18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 15.5.2016 (yb) Reisen bildet und weitet den Horizont. Sei es in die benachbarte Universitätsstadt Gießen. Dort wurde im Jahr 2009 die neue Kunsthalle Gießen im Kulturrathaus am Berliner Platz in Betrieb genommen. Als bestallte …
Marburg 14.5.2016 (red) Unter dem Titel ‚Deutschland als Bordell Europas?‘ hat in Marburg eine Diskussionsveranstaltung über Prostitution und Menschenhandel stattgefunden. Darauf reagierte Sonja Dolinsek mit einer ausführlichen Stellungnahme, in der deutliche Kritik am Verständnis der …
Marburg 14.5.2016 (pm/red) In einer ausführlichen Pressemitteilung vor dem Hintergrund einer Einladung der Marburger Senioren-Union an Dirk Bamberger, bei der dieser am 12. Mai über die aktuelle kommunalpolitische Lage in der Stadt Marburg vor 25 …
Marburg 13.5.2016 (pm/red) In Anwesenheit von Wissenschaftsminister Boris Rhein und Finanzminister Dr. Thomas Schäfer hat die Philipps-Universität Marburg am 13. Mai 2016 die Einweihung des neu errichteten Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas gefeiert. Der 10,5 Millionen Euro …
Marburg 13.5.2016 (pm/red) Zum zweiten Mal wurde anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderung in Marburg auf dem Elisabeth Blochmann von 10 bis 17 Uhr die Lebenswelt mit Behinderung erfahrbar/erfühlbar …
Marburg 13.5.2016 (pm/red)Ein Flüchtling betritt die Ausländerbehörde, um ein letztes Mal seine zuständige Sachbearbeiterin aufzusuchen. Er ist wütend und hat nur einen Wunsch: dass ihm endlich jemand zuhört. Als Karim drei Jahre zuvor von der …
Marburg 13.5.2016 (pm/red) Seit Mai letzten Jahres haben über 300 BürgerInnen in den Außenstadtteilen an der Erstellung des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes, kurz IKEK, mitgearbeitet. Sie haben damit die Grundlage für eine öffentliche Förderung in den …
Marburg 13.5.2016 (pm/red) Unter dem Motto „Entdecke deine Kreativität“ veranstaltet die Stadt Marburg zum neunten Mal die Kreativ-Messe. Am 21. und 22. Mai wird sich die Sporthalle der Kaufmännischen Schulen im Georg-Gaßmann-Stadion in ein buntes …
Marburg 13.5.2016 (pm/red) Diese Stimme ist ein Geschenk. Und zwar ein beeindruckendes Gesamtpaket, das von verschiedenen Seiten her strahlt und in keine Schublade passten muss. Was die sympathische Sängerin Stephanie Neigel antreibt ist: Ihren Zuhörern …
Marburg 13.5.2016 (yb) Am Freitag, 13. Mai 2016, weiht die Philipps-Universität den am Fuß der Altstadt auf dem vormaligen Brauereigelände errichteten Neubau für den Deutschen Sprachatlas ein. Das Erscheinen des Finanzministers und des Wissenschaftsministers bei …
Marburg 12.5.2016 (yb) Mitunter möchte man sich sich Augen vor Verwunderung reiben und versteht nicht, welche Motive und (Hinter-)Gedanken kommunalpolitisches Handeln leiten. Für die Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschuss in dieser Woche haben SPD / …
Marburg 12.5.2016 (pm/red) Zeitnah zur Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester bietet die Zentrale Allgemeine Studienberatung (ZAS) der Philipps-Universität Marburg am 7. und 21. Juni 2016, jeweils ab 14 Uhr, eine zusätzliche Informationsmöglichkeit für Studieninteressierte an: …
Marburg 12.5.2016 (pm/red) Ein kleines Kulturprogramm für den Marburger Schlosspark hat der Verein JUKO vorgestellt, das ab dem 15. Mai bis in den September Konzerte, Lesungen, Vorträge und Vernissagen anbietet. Konzerte junger Musikerinnen, überregional bekannte …
Marburg 12.5.2016 (pm/red) Die Kreisgrünen konnten bei der Kommunalwahl von ihren von vor fünf Jahren überraschend sechs hinzugewonnen immerhin einen Sitz bewahren. Die jetzt aus acht Mitgliedern bestehende Fraktion hat sich konstituiert und als Doppelspitze …
Marburg 11.5.2016 (pm/red) Kunst- und Kulturminister Boris Rhein hat mitgeteilt, dass die hessischen Museen im Jahr 2016 insgesamt rund 1.083.000 Euro Förderung erhalten. Rund 804.000 Euro aus dem Kommunalen Finanzausgleich gehen an 31 kommunale Sammlungen. …
Marburg 11.5.2016 (pm/red) Heroes, Helden – das wollen alle sein. Eine gleichnamige Initiative aus Berlin verbindet das mit dem Kampf für Gleichberechtigung. Die Mitglieder der „Heroes“ arbeiten in Workshops mit Jugendlichen, vor allem mit Migrationshintergrund. …
Marburg 11.5.2016 (pm/red) Der neue Immobilienmarktbericht für Marburg ist vorgelegt worden mit Informationen darüber, wie häufig und zu welchem Wert im Stadtgebiet Häuser, Wohnungen und Gewerbeflächen den Besitzer wechseln. Wer über eine entsprechende Investition nachdenkt, …
Marburg 11.5.2016 (pm/red) Die DKP Marburg-Biedenkopf und die SDAJ Marburg-Gießen laden ein zu einer Veranstaltung mit Julia Müller (SDAJ) und Wolf Wetzel (Journalist und Publizist). Das Thema „Der Rechtsstaat im Untergrund – Von Gladio bis …
Marburg 11.5.2016 (pm/red) Die Marburger Bildungsoffensive (MaBison) will allen Kindern Zugang zu Kultur, Sport und Natur ermöglichen. Jetzt trafen sich rund 35 Interessierte, um Zugänge zu Natur-Erlebnissen zu organisieren. Peter Schmittdiel vom Fachdienst Zentrale Jugendhilfedienste …
Marburg 11.5.2016 (pm/red) Bei der Informationsveranstaltung zur aktuellen Entwicklungen von Prostitution und Menschenhandel im Rathaus lautete die provokante Frage zum Auftakt: „Deutschland – Bordell Europas?“. Die Marburger Bürgerinitiative „bi-gegen-bordell“ hatte in Kooperation mit dem Gleichberechtigungsreferat …
Marburg 11.5.2016 (pm/red) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Marburger Weltladens zum Thema Tourismus gibt es die Gelegenheit, den Dokumentarfilm „Blickwechsel – Sichtweisen auf deutsche Freiwillige“ am Donnerstag, 12. Mai, um 20 Uhr im Kino Capitol …
Marburg 11.5.2016 (pm/red) Was kann getan werden, damit Menschen gesund bleiben oder werden? Mit dem Schwerpunkt „Gesunde Stadt“ will Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies darauf in Marburg antworten. Dr. Ellis Huber, ehemaliger Präsident der Berliner Ärztekammer …
Marburg 11.5.2016 (pm/red) Ein Förderbescheid für das Projekt „Gemeinsam Mobil“ wurde in Anwesenheit des örtlichen Bundestagsabgeordneten und stellv. SPD-Fraktionsvorsitzenden Sören Bartol, seinem Parlamentskollegen Dr. Stefan Heck (CDU) sowie der Landrätin Kirsten Fründt (SPD) durch Bundesverkehrsminister …
Marburg 11.5.2016 (pm/red) Beim traditionellen Mai-Empfang des SPD-Ortsvereins Marburg-Nord im Ortenberggemeinschaftshaus am vergangenen Wochenende war die Landtagsabgeordnete Handan Özgüven war zu Gast und berichtete von ihrer Arbeit in der SPD-Landtagsfraktion. Sie ist seit Dezember 2015 …
Marburg 10.5.2016 (yb) Die biennal verwirklichte Ausstellung ‚Kunst in Marburg‘ wurde am Freitagabend im mit BesucherInnen überfüllten oberen Foyer des Marburger Kunstvereins eröffnet. Nach vielwöchiger Schließung des Hauses wegen Renovierungsarbeiten gab es zur Wahrnehmung und …
Marburg 10.5.2016 (red) Nach den Wahlen und vor Konstituierung einer neuen Mehrheit in Marburg bleiben die neu mandatierten Stadtverordneten und der noch neue Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies mit den Aufgaben zur Bekämpfung der Wohnungsnot in …
Marburg 9.5.2016 (pm/red) Behinderung zum Erfühlen/Einfühlen durch Mitmachen und Ausprobieren ist Motto und Anliegen für ein ungewöhnliches Veranstaltungsangebot in dieser Woche: „Erleben was möglich ist! Erfahren was nötig ist!“ sagen und wollen die Veranstalter´, allesamt …
Marburg 9.5.2016 (pm/red) Kultur und Kunst sind angesagt in Marburg. Das machen sich viele zunutze und schaffen damit womöglich auch Möglichkeiten für KünstlerInnen. Der Verein „Alles im Biegen“ e.V. möchte Künstlerinnen und Künstlern aus Marburg …