18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 22.4.2016 (pm/red) In diesen Wochen bringen die Wildkatzen in Hessens Wäldern ihre Jungen zur Welt. Auch wenn sie allein und scheinbar mutterlos gefunden werden, empfiehlt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) dringend, …
Marburg 21.4.2016 (yb) Gegenwärtig wird, angestoßen von CSU-Chef Seehofer, viel zu der bevorstehenden Altersarmut von Millionen Rentnern verlautbart. Dabei werden nach wie vor weitgehend Unwahrheiten verkündet, angeführt von der Behauptung höhere Renten seien nicht finanzierbar. …
Marburg 21.4.2016 (yb) Am Freitag, 21. April, tritt das Marburger Stadtparlament zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Im Sitzungssaal in der Barfüßerstraße haben die 59 neu gewählten Mandatsträger/innen einige Wahlen und Mandatierungen zu leisten. Da ist …
Marburg 21.4.2016 (pm/red) Schon rund 600 Besucher haben die Krimi- und Thrillerausstellung der FotoCommunity-Marburg im Rathaus bisher gesehen. Die gezeigten Arbeiten erhalten vpositive Rückmeldungen für die spannend umgesetzten Krimiinszenierungen. Einige Schulklassen haben schon die Möglichkeit …
Marburg 21.4.2016 (pm/red) 22 Jugendliche aus Marburg haben eine Woche lang die Marburger Partnerstadt Sibiu (Hermannstadt) in Rumänien besucht. Die männliche U15-Fußballmannschaft und die weibliche U13-Basketballmannschaft nahmen an jeweils zwei Freundschaftsspielen teil und besichtigten Draculas …
Marburg 21.4.2016 (pm/red) Auf einer Freizeit der Jugendförderung in L´ Escala unmittelbar am Mittelmeer, im südlichen Teil der traumhaften Bucht von Rosas, können in diesem Jahr Marburger Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren …
Marburg 21.4.2016 (pm/red) „Nicht Marburg Helau, sondern Marburg Ahoi“ soll es am Sonntag, 8. Mai, in Marburg heißen. Hunderte von Närrinnen und Narren wollen die Gelegenheit nutzen, ihren in diesem Jahr wetterbedingt ausgefallenen Rosenmontagsumzug nachzuholen. …
Marburg 21..4.2016 (pm/red) In der modernen medial geprägten Welt der westlichen Gesellschaften verblasst immer mehr die Erinnerung an den Wert der Religionen als Friedensstifter und als Quelle der Versöhnung. Dabei können alle Religionen einen wahren …
Marburg 20.4.2016 (pm/red) Seit zehn Jahren betreibt die Philipps-Universität Marburg ihr Archiv wieder selbst. Aus diesem Anlass lud das Universitätsarchiv am 18. April zu einer Vortragsveranstaltung in den Landgrafensaal des Hessischen Staatsarchivs Marburg ein. Den …
Marburg 20.4.2016 (pm/red) 2015 haben Kriege vor allem in Syrien und in zahlreichen anderen Staaten viele Menschen in die Flucht getrieben. Was denken Kinder, die flüchten mussten? Gibt es Worte, die beschreiben, was sie gesehen haben? …
Marburg 20.4.2016 (pm/red) Zahlreiche Studierendenvertretungen lehnen die Vorschläge der Imboden-Kommission als „Abgesang auf Demokratie und Partizipation an deutschen Hochschulen und die Exzellenzinitiative insgesamt als falsches wissenschaftspolitisches Mittel“ entschieden ab. Nachdem sich der Wissenschaftsrat am 13. …
Marburg 20.4.2016 (pm/red) Die erste ordentliche und öffentliche Sitzung des Ortsbeirats im Stadtteil Richtsberg findet statt am Donnerstag, 28. April 2016 ab 19 Uhr, im Gruppenraum der BSF, Am Richtsberg 66. Auf der Tagesordnung finden …
Marburg 20.4.2016 (yb) Fotografie ist inzwischen recht betagt und entspringt den photochemischen Reaktionen von gesteuertem Lichteinfall auf Silberhalogenide. Mit dieser traditionellen Technik, vulgo mit zu belichtenden Filmen, fotografiert Marcel Voss, gewissermaßen nach wie vor. Dabei …
Marburg 19.4.2016 (pm/red) Nachdem die Arbeitgeber bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen ein Angebot vorgelegt haben, das ver.di zurückweist, reagiert die Gewerkschaft ver.di mit einer Ausweitung der Warnstreiks im Öffentlichen …
Marburg 19.4.2016 (pm/red) Am Freitag, 22. April, von 17 bis 19 Uhr geht in der Lutherischen Pfarrkirche Marburg die Ausstellung „Lost Between Borders“ mit einer Finissage mit Podiumsdiskussion zu Ende. Auch wenn derzeit viel weniger …
Marburg 19.4.2016 (pm/red) Immer dienstags von 18 bis 20 Uhr im Hörsaalgebäude in der Biegenstraße 14, Raum 00/070 lädt der Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie mit dem Fachbereich Erziehungswissenschaften zur Ringvorlesung Flüchtlingskrise oder „Normalität der Migration“. …
Marburg 19.4.2016 (pm/red) In einer Stellungnahme des Fachbereichsrates Biologie kritisiert dieser die Absage bzw. Ausladung von Prof. Kutschera und kommentiert die Hintergründe. Diese Positionierung veröffentlicht das Marburger.: Im Sommersemester 2016 findet das Studium generale zum …
Marburg 19.4.2016 (pm/red) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ‘Damals wie heute gilt: Nie wieder Faschismus!’ referiert Christian Mark (DKP) zum Thema ‚Vom faschistischen Bewusstsein zum „Lachen der Täter“ – Massenpsychologie, Männerphantasien, Mörderlächeln’ im Käte-Dinnebier-Saal im Gewerkschaftshaus, …
Marburg 19.4.2016 (pm/red) Die 11. Naturschutz-Erlebnistage Hessen finden vom 29. April bis 8. Mai auch in Marburg statt. Die Stadt lädt in Zusammenarbeit mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und dem Naturschutzbund Deutschland …
Marburg 19.4.2016 (pm/red) Nach einem reparaturbedürftigen Fliesenschaden im Hallenbad Wehrda sind die Arbeiten abgeschlossen und das Schwimmerbecken kann wieder uneingeschränkt genutzt werden, teilt die Stadtverwaltung mit. Schulklassen, Vereinssportler und Kursteilnehmer können seit dieser Woche schon …
Marburg 19.4.2016 (pm/red) Im April 1986 hat alles angefangen – ein Konzert in der Richtsbergschule mit der ersten Band namens „Überschall“. „Ohne die Unterstützung der Schule – wer weiß, ob ich überhaupt Musik gemacht hätte?“ …
Marburg 19.4.2016 (pm/red) Unter dem Motto „Klimaschutz. Gemeinsam!“ suchen der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Stadt Marburg jedes Jahr lokale Initiativen und Projekte zum Klimaschutz. In einem Wettbewerb sollen wieder zehn herausragende Vorhaben ausgezeichnet und unterstützt …
Marburg 18.4.2016 (pm/red) „Die Stadtwerke Kundinnen und Kunden konnten bereits von dem besten Förderprogramm in ganz Hessen profitieren. Jetzt haben wir es aktualisiert und bieten noch mehr Fördermöglichkeiten“, berichtet Stadtwerke Aufsichtsratsvorsitzender und Bürgermeister Dr. Franz …
[metaslider id=64373]
Marburg 17.4.2016 (yb) Marburg und auch das Umland ist nicht gerade arm an Kunstschaffenden. Auch Orte und Einrichtungen zur Kunstpräsentation hat es nicht wenige, was einen gut gefüllten Kalender mit einschlägien Vernissagen zu Ausstellungen …
Marburg 18.4.2016 (pm/red) Auf kriminalistische Spurensuche und gleichzeitig baden gehen ist am Donnerstag, 21. April, für KrimifreundInnen keine Ausschließlichkeit. Ab 19.30 Uhr gibt es im Rahmen der Criminale zwei 30-minütige Lesungen rund um das Aktionsbecken …
Marburg 18.4.2016 (pm/red) Am Dienstag, 3. Mai 2016 – 19.30 Uhr, findet der traditionelle Mai-Empfang des SPD-Ortsvereins Marburg-Nord im Ortenberggemeinschaftshaus statt. Die Landtagsabgeordnete Handan Özgüven wird zu Gast sein und von ihrer Arbeit im Landtag …
Marburg 18.4.2016 (pm/red) Vom 17. bis zum 24. April findet die Criminale 2016 im Landkreis Marburg-Biedenkopf statt. In dieser Woche gibt es folgende kriminelle Höhepunkte. Jürgen Hövelmann und Daniel Twardowski werden ihre jeweiligen Beiträge in …
Marburg 16.4.2016 Gastbeitrag von Ursula Wöll Colette las am liebsten im Bett, während ihre Katze eingerollt neben ihr schnurrte. Auf einer Handschrift aus dem 13. Jahrhundert wird ein Mönch lesend auf seiner Pritsche gezeigt. Um die …