18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 16.8.2016 (pm/red) Am 24. August findet um 15 Uhr eine öffentliche Führung auf der archäologischen Ausgrabung an der Elisabethkirche in Marburg statt. Dr. Christa Meiborg, die Leiterin der Außenstelle Marburg der hessenARCHÄOLOGIE, wird den …
Marburg 16.8.2016 (pm/red) Ausdauertraining macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich auch sehr positiv auf viele Körperfunktionen aus. Deshalb werben viele Kampagnen, darunter die Krankenkassen, für ein sinnvoll gesteuertes Ausdauertraining. Dadurch kann zum Beispiel das …
Marburg 15.8.2016 (pm/red) Die international, amerikanisch, deutsch, russisch besetzte Formation Dylan’s Dream mit 7 erfahrenen Musikern versteht es, das große künstlerische Lebenswerk Bob Dylans mit eigener Handschrift und individuellen Interpretationen eindrucksvoll zu präsentieren und ein …
Marburg 13.8.2016 (pm/red) Nicht nur die exponierte Lage auf einem Basaltkegel inmitten einer Ebene, sondern auch die geschichtliche und kunstgeschichtliche Bedeutung machen die Amöneburger Stiftskirche zu einem besonderen Ort. Dies war Anlass für den Förderverein …
Marburg 12.8.2016 (pm/red) Als der 11-jährige Thomas zum Geburtstag eine Kamera geschenkt bekommt, ist er wild entschlossen, zusammen mit seinem besten Freund Harris einen eigenen Film zu drehen. Und so ziehen die beiden Jungs los: …
Marburg 12.8.2016 (pm/red) Arbeitslose von Arbeit und Bildung sind ohne ohne Vorurteile gegen Islamische Gemeinde. 17 Teilnehmende einer berufspraktisch orientierten Weiterbildung im Auftrag der Agentur für Arbeit bei Arbeit und Bildung e.V. haben im Rahmen …
Marburg 12.8.2016 (pm,/red) Sie interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen und möchten mehr erfahren? Die Organisation Ärzte ohne Grenzen lädt alle Interessierten zu einem Informationsabend ein, bei dem ein Projektmitarbeiter die Organisation …
Marburg 12.8.2016 (pm/red) Die Umwelt- und Naturschutzgruppe Momberg lädt im Rahmen der „Batnight 2016“ für Sonntag, 28. August zu einer abendlichen Exkursion mit der Marburger Biologin Sabine Schade ein. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr im …
Marburg 11.8.2016 (yb) Eine besondere Ausstellung wird in Wetzlar am Freitag, 12. August – 18 Uhr, im Ausstellungssaal des Stadthauses am Dom, Domplatz 15, eröffnet. Die Kunstausstellung unter Beteiligung profilierter Wetzlaer Kunstschaffender zum Thema Menschen …
Marburg 10.8.2016 (yb) Ein Bulldozer wäre als Kulisse das angemessenere Arbeitsgerät gewesen, unlängst beim „Spatenstich für das größte Straßenbauprojekt der Stadt“, welches die Stadt Marburg gerade lauthals verkündet hat. Während bundesweit die Rechtslage für Tempo-30-Zonen …
Marburg 8.8.2016 (pm/red) Anmutig und vorsichtig schleicht sie durch die Wälder Hessens und ist für viele noch immer unbekannt: Die Europäische Wildkatze. Als echte Ureinwohnerin ist sie schon seit vielen zehntausend Jahren in Europa zu …
Marburg 9.8.2016 (ds) Auch dieses Jahr wird Marburg kulturell und künstlerisch durch die mittlerweile 39. Sommerakademie bereichert. Am 5. August gab es die Gelegenheit hinter die Kulissen zu blicken und an einem Rundgang teilzunehmen.
Es handelt …
Marburg 8.8.2016 (pm/red) Ihr seid Studenten in Marburg und habt wenig Zeit zum Flirten? Dann haben wir die passenden Dating-Tipps für euch! Jetzt hier unsere Top-5 Flirtratschläge gratis lesen!
Als Student verbringt man ja bekannterweise viel …
Marburg 6.8.2016 (pm/red) Zunächst soll das bestehende Parkleitsystem und die Hardware im Parkhaus Oberstadt erneuert werden, wird von den Stadtwerken mitgeteilt. Die Stadtwerke Marburg wollen das Parkleitsystem der Stadt Marburg um acht Anzeigestandorte an der …
Marburg 5.8.2016 (pm/red) Eine Kultur- und Mentalitätsgeschichte des Kindsmordes im 19. Jahrhundert destillierte Marita Metz-Becker aus historischen hessischen Prozessakten. Ihre Analyse dieser Zeitdokumente vermittelt tiefe Einsichten in den Alltag und die Lebenswelten unterer Bevölkerungsschichten, insbesondere …
Marburg 5.8.2016 (pm/red) Europas Bankensektor muss flächendeckend die Eigenkapitalausstattung der Kreditinstitute verbessern, um im Fall einer neuen Finanzkrise bestehen zu können. Davon sind nicht nur die Peripherieländer der Eurozone wie Italien oder Spanien, sondern auch …
Marburg 5.6. 2016 (pm/red) „Durch das höhere BAföG können die Elterneinkommen etwa 7 Prozent höher sein. Damit ist die Chance auf BAföG-Förderung höher und ein BAföG-Antrag sinnvoller denn je“, kommentierte der Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks …
Marburg 5.8.2016 (pm/red) Am Montag, 01. August, hat der Deutsche Behindertensportverband in Berlin das offizielle Aufgebot für die Paralympics vom 7. – 18. September bekannt gegeben. Unter den 148 nominierten Athleten befindet sich auch ein …
Marburg 5.8.2016 (pm/red). Etwas Sinnvolles tun und selbst tätig werden, diesen Wunsch haben sehr viele geflüchtete Menschen, auch wenn die Erlaubnis des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge noch fehlt. Eine gesetzlich gestützte Möglichkeit sind vorab …
Marburg 5.8.2016 (pm/red)) In zweiter, vollständig überarbeiteter Auflage ist der Marburg Stadtplan des Kartografen Dr. Lutz Münzer neu erschienen. Der Stadtplan Marburg zeigt alle Stadtteile im Maßstab 1:15.000. Zusätzlich finden sich eine Vergrößerung des Innenstadtbereiches …
Marburg 5.8. 2016 (pm/red) Sommermonate sind typische Urlaubs- und Reisezeiten. Viele Menschen sind unterwegs, mit unterschiedlichen Reisezielen und -zeiten. Das gilt auch für Blutspender. Viele von ihnen genießen die freie Zeit und fahren in den …
Marburg 2.8.2016 (pm/red) Das Smartphone gehört zum Pausenhof mittlerweile ganz selbstverständlich dazu, wo früher noch im Klassenverbund über Lehrer diskutiert wurde, da werden heutzutage Freud und Leid des schulischen Alltags auf Facebook gepostet. Davon mag …
Marburg 2.8.2016 (pm/red) Anlässlich der aktuellen Gewalttaten, der Herausforderungen in der Flüchtlingspolitik und des von der Bundesregierung vorgestellten Neun-Punkte-Plans für mehr Sicherheit gibt die Arbeitsgruppe Sozialpsychologie der Philipps-Universität eine Einschätzung der Situation sowie Empfehlungen an …
Marburg 1.8.2016 (pm/red) Ende 1923 wurde die erste Hörfunksendung in Deutschland aus Berlin ausgestrahlt. 15 Jahre später gab es im Kreis Biedenkopf etwa 2.800 Radioteilnehmer, Anfang der Fünfziger Jähre waren es rund 6300. Doch trotz …
Marburg 1.8.2016 (pm/red) Die DKP Marburg-Biedenkopf und die SDAJ Marburg-Gießen laden ein zu einem Filmabend mit Einleitungsreferat von Dr. Friedrich-Martin Balzer zum Leben und Wirken von Kurt Julius Goldstein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Damals wie …
Marburg 1.8.2016 (pm/red) Hinaus aufs Feld geht der Politische Salon am kommenden Freitag, 5. August. Viele verschiedene Vogelarten, darunter Störche und Reiher und dazu Wasserbüffeln erwarten die Teilnehmer. Gastgeber ist der Ornithologe, Prof. Dr. Martin …
[metaslider id=66114]
Marburg 29.7.2016 (yb) Eine provokative ‚Denk-Mal-Aktion‘ hat der Marburger Verkehrsaktivist und überzeugte Radfahrer Hans Horst Althaus in dieser Woche auf dem Marburger Wilhelmsplatz gestartet. In aller Herrgottfrühe hat der Pfarrer i.R. eine Installation aufgebaut, …
Marburg 29.7.2016 (wm/red) Nach der Amoktat in München haben Medien und das Bundesinnenministerium die Frage aufgeworfen, inwiefern die Nutzung von Ego-Shooter-Videospielen die Entstehung von Gewalttaten begünstigen kann? Diese Frage wurde bereits im Anschluss an frühere …