18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 22.6.2016 (red) Das Bildungsfest auf den Marburger Lahnwiesen am vergangenen Wochenende war nicht alleine Gelegenheit und Ort für andere Lernformen und -inhalte. Die in den Vereinsräumen von Rechenkraft.net e.V. aktiven Marburger Freifunker nutzten die …
Marburg 22.6.2016 (pm/red) In den Tagen vor dem Referendum über einen BREXIT ist die Hektik auf den Finanzmärkten unübersehbar. Sie macht deutlich, dass Europas Staaten durch eine Renationalisierung ihrer Wirtschaftspolitik nichts gewinnen können. Darauf weist …
Marburg 22.6.2016 (pm/red) Trotz zahlreicher staatlicher Umverteilungsmaßnahmen hängen Einkommen und Armutsrisiko in Deutschland in erheblichem Maße vom Haushaltstyp und dem Vorhandensein von Kindern ab. Wie eine Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag …
Marburg 22.6.2016 (pm/red) nDie Marburger Linke lädt zu einem Themenhabend mit Ingar Solty (York University, Toronto) über die aktuelle politische Lage in den IUSA ein. Hinter der scheinbaren Stabilität ihres Zweiparteiensystems polarisiert sich, wie in …
Marburg 22.6.2016 (pm/red) Partei- und Fraktionsvorstand der Grünen Marburg erklärten nach einer gemeinsamen Sitzung am Montagabend, dass die AG „Nachhaltige Finanz- und Wirtschaftspolitik“ der Marburger Grünen den Auftrag erhalten habe, sich ausschließlich mit der aktuellen …
Marburg 21.6.2016 (pm/red) Egal ob Minze oder Beere: „Probier mal Marburg“ heißt es nicht nur an ausgewiesenen Orten in der Innenstadt, sondern dank eines neuen Pilotprojekts des Dienstleistungsbetriebes Marburg (DBM) und der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft GeWoBau …
Marburg 21.6.2016 (pm/red) In der Debatte um der Privatisierung des Uniklinikums und die Entwicklung des UKGM wurde vom Land Hessen gefordert, die Hochschulmedizin finanziell besser zu stellen. Bei dieser Forderung ist es nicht geblieben. Mit …
Marburg 20.6.2016 (pm/red) Ein Brunnen gehört auf den Marktplatz und war Teil einer öffentlichen städtischen Wasserversorgung. Dabei ist das Wort Brunnen oft unzutreffend, denn es würde voraussetzen, dass mittels einer Tiefbohrung Grundwasser erschlossen und geschöpft …
Marburg 20.6.2016 (pm/red) Beim kommenden Politischen Salon lautet das Thema diesmal ‚Vom Umgang mit Bodenschätzen am Beispiel Peru’ referiert von Dorothea Hamilton, Dipl.-Geogr., Marburg/Gießen. Die Moderation übernimmt Friedens- und Konfliktforscher PD Dr. Johannes M. Becker.
Freitag, 24. …
Marburg 21.6.2016 (wm/red) Die politische Einstellung der deutschen Bevölkerung ist polarisiert. Während eine deutliche Mehrheit der Gesellschaft rechtsextremes Denken und auch Gewalt zum Teil strikt ablehnt und Vertrauen in demokratische Institutionen hat, sind Menschen mit …
Marburg 20.6.2016 (pm/red) Zu einer Informationsveranstaltung für AnwohnerInnen in Cappel zum Abschluss der Bauarbeiten und zur baulichen Gestaltung der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Marburg-Cappel laden Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Ortsvorsteher Heinz Wahlers ein. …
Marburg 20.6.2016 (pm/red) Am Samstag,2. Juli ab 18 Uhr, gibt es Jazz in der Alten Kirche Bürgeln mit der Band „Six on Seven“. „In the mood for Jazz“ ist das Motto der vier kreativen Musiker, …
Marburg 18.6.2016 (yb) Die Marburger Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 17. Juni 2016 beschlossen der ‚Barcelona Erklärung‘ von zahlreichen freihandelskritischen Städten aus neun europäischen Ländern beizutreten. Sie knüpft damit an ihren Beschluß vom 28. …
Marburg 17.6.2016 (pm/red) Ein Viertel aller Studierenden in Deutschland hat einen Migrationshintergrund, darunter sind 8 Prozent internationale Studierende, von denen viele nach dem Studienabschluss in Deutschland arbeiten wollen. Das ist eines der Ergebnisse des heute …
Marburg 17.06.2016 (pm/red) Mit dem Titel „Flucht und Asyl. Offene Gesellschaft – geschlossene Grenzen?“ stand der „Dies Academicus“, der akademische Fest- und Aktionstag der Philipps-Universität, ganz im Zeichen der aktuellen Migrationsdiskussion. Eingerahmt vom Eröffnungsvortrag des …
Marburg 17.6.2016 (pm/red) Nach runf zwölf Jahren als Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg hat das Parlament der regionalen Wirtschaft, die Vollversammlung, gestern Abend einen Nachfolger für Prof. Dr. Martin Viessmann gewählt. Die in …
Marburg 17.6.2016 – Am 12. Juni fand die besondere Kunsta(u)ktion der Marburger Mosaik-Künstlerin Sharchen Hagen in der Ketzerbach 25 statt. Die Zukunftspläne der in der Region und auch darüber hinaus etablierten und renommierten Künstlerin umfassen …
Marburg 17.6.2016 (red) Zur Ausstellungseröffnung lädt Ursula Eske in ihr ‚Atelier Zwischen den Häusern‘ für Sonntag, 19. Juni – 17 Uhr. Unter dem Titel ‚Suddenly.‘ werden Malereien von Annika Raithel ausgestellt, in die Tilman Damrau …
Marburg 17.6.2016 (red) Zur heutigen Stadtverordnetensitzung gibt es im Rahmen der Tagesordnung zahlreiche Anträge der Fraktionen. Die Parkhausfrage, Haushaltsentwicklung in vieles mehr werden Thema. —>Tagesordnung online
Marburg 16.6.2016 (wom/red) Viele Impfstoffe gegen schwere Krankheiten wären dringend notwendig, sind aber nicht vorhanden, weil sich an ihnen nichts verdienen lässt. Das wurde im Sommer 2014 einmal mehr angesichts des Ausbruchs der Ebola-Epidemie in …
Marburg 16.6.2016 (pm/red) Während man in Marburg und andernorts um die Errichtung von Windkraftanlagen heftig streitet, seien Windräder im Stadtgebiet Amöneburg willkommen, teilt Bürgermeister Michael Plettenberg mit. Als Dankeschön für die aufgeschlossene Einstellung der Bevölkerung …
Marburg 16.6.2016 (pm/red) Nachdem es bei den Lösch- und Rettungsarbeiten bei dem Kellerbrand in einem Hochhaus am Rechtsberg zu Behinderungen wegen eines verbotswidrig parkenden Autos gekommen war, will die Stadt Marburg zukünftig konsequent gegen behindernd …
Marburg 15.6.2016 (pm/red) Eine 25 jährige Teilnehmerin steht vor ihrem Bild, das sie an einem der Workshops im Rahmen des Kunstprojekts ‚Sehreise‘ gemalt hat. Sie erzählt freudig den interessierten Gästen der Abschluss-Vernissage, was es für …
Marburg 15.6.2016 (red) Im Rahmen des „besonderen Filmangebots“ – einer Kooperation aus städtischem Gleichberechtigungsreferat, Institut für Politikwissenschaft der Philipps-Universität und dem Forschungsnetzwerk „Frauen und Rechtsextremismus“ zeigt das Cineplex am Sonntag, 26. Juni – 11.30 Uhr, …
Marburg 15.6.2016 (red) Seit acht Jahren zeigt das Ramadanzelt auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz der christlichen Mehrheitsgesellschaft in Marburg, dass Muslime ihren Platz gefunden haben und aus Anlass ihres Fastenmonats zum Miteinander einladen. Viele Menschen muslimischen Glaubens …
[metaslider id=65564]
Marburg 13.3.2016 (red) Gegen 3.00 Uhr am frühen Montagmorgen, 13. Juni, ist aus aus bislang ungeklärter Ursache im Keller eines achtstöckigen Hochhauses im Marburger Stadtteil Richtsberg ein Feuer ausgebrochen. Das Feuer führte zu einer …
Marburg 14.6.2016 (pm/red) Ältere Menschen sind immer länger erwerbstätig und arbeiten häufiger über den Rentenbeginn hinaus. Die neuesten Ergebnisse des Deutschen Alterssurveys (DEAS) wurden Anfang Juni 2016 von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und Prof. Dr. Clemens …
Marburg 14.6.2016 (red) Wie Dr. Hermann Uchtmann von der Marburger Bürgerliste (MBL) der Redaktion von das Marburger. mitteilte, unterstützt er die Initiative und den Aufruf zur Mahnwache am leerstehenden Hochhaus ‚Am Richtsberg 88‘. Er finde …