Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land im April mit Vortrag und Kurs

Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land im April mit Vortrag und Kurs

04.04.2024 (pm/red) Im Rössenhaus auf dem Gelände der Zeiteninsel findet am Freitag, den 12. April um 18.00 Uhr ein Vortrag von Claus Kropp zur „Geschichte des Ackerbaus und Pflügens“ statt.

Zukunftswerkstatt für die Kasseler Innenstadt

Zukunftswerkstatt für die Kasseler Innenstadt

04.04.2024 (pm/red) Nach der Impulsveranstaltung im Fridericianum, den Spaziergängen durch die Innenstadt und der kürzlich abgeschlossenen Online-Beteiligung, lädt die Stadt Kassel ein zu einer Zukunftswerkstatt für die Kasseler Innenstadt am Dienstag, 23. April, ab 18 …

Unbekannte Grimm-Märchen in der Stadtbibliothek

Unbekannte Grimm-Märchen in der Stadtbibliothek

04.04.2024 (PM/red) „Es war einmal…“ – Fangen alle Grimm’schen Märchen so an und enden mit: „und wenn sie nicht gestorben sind…“
Schneewittchen, Dornröschen und das tapfere Schneiderlein kennt jeder, aber in welchem Märchen spielen ein Floh …

Künstliche Intelligenz – per Digital Dialog zur Teilhabe

Künstliche Intelligenz – per Digital Dialog zur Teilhabe

03.04.2024 (pm/red) Im Tagungszentrum des Landratsamtes in Marburg-Cappel wird das Thema Künstliche Intelligenz mit der Frage „KI und Teilhabe: Wer lotst die Gesellschaft?“ konkretisiert. Am Dienstag, 23. April, soll der Frage nachgegangen werden wer in …

Realpolitiker der Revolution – was Lenin geleistet hat und was nicht

Realpolitiker der Revolution – was Lenin geleistet hat und was nicht

03.04.2024 (pm/red) Der 100. Todestag Lenins am 21. Januar 2024 ist für die DKP Marburg Anlass, in zwei Veranstaltungen die Grundlagen ihres Denkens und Handelns, so weit sie sich auf diesen Revolutionär bezieht, zu diskutieren.

Parkvergnügen in der Döllbachaue

Parkvergnügen in der Döllbachaue

02.04.2024 (pm/red) Viele haben das Flanieren als Parkvergnügen wieder entdeckt. Kassel bietet abseits von Buga, Karlsaue, Park Schönfeld oder dem Bergpark eine Reihe reizvoller Parks, Gärten und Grünzüge, die darauf warten (neu) entdeckt zu werden. …

Skylineblick vom Museumsdach – das Städel Dach ist eröffnet

Skylineblick vom Museumsdach – das Städel Dach ist eröffnet

01.04.2024 (pm/red) Seit dem 28. März ist die neue Besucherterrasse auf dem Dach des Städel Museums in Frankfurt für das Publikum zugänglich. Vom Städel Dach gibt es für die Besucher einen Panoramablick auf die Frankfurter …

Einblicke in die Kunst der Moderne per Exkursion ins Städel Museum

Einblicke in die Kunst der Moderne per Exkursion ins Städel Museum

01.04.2024 (pm/red) Einen Ausflug ins Frankfurter Städel Museum bietet die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf am Samstag, 20. April. Besichtigt wird ein Teil der aktuellen Dauerausstellung. Treffpunkt zur Abfahrt um 9:15 Uhr am Marburger Hauptbahnhof.
Die Dauerausstellung des …

Wir leben fürwahr in finsteren Zeiten! – Johannes M. Becker beim Ostermarsch in Kassel

Wir leben fürwahr in finsteren Zeiten! – Johannes M. Becker beim Ostermarsch in Kassel

30.03.2024 Gastbeitrag | Liebe Freundinnen und Freude des Friedens, ich freue mich, wieder einmal in der Stadt des Friedensratschlages, des Kasseler Friedensforums, der documenta, meiner engen Freunde Peter Strutynski, Werner Ruf und all´ der anderen, …

Fördermittel zur Sanierung des Aufseherhaus am Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe

Fördermittel zur Sanierung des Aufseherhaus am Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe

30.03.2024 (pm/red) Das Aufseherhaus im Bergpark Wilhelmshöhe nahe beim Herkulesdenkmal soll als national bedeutsame Kultureinrichtung und Teil der Teil der Hessen Kassel Heritage baulich saniert werden und erhält dazu Unterstützung aus Berlin in Höhe von …

Steigende Nachfrage und zu wenig Personal für Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland

Steigende Nachfrage und zu wenig Personal für Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland

30.03.2024 Im Wortlaut | In Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe – wie zum Beispiel der Kindertagesbetreuung, den Hilfen zur Erziehung, der Kinder- und Jugendarbeit, dem Jugendamt sowie der Jugendsozialarbeit – arbeiten in Deutschland über 1,1 …

Gesucht: Kursleiter und Kursleiterinnen für die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf

Gesucht: Kursleiter und Kursleiterinnen für die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf

30.03.2024 (pm/red)  Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf sucht Interessierte, die ihr Wissen mit anderen Menschen teilen wollen und als Experten eine Tätigkeit als Kursleitung übernehmen können. Als Vergütung werden in der Regel mit 25 Euro pro …

Baufortschritt bei Gewächshaus-Sanierung: Energetische Sanierung im Botanischen Garten auf den Lahnbergen

Baufortschritt bei Gewächshaus-Sanierung: Energetische Sanierung im Botanischen Garten auf den Lahnbergen

30.03.2024 (pm/red) Im Botanischen Garten auf den Lahnbergen wird die lange geplante Sanierung der Gewächshausanlage umgesetzt. Im ersten Bauabschnitt wurden ab November 2023 vier Orchideen-Sammlungshäuser abgebaut, wird von der Uni Marburg mitgteilt.

Große Ubbelohde-Ausstellung im Kunstmuseum Marburg bis 7. April verlängert

Große Ubbelohde-Ausstellung im Kunstmuseum Marburg bis 7. April verlängert

29.03.2024 (yb) Das Kunstmuseum Marburg hat seine große Ubbelohde-Ausstellung bis Sonntag 7. April verlängert. Die zahlreichen Werke der Landschaftsmalerei Otto Ubbelohdes stehen für die größte Ausstellung der vergangenen Jahre im Kunstmuseum der Philipps-Universität und haben …

Marburg ist Gastgeberstadt für den Hessischen Gründerpreis 2024

Marburg ist Gastgeberstadt für den Hessischen Gründerpreis 2024

29.03.2024 (pm/red) Der Hessische Gründerpreis findet jährlich in einer anderen Region statt, um das Gründungsgeschehen in ganz Hessen zu fördern. Im Jahr 2024 ist Marburg der Regionalpartner.

Im Städteranking der TOP-Kunststädte findet sich Kassel ganz vorne platziert

Im Städteranking der TOP-Kunststädte findet sich Kassel ganz vorne platziert

29.03.2024 (pm/red) Zur österlichen Reisezeit hat Holidu als Portal für Ferienvermietung ein Ranking veröffentlicht, welche europäischen und deutschen Städte die besten Ziele für einen kulturellen Städtetrip abgeben können. Dafür sind von Google Maps Daten herangezogen …

Orientierungswoche mit Stadtrallye für Erstsemester ab 8. April

Orientierungswoche mit Stadtrallye für Erstsemester ab 8. April

29.03.2024 (pm/red) Vom 8. bis 12. April sind aktive Fachschaften und Teamer der Philipps-Universität als Unterstützer beteiligt neuen Studierenden Orientierung und Ortskenntnisse in der Stadt und Uni Marburg zu vermitteln. Wie Stundenpläne erstellt werden und …

Palais Bellevue: Kammerkonzert und Buchvorstellung zum Semesterstart

Palais Bellevue: Kammerkonzert und Buchvorstellung zum Semesterstart

29.03.2023 (pm/red) Mit einem Kammerkonzert eröffnet die Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“ das Sommersemester 2024 am Mittwoch, 10. April – 19 Uhr im Palais Bellevue.

Sind die Menschenrechte wichtig oder können die weg?

Sind die Menschenrechte wichtig oder können die weg?

28.03.2024 (pm/red) Wie zeitgemäß sind eigentlich die Menschenrechte im Angesicht der Vielzahl globaler Krisen und Kriege? Das hat Arbeit und Bildung e.V. auf dem Marburger Marktplatz etwas provokant gefragt: „Menschenrechte – sind die Kunst oder …

Europäische Asyl- und Migrationspolitik: Eine Einigung auf Kosten von Menschenrechten?

Europäische Asyl- und Migrationspolitik: Eine Einigung auf Kosten von Menschenrechten?

28.03.2024 (pm/red) Zum Thema „Europäische Asyl- und Migrationspolitik: Eine Einigung auf Kosten von Menschenrechten?“ findet am  Donnerstag, 4. April im TTZ eine Veranstaltung des Rosa-Luxemburg-Clubs Marburg statt.
Auf einen Kompromiss für die Reform des europäischen Asyl- …

Besuch auf der „Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land“

Besuch auf der „Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land“

26.03.2024 (pm/red) Bei einem Besuch auf der „Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land“ in Weimar-Argenstein zeigte sich die Landtagsabgeordnete Marie-Sophie Künkel (CDU) beeindruckt von der imposanten Darstellung von elf Jahrtausenden Landschafts- und Kulturgeschichte in der …

Verbesserungen für Radverkehr an Kreuzung Elisabethstraße/Ketzerbach

Verbesserungen für Radverkehr an Kreuzung Elisabethstraße/Ketzerbach

 26.03.2024 (pm/red) Wer in Marburg bisher mit dem Rad aus Richtung Pilgrimstein über die Kreuzung in die Elisabethstraße wollte, musste auf dem Gehweg in der Deutschhausstraße auf Grün bei der Fußgängerampel zu warten. Hier kam …

Warum sich Zika- und Dengue-Viren bevorzugt durch Blut übertragen

Warum sich Zika- und Dengue-Viren bevorzugt durch Blut übertragen

26.03.2024 | Im Wortlaut. Warum erfolgt die Infektion mit dem Zika-Virus und anderen Krankheitserregern eher durch Insektenstiche als über Speichel oder Sperma, obwohl das Virus darin vorkommt? Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung der Universitäten in …

Gedenktag zur Deportation Marburger Sinti: Kein Vergessen 81 Jahre nach unverzeihlichen Verbrechen

Gedenktag zur Deportation Marburger Sinti: Kein Vergessen 81 Jahre nach unverzeihlichen Verbrechen

26.03.2024 (pm/red)  Die Stadt Marburg hat den rassistisch verfolgten und ermordeten Marburger Sinti auch in diesem Jahr wieder gedacht. Während der Gedenkveranstaltung vor dem ehemaligen Landratsamt erinnerte Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies daran, dass am 23. …

Staatstheater Kassel: „Carmen“ ab 31. März zurück auf dem Spielplan

Staatstheater Kassel: „Carmen“ ab 31. März zurück auf dem Spielplan

24.3.2024 (pm/red) Nach mehrmonatiger Pause kehrt die beliebte Opernproduktion wieder auf den Spielplan zurück: Georges Bizets „Carmen“ in der Inszenierung von Florian Lutz ist ab Ostersonntag, 31. März, wieder im Opernhaus, in der Raumbühne ANTIPOLIS …

Was Menschen internetsüchtig macht

Was Menschen internetsüchtig macht

26.03.2024 (wm/red) Einfach aufhören und das Smartphone zur Seite legen oder gar ausschalten? Das ist einer wachsenden Zahl von Menschen online beim Zocken oder Shopping, beim Pornoschauen oder beim Nutzen von sogenannten „Sozialen Medien“ kaum …

750 auf den Beinen in großer Einsatzübung für den Ernstfall Waldbrand

750 auf den Beinen in großer Einsatzübung für den Ernstfall Waldbrand

26.03.2024 (pm/red) Am Samstagmorgen startete die Alarmierung erster Einheiten und bis spät in die Nacht zum Sonntag alarmierte die Zentrale Rettungsleitstelle des Landkreises Marburg-Biedenkopf alle kommunalen Löschzüge und Katastrophenschutzeinheiten zu einer groß angelegten Katastrophenschutzübung nach …

Kassel plant eigenes Online-Glückspielangebot: Was steckt hinter den Plänen?

Kassel plant eigenes Online-Glückspielangebot: Was steckt hinter den Plänen?

25.3.2025 (pm/red) Die Pläne der Stadt Kassel, eine eigene legale Online-Spielothek zu eröffnen, haben nicht nur die Aufmerksamkeit der Bürger auf sich gezogen, sondern auch eine lebhafte Debatte über die moralischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen …

Contact Us