18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
[metaslider id=63840]
Marburg 18.03.2016 (yb) In der Rahthaushalle wurde gestern eine informative Ausstellung über den Islam eröffnet. Angeboten wird sie von der muslimischen Gemeinde der Ahmadiyya Muslim Jamaat, die in Marburg kürzlich mit ihrem Vorhaben eine …
Marburg 18.03.2016 (pm/red) Die Koordinierungsstelle für Flüchtlingswesen und die Projektgruppe der ehrenamtlichen Psychologinnen und Psychologen bieten zukünftig Hilfestellungen an, um alle Ehrenamtliche in der Marburger Flüchtlingsarbeit bei ihrer Arbeit unterstützend zu begleiten. Zur Auftaktveranstaltung mit …
Marburg 18.03.2016 (pm/red) Die bereits zur Tradition gewordene Abi-Parade, zu der in diesem Jahr rund 1.100 Personen erwartet werden, findet am Mittwoch, 23. März, von 14 bis circa 16 Uhr statt, wird mitgeteilt. In dieser …
Marburg 18.03.2016 (pm/red) Babyschwimmen fördert auf spielerische Weise die motorische Entwicklung der Babys und stärkt das Immunsystem. Der Fachdienst Städtische Bäder bietet im April einen neuen Kurs im Hallenbad Wehrda an, teilt die Stadtverwaltung mit. …
Marburg 17.03.2016 (pm/red) Der Senat und das Präsidium der Philipps-Universität Marburg haben in der Senatssitzung am 16. März einstimmig eine Erklärung zur Verantwortung der Hochschulen in der gesellschaftlichen und politischen Diskussion über Migration und Flucht …
Marburg 17.03.2016 (pm/red) Vom 3. März, und damit wenige Tage vor der Kommunalwahl, datiert eine Pressemitteilung von den Marburger Grünen zum Thema Wohnungsbau und Naturschutz. Der bisherige Weidenhäusener Stadtverordnete der GRÜNEN und Vorsitzende des Umweltausschusses, …
Marburg 17.03.2016 (yb) Das Ergebnis der Kommunalwahl lässt in Marburg drei mögliche Mehrheitskostellationen zu, bei denen die SPD als stärkste Partei vertreten und federführend ist. Es reicht nicht mehr für Rot-Grün alleine. So wird derzeit …
Marburg 16.03.2016 (red) Der Verein Sonneninitiative e.V. lädt für Samstag, 19. März, zu einer Kinopremiere ein. Im Capitol in der Biegenstraße wird der taufrische Dokumentarfilm „Power to Change – Die EnergieRebellion“ präsentiert. Der Regisseur und …
Marburg 16.03.2016 (red) Der in Marburg ansässige eingetragene Verein Rechenkraft.net bezeichnet sich als „der weltweit erste und größte gemeinnützige Verein, der sich das Thema Distributed Computing auf die Fahnen geschrieben hat.“ Im Zuge seiner Aktivitäten …
Marburg 16.03.2016 (pm/red) Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt in diesem Jahr den Kultursommer Mittelhessen mit 120.000 Euro. Bei dem jährlichen Festival finden in der Zeit von Juni bis September rund 120 Kulturveranstaltungen …
Marburg 15.03.2016 (yb) In den Ländern und in Berlin werden die Wahlergebnisse mit den erschreckend starken Stimmenanteilen der AfD diskutiert und bewertet. Davon ist die Stadt Marburg bei der Kommunalwahl am 6. März verschont geblieben, …
Marburg 15.03.2016 (pm/red) Jürgen Jürges ist der Preisträger des mit 5.000 Euro dotierten 16. Marburger Kamerapreises 2016. Bei der Preisverleihung am 12. März nahm der Kameramann die hohe Auszeichnung im Rahmen einer Feier in der …
Marburg 15.03.2016 (pm/red). Deutsch lernen gehört zum Alltag der Menschen, die in Marburg Zuflucht gefunden haben. Die Frauen des Soroptimist International Club Marburg (SI-Club Marburg) wollten diesen Lernprozess unterstützen und haben Lehrbücher für den Anfängerunterricht …
Marburg 15.03.2016 (pm/red) Warum nicht mal wieder Fahrrad fahren statt im Stau zu stehen? Immerhin 25 Prozent aller CO2-Emissionen werden durch den Straßenverkehr verursacht und zudem reduzieren schon 30 Minuten Sport am Tag das Risiko …
Marburg 15.03.2016 (pm/red) Vier Wochen lang hat Felix Volkmar die Strecke von Griechenland nach Deutschland mit seiner Kamera bereist und Geschichten von Flüchtenden an den EU-Außengrenzen festgehalten. Vom 20. März bis zum 22. April 2016 …
Marburg 15.03.2016 (pm/red) Ein vielfältiger und fairer Buchmarkt ist gemeinsames Anliegen der Initiative Fairer Buchmarkt und der übergreifenden, unabhängigen E-Commerce-Plattform buchhandel.de. Unter dem Motto „be social – link local“ startet zur Leipziger Buchmesse eine Aktion, …
Marburg 15.03.2016 (pm/red) Mit dem Schwerpunkt der translationalen Medizin konzentriert sich auch die zweite wissenschaftliche Frühjahrskonferenz des ‘House of Pharma & Healthcare’ auf die wichtige Schnittstelle zwischen präklinischer Forschung und klinischer Entwicklung. Die am 14. …
Marburg 15.03.2016 (opm/red) Klimaschutz ist auch ein Beitrag zum Artenschutz. Daher hat der World Wide Fund For Nature (WWF) die diesjährige Earth Hour unter das Motto „Für einen lebendigen Planeten“ gestellt. Am 19. März beteiligt …
Marburg 15.03.2016 (pm/red) Die GRÜNEN laden für Donnerstag, 17. März – 20 Uhr, zur ersten Kreismitgliederversammlung im Jahr 2016 in ihre Geschäftsstelle in der Frankfurter Straße ein. Schwerpunktthema soll die Auswertung der Kommunalwahl sein. Dazu …
Marburg 15.03.2016 (pm/red) Interessierte Bürgerinnen und Bürger können weiterhin ihre Anregungen zur 3. Fortschreibung der Radverkehrsplanung unter radverkehrsplan@marburg-stadt.de abgeben, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Alle erforderlichen Unterlagen zum Thema finden sich auf der Webseite der …
Marburg 15.03.2016 (pm/red) Am 18. März bietet die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf mit dem Hessischen Staatsarchiv allen Heimatforschenden eine Einführung in Recherche-Strategien und -Techniken an. Wie geht man vor, wenn man selbst eine Chronik erstellen oder bestimmte …
Marburg 14.03.2016 (pm/red) Die Initiative für einen Bürgerbegehren zum „Erhalt des Vitos Parks“, unterlegt mit rund 3.000 Unterschriften, hat der Marburger Magistrat vor einiger Zeit zurückgewiesen, das Marburger. berichtete ausführlich. Dr. Andreas Matusch als einer …
Marburg 14.03.2016 (pm/red) Am 19. März findet in diesem Jahr der „Equal Pay Day“ statt. An diesem Tag wird auf die geschlechtsspezifische Lohnlücke hingewiesen. Laut Statistischem Bundesamt erhalten Frauen in Deutschland 22 Prozent weniger Lohn …
Marburg 14.03.2016 (pm/red) Am 23. März 1943 wurden Sinti aus Marburg und Umgebung in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Viele von ihnen wurden in Auschwitz ermordet. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Bürgermeister Dr. Franz Kahle und Stadträtin …
Marburg 14.03.2016 (pm/red) Welchen Einfluss nehmen Wirtschaftsunternehmen und milliardenschwere Spender auf die räumliche, finanzielle und letztendlich politische Entwicklung einer Stadt? So lautet die Kernfrage des im im Februar 2016 erschienenen Buches herausgegeben von Jan Schalauske, …
Marburg 14.03.2016 (pm/red) Eine persönliche Reise zwischen Israel und Deutschland verspricht der Film “Schnee von gestern“ als epischer Dokumentarfilm von der jungen Filmemacherin Yael Reuveny über Familiengeschichten, die vererbt werden wie die Farbe der Augen.Gzeigt …
[metaslider id=63724]
Marburg 11.03.2016 (yb) Im Hessischen Staatsarchive Marburg und im Gebäude der Archivschule Marburg gegenüber am Friedrichsplatz nutzen beim diesjährigen Tag der Archive zahlreiche Interessierte die Gelegenheit für weitergehende Beschäftigung mit historischen Themen und insbesondere …
Marburg 11.03.2016 (pm/red) Nachdem im vergangenen Jahr eine Radverkehrskonferenz den Auftakt zur Radverkehrsplanung im Landkreis Marburg-Biedenkopf machte, folgen jetzt regionale Bürgerkonferenzen. Möglichkeiten und Ideen zur Gestaltung des Radverkehrs sollen gemeinsam mit BürgerInnen erörtert werden. Bei …