18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 12.11.2016 (pm/red) Direkt am Marburger Studentendorf wurde der Grundstein für den Bau eines neuen Studentenwohnheims mit 80 Wohnplätzen gelegt. Mit 25 Zwei-Zimmer-Wohnungen und 10 Drei-Zimmer-Wohnungen und einer Gesamtwohnfläche von rund 1997 Quadratmetern sei das …
Marburg 10.11.2016 (pm/red) Zum Kino gehören wie selbstverständlich Literaturverfilmungen. Ohne sie gäbe es viele große Filme nicht, vielleicht gäbe es ohne die filmische Inszenierung von Romanen, Erzählungen und anderen literarischen Vorlagen überhaupt nicht das Kino, …
Marburg 9.11.2016 (pm/red) Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) bewertet den heute von der Regionalversammlung Mittelhessen beim Regierungspräsidium Gießen beschlossenen Teilregionalplan Energie als einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu mehr Klimaschutz. BUND …
Marburg 9.11.2016 (red) Die dunkle Jahreszeit ist gekommen. Damit rücken andere Freizeitbeschäftigungen in das Interesse. Ob in in der Stadtbücherei, in einer Großsporthalle oder im Haus der Jugend. Weil Gesellschaftsspiele viel Spaß machen, sind von …
Marburg 9.11.2016 (pm/red). Zu ihrem 100-jährigen Bestehen hat die Blindenstudienanstalt (Blista) mit Unterstützung der Geschichtswerkstatt Marburg unter dem Titel „Die Blista in der NS-Zeit“ die eigene Vergangenheit untersuchen lassen. Blista-Direktor Claus Duncker stellte die Ergebnisse …
Marburg 8.11.2016 – Gastbeitrag von Hartmut Lange Bereits zum 4. Mal veranstaltete der Brücker Verein ein Konzert mit der Rockband „Softeis“ unplugged. In diesem Jahr an zwei Abenden, weil die Nachfrage nach Karten für die …
Marburg 8.10.2016 (pm/red) Im Oktober 2016 beging die Marburger Bootswerft in Cölbe ihr zehnjähriges Bestehen. So lange bereits werden unter der Trägerschaft von Arbeit und Bildung e.V. langzeitarbeitslose Menschen in Cölbe in der Bootssanierung und …
Marburg 8.11.2016 (pm/red) Am Montag, den 14. November, wird Clemens Ronnefeldt aus Freising zum Thema „Westliche Interventionen in der arabischen Welt“ referieren. Bereits vor dem 1. Weltkrieg hatten westliche Kolonialmächte die Ressourcen der arabischen Welt …
Marburg 8.11.2016 (pm/red) Der Münchner Michael Wärthl, der als bisher jüngster Bergsteiger den K2 ohne künstlichen Sauerstoff bestiegen hat, zählt seit Jahren zu den weltbesten Allroundbergsteigern. Die Kamera ist seit über 30 Jahren seine ständige …
Marburg 7.11.2016 (yb) Am Samstagnachmittag war von Marburgs gutbezahlter Stadträtin und Mutter in die Brüder-Grimm-Stube geladen um einen Kalender mit Köpfen berühmter Marburger Frauen vorzustellen, alle längst verblichen und insoweit geduldig unschuldige Objekte künstlerischer Verbrämung. …
Marburg 7.11.2016 (pm/red) Die für Mittwoch, 9. November 2016, geplante Lesung der Holocaust-Überlebenden Trude Simonsohn muss wegen eines Sturzes der 95-Jährigen leider ausfallen, wurde von der Stadtverwaltung mitgeteilt.
Marburg 6.11.2016 (pm/red) God bless America: Die Wahlnacht voller Widersprüche. In der Nacht der US-Wahlen feiert das Hessische Landestheater Marburg unter dem Titel „Wie Ivanka Trump vom Balkon herabstieg und sich in einen Mexikaner mit …
Marburg 4.11.2016 (red) Dass zum Leben der Tod gehört ist ebenso selbstverständlich wie es gemeinhin gerne lange Zeit verdrängt wird. Zum Ableben eines Menschen kommt hinzu, dass es Zweifelsfälle gibt. Dafür wurde der Begriff Scheintod …
Marburg 4.11.2016 (pm/red) Am 4. November veranstaltet der „Kiez“ von Kassel sein traditionelles Lichterfest im Vorderen Westen. Von 18 – 23 Uhr laden die Geschäftsleute der mittleren Friedrich-Ebert-Straße (ab Annastraße) und rund um den Bebelplatz …
Marburg 3.11.2016 (red) Eine Elterninitiative und der Stadteleternbeirat rufen zur Demonstration am Samstag, 5. November – ab 15 Uhr, ab Elisabeth-Blochmann-Platz auf.
Marburg 3.11.2016 (yb) Zu der Sitzung der Lokalen Agenda 21 Gruppe Stadtentwicklung am Mittwochabend im Rathaus waren beinahe 40 Teilnehmende gekommen. Ein Grund des großen Interesses war der seitens des Magistrats betriebene Verkauf des Lokschuppens …
Marburg 3.11.2016 (pm/red) Derzeit wird im Bundestag über eine Novelle des Bundesteilhabegesetzes und Pflegestärkungsgesetz III verhandelt und beraten. Am 7. November findet dazu eine Anhörung im Bundestag statt. Menschen mit Behinderung laufen Sturm gegen die …
Marburg 3.11.2016 (pm/red) Der Hessische Landtag bereitet eine Reform der Hessischen Verfassung vor. Bayern ist das Bundesland mit der längsten und intensivsten Praxis direkter Demokratie. Über diese Erfahrungen berichtet der langjährige bayerische Spitzenpolitiker Dr. Günther …
Marburg 3.11.2016 (pm/red) Der Marburger GRÜNE Kandidat für die Bundestagswahlen 2017, Rainer Flohrschütz, fordert deutliche Nachbesserungen im Bundesteilhabegesetz anlässlich der Demonstration von Schülerinnen und Schülern der Carl-Strehl-Schule am heutigen Tage. „Der Entwurf des Bundesteilhabegesetzes ist …
Marburg 3.11.2016 (pm/red) Am 8. November veranstalten die Jusos Marburg-Biedenkopf nach 2012 ihre zweite US-Wahl-Nacht. Los geht es um 21:30 Uhr mit kleinen Snacks, Getränken, Spielen und einer Live-Berichterstattung aus den USA. Alle Interessierten, egal …
Marburg 2.11.2016 (red) Am Reformationstag erlebten im Rathaussaal 120 Interessierte mit dem Autor Daniel Twardowski und Illustrator Vitali Konstantinov einen Abend wie aus einer anderen Zeit. Es ging um Fragen wie die Marburger zur Zeit …
Marburg 2.11.2016 (red) In das Dofgemeinschaftshaus Sichertshausen lädt ein Hans Gottlob Rühle zum Privatverkauf eines erheblichen Teils seiner Kunstsammlung in Form einer Auktion. Nach der Schließung des Arbeitsgerichts Marburg hat der Kunstsammler Rühle keinen Platz …
Marburg 2.10.2016 (pm/red) Zur Besinnungsstunde laden der Magistrat der Stadt Marburg, die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und die Jüdische Gemeinde gemeinsam für Mittwoch, 9. November – 19 Uhr, auf das Gelände der Synagogengedenkstätte, Garten des …
Marburg 2./7.11.2016 (pm/red) Nach zwei restlos gefüllten Veranstaltungen in der Synagoge löst die Holocaust-Überlebende Trude Simonsohn ihr Versprechen ein und kommt erneut nach Marburg. „Noch ein Glück. Erinnerungen“ lautet der Titel der Autobiographie der 95-Jährigen, …
Marburg 31.10.2016 (pm/red) Hobby-Detektive und Krimi-Fans aufgepasst: sind von der Volkshochschule (vhs) des Landkreises für Freitag, 4. November – 15 Uhr bis 17 Uhr in das „Krimi-Labor“ des Chemikums Marburg, Bahnhofstraße 7a, eingeladen.
Dort werden mit …
Marburg 30.10.2016(pm/red) Für Mittwoch, 2.November – ab 18 Uhr, lädt die Arbeitsgruppe nachhaltige Stadtentwicklung der Lokalen Agenda 21 zu einer öffentlichen Sitzung in das Rathaus, Erdgeschoss Raum 2 ein. Themen sind aus aktuellem Anlass
der Erhalt …
Marburg 30.10.2016 (pm/red) Vor 70 Jahren, am 1. Dezember 1946, stimmte die überwältigende Mehrheit der hessischen Bevölkerung für die zwischen den damaligen Parteien ausgehandelte Hessische Verfassung und wählte den ersten Hessischen Landtag. Dies war der …
Marburg 30.10.2016 (red) Wer immer immer schon malen und zeichnen will, um dabei zu entfalten, was in ihm steckt und bisher schlummert, findet in den Schwanhof Ateliers von Christine Dahrendorf womöglich passende und attraktive Angebote. …