18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 01.03.2016 (pm/red) Mehr Schüler für die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern ist das Ziel des neuen MINT-Forums Nordhessen, dessen Gründung kurz bevorsteht. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg hat die neue …
Marburg 29.02.2016 Gastbeitrag von Bernd Hannemann. Der Richtsberg, entstand aus der akuten Wohnungsnot der späten fünfziger und frühen sechziger Jahre, er ist Marburgs größter Stadtteil. Mit mehr als 9000 Bewohnern ist er als Wohnbezirk mit …
Marburg 28.02.2016 (red) Gesellschaftliches und mehr noch politische Engagement ist immer wieder mit dem Problem konfrontiert, dass persönliche Einstellungen und Eigenarten, dabei etwa eigene Positionen zu bestimmten Themen von Mehrheiten abgelehnt werden. Dies trifft oftmals …
Marburg 28.02.2016 (pm/red) Der Behindertenbeirat der UStadt Marburg hatte den Wunsch vorgetragen und nun wird er erfüllt: Das Freizeitbad AquaMar wird enger an das Stadtbusnetz angebunden. Ab dem „kleinen Fahrplanwechsel“ am 11. April wird die …
Marburg 26.02.2016 (pm/red) Es ist bald wieder soweit. Von Donnerstag, 3. März bis Samstag, 5. März 2016 rocken, singen, poppen und frohlocken wieder Newcomerbands und erfahrene Marburger Musiker durch die Kneipen und Clubs der Stadt …
Marburg 26.02.2016 (pm/red) Zu einer kombinierte Veranstaltung für BewohnerInnen und Runder Tisch Marburg-Waldtal“ lädt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies ein. Vom Fachdienst Stadtplanung ist Jürgen Kaiser vertreten. Im Rahmen der Veranstaltung sollen Planungen des Studentenwerks Marburg …
Marburg 26.02.2016 (pm/red) Sport in Marburg? Dafür gibt es jetzt ein Sportportal. Die neuen Internetseiten der Stadt will BürgerInnen, Sportbegeisterten sowie Vereinen eine Plattform bieten, auf der Angebote und Ansprechpartner leicht und übersichtlich zu finden …
Marburg 26.02.2016 (pm/red) Fünf bis acht Prozent der für die Stadt Marburg anvisierten Einsparungen im Bereich des Energieverbrauchs beziehungsweise der CO2-Emmissionen könnte das Nordviertel leisten. Zu diesem Ergebnis kommt das „Energiekonzept Nordstadt“. Das hatte die …
Marburg 26.02.2016 (pm/red) Der Förderkreis der Forschungsstelle für Pharmarecht der Philipps-Universität veranstaltet am 3. und 4. März 2016 ein Symposium zu den Themen „Compliancefragen nach Inkrafttreten des §299a StGB / Regulierungsfragen – Innovation / Naturheilkunde“. …
Marburg 26.02.2016 (pm/red) Jürgen Jürges erhält in diesem Jahr den 16. Marburger Kamerapreis. Die von der Stadt Marburg und der Philipps-Universität Marburg gemeinsam vergebene und mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am Samstag, 12. März, …
Marburg 26.02.2016 (pm/red) Auf 185 km verbindet der Eder-Radweg das Wittgensteiner Land, das Waldecker Land und das Kurhessische Bergland miteinander. Dort werden Radfahrer willkommen geheißen und es lässt sich das Fahrradfahren ganz besonders genießen. Auf …
Marburg 25.02.2016 (red) “Die gekaufte Stadt?“ ist der Titel des hier zu besprechenden Buches. Ein plakativer Titel. Mit Fragezeichen. Der Untertitel präzisiert worum, um welche Stadt und um welchen Akteur (Käufer) es geht: “Der Fall …
Marburg 25.02.2016 (pm/red) Ein Englisches Theaterstück an den Kaufmännischen Schulen bietet vielfältige Gesprächsanlässe. Ein unliebsames Foto im Netz – viele Echos. Das Bild taucht in immer mehr sozialen Netzwerken, auf Facebook, WhatsApp oder Twitter auf, …
Marburg 25.02.2016 (pm/red) Gute Finanzpolitik beruht auf dem Prinzip von Haftung und Verant-wortung. Das schiere Gegenteil haben wir in der weltweiten Finanzkrise zu spüren bekommen. Wenn Banken Milliarden versenken, sich dann aber mit Steuergeldern retten …
[metaslider id=63334]
Marburg 23.20.2016 (yb) Wer Denkmäler sein eigen nennt, hat es nicht leicht. Denn ein Denkmal trägt nun einmal eine Verpflichtung in sich. Doch wer ein Denkmal sein eigen nennt, hat auch die Chance zum …
Marburg 23.02.2016 (pm/red) Zum dritten Mal hat Marburg an der Fachwerktriennale unter Federführung der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Fachwerkstädte teilgenommen, diesmal mit dem historischen Schwanhof. Die Marburger Präsentation im Rathaus war zugleich die Abschlussveranstaltung der Fachwerktriennale …
Marburg 23.02.2016 (pm/red) Kulturdezernentin Kerstin Weinbach lädt ein zur Eröffnung der Benefizausstellung „Nepal – Menschen und Landschaft“ mit Fotografien von Michaela Weickelt für Donnerstag, 25. Februar – 18.30 Uhr, in das Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt …
Marburg 23.02.2016 (yb) Dass die CDU-Stadtverordnete Anni Röhrkohl bei der bevorstehenden Kommunalwahl am liebsten mit allen drei Stimmen von möglichst vielen WählerInnen bedacht werden will, unterscheidet sie nicht von anderen Bewerberinnen. Auch dass sie erneut …
Marburg 23.02.2016 (pm/red) Die Gruppe Malcanto eröffnet die Reihe der Konzerte in der Alten Kirche Bürgeln am Samstag, dem 19. März. Als „rotzfrech“ wird wohlmeinend deren Musik beschrieben. Und tanzbar ist es zudem, was Peter …
Marburg 23.02.2016 (pm/red) Zu mehr Rücksicht im Verkehr rief Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies während des ersten Marburger Stadtforums seiner Amtszeit auf: „Wenn wir es in dieser Stadt nicht lernen, dass Autos und Fahrräder keine Gegner, …
Marburg 23.02.2016 (pm/red) Mit vielen Gästen hat der Ausländerbeirat der Universitätsstadt Marburg im Stadtverordnetensitzungssaal seinen Neujahrsempfang gefeiert. In diesem Rahmen überreichte Bürgermeister Dr. Franz Kahle zwei langjährigen Mitgliedern für ihre Verdienste die bronzene Ehrennadel der …
Marburg 23.02.2016 (pm/red) Die veröffentlichten Zahlen der Kriminalstatistik für den Landkreis Marburg-Biedenkopf würden einen massiven Anstieg von Einbrüchen, Ladendiebstahl, Körperverletzung und Drogendelikten zeigen, teilt Walter Jugel als Pressesprecher des CDU-Stadtverbandes Marburg mit. „Die Zahlen sind …
Marburg 23.02.2016 (pm/red) Zur Eröffnung der Fotoausstellung „Linsensalat“, angerichtet von der BLAUEN LINSE Marburg, wird für Donnerstag, 3. März, in das Foyer des Landratsamtes in Marburg-Cappel eingeladen. Die BLAUE LINSE versteht sich als ein offener …
Marburg 23.02.2016 (pm/red) Bereits zum 7. Mal veranstalten die Tischlerinnung Marburg, die Schreinerinnung Biedenkopf und der Landkreis die ARTINEA. Über 40 Ausstellende präsentieren in und um das malerische Schloss in Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen erneut kreative Einzelstücke. Präsentiert …
Marburg 23.02.2016 (pm/red) Am 18. Februar trafen sich bei Arbeit und Bildung Vertreterinnen des hessenweiten Netzwerks Wiedereinstieg NeW, ein Verbund von derzeit 11 Trägern, die Frauen bei der Rückkehr in den Beruf unterstützen. Die verschiedenen …
Marburg 23.02.2016 (pm/red) Flüchtlinge sollen in der Universitätsstadt Marburg bestmöglich und frühzeitig integriert werden. Der Runde Tisch Integration soll sich dieser Herausforderung annehmen. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies informierte zusammen mit seiner persönlichen Referentin Elke Siebler …
Marburg 23.02.2016 (pm/red) Die Marburger Vokalisten sind die ersten Teilnehmer einer von der Philipps-Universität ins Leben gerufenen Aktion „Mehr Museum für Marburg – Engagieren für die Kunst“. Mit einem Benefizkonzert in der Aula der Alten …
Marburg 23.02.2016 (pm/red) Zu einer Buchvorstellung lädt der Rosas-Luxemburg-Club in das TTZ. Mit dem Titel „Die gekaufte Stadt?“ betrachtet das Buch den Einfluss der Pohl-Familie und der DVAG auf die Stadt Marburg. Bei der Vorstellung …