8. Zwerg« bietet die GRIMMWELT Kassel seit dem 24. November Gästen überraschende und vertraute Perspektiven auf die fantastische Welt der Grimmschen Märchen. Die von GRIMMWELT-Leiterin Susanne Völker …
Marburg 34.11.2016 (pm/red) Unter Federführung des Historikers Professor Dr. Eckart Conze haben Mitarbeiter des Seminars für Neuere Geschichte der Philipps-Universität im Auftrag der Stadt Marburg die kommunale Selbstverwaltung in der Zeit des Nationalsozialismus untersucht. Fragestellung …
Marburg 24.11.2016 (pm/red) Menschen, die vor Krieg und Gewalt geflüchtet sind, brauchen Unterstützung, in unserer Gesellschaft anzukommen und sich zurecht zu finden. Für über 800 Marburger zugewiesene Geflüchtete will sich künftig ein Patenschaftsprojekt stark machen. …
Marburg 24.11.2016 (pm/red) Am Montag, den 28. November, wird Prof. Dr. Rolf Verleger (Lübeck) zum Thema „Kerngedanken des ,Bündnis zur Beendigung der israelischen Besatzung’“ referieren. In jüngster Zeit wurde Kritikern israelischer Politik häufig unterstellt, ihr …
Marburg 22.11.2016 (red) Zum Thema Windkraftnutzung ist es still geworden in Marburg. In den letzten Jahren gab es starke Kräfte aus der SPD, die den Bau neuer Anlagen verhindern wollten. In diesem Monat ist von …
Marburg 22.11.2016 (red) In der Stadtverordenensitzung am Freitag, 18. November, wurde mit den Stimmen von SPD, BfM, CDU und GRÜNEN eine Erhöhung der monatlichen Gebühren für Kinderbetreuung in Kitas um 19 Euro ab 1. Januar …
Marburg 22.11.2016 (yb) Eine besondere und erfolgreiche Kunstausstellung geht in Marburg zu Ende. Alina Fontains Malerei konnte fünf Wochen lang als Gastausstellung im Atelier von Jan Luke im Schwanhof betrachtet werden. Von diesem Angebot haben …
Marburg 20.11.2016 (red). Für das Frühjahr 2017 ist der Baubeginn zur Erneuerung des Geschäftshauses Universitätsstraße 8, dem ehemaligen Allianzhaus, verkündet worden. Im Stadtverordnetensitzungssaal wurden bei einer öffentlichen Veranstaltung von der Werner Projektentwicklung GmbH Pläne vorgestellt. …
Marburg 20.11.2016 (pm/red) Am 28. November veranstalten die Jusos und die SPD Marburg-Biedenkopf eine Podiumsdiskussion zum Umgang mit rechtem Gedankengut. Eine Diskussion, die gerade in der heutigen Zeit von Populismus und immer weiter ausufernden Hass …
Marburg 19.11.16 (pm/red) Plastik aus Kosmetikprodukten gelangt über die Abwässer in die Umwelt und gefährdet unsere Meere. Darüber und wie Verbraucher Produkte mit festen und flüssigen Kunststoffen inklusive Silikonen künftig vermeiden können, informieren Greenpeace-Freiwillige am …
Marburg 18.11.2016 – Gastbeitrag von Hartmut Lange. Der Lokschuppen in Marburg ist zum Symbol des Verfalls der letzten Industriedenkmäler Marburgs geworden. Schon länger als 12 Jahre beschäftigen sich der Magistrat, die Untere Denkmalschutzbehörde (UDSchB), der …
Marburg 18.11.2016 (red) Zu einer Vernissage wird für Samstag, 26. November – 20 Uhr in das Rotkehlchen in der Waggonhalle Marburg eingeladen. Eine Ausstellung von Sigrun Bennemann und Martin Blankenhagen thematisiert Krieg und seine Facetten. …
Marburg 18.11.2016 (red) Zur jährlichen öffentlichen Veranstaltung „Universitätsentwicklung auf den Lahnbergen und in der Innenstadt“ laden Unipräsidentin Krause und Oberbürgermeister Spies für 23. November – 19 bis 21 Uhr – in den Hörsaal +1/0020 im …
Marburg 18.11.2016 (pm/red) Auf dem Campus Lahnberge der Philipps-Universitätist die bisher leistungsstärkste Solarstromanlage auf einer hessischen Landesliegenschaft eingeweiht worden. Die Anlage wurde mit einer Leistung von 135 Kilowatt Peak errichtet und speist jährlich 115.000 Kilowattstunden …
Marburg 16.11.2016 (pm/red) Bewegend und spannend zugleich schildert Lorenz S. Beckhardt die Schicksale seiner Familie und die eigene Selbstfindung, die Folgen von Schweigen und Verdrängen. Denn erst als Erwachsener erfährt er, dass er Jude ist …
Marburg 16.11.2016 Gastbeitrag von Ursula Wöll „Heute habe ich Geburtstag. Ich bin 17 geworden“, notiert Lena Muchina am 21. November 1941 in ihr Tagebuch. „Aka hat mir meine 125 g Brot und 200 g Bonbons …
Marburg 16-11-2016 (pm/red) Im Rahmen einer landesweiten Aktion „Demokratie in Hessen erleben“ lädt der Ausländerbeirat Marburg Geflüchtete sowie Migrantinnen und Migranten ein, gemeinsam die Stadtverordnetenversammlung am Freitag, 18. November, ab 16.30 Uhr zu besuchen und …
Marburg 16.11.2016 (pm/red) Im beginnenden 21.Jahrhundert haben zwei Entwicklungsstränge das Gesicht globaler Politik nachhaltig verändert. Zum einen haben Menschenrechte eine entscheidende Universalisierung erfahren. Zum anderen haben Globalisierung und Global Governance die Strukturen und Bedingungen für …
Marburg 15.11.2015 (red) Im Janar 2010 wurde das Marburger. Online-Magazin ins Leben gerufen. Seitdem sind mehr als 6.300 Artikel und Berichte, darunter nicht wenige Beiträge von Gastautoren, hier veröffentlicht worden. Als Label dafür fungiert >Sternbald …
Marburg 13.11.2016 (yb) Auch die zweiten Kunstauktion, zu der Hans Gottlob Rühle für 10. November in das Gemeinschaftshaus Sichertshausen eingeladen hatte, erfreute sich großen Publikumszuspruchs. So waren alle Stühle besetzt und die im Saal rundum …
Marburg 14.11.2016 (pm/red) Zur Erneuerung des ehemaligen Allianzhauses in der Universitätsstraße wird im Rahmen einer einer Informationsveranstaltung über den aktuellen Planungsstand informiert. Am Dienstag, 15. November – 19.30 Uhr, werden
im Stadtverordnetensitzungssaal Projektverantwortliche der Werner-Gruppe die …
Marburg 13.11.2016 (pm/red) Die Beratungsstelle der hessischen Wirtschaft für berufsbezogene Auslandsaufenthalte bei Arbeit und Bildung e.V., Marburg berät Auszubildende und junge Fachkräfte rund um das Thema Auslandspraktikum. Ziel ist die Erhöhung der Anzahl betrieblicher Auslandspraktika …
Marburg 12.11.2016 (red) An den italienischen Kameramann Luca Bigazzi wird der Marburger Kamerapreis 2017 verliehen. Der 57-Jährige wird der erste italienische Kameramann in der Geschichte des mit 5000 Euro dotierten Preises sein. Die Verleihung ist …
Marburg 13.11.2016 (pm/red) „Die politische Willensbildung gehört nicht den Parteien“ ist Leitthese beim kommenden Politischen Salo am Freitag, 18. November. Stefan Diefenbach-Trommer, Marburg, Koordinator der Allianz „Rechtssicherheit für politische Willensbildung“ ist zu Gast bei Johannes …