Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments

Marburg 16.4.2016 (pm/red) Das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Marburg (KiJuPa) setzt sich als Interessenvertretung für die Belange der Kinder und Jugendlichen in Marburg ein und formuliert eigene Vorschläge und Anträge. Zu seiner nächsten öffentlichen …

AStA Marburg unterstützt Kutschera-Absage des Präsidiums der Philipps-Universität

AStA Marburg unterstützt Kutschera-Absage des Präsidiums der Philipps-Universität

Marburg 15.4.2016 (red / pm) Der Allgemeine Studierendenausschuss der Philipps-Universität hat sich angesichts der anhaltenden Debatte in Marburg um die Ausladung des Evolutionsbiologen Prof. Dr. Ulrich Kutschera als Referent der Veranstaltungsreihe Studium Generale zu einer schriflichen …

Stimmungsvolle Kunstpräsentation im Schwanhof am Wochenende

Stimmungsvolle Kunstpräsentation im Schwanhof am Wochenende

Marburg 15.4.2016 (yb) Für Samstag und Sonntag, 16./17. April laden die KünstlerInnen und Ateliers vom Schwanhof zu einem Wochenende mit Musik, Installationen, offenen Ateliers, Performances und Mitmachaktionen ein. Im besonderen Fachwerkensemble des Schwanhofes ist Experimentieren …

Ein Windrad aus der Nähe sehen

Ein Windrad aus der Nähe sehen

Marburg- 15.4.2016 (pm/red) Am Freitag, 29. April, bietet die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf bei einer Führung durch den Windpark Stadtallendorf / Erksdorf die Gelegenheit, eine Windkraftanlage von innen zu sehen. Unter dem Motto „Wie wird aus Wind …

Hessisches Landestheater Marburg: „Aus der Zeit fallen“ wird Spielplanmotto 2016/17

Hessisches Landestheater Marburg: „Aus der Zeit fallen“ wird Spielplanmotto 2016/17

Marburg 14.4.2016 (pm/red) Unter dem Spielzeitmotto  bringt das Hessische Landestheater Marburg 16/17 nicht nur Klassiker wie Brechts „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“, Shakespeares „Romeo und Julia“ oder Molières „Der eingebildete Kranke“ auf die Bühne, …

Kriegsfilm ‚A War‘ am 14. April angelaufen

Kriegsfilm ‚A War‘ am 14. April angelaufen

Marburg 14.4.2016 (red) Kommandant Claus Pedersen und seine dänische Einheit sind fern der Heimat in der afghanischen Provinz stationiert. Als die Kompanie ins Kreuzfeuer der Taliban gerät, fordert Pedersen Luftverstärkung an, um das Leben seiner …

In Wehrda wird eine öffentliche Bücherei für Kinder eröffnet

In Wehrda wird eine öffentliche Bücherei für Kinder eröffnet

Marburg 14.4.2016 (pm/red) Eine öffentliche Bücherei entsteht im Familienzentrum Gedankenspiel in Wehrda, teilt die Stadtverwaltung mit. Rund 1.000 Bücher für Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren können dort ausgeliehen werden. Dank einer Spende …

A Woman Thing mit Les Brünettes in der Waggonhalle

A Woman Thing mit Les Brünettes in der Waggonhalle

Marburg 14.4.2016 (pm/red) Wir wissen es alle: an jeder Ecke lauern neue Vorbilder. Umso schöner, dass sich vier junge und selbstbewusste Frauen auf ihren eigenen Weg gemacht haben. Einen Weg, den es in dieser Form …

Marburger Bildungsoffensive informiert über Schwerpunkt Natur

Marburg 14.4.2016 (pm/red) Die Marburger Bildungsoffensive (MaBison) hat es sich zur Aufgabe gemacht,  allen Kindern und Jugendlichen  Zugang zu Angeboten und Erlebnissen im sportlichen, kulturellen und naturbezogenen Bereich zu ermöglichen. Zu einer öffentlichen Veranstaltung mit …

55. Jubiläum der Städtepartnerschaft Marburg – Poitiers

55. Jubiläum der Städtepartnerschaft Marburg – Poitiers

Marburg 14.4.2016 (pm/red) Begegnung, Austausch, Freundschaft – 55 Jahre verbinden Marburg und Poitiers in diesem Jahr in einer lebendigen Städtepartnerschaft. Im Rahmen eines Festakts wurde im Historischen Rathaussaal eine Ausstellung eröffnet, die Kinder- und Jugendparlamentarier …

Vortrag über Traumata durch Flucht und Vertreibung

Marburg 13.4.2016 (pm/red) Vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingssituation bietet die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf am Donnerstag, 28. April in Kirchhain einen Vortrag zu psychischen Folgen von Kriegs- und Fluchterfahrungen.  Die Erfahrung von Krieg und Gewalt, Ohnmacht …

Oberhessenschau als regionales Wirtschaftsschaufenster bis 17. April

Oberhessenschau als regionales Wirtschaftsschaufenster bis 17. April

Marburg 13.4.2016 (yb) Auf dem Marburger Messeplatz Afföller wurde heute Vormittag die Oberhessenschau eröffnet. In Messezelten und auf Freigelände präsentieren sich dort knapp 300 Aussteller, unter denen Firmen dominieren, die Hausbau und -renovierung im Leistungsspektrum …

Erwin-Piscator-Haus wird am 4. Juni eröffnet

Erwin-Piscator-Haus wird am 4. Juni eröffnet

Marburg 13.4.2016 (yb) Eine Großbaustelle und der Investitionsschwerpunkt der Stadt Marburg steht kurz vor der Vollendung. Das Erwin-Piscator-Haus soll am Wochenende 4./5. Juni 2016 nach rund drei Jahren Umbauten und Erweiterung wiedereröffnet werden. Damit debütiert …

Ringvorlesung mit Oliver Kontny: „Zerreißt die Türkei?“

Marburg 13.4.2016 (pm/red) Am Montag, 18. April 2016, wird Oliver Kontny (Marburg) zu der Frage „Zerreißt die Türkei?“ im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“ referieren. Innerhalb von neun Monaten ist die Wahrnehmung …

Für Sinti und Roma in Antiziganismusforschung engagiert – Professor Wilhelm Solms erhielt Bundesverdienstkreuz

Für Sinti und Roma in Antiziganismusforschung engagiert – Professor Wilhelm Solms erhielt Bundesverdienstkreuz

Marburg 13.4.2016 (pm/red) Für seinen ehrenamtlichen Einsatz zur Erforschung von Verhaltensweisen gegenüber Sinti und Roma und seinen Einsatz für deren berechtigte Interessen hat Prof. Dr. Wilhelm Solms das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Der Marburger Germanistik-Professor …

Ist Aberglaube heute noch relevant?

Ist Aberglaube heute noch relevant?

Marburg 12.4.2016 (pm/red) Wenn man das Wort Aberglaube hört, denkt man vielleicht an schwarze Katzen, die einem über den Weg laufen, Leitern, unter die man nicht durchgehen sollte und die Zahl 13. Auch verbindet man …

Marburg im Schwitzkasten – Oberbürgermeister Spies sucht Remedur für Haushalt

Marburg im Schwitzkasten – Oberbürgermeister Spies sucht Remedur für Haushalt

Marburg 12.4.2016 (yb) Wenn der neue Marburger Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies kein Langweiler, Geschichtenerzähler oder Zeitverschwender ist (und diese Eigenarten wird ihn niemand nachsagen), hat gestern im städtischen Sitzungsraum Hohe Kante eine sonderliche, beinahe merkwürdige …

Vorverkauf Marburger Theatersommer 2016 gestartet

Vorverkauf Marburger Theatersommer 2016 gestartet

Marburg 12.4.2016 (pm/red) In diesem Sommer wird der Marburger Marktplatz wieder zur Bühne: Das Hessische Landestheater Marburg spielt ab dem 27. Mai die romantische Komödie „Cyrano de Bergerac“ von Edmond Rostand. Spätestens seit der Verfilmung …

Sprechtag für Unternehmer und Existenzgründer am 3. Mai

Marburg 12.4.2016 (pm/red) Am Dienstag, 3. Mai, ab 13 Uhr können sich InhaberInnen kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Personen, die sich für eine Existenzgründung interessieren, kostenlos in einem Einzelgespräch beraten lassen. Veranstaltungsort ist das Technologie- …

Demonstration gegen unzureichendes Bundesteilhabegesetz am 4. Mai

Demonstration gegen unzureichendes Bundesteilhabegesetz am 4. Mai

Marburg 12.4.2016 (pm/red) Wie Bernd Gökeler von der Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe Marburg-Biedenkopf in einem Rundschreiben mitteilt, organisiert die Kooperation Behinderter im Internet e.V. (kobinet) eine Demonstration vor dem Kanzleramt in Berlin am 4. Mai gegen …

Radverkehrsplanung soll weiter gehen

Radverkehrsplanung soll weiter gehen

Marburg 12.4.2016 (pm/red) Im Rahmen des Marburger Stadtforums am 17. Februar hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies die BürgerInnen aufgerufen, Beiträge und Ideen für die dritte Fortschreibung der Radverkehrsplanung einzubringen. „Bis Anfang April sind insgesamt 45 …

Der Hockenheimring hat Tradition

Der Hockenheimring hat Tradition

Marburg 12.4.2016 (pr/red) Endlich ist die neue Formel 1 Saison wieder gestartet. Aus deutscher Sicht sogar extrem erfolgreich: Zwei Rennen, zwei Siege für Nico Rosberg. So kann es weitergehen. Und es gibt aus deutscher Sicht …

Ringvorlesungen über Europa und Geschlechterfragen

Ringvorlesungen über Europa und Geschlechterfragen

Marburg 11.4.2016 (pm/red) Unbenommen von den anhaltenden Diskussionen um die Ausladung des Evolutionsbiologen Prof. Dr. Ulrich Kutschera beim ‚Studium Generale‘ werden im Sommersemester 2016 an der Philipps-Universität Ringvorlesungen angeboten, darunter auch eine Reihe „Revolution und Geschlecht“ …

Biodiversität soll Thema werden in Stadt und Land

Biodiversität soll Thema werden in Stadt und Land

Marburg 11.4.2016 (pm/red) Die verschiedenen eng miteinander verflochten Lebensformen und Lebensräume, mit dem Begriff Biodiversität umschrieben, als Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten sind Basis einer intakten Natur und Lebensgrundlage für Menschen. Bereits im Jahr 1992 …

Vortrag über NS-Vergangenheit und NS-Belastung zum Zehnjährigen des Uni-Archivs

Marburg 11.4.2016 (red) Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Archivs der Philipps-Universität wird zu einer Vortragsveranstaltung am Montag, 18. April – 18.15 Uhr, in den Landgrafensaal des Hessischen Staatsarchivs Marburg, Friedrichsplatz 15, eingeladen. als Hauptprogrammpunkt wird …

Vorführungen am Rasterkraftmikroskop im Chemikum

Marburg 11.4.2016 (pm/red) Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene, die sich für Physik und Chemie begeistern, sind in das Chemikum Marburg eingeladen zur Veranstaltung „Grenzflächen“ am Montag, den 18. April. Ab 15 Uhr gibt es …

Vortrag Störungen der Geschlechtsidentität im Kindes- und Jugendalter

Marburg 11.4.2016 (pm(red) In dieser Häufung ist es in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ein vergleichsweise neues Phänomen: Seit einiger Zeit wird die Diagnose „Geschlechtsidentitätsstörung“ bereits im Kindes- und Jugendalter vermehrt vergeben. Offenbar können mehr und …

Heinz Strunk präsentiert „Der Goldene Handschuh“

Marburg 11.4.2016 (pm/red) Dieser phantastisch düstere, einerseits grell komische und andererseits unendlich traurige Roman ist der erste des Autors, der ohne autobiographische Züge auskommt. Ein „Strunkbuch“ sei es trotzdem ganz und gar, wird mitgeteilt. Sein …

Contact Us