Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Straßensperrungen für Hafenfestumzug am 8. Mai

Straßensperrungen für Hafenfestumzug am 8. Mai

Marburg 4.5.2016 (pm/red) Nachdem der Rosenmontagsumzug in Marburg wegen eines Sturmtiefs im Februar kurzfristig abgesagt wurde, bekommen die Närrinnen und Narren am Sonntag, 8. Mai, die Gelegenheit, ihn nachzuholen. Er dkann im Rahmen des Hafenfestes …

Anmeldung zur MINT Summer School for Girls an der Philipps-Universität bis 8. Mai

Anmeldung zur MINT Summer School for Girls an der Philipps-Universität  bis 8. Mai

Marburg 2.5.2016 (pm/red) Wie funktioniert eine Batterie? Warum leuchten Signalfarben? Und warum sollte ich Naturwissenschaften und Technik studieren? Die MINT Summer School for Girls bietet vom 4. bis 8. Juli an der Philipps-Universität Marburg Raum …

Holzschnitte von Jacob Pins im Haus der Romantik – Die deutsche Romantik als Fluchtpunkt der Seele

Holzschnitte von Jacob Pins im Haus der Romantik – Die deutsche Romantik als Fluchtpunkt der Seele

Marburg 1.5.2016 Diese besondere Ausstellung im Marburger Haus der Romantik präsentiert Holzdrucke des international renommierten Künstlers Jacob Pins (1917 – 2005). Der Titel ‚Die deutsche Romantik als Fluchtpunkt der Seele‘ mag Fragen aufwerfen. In spannender …

Fünf neue Ortsbeiräte in Marburg konstituiert

[metaslider id=64662]
Marburg 29.4.2016 (pm/red) Marburgs fünf neue Ortsbeiräte Altstadt, Campusviertel, Südviertel, Waldtal und Weidenhausen haben am Donnerstagabend im Rathaus ihre Ortsvorsteher gewählt. Zu den konstituierenden Sitzungen waren die Ortsbeiratsmitglieder in den Historischen Rathaussaal eingeladen. Zur …

Vortrag „TTIP und die Folgen für die Kultur“ muss verschoben werden

Marburg 29.4.2016 (pm/red) Der für Samstag, 30. April am Vormittag geplante Vortrag „TTIP und die Folgen für die Kultur“ von Hans-Jürgen Blinn im Rahmen des Marburger Kulturforums muss wegen Krankheit des Referenten kurzfristig ausfallen. Das teilt …

BdWi-Entschließung gegen Exzellenzwahn und ‚Elitenförderung‘

BdWi-Entschließung gegen Exzellenzwahn und ‚Elitenförderung‘

Marburg 29.4.2016 (pm/red) In ihrem jüngsten Beschluss am 22. April hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) die Weichen für die Verlängerung der Exzellenzinitiative auf unbestimmte Dauer gestellt. Damit habe sie sich sowohl …

Aufruf zur Verhinderung des AfD Parteitags

Marburg 29.4.2016 (pm/red)Am kommenden Wochenende soll in Stuttgart der AfD-Bundesparteitag stattfinden, an dem auch ein Grundsatzprogramm verabschiedet werden soll. Es handele sich hierbei um ein 74 Seiten starkes Papier dessen Inhalt alleinig auf Menschenverachtung und …

Otto-Ubbelohde-Preis geht 2016 an Elisabeth Sabo, Harald Pausch und die Hinterländer Mountainbiker

Marburg 29.4.2016 (pm/red)  „Aus insgesamt 54 Bewerberinnen und Bewerbern hat sich die Jury für den Otto-Ubbelohde-Preis auf die diesjährigen Preisträger geeinigt und der Kreisausschuss hat in seiner heutigen Sitzung die Preisträger bestätigt. Die Künstlerin Elisabeth …

GRÜNE in Marburg suchen Perspektiven – Und setzen auf Differenz

GRÜNE in Marburg suchen Perspektiven – Und setzen auf Differenz

Marburg 28.4.2016 (yb) Mit einem weitgehend neu besetzten Stadtvorstand haben die Marburger GRÜNEN zumindest eine Weichenstellung nach vorne vorgenommen. Marion Messik und Christian Schmidt teilen sich zukünftig die Aufgaben der Außenvertretung der GRÜNEN als Partei …

Nürburg vs Hockenheim

Nürburg vs Hockenheim

Marburg 28.4.2016 (pm/red) Seit jeher streiten sich die beiden größten und bekanntesten deutschen Rennstrecken – der Nürburgring und der Hockenheimring – um die Austragung diverser Rennen, allen voran um die Austragung des Großen Preis von …

Vom Treffen der „Mordlustigen“ im Marburger Ratshaus

Vom Treffen der „Mordlustigen“ im Marburger Ratshaus

Marburg 28.4.2016 (red) Am 22. April fand im Marburger Rathaus einer der Events zur berüchtigt-mörderischen Criminale statt, in der dem Krimi-Genre besondere, nein, genau genommen die einzige Aufmerksamkeit gewidmet wird. Es ist vielmehr eine Huldigung …

Spielfilm Lenas Klasse startet am 28. April

Spielfilm Lenas Klasse startet am 28. April

Marburg 28.4.2016 (pm/red) Nachdem sie jahrelang zu Hause von ihrer Mutter unterrichtet wurde, kommt die aufgrund einer Muskelerkrankung an den Rollstuhl gefesselte 15-jährige Lena zum Beginn des neuen Schuljahres in eine Sonderklasse für Schüler mit …

Wochenmarkt Firmaneiplatz zieht im Mai um

Wochenmarkt Firmaneiplatz zieht im Mai um

Marburg 28.4.2016 (pm/red) Wegen der im Mai beginnenden Bauarbeiten auf dem Firmaneiplatz informiert der Fachdienst Gefahrenabwehr und Gewerbe über den Umzug des Wochenmarktes. Der Kirchenvorstand der Elisabethkirche hat für die Dauer der Ausgrabungs- und Bauarbeiten, …

Abschlussveranstaltung zum Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzept

Abschlussveranstaltung zum Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzept

Marburg 28.4.2016 (pm/red) Seit Mai 2015 beteiligen sich über 300 BürgerInnen aus 15 Außenstadtteilen am Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzept (IKEK) für Marburg. In den Arbeitsgruppen „Entwicklung, Leerstand und Baukultur“, „Ehrenamtliches Engagement und Dorfgemeinschaft“, „Kultur und Identität“, …

Kulturforum mit Vortrag „TTIP und die Folgen für die Kultur“

Marburg 28.4.2016 (pm/red) Im Rahmen eines öffentlichen Kulturforums am Samstag, 30. April von 10 bis 13 Uhr, lädt Kulturdezernentin Dr. Kerstin Weinbach zum Vortrag „TTIP und die Folgen für die Kultur“ in den Großen Saal …

Michael Bölker zum Vizepräsidenten gewählt

Marburg 28.4.2016 (pm/red) In Zuständigkeit für die Bereiche Forschung, Nachwuchsförderung und Internationales hat Senat der Philipps-Universität am 27. April 2016 Prof. Dr. Michael Bölker zum Vizepräsidenten gewählt. Der Biologe Bölker ist neu im Präsidium und …

Klangweilen-Konzert in der Waggonhalle

Klangweilen-Konzert in der Waggonhalle

Marburg 28.4.2016 (pm/red) Zum 9. Mal spielt das Trio Klangweilen am 5. Mai in der Waggonhalle. In diesem wunderbaren Rahmen entführen Maik Dünnweller, Hans Walter Putze und Michael Pfleger in ihren Konzerten in nicht alltägliche …

Bürgerprojekte zum Klimaschutz mit Ideen gefragt

Bürgerprojekte zum Klimaschutz mit Ideen gefragt

Marburg 28.4.2016 (pm/red) NImpulse für den diesjährigen Wettbewerb „Bürgerprojekte zum Klimaschutz“ von Stadt und Landkreis haben BürgerInnen und Bürger in einer Ideenwerkstatt eingebracht. Die Erfahrungen mit den bisherigen Projekten hätten gezeigt, dass es sehr viele …

Dusty Trail Travellers in der Alten Kirche Bürgeln

Dusty Trail Travellers in der Alten Kirche Bürgeln

Marburg 28.4.2016 (pm/red) Die Dusty Trail Travellers kommen aus Bürgeln. Da ist es nur logisch, dass sie mit Country, Oldies und Bluegrass am 21. Mai um 18.00 Uhr in der heimischen Alten Kirche Bürgeln ihre …

Fahrradverkehr im Marburger Land beleben

Fahrradverkehr im Marburger Land beleben

Marburg 28.4.2016 (pm/red) Am 2. Mai setzt der Landkreis die Gespräche zur Radverkehrsentwicklung fort. Im Bürgerhaus Fronhausen sollen die Routen in der Region Marburger Land im Fokus stehen. Ab 17.30 Uhr können Radfahrinteressierte ihre Ideen …

Personeller Neustart beim Stadtvorstand der Marburger Grünen

Personeller Neustart beim Stadtvorstand der Marburger Grünen

Marburg 27.4.2016 (yb) Zum 30. Jahrestag der Atomreaktorhavarie in Tschernobyl waren abends die Mitglieder des Stadtverbandes der Marburger GRÜNEN zur Mitgliederversammlung eingeladen und rund 40 Mitglieder füllten die Geschäftsstelle in der Frankfurter Straße. Während anlässlich …

Bastian Schneider liest „Vom Winterschlaf der Zugvögel“

Bastian Schneider liest „Vom Winterschlaf der Zugvögel“

Marburg 27.4.2016 (pm/red) Für Freitag, den 29. April, wird zu einer Buchvorstellung mit Bastian Schneider in das Cafe Am Grün eingeladen.   Luftgetier und Vogelbilder – wie sie die von Schnee, Staub und Stadt bedeckte Kindheit …

Wie sich Flüchtlinge selbst schützen

Wie sich Flüchtlinge selbst schützen

Marburg 27.4.2016 (wm/red) Die „Gerda-Henkel-Stiftung“ fördert ein neues Forschungsprojekt am Zentrum für Konfliktforschung der Philipps-Universität, das untersucht, wie Flüchtlinge in Camps und urbanen Regionen zu ihrem eigenen Schutz beitragen. Bis 2018 stellt die Stiftung rund …

Öffentliche Bücherei für Kinder im Familienzentrum Gedankenspiel eröffnet

Öffentliche Bücherei für Kinder im Familienzentrum Gedankenspiel eröffnet

Marburg 27.4.2016 (pm/red) Im Familienzentrum Gedankenspiel in Wehrda gibt es jetzt eine öffentliche Bücherei für Kinder. Rund 1.000 Bücher für Ein- bis Sechsjährige stehen zum Ausleihen bereit. Die Bücherei hat montags von 13.30 Uhr bis …

Vortrag über das Meer als willkommene Müllkippe

Marburg 27.4.2016 (pm/red) Am Montag, 2. Mai , wird Prof. Dr. Gerd Liebezeit (Varel) zum Thema „Abfallentsorgung: Das Meer als willkommene Müllkippe“ im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“ referieren. Die globale Plastikproduktion …

Deutsches Duell an der Spitze – die Formel 1 zurück in Hockenheim

Deutsches Duell an der Spitze – die Formel 1 zurück in Hockenheim

Marburg 27.4.2016 (pm/red) Drei Rennen, drei Siege: Die Saisonbilanz von Nico Rosberg könnte eindrucksvoller kaum sein. Der Mercedes-Pilot drückt der Formel 1 in diesem Jahr seinen Stempel auf. Doch wie lange kann er seine Siegesserie …

IG MARSS bekräftigt Widerspruch gegen Uni-Pläne zur Folgebebauung am Pilgrimstein

IG MARSS bekräftigt Widerspruch gegen Uni-Pläne zur Folgebebauung am Pilgrimstein

Marburg 26.4.2016 (yb) Die Diskussion um eine von der Leitung der Philipps-Universität gewollte weitere Bebauung des ehemaligen Brauereigeländes am Pilgrimstein wird von der IG MARSS vertieft. Die in Sachen Stadtbildentwicklung und Denkmalschutz engagierten BürgerInnen sehen …

Abenteuer Faltertage 2016: BUND ruft zum Schmetterlingsretten auf

Abenteuer Faltertage 2016: BUND ruft zum Schmetterlingsretten auf

Marburg 26.4.2016 (pm/red) Ein Frühjahr ohne Schmetterlinge? Das kann sich wohl kaum jemand so richtig vorstellen. Doch viele unserer heimischen Schmetterlingsarten sind bedroht. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft deshalb im Rahmen …

Contact Us