Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Gegen Schließung von Sparkassenfilialen im Landkreis – Die LINKE fordert einen Ausbau des Angebotes

Marburg 19.10.2016 (pm/red) Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Marburg-Biedenkopf beschäftigte sich in ihrer wöchentlichen Sitzung mit den Plänen der Sparkasse Marburg-Biedenkopf, Geschäftsstellen im Landkreis zu schließen. Die Fraktion lehnt diese Pläne kategorisch ab. Um …

Die Rauschende als Wegbereiter – Kunst bewegt und braucht authentische Veranstaltungen

Die Rauschende als Wegbereiter – Kunst bewegt und braucht authentische Veranstaltungen

Marburg 19.10.2016 (yb) Die Rauschenale war ein vielversprechendes Ereignis in der schönen Stadt Rauschenberg in der Oktobermitte 2016. Dass sich rund 60 Künstlerinnen und KunsthandwerkerInnnen beteiligt haben, war ebenso beachtlich wie viele Arbeiten und werke, die …

Baumfrevel in Marburg – Ein paar Äste abgerissen und eine vielhundertjährige Eiche gefällt

Baumfrevel in Marburg – Ein paar Äste abgerissen und eine vielhundertjährige Eiche gefällt

Marburg 18.10. 2016 (red) An manchen Tagen muss man sich sehr wundern und an sich halten. Zwei Nachrichten zum Thema Baumfrevel – und zugleich krass verschieden. Dass vier Kastanienbäume auf der Außenterrasse des Mensapavillons an …

Politischer Salon am 21. Oktober thematisiert How to change the world?

Marburg 18.10.2016 (pm/red) Wer kennt dieses Gefühl nicht, dass „alles den Bach ´runtergeht“, alle möglichen Probleme immer größer werden, die Kriege näher rücken, um von der ökologischen Katastrophe zu schweigen. Und dass doch alles keinen …

Gelungene Premiere der ‚Rauschenale‘ – Rauschenberg zeigte sich kunstvoll mit hohem Niveau

Gelungene Premiere der ‚Rauschenale‘ – Rauschenberg zeigte sich kunstvoll mit hohem Niveau

Marburg 16.10.2016 (yb) Die Vorankündigungen samt Namensgebung und Liste von beteiligten KünstlerInnen waren verheißungsvoll. Das zweitägige kunstvolle Geschehen in Rauschenberg in der Oktobermitte als ‚Rauschenale‘ konnte selbst hohen Erwartungen gerecht werden. Insbesondere am Sonntag kam …

Carlo Strenger hält die Christian Wolff-Vorlesung 2016

Marburg 16.10.2016 (pm/red) Die diesjährige Christian Wolff-Vorlesung an der Philipps-Universität wird von Carlo Strenger gehalten. Der israelische Psychologe und Philosoph spricht am 27. Oktober in der Aula der Alten Universität über das Thema „Der populistische …

Circus Probst gastiert vom 2. bis 6. November auf dem Messeplatz in Marburg

Circus Probst gastiert vom 2. bis 6. November auf dem Messeplatz in Marburg

Marburg 14.10.2016 (pm/red) Zum 151. Mal präsentiert die Familie Probst ein neues Programm mit faszinierenden Tiernummern, atemberaubender Akrobatik und clownesken Darbietungen. Das farbenprächtige Potpourri des deutschen Groß-Circus steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des …

OB Spies beantwortet Offenen Brief zur Flüchtlingsfrage

Marburg 13.10.2016 (red) Die Veröffentlichung des Offenen Briefs der Gruppe ‚No Border Marburg -Asylbegleitung Mittelhessen e.V.‘ an den Marburger Oberbürgermeister zur Flüchtlinsfrage in Marbuerg am 10. Oktober in das Marburger. hat bei der Leserschaft viel …

Carola Unser und Eva Lange ab 2018/2019 neue Intendantinnen am Hessischen Landestheater Marburg

Carola Unser und Eva Lange ab 2018/2019 neue Intendantinnen am Hessischen Landestheater Marburg

Marburg 13.10.2016 (pm/red) Intendantinnen des Hessischen Landestheaters Marburg (HLTM) sind ab der Spielzeit 2018/2019 Carola Unser (42) und Eva Lange (43). Erstmals werden damit in Marburg zwei Frauen an der Spitze des Theaters in der …

Rock´n´Roll at it´s best – Zöller & Konsorten am 14.Oktober im KFZ

Rock´n´Roll at it´s best – Zöller & Konsorten am 14.Oktober im KFZ

Marburg 13.10.2016 (pm/red) Im September erschien als CD das Debüt-Album von Jürgen Zöller. Ein Rock´n´Roll Album, mit Künstlern  und Musikern die Rock´n Roll noch wirklich gelebt haben. Jürgen Zöller hat von seinem Schlagzeugerhocker aus 50 …

‚Rauschenale‘ verwandelt Rauschenberg in eine Stadt der Künste und des Kunsthandwerks

‚Rauschenale‘ verwandelt Rauschenberg in eine Stadt der Künste und des Kunsthandwerks

Marburg 12.10.2016 (pm/red) ‚Rauschenale‘ lautet die Wortkomposition für den Ort und bevorstehender Kunstaktion in dem kleinen, in der Altstadt von Fachwerkhäusern geprägten Städtchen Rauschenberg. Am 15. und 16. Oktober verwandeln circa 60 Künstler und Kunsthandwerker …

Geheimdienste vor Gericht – Marburger unterstützen Geheimdiensttribunal am 22. Oktober in Berlin

Marburg 12.10.2016 (pm/red) Die ‚Marburger Initiative gegen den Überwachungsstaat‘ (MIgÜSt) unterstützt das Geheimdiensttribunal der Humanistischen Union (HU), von Amnesty International (AI) und vom Chaos-Computerclub (CCC). Die Veranstaltung unter dem Titel ‚Geheimdienste vor Gericht‘ findet am …

Politisches Denken im 20. Jahrhundert – Buchvorstellung anlässlich Frank Deppes 75. Geburtstag

Politisches Denken im 20. Jahrhundert – Buchvorstellung anlässlich Frank Deppes 75. Geburtstag

Marburg 12.10.2016 (pm/red) Frank Deppe war als Marburger Hochschullehrer ein Schüler von Wolfgang Abendroth und steht mit seinem Gesamtwirken für die ‚Marburger Schule‘. Im September konnte Deppe einen 75. Geburtstag feiern.  Im Gespräch mit David …

Kritik an Marburger Doppelzüngigkeit in der Flüchtlingsbetreuung

Marburg 10.10.2016 (red) In und aus Marburg ist von städtischer Seite, namentlich Oberbürgermeister Spies, und seitens engagierter BürgerInnen viel Kritik an der Entscheidung des Landes Hessen zur Schließung der vorübergehenden Notaufnahmestelle in Marburg-Cappel artikuliert worden. …

Google Home – der Assistent für das eigene Zuhause

Marburg 10.10.2016 (pm/red) Wir leben im Jahre 2016. Alles wird schneller, besser, einfacher. Kurz gesagt – smarter. Ein smartes Zuhause, das bedeutet das Haus ist schon vorgewärmt, wenn die Familie abends Heim kommt, der Kühlschrank …

‚Ich sah die Kraniche ziehen‘ – Ausstellung im Rathaus Fronhausen

‚Ich sah die Kraniche ziehen‘ – Ausstellung im Rathaus Fronhausen

Marburg 9.10.2016 (yb) Der Fotograf Axel Wellinghoff und Hans Gottlob Rühle, früherer Arbeitsrichter, als Kunstliebhaber und Ausrichter zahlreicher Kunstausstellungen bekannt, präsentieren gemeinsam im Rathaus eine Kunstausstellung, die von ausdrucksstarken und stimmungsvollen Fotografien des freien Fotografen …

Ortsbeiräte und Grüne Fraktion informieren sich über die Sanierung Weidenhäuser Brücke

Ortsbeiräte und Grüne Fraktion informieren sich über die Sanierung Weidenhäuser Brücke

Marburg 7.10.2016 (pm/red) Im Rahmen eines gemeinsamen Ortstermins haben sich VertreterInnen der Ortsbeiräte Altstadt, Weidenhausen, Campusviertel und Südviertel sowie Mitglieder der Grünen Stadtfraktion vom Bauamt über die Notwendigkeit der Sanierung der Weidenhäuser Brücke und den …

Themenabend ‚Griechenland und die Eurokrise‘

Marburg 7.10.2016 (pm/red) Die DKP Marburg-Biedenkopf und die SDAJ Marburg laden ein zu einer Veranstaltung mit dem Autor und Journalisten Andreas Wehr zum Thema „Griechenland und die Eurokrise – Das Scheitern von SYRIZA & die …

Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN

Marburg 7.10.2016 (pm/red) Die GRÜNEN laden zu einer Mitgliederversammlung ein. Der Schwerpunkt einer Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN am Donnerstag, 13. Oktober – ab 20 Uhr, in der Geschäftsstelle Frankfurter Straße 46 soll die  Wahl der/s Direktkandidat/in …

Kulturforum mit Vortrag ‚TTIP und die Folgen für die Kultur‘

Marburg 7.10.2016 (pm/red) m Rahmen des Marburger Kulturforums am Samstag von 10 bis 13 Uhr wird Hans-Jürgen Blinn vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur der Landesregierung Rheinland-Pfalz öffentlich zum Thema „TTIP und die …

Erneut Fliegerbombenfund in Marburg

Marburg 6.10.2016 (pm/red) Einen Monat nach dem ersten Fliegerbombenfund auf den Marburger Lahnbergen hat der Kampfmittelräumdienst des Regierungspräsidiums Darmstadt bei geplanten Untersuchungen im Waldstück östlich von Haus Tabor erneut einen 50-Kilo-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg …

Stadtelternbeirat Marburg kritisiert geplante Gebührenerhöhungen

Stadtelternbeirat Marburg kritisiert geplante Gebührenerhöhungen

Marburg 5.10.2016 (red)  Mit einer ausführlichen schriftlichen Stellungnahme wegen und gegen die in Marburg seitens der Stadt geplanten Gebührenerhöhungen wendet sich der Stadtelternbeirat (STEB) an die Öffentlichkeit. Geplante Erhöhungen der Gebühren für Kindertagesplätze um bis …

Nie wieder Auge um Auge – Welttag gegen die Todesstrafe am 10. Oktober

Nie wieder Auge um Auge – Welttag gegen die Todesstrafe am 10. Oktober

Marburg 3.10.2016 Gastbeitrag von Ursula Wöll Ein Spätsommertag, wie er im Buch steht. Ich denke an meinen Brieffreund Arthur, der all diese Pracht der Natur nicht genießen kann. Seit vielen Jahren sitzt er in der …

56 Erst- bis Viertklässler aus Amönau rannten für MS-Betroffene

56 Erst- bis Viertklässler aus Amönau rannten für MS-Betroffene

Marburg 2.10.2016 (pm/red) 56 Erst- bis Viertklässler und ein Bürgermeister gingen beim ‚Run for Help‘ der Grundschule Wetter-Amönau  zugunsten MS-Betroffener an den Start. Um die Kinder zu motivieren und seine Solidarität mit den an Multiple …

Demonstration gegen ‚Atomstaat Deutschland‘ am 3. Oktober

Demonstration gegen ‚Atomstaat Deutschland‘ am 3. Oktober

Marburg 2.10.2016 (pm/red) Für den ersten Montag im Monat, der diesmal auf den 3.Oktober fällt, ruft die Marburger Antiatombewegung wieder zum Antiatomspaziergang auf. Er startet um 18 Uhr vom Elisabeth-Blochmann-Platz. Dabei nehmen die Atomkraftgegner den …

Filmstart ‚Nebel im August‘– Spielfilm zur ‚Euthanasie‘ aus Kinderperspektive

Filmstart ‚Nebel im August‘– Spielfilm zur ‚Euthanasie‘ aus Kinderperspektive

Marburg 30.9.2016 (pm/red) Deutschland, im Mai 1944. Ernst Lossa ist 13 Jahre alt und kommt, weil er von anderen Erziehungsanstalten als „nicht erziehbar“ eingestuft wurde, in eine Nervenklinik. Dort erkennt der Leiter Dr. Veithausen sofort, …

Langzeitstudie zeigt Wandel des Alters

Marburg 30.9.2016 (pm/red) Vor 26 Jahren erklärte die UNO-Generalversammlung im Rahmen des Weltaltenplans den 1. Oktober zum „Internationalen Tag der älteren Menschen“. Seit 1996 liefert der Deutsche Alterssurvey (DEAS), eine Langzeitstudie über Menschen im Alter …

Fast 1900 Betreuungskinder im Landkreis

Marburg 29.9.2016 (pm/red)  Nie zuvor wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf mehr Betreuungskinder gezählt als im Schuljahr 2016/2017. Seit Beginn des Schuljahres bietet der Landkreis 1.874 Kindern eine Betreuung vor und nach der regulären Schulzeit an.
Bereits im …

Contact Us