Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Pirat unterstützt Aufruf zur Mahnwache ‚Am Richtsberg 88‘ am 25. Juni

Pirat unterstützt Aufruf zur Mahnwache ‚Am Richtsberg 88‘ am 25. Juni

Marburg 14.6.2016 (red) Dr. Michael Weber, der am Richtsberg mit seiner Familie lebt, teilt mit, dass er den Aufruf zur Mahnwache am 25. Juni gegen den drohenden Verfall des leerstehenden Hochhauses ‚Am Richtsberg 88‘ „privat, …

Aufruf zur Mahnwache Am Richtsberg 88 – Studentenwohnheim droht zu verkommen

Aufruf zur Mahnwache Am Richtsberg 88 – Studentenwohnheim droht zu verkommen

Marburg 14.6.2016 (red) Der erneute Kellerbrand in einem Hochhaus am Richtsberg hat Christel Gabrian-Zimmermann und Bernd Hannemann als Bewohner/in am Richtsberg und Ortsbeiratsmitglieder noch in anderer Weise aufgeschreckt. Sie vergegenwärtigen das Brandereignis des Hochhauses „Am …

Podiumsdiskussion Integration durch Bildung

Marburg 13.6.2016 (pm/red) Ist Bildung der Schlüssel zur Integration und wie kann diese gelingen? Über eine Million Menschen sind im Laufe des letzten Jahres nach Deutschland gekommen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Integration vor allem …

Sanierung der Marburger Straße in Cappel startet im August

Sanierung der Marburger Straße in Cappel startet im August

Marburg 13.6.2016 (pm/red) Von August dieses Jahres bis voraussichtlich Ende 2018 wird die Marburger Straße in Cappel grundlegend erneuert und umgestaltet. Bürgermeister und Baudezernent Dr. Franz Kahle hatte Anlieger und Interessierte zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zu …

Podiumsdiskussion Chancen der Einwanderung

Marburg 13.6.2016 (pm/red) Bei den Marburger Gespräche zu Migration und gesellschaftlicher Gestaltung am 21. Juni in der Lutherische Pfarrkirche befasst sich die Podiumsdiskussion mit der Frage ‚Chancen der Einwanderung‘.   Im Kontext von Einwanderung und demographischem …

Spielfilm WANJA jetzt im Kino

Spielfilm WANJA jetzt im Kino

Marburg 13.6.2016 (pm/red) Wanja kommt nach mehrjähriger Haftstrafe aus dem Gefängnis frei. Aber in der niedersächsischen Provinz neu anzufangen, ist eine zähe Angelegenheit. Kritische Blicke der Dorfbewohner verfolgen jeden Schritt der 40-Jährigen ehemaligen Drogensüchtigen. Der …

Vortrag und Gespräch zu „Südafrika heute“ mit Bartholomäus Grill

Marburg 13.6.2016 (pm/red) Zu einem südafrikanischen Abend mit dem Journalisten und Autor Bartholomäus Grill aus Kapstadt wird für den 15. Juni eingeladen. , 1954 in Oberaudorf am Inn geboren, studierte Philosophie, Soziologie und Kunstgeschichte. Ab …

Bürgerbeteiligung JETZT! – ein Statement von Claus Schreiner

Bürgerbeteiligung JETZT!  – ein Statement von Claus Schreiner

Marburg 10.6.2016 (red) Bürgerbeteiligung lautet ein neues Zauberwort, gedacht und gemeint als probates Gegenmittel zur umgehenden Politikverdrossenheit und Wahlverweigerung wachsender Bevölkerungsanteile. Während in der Ökonomie Konzentrationsprozesse voranschreiten und in der digitialen Welt sich Menschen immer …

Buch zu dem vom Vergessen bedrohten Alten Jüdischen Friedhof in Marburg

Buch zu dem vom Vergessen bedrohten Alten Jüdischen Friedhof in Marburg

Marburg 10.6.2016 Buchbesprechung Mittlerweile ist die Informationsschrift „Der Alte Jüdische Friedhof zu Marburg“ der Autorin Dr. Barbara Rumpf-Lehmann für 14,40 € im Fachdienst für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder in der Buchhandlung erhältlich. Herausgeber ist Friedhofsverwaltung …

Ausstellung: ‚Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte‘

Marburg 9.6.2016 (pm/red) Jugendliche begleiten Jugendliche und andere Besuchergruppen. Das ist das besondere Konzept der Ausstellung ‚Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte‘. Diese Wanderausstellung würdigt das kurze Leben des jüdischen Mädchens Anne Frank (1929-1945), das …

‚Güterbahnhof 12‘ wird am 17. Juni Spielstätte: Dario Fo´s Kampf der Geschlechter

‚Güterbahnhof 12‘ wird am 17. Juni Spielstätte: Dario Fo´s Kampf der Geschlechter

Marburg 9.6.2016 (pm/red) An einen besonderem Spielort lädt die Waggonhalle mit ihrer Produktion No. 9. Es ist ein Ort, wo oft Paare gesehen werden, die sich einrichten wollen. Zum Möbelkauf gehen viele in den ‚Güterbahnhof …

Jazziges mit ‚Six on Seven‘ in der Alten Kirche Bürgeln

Marburg 9.6.2016 (pm/red) Am Samstag, 2. Juli – ab 18:00 Uhr gibt es Jazz in der Alten Kirche Bürgeln mit der Band „Six on Seven“. „In the mood for Jazz“ ist das Motto der vier …

Marburger Schlossfestspiele präsentieren 2016 das Musikland Frankreich

Marburger Schlossfestspiele präsentieren 2016 das Musikland Frankreich

Marburg 9.6.2016 (pm/red) Von musica europa werden zum fünften Mal im Juli die Schlossfestspiele Marburg ausgerichtet. Jedes Jahr steht ein anderes europäisches Land und seine Musik im Mittelpunkt eines Festivals, das einem breit gefächerten Publikum …

Vortrag: Arbeits- und Lebensbedingungen von Kaffeebäuerinnen in Honduras

Vortrag: Arbeits- und Lebensbedingungen von Kaffeebäuerinnen in Honduras

Marburg 9.6.2016 (pm/red) Über die Situation von Frauen in Honduras und den Kaffeeanbau berichten zwei Kaffeebäuerinnen am 14. Juni im Rathausaal. Gladix Hernandez und Dilcia Vasquez sind Mitglieder der Frauenorganisation APROLMA und besuchen im Juni …

VBIO Hessen vergibt Karl-von-Frisch-Preise an die besten Biologie-Abiturientinnen und Abiturienten

VBIO Hessen vergibt Karl-von-Frisch-Preise an die besten Biologie-Abiturientinnen und Abiturienten

Marburg 9.6.2016 (pm/red) Der Landesverband Hessen des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO) zeichnet auch in diesem Jahr hessische Abiturientinnen und Abiturienten mit dem Karl-von-Frisch-Preis aus. Der Preis wird kompetitiv nur an die hessenweit besten …

Die Täter des NSU stehen im Rampenlicht, nicht die Opfer

Die Täter des NSU stehen im Rampenlicht, nicht die Opfer

Marburg 8.6.2016 – Gastbeitrag von Sophie Schmitt, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim ‚beratungsNetzwerk hessen‘ über einen Fachtag des Demokratiezentrums Hessen in Kassel, der sich mit rechtem Terror und (Alltags)Rassismus beschäftigte:
Unter dem Titel „Leerstelle Rassismus – NSU und die Folgen“ …

Widerspruchsverfahren Bebauung Vitos-Gelände – Wie ernst es der Stadtverwaltung mit mehr Bürgerbeteiligung ist

Widerspruchsverfahren Bebauung Vitos-Gelände – Wie ernst es der Stadtverwaltung mit mehr Bürgerbeteiligung ist

Marburg 8.6.2016 (yb) In Marburg werden nunmehr viele Wohnungen gebaut, wofür Millionen Euro Fördermittel für bezahlbaren Wohnraum genutzt werden. Inzwischen ist der Bedarf gestiegen, um Hunderten Flüchtlingen hinreichend Wohnraum bieten zu können. Umstritten bleibt die …

Informationsabend: Der Aufstand des Abendlandes – AfD, Pegida & Co

Informationsabend: Der Aufstand des Abendlandes – AfD, Pegida & Co

Marburg 8.6.2016 (pm/red) Eine neue Bewegung macht in Deutschland von sich reden: PEGIDA. Sie läuft Sturm gegen »Überfremdung«, »Islamisierung« und »Parteienstaat«. Was in Dresden begann, hat Nachahmer andernorts gefunden. Dass die Demonstrierenden hierbei nicht immer …

Ringvorlesung über ‚Marburger Standards‘ für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Ringvorlesung über ‚Marburger Standards‘ für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Marburg 8.6.2016 (pm/red) Am Montag, 13. Juni, werden Janin Hölzel, Petra Liebetrau und Marie-Muriel Müller (Marburg) zum Thema „Marburger Standards: Begrüßungs- und Wertschätzungskultur für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und …

Landkreis Marburg-Biedenkopf veranstaltet Klimaschutzkonferenz

Marburg 7.6.2016 (pm/red) Einen Brückenschlag zwischen globaler Klimaschutzpolitik und lokalen Klimaschutzaktivitäten bildet die Klimaschutzkonferenz des Landkreises Marburg-Biedenkopf am kommenden Dienstag, 14. Juni 2016. Im Sitzungssaal des Marburger Landratsamtes werden Experten auf einer gemeinsamen „Klimaschutzreise – …

Bundesweiter Meilenstein: W-LAN-Versorgung in Marburg via Freifunknetze initiiert

Bundesweiter Meilenstein: W-LAN-Versorgung in Marburg via Freifunknetze initiiert

Marburg 7.6.2016 (red) Deutschland hinkt in der Entwicklung und dem Ausbau Digitaler Netze hinterher. Als eine heute geradezu selbstverständliche Anforderung wird die öffentliche Zugänglichkeit über W-LAN in das Internet betrachtet und gefordert. Dies gilt auch …

Ausstellung im Staatsarchiv ‚Auf einen Blick‘ präsentiert historische Karten

Ausstellung im Staatsarchiv ‚Auf einen Blick‘ präsentiert historische Karten

Marburg 7.6.2016 (pm/red) Im Zuge der frühmodernen Staatsbildung gewannen Karten seit dem 16. Jahrhundert als Informationsmedium und Arbeitsinstrument in Politik, Verwaltung und Justiz zunehmend an Bedeutung. Anschaulich und kompakt zeigen Karten territoriale Grenzen, Rechte und …

Blicke hinter die Kulissen beim Musik- und Theaterfest

Marburg 7.6.2016 (pm/red) Das Hessische Landestheater Marburg und die Marburger Musikschule laden am Samstag, 11. Juni, zwischen 15 und 18 Uhr zu einem Familienfest ein. Neben Einblicken hinter die Kulissen und Ausblicken in die nächste …

Digitales Archivgut in der Datenwolke – Kolloquium der Archivschule Marburg

Marburg 7.6.2016 (pm/red)Am 8. Juni veranstaltet die Archivschule Marburg – Hochschule für Archivwissenschaft ihr 21. Archivwissenschaftliches Kolloquium im TTZ zum Thema „Born Digital in the Cloud: Challenges and Solutions“. Forscherinnen und Forscher aus aller Welt …

Erwin-Piscator-Haus mit zweitägiger Eröffnungsfeier in Betrieb genommen

Erwin-Piscator-Haus mit zweitägiger Eröffnungsfeier in Betrieb genommen

Marburg 6.6.2016 (yb) Nach dreijähriger Bauzeit wurde die 1969 erbaute und nunmehr erweiterte und modernisierte Marburger Stadthalle, das Erwin-Piscator-Haus in der Biegenstraße, der Öffentlichkeit vorgestellt und in Betrieb gesetzt. Veranstaltungsgebäude, Theaterspielstätte, Touristinfo, Domizil für das …

Bluestime auf der WaldBühne am TurmCafé

Marburg 6.6.2016 (pm/red) Viel Groove, Interaktion und gute Laune lautet das Rezept für einen gelungenen Abend von  ‚Papa Legba´s Blues Lounge‘. Ein Trio gestandener Männer, die sich die Heiterkeit vergangener Jugendjahre nicht nur in ihrer …

‚Run for Help‘ der Grundschule Dreihausen für MS-Betroffene

[metaslider id=65434]
Marburg 5.6.2016 (pm/red) Von Regenwetter ließen sich die 80 Erst- bis Viertklässler der Grundschule Dreihausen nicht entmutigen, als sie in der vergangenen Woche beim ‚Run for Help‘ antraten, um MS-Betroffene in der Region zu …

Klare Kante und mahnende Worte gegen Rechts – 300 Antifaschisten in der Lutherstraße

Klare Kante und mahnende Worte gegen Rechts – 300 Antifaschisten in der Lutherstraße

Marburg 4.6.2016 – Gleich sechs Mannschaftswagen der Bereitschaftspolizei auf dem Parkplatz der Emil-von-Behring-Schule in der Sybelstraße. Die Staatsmacht ist präsent und ein junger Polizist in schwarzer Uniform zeigt sich gesprächsbereit, kennt das Marburger. und konstatiert …

Contact Us