18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 3.6.2016 (yb) Rund 80 Interessierte folgten am Donnerstagabend der Einladung von Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies zum Stadtforum zur Haushaltslage der Stadt Marburg in den Sitzungssaal der Stadtverordneten. Gefüllte Reihen, aber kein sonderliches Interesse also.
Marburg 2.6.2016 (pm/red) Mit einer Sonntags Kunsta(u)ktion am 12. Juni wird im künstlerischen Dasein der Marburger Mosaik-Künstlerin Sharchen Hagen eine Veränderung vollzogen. Zunächst heißt es nach 16 Jahren Abschied nehmen von der Ketzerbach 25, wo …
Marburg 2.6.2016 (pm/red) Zum dritten Mal finden in den Räumen der Marburger Volkshochschule (vhs) in der Deutschhausstraße Fototage statt. Von Freitag bis Sonntag können Interessierte Ausstellungen aus der lebendigen Fotoszene Marburgs erleben, aber auch in …
Marburg 2.6.2016 (pm/red) Im Erwin-Piscator-Haus als Marburgs neues kulturelles Herzstück wird im Rahmen des zweitägigen Eröffnungsfestes am Sonntagvormittag die Möglichkeit geboten den Namensgeber des Gebäudes näher kennenzulernen. Wer war eigentlich Erwin Piscator? Und warum wurde …
Marburg 2.6.2016 (pm/red) Das Deutsche Studentenwerk (DSW) kritisiert den vorliegenden Referentenentwurf für ein Bundesteilhabegesetz scharf. Mit den vorgesehenen Regelungen fallen Studierende mit Behinderungen, die heute Leistungen der Eingliederungshilfe beziehen, künftig aus dem Leistungsbezug heraus, so …
Marburg 2.6.2016 (pm/red) Tag der Marburger Feuerwehren werden 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Marburg-Cappel sowie 50 Jahre Jugendfeuerwehr Marburg-Cappel gefeiert. Ein vielseitiges Jubiläumsprogramm mit spannenden Jugendfeuerwehrwettkämpfen erwartet die BesucherInnen am 11. Juni. Aktuelle Feuerwehrtechnik kann besichtigt …
Marburg 2.6.2016 (pm/red) Mit der Wahl der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher haben sich die Ortsbeiräte nach der Kommunalwahl konstituiert. Marburgs Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies hat die ausgeschiedenen Vorsteherinnen und Vorsteher verabschiedet und die neuen zu Ehrenbeamtinnen …
Marburg 1-6-2016 (pm/red) Auf Initiative der SPD hat der Haushaltsauschuss im Bundestag einen Beschluss gefasst, der das Bundesinnenministerium ermächtigt, den Kostenerstattungssatz für die Integrationskurse auf bis zu 4,00 Euro pro Teilnehmer und Unterrichtseinheit zu erhöhen. …
Marburg 1.6.2016 Gastbeitrag von Ursula Wöll Goethes Elternhaus am Großen Hirschgraben war schon verkauft, als Christiane von Goethe 1797 endlich Goethes Mutter in Frankfurt kennenlernte. Christiane von Goethe? Pardon, da hieß sie ja noch Vulpius. …
Marburg 1.6.2016 (pm/red) Für Freitag, 3. Juni – 19 Uhr, wird von verschiedenen antifaschistischen Gruppen in die Lutherstraße in Marburg zu einer Kundgebung aufgerufen. Unter dem Motto „Das gleiche Paar Schuhe – AfD und Naziburschen …
Marburg 1.6.2016 (pm/red) Katharina Natalie Eitel hatte einen ausgeprägten Sinn für Raum und Licht, Material und Farbe. Mit selbstgeschöpften Papieren und handmarmorierten Flächen und Motiven übermittelte sie poetische Botschaften und öffnete mit Kunst-Installationen neue spirituelle …
Marburg 1.6.2016 (pm/red) Ein Auto fahren viele. doch was verdienen eigentlich diejenigen, die dafür sorgen, dass Autos technisch in Form gehalten werden? Das Bruttomonatseinkommen von KFZ-Mechanikerinnen und KFZ-Mechanikern beträgt ohne Sonderzahlungen auf Basis einer 38-Stunden-Woche …
Marburg 1.6.2016 (pm/red) International ging es Ende April in der Peter-Behrens-Halle im Wedding zu. Indische Handwerker und deutsche Studierende mischten Zement, spachtelten und diskutierten über Ferrozement, Wohnarchitektur, Bauen und Biennale. Mit Feuereifer waren sie dabei, …
Marburg 1.6.2016 (pm/red) Mehr als 150 Patienten des Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, warten derzeit auf ein Spenderherz. Fast sechs Jahre hat Roland Mündkemöller (54) auf ein Herz warten müssen. Noch dazu …
Marburg 1.6.2016 (wm/red) Die exzellente wissenschaftliche Arbeit und die Vernetzung innerhalb der Forschungsallianz der Universitäten Gießen und Marburg tragen erneut Früchte, wird von Philipps-Universität mitgeteilt. Intensive Vorarbeiten der Gießener WissenschaftlerInnen aus der Medizin wurden von …
Marburg 31.5.2016 (yb) Wer will, kann die Auswahl des Cyrano de Bergerac vom Hessischen Landestheater Marburg als diesjähriges Sommer-Open-Air für den Marburger Marktplatz zeitgeistig einordnen. Wir leben im Zeitalter vielgeforderter Inklusion. In dem Stück geht …
Marburg 31.5.2016 (pm/red) Unter diesem Thema startet die IG MARSS in Zusammenarbeit mit der Lokalen Agenda Nachhaltige Stadtentwicklung am 8.Juni ab 18.30 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal eine Veranstaltungsreihe, in der neue Wege der Bürgerbeteiligung in Marburg …
Marburg 31.5.2016 (pm/red) 120 Programmpunkte bietet das zweite Wissenschaftsfest „campus marburg“ am Freitag, 10. Juni, ab 14 Uhr auf dem Campus Lahnberge und ab 17 Uhr in der Innenstadt rund um das Hörsaalgebäude bis in …
Marburg 31.5.2016 (pm/red) Migration gehört weltweit zu den derzeit drängendsten politischen und gesamtgesellschaftlichen Problemen. Am 16. März 2016 brachten Präsidium und Senat der Philipps-Universität in einem gemeinsamen Beschluss ihre Sorge zum Ausdruck, dass „im aktuellen …
Marburg 31.5.2016 (pm/red) „Ich bin dann mal weg …“ wer möchte das nicht mal sagen können. Alles stehen und liegen lassen und mit wenig Gepäck weit weg reisen. Seit letztem Jahr Juli 2015 haben 35 …
Marburg 31.5.2016 (pm/red) Am 28. Mai begrüßte die SSG blista Marburg die Teams aus Dortmund, Dresden, Nürnberg und Rostock in heimischer Halle zum vierten Spieltag der Goalball Bundesliga 2016. Die Marburger ließen in allen drei …
Marburg 31.5.2016 (pm/red) Zugunsten MS-Betroffener richtet die Grundschule Dreihausen einen „Run for Help“ aus. Der Sponsorenlauf der 80 Erst- bis Viertklässler findet statt am Freitag, 3. Juni. Um 10.15 Uhr wird Bürgermeister Andreas Schulz als …
Marburg 31.5.2016 (pm/red) „Menschen mit Behinderung sind Versicherte in der Pflegeversicherung und müssen daher vollen Zugang zu ihren Leistungen haben“, fordert Ulla Schmidt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und Bundesvorsitzende der Lebenshilfe. „Es ist überaus enttäuschend, …
Marburg 31.5.2016 In den vergangenen Jahren haben sich einige Tausend Unternehmen eine Firmenhymne zugelegt. Sie versprechen sich davon – in Kombination mit anderen Maßnahmen von Gehirnwäsche und corporate identity – dass die Motivation der Belegschaft …
Marburg 31.5.2016 (pm/red) Am Mittwoch, 25. Mai, wurde die Zweigniederlassung von Copyprint an der Mensa Lahnberge mit Vertretern von Stadt, Studentenwerk und Agentur für Arbeit eröffnet. Ab sofort kann man dort kopieren, drucken und gestalten …
Marburg 30.5.2016 (pm/red) Die Marburger Burschenschaft Rheinfranken hat Sven Tritschler, einen der Bundesvorsitzenden der Jungen Alternative (JA), für einen Vortrag am 3. Juni auf ihr Verbindungshaus eingeladen, wird von der antifaschistische Gruppe 5 mitgeteilt. Die …
Marburg 30.5.2016 (pm/red) Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland stimmt den geltenden Asylregeln zu. Das zeigt eine Befragung im Rahmen des im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) angesiedelten Sozio-oekonomischen Panels (SOEP). Demnach …
Marburg 30.5.2016 (pm/red) Viele Verbraucher sind der Meinung, dass die Leistungen der Landwirte in der Lebensmittelproduktion unfair entlohnt werden. In einer Studie des Lehrstuhls „Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte“ der Universität Göttingen sollten sie einschätzen, …