18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 5.4.2016 (pm/red) Zum Sommersemester 2016 öffnet die Philipps-Universität wieder ihre Türen für BürgerInnen, die als GasthörerInnen nach Neigung und Interesse Lehrveranstaltungen besuchen möchten. Das Angebot für Gaststudierende wird durch die Kooperation mit dem Marburger …
Marburg 5.4.2016 (pm/red) Mit dem Ende der Schulzeit und der Aufnahme eines Studiums oder einer Berufsausbildung können sich Änderungen beim Kindergeldanspruch ergeben. Kindergeld wird für alle Kinder bis zum 18. Lebensjahr gewährt – in einigen …
Marburg 5.4.2016 (pm/red) Mangelnden Aufklärungswillen bei der NSU-Mordserie wirft die Humanistische Union (HU) der hessischen Landesregierung vor. Zehn Jahre nach dem Mord an Halit Yozgat in seinem Internetcafé in Kassel am 6. April 2006 sind …
Marburg 5.4.2016 (pm/red) Am Samstag, 23. April – 18 Uhr steht die Alte Kirche Bürgeln ganz im Zeichen von Soul, Pop und Jazz. Die drei Marburger Musikerinnen Ellen Wietig (Gesang), Barbara Krzensk (Piano) und Bettina …
[metaslider id=64115] Marburg 3.4.2016 (yb) Für Spaziergänge bieten sich in Marburg viele und verschiedene Möglichkeiten an. Wer Architektur und moderne Bauwerke mag, kann auf den Lahnbergen in dem entstehenden Campus Lahnberge eine treffliche Runde drehen. …
Marburg 1.4.2016 (yb) Der Aprilscherz findet sich in der heutigen Marburger OrtsPresse auf Seite 5. Was es auf der Titelseite und auf Seite 3 zu lesen gibt in Sachen Koalitionsbildung oder Suche nach Mehrheiten, mutet …
Marburg 31.3.2016 (yb) Am 1. April tritt in Marburg eine Rechtsverordnung in Kraft, mit der Beschränkungen im KFZ-Verkehr verbunden sind. Eine Umweltzone wird als sogenannte „grüne Zone“ definiert und erlaubt die Einfahrt nur für Fahrzeuge …
Marburg 31.3.2016 (pm/red) Anlässlich der Debatte um die Marburger Stadtautobahn/B3a und ihrer negativen Auswirkungen auf die Bevölkerung ist im Februar das Buch „Stadt, Lahn, Autowahn. Marburg und die B3a. Verfehlte Verkehrspolitik und Alternativen“ erschienen, welches …
Marburg 31.3.2016 (wm/red) Marburg wird vom 4. bis 8. April Gastgeber für ForscherInnen aus aller Welt im Bereich Nanotechnologie. Prof. Dr. Wolfgang Parak vom Fachbereich Physik der Philipps-Universität ist einer der Hauptorganisatoren der 7. Internationalen …
Marburg 31.3.2016 (pm/red) Die Marburger Produktionsschule (MPS) öffnet am Freitag, 15. April von 10 bis 13 Uhr ihre Türen für Interessierte und Neugierige. Nach dem Umzug und Umbau im letzten Jahr befindet sich das Kooperationsprojekt …
Für alle Musikfreunde in der Schwalm gibt es am Samstag, 02. April, ein ganz besonderes musikalisches Frühlingserwachen. Der Kulturverein „Pepperland-Group“ lädt ab 20 Uhr zu einer Acoustic-Bar in das Gasthaus Specht in Treysa ein. Im …
Marburg 30.3.2016 (pm/red) Für Kurzentschlossene bietet die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf kommenden Sonntag, 3. April, eine „Radtour PLUS“ an. Unter dem Motto „Dem Frühling auf der Spur“ können die teilnehmenden Radler auf einer Strecke von 40 …
Marburg 30.3.2016 (pm/red). Demnächst wird die erweiterte Stadthalle in Marburg als Erwin-Piscator-Haus eingeweiht und ihren Betrieb gerade auch als Spielstätte für Theater aufnehmen. Am 30. März jährt sich der Todestag von Namensgeber Erwin Piscator zum …
Marburg 30.3.2016 (pm/red) Die DKP Marburg-Biedenkopf und die SDAJ Marburg-Gießen laden für Donnerstag, 31. März, ein zu einer Veranstaltung mit Bernd Langer (Kunst und Kampf) zum Thema „Ein schmaler Grat – Widerstand im KZ Buchenwald“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Damals wie …
Marburg 29.3.2016 (pm/red) Vollautomatisch vom Marburger Hauptbahnhof auf die Lahnberge? Das ist die Idee des Physikers Prof. Martin Przewloka, der das ungewöhnliche Mobilitätskonzept dem IHK-Regionalausschuss Marburg kürzlich vorgestellt hat. „Das ist keine Fiktion“, sagte der …
Marburg 29.3.2016 (pm/red) SchulKinoWochen sind seit Jahren fester Bestandteil der Filmbildung an Marburger Schulen. In diesem Jahr fanden Sie in hessischen Kinos vom 7. bis 18. März statt. 62.156 Schülerinnen und Schüler nahmen an der …
Marburg 29.3.2016 (pm/red) Vom Wissenschaftsministerium wird mitgeteilt, dass exzellente ausländische Studierende, Promovierende sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom neuen Stipendienprogramm „HessenFonds“ des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (HMWK) profitieren können. Wissenschaftsminister Boris Rhein: „Mit dem Start …
Marburg 29..3.2016 (pm/red) Die Theater GegenStand Produktion „Der Froschkönig“ zeigt die Geschichte einer eitlen Prinzessin die lernen muss, ihre Angst zu überwinden und ihr Versprechen zu halten. Die Prinzessin verliert beim Spielen an einem Brunnen …
Marburg 29.3.2016 (pm/red) Dr. Petra Eisenach hat für ihre an der Philipps-Universität verfasste Dissertation zur Besiedlung der Amöneburg den Eduard-Anthes-Preis für Archäologie 2015 erhalten. „Mit der Verleihung des Eduard-Anthes-Preises an Dr. Petra Eisenach zeichnen wir …
Marburg 29.3.2016 (pm/red) Am Sonntag, 17. April, veranstaltet die Kindergruppe Fliegenpilz aus Niederweimar einen Second-Hand Basar „Rund ums Kind“ im Gemeindehaus Niederweimar. Der Verkauf beginnt um 14 Uhr und endet um 16 Uhr. Für das …
Marburg 28.3.2016 (red) Seit Jahrzehnten sind Ostermarschierer unterwegs, um für Frieden und Abrüstung zu demonstrieren. Eine große Zahl von Hilfe suchenden Menschen auf der Flucht vor Verfolgung und Krieg hat im vergangenen Jahr Europa und …
Marburg 25.3.216 (red) Am Montag, 28. März 2016 findet in Marburg wieder ein Ostersparziergang statt. Das Bündnis „Nein zum Krieg“ das von Menschen aus den verschiedensten gesellschaftlichen Gruppen, Parteien und Organisationen getragen wird, lädt die …
Marburg 26.3.2016 (pm/red) Radfahrerinnen und Radfahrer nutzen gerne den Hirsefeldsteg und die Straße Auf der Weide als die wichtigste Verbindung zwischen den Radwegen auf beiden Seiten der Lahn und dem Südviertel. Seit neuestem können sie …
Marburg 26.3.2016 (pm/red) Mit dem Anbringen eines Kranzes an der Gedenktafel am alten Landratsamt wurde in der Stadt Marburg am Mittwoch der 500.000 Sinti und Roma gedacht, die unter den Nationalsozialisten ermordet worden sind. Etwa …
[metaslider id=63999]
Marburg 24.3.2016 (yb) Auf Einladung des Runden Tisches der Religionen haben sich am Donnerstagabend etwa 80 Marburgerinnen zu einer Mahnwache auf dem Marktplatz versammelt. Im stillen Gedenken an die Opfer der Anschläge von Brüssel …
Marburg 24.3.2016 (yb) Kurz vor Ostern ist die politische Lage und mehr noch die Perspektive in Marburg unübersichtlich. Das liegt weniger an den veröffentlichten Einbußen bei der Gewerbesteuer, die ohne sonderliche Einschnitte und mit moderater …
Marburg 24.3.2016 (pm/red) Aus Anlass der Terroranschläge in Brüssel lädt der Marburger Runde Tisch der Religionen zu einer Mahnwache auf dem Marktplatz am Donnerstag, 24. März – 18 Uhr, ein. Das Rathaus wird bis 23 …
Marburg 24.3.2016 (pm/red) Umsatzerlöse in Rekordhöhe von 1,26 Milliarden Euro meldet die Deutsche Vermögensberatung (DVAG). Der Konzernjahresüberschuss wird mit 186,3 Millionen Euro beziffert und liegt damit um 20,7 Prozent größer als im Vorjahr. Dies sei …