Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Sommersemester der Volkshochschule – Deutschkurse zur Integration

Sommersemester der Volkshochschule – Deutschkurse zur Integration

Marburg 15.02.2016 (pm/red) Heute erscheint das neue Programmheft der städtischen Volkshochschule (vhs). Die vhs macht es sich darin zur besonderen Aufgabe, Flüchtlingen bei der Integration zu unterstützen. Dabei bleibt die vhs eine Bildungseinrichtung mit einem …

Radsportverein spendet 15 Fahrräder für Flüchtlinge in Cappel

Radsportverein spendet 15 Fahrräder für Flüchtlinge in Cappel

Marburg 15.02.2016 (pm/red) Mobilität und Spaß an Bewegung sollen 15 verkehrssichere Fahrräder beim Tritt in die Pedale auf jeden Fall bringen. In engagierter Montagearbeit war seit Oktober in der Fahrradwerkstatt des Vereins Soziale Hilfe Marburg …

Katja Kipping kommt nach Marburg

Marburg 15.02.2016 (pm/red) Katja Kipping die Parteivorsitzende der LINKEN, kommt am Freitag, 19. Februar, zu einer Diskussionsveranstaltung nach Marburg. Im Stadtverordnetensitzungssaal in der Barfüßerstraße will die Bundesvorsitzende der Partei mit Interessierten über aktuelle Fragen diskutieren. …

SPD lädt zur Begehung Waggonhallengelände

Marburg 15.02.2016 (pm/red) Der SPD-Ortsverein Marburg-Nord lädt ein zur Begehung und Bürgerversammlung zum Thema „Barrierefrei vom Ortenberg zur Waggonhalle“ am Donnerstag, 18. Februar – 17 Uhr. Das Waggonhallenareal sei für viele BewohnerInnen des Ortenbergs noch …

Arbeit und Bildung e.V. als familienfreundlicher Betrieb

Marburg 15.02.2016 (pm/red) „Wir waren nicht nur der erste Sozialbetrieb in Hessen, der in Berlin das Siegel als familienfreundlicher Betrieb verliehen bekam, wir haben uns in all den Jahren auch immer weiter bemüht und können …

Politischer Salon über Palästina

Am Freitag, 19. Februar, bietet der Politische Salon einen außergewöhnlichen Gast. Frau Dr. Gabi Weber aus Freiburg, die Begründerin des Café Palestine, wird über ihre Arbeit, über das Café und über die Lage in vor …

Land Hessen übernimmt Kosten für die Notunterkünfte im Kreis

Marburg 13.02.2016 (pm/red) Das Land Hessen will sämtliche Kosten, die dem Landkreis Marburg-Biedenkopf beim Aufbau der Notunterkünfte für Flüchtlinge in Kirchhain, Dautphetal und Weimar entstanden sind übernehmen. Wie Landrätin Kirsten Fründt am Freitag im Kreistag …

Varoufakis mobilisiert Marburger Massen – Hunderte Hörer im Saal, Foyer und Außenbereich

Varoufakis mobilisiert Marburger Massen – Hunderte Hörer im Saal, Foyer und Außenbereich

[metaslider id=63037]
Marburg 11.02.2016 (yb) Dass Persönlichkeit, Profil und Popularität immer noch zusammengehen können, zeigte sich am Donnerstagabend bei einer Veranstaltung mit Yanis Varoufakis in Marburg. Hunderte Zuhörer verfolgten die Ausführungen des Griechischen Ökonomen konzentriert. Am …

Bildungsbauprogramm soll in Marburger Schulen investieren

Bildungsbauprogramm soll in Marburger Schulen investieren

Marburg 12.02.2016 (pm/red) Damit in Marburg immer mehr Schülerinnen und Schüler von Bildung mit hoher Qualität profitieren können, solle in den nächsten fünf Jahren das Bildungsbauprogramm (BiBaP) in Schulen investieren. Es gebe viel zu tun, …

Urban Gardening in Marburg: Kräuter, Obst und Gemüse im öffentlichen Raum

Urban Gardening in Marburg: Kräuter, Obst und Gemüse im öffentlichen Raum

Marburg 11.02.2016 (pm/red) Urban Gardening, zu deutsch Gärtnern in der Großstadt, ist angesagt. In Großstädten, vorneweg Berlin, wo es wenig private Gartenflächen hat, werden brachliegende Grundstücke und oftmals auch Dachflächen mit wachsender Begeisterung als Ressourcen …

Tango de Concierto im TurmCafé

Marburg 11.02.2015 (pm/red) Für Freitag, 19. Februar, lädt das TurmCafé im Spiegelslusturm zu einem besonderen Konzertabend ein bei dem German Prentki (Cello) und Cesar Anegeleri (Gitarre) unter dem Motto „Von Montevideo nach Buenos Aires“ Tanzmusik …

One Billion Rising: Frauen-Tanzdemo am 14. Februar

Marburg 11.02.2016 (pm/red) Sexuelle Gewalt gegen Frauen ist in aller Munde. Eine Studie der EU ergab, dass jede dritte Frau seit ihrem 15. Lebensjahr sexuelle oder körperliche Gewalt erfahren hat. Das sind weltweit insgesamt mehr …

Sprechtag für Unternehmer und Existenzgründer am 1. März

Marburg 11.02.2016 (pm/red) Am Dienstag, 1. März, ab 13 Uhr können sich InhaberInnen kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Personen, die sich für eine Existenzgründung interessieren, kostenlos in einem Einzelgespräch beraten lassen. Veranstaltungsort ist das Technologie- …

Epiphany Project im KFZ: Amerikanischer Avantgarde-Folk

Marburg 11.02.2016 (pm/red) Auf seiner neuen CD »The Poet and the Revolution« feiert das amerikanische Trio Epiphany Project die Macht der Gedichte. Experimenteller Gesang, virtuose Klavierimprovisationen, Soundeffekte und donnerndes Schlagwerk erwecken Lyrik aus aller Welt …

Marburger Stadtforum zur Radverkehrsplanung am 17. Februar

Marburg 11.02.2016 (pm/red) Bei einem Marburger Stadtforum iwill Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies über Themen der Stadtentwicklung informieren. Im Mittelpunkt der kommenden Veranstaltung soll das Thema „Radverkehrsplanung Marburg – Stand der Fortschreibung und Ausblick“ stehen. Das …

Tarifrunde für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen

Marburg 11.02.2016 (pm/red) Die Deutsche Journalistinnen und Journalistenunion (dju) in ver.di fordert in den heute beginnenden Tarifverhandlungen für die Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen eine Gehaltserhöhung von 5 Prozent, für Beschäftigte mit wenigen Berufsjahren eine …

Konzert in der Universitätskirche: Unter dem Halbmond

Konzert in der Universitätskirche: Unter dem Halbmond

Marburg 11.02.2016 (pm/red) Das Main-Barockorchester unter Leitung Martin Jopps tritt in seinem nächsten Konzert am 21.Februar – 17 Uhr in der Universitätskirche Marburg gemeinsam mit dem Schauspieler Moritz Pliquet auf. Auf dem Programm stehen Musik …

Studentenwerk baut neues Wohnheim am Studentendorf

Studentenwerk baut neues Wohnheim am Studentendorf

Marburg 10.02.2016 (pm/red) Während der Bau des neuen Wohnheims in der Gutenbergstraße 31 noch im Gange ist, steht ein nächstes Neubauprojekt bereits an: Direkt am Studentendorf, auf dem Gelände „Hasenherne“, will das Studentenwerk Marburg ab …

Schüler der Kaufmännischen Schulen geben Einblicke rund um das Thema Ernährung

Schüler der Kaufmännischen Schulen geben Einblicke rund um das Thema Ernährung

Marburg 10.02.2016 (pm/red) Mehrere Tage lang hatten sich die Schüler der 11. Klasse des Beruflichen Gymnasiums Schwerpunkt Gesundheit auf diesen Tag vorbereitet. Am „Aktionstag für gesunde Ernährung“ präsentierten sie dann das von Ihnen recherchierte Fachwissen …

Kommunalwahl 6. März: Bürgerliste Oberstadt kandidiert für den Ortsbeirat

Kommunalwahl 6. März: Bürgerliste Oberstadt kandidiert für den Ortsbeirat

Marburg 09.02.2016 (red) In den Auseinandersetzungen für eine lebenswerte Oberstadt Marburg hat die Bürgerinitiative „Wohn- und Lebensqualität Oberstadt“ in den vergangenen Jahren eine wichtige Rolle gespielt. Es ist ihr gelungen verschiedene Probleme in die Öffentlichkeit …

Ringvorlesung: Chancen der Einwanderung

Marburg 09.02.2016 (pm/red)Am Montag, 15.Februar, wird Prof. Dr. Hermann K. Heußner (Osnabrück) zum Thema „Chancen der Einwanderung“ im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“ referieren. In den nächsten 20 Jahren gehen die geburtenstarken …

Abschlussveranstaltung „Energiekonzept Nordstadt“ am 16. Februar

Marburg 09.02.2016 (pm/red) Im Jahr 2011 hat die Stadt Marburg beschlossen, bis 2030 die CO²-Emissionen im Bereich Strom und Wärme um 50 Prozent zu senken. Viele Energieprojekte wurden bereits erfolgreich umgesetzt, wird von der Stadt …

Gesundheit zwischen Universitätsklinikum und Landarztpraxis

Marburg 09.02.216 (pm/red) Die GRÜNEN laden ein für Donnerstag, 11. Februar – 18 Uhr, in das TTZ zu einer gesundheitspolitischen Veranstaltung. Dr. Elke Neuwohner diskutiert mit der gesundheitspolitischen Sprecherin der Bundestagsfraktion Kordula Schulz-Asche und dem …

Gender Lecture „Feministische Kritik als eine politische Praxis der Freiheit“

Marburg 09.02.2016 (pm/red) Den Vortrag der Gender Lecture des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung hält in diesem Jahr die Politiktheoretikerin Linda Zerilli von der University of Chicago. Titel ihres Gastvortrags (in deutscher Sprache) …

„Leben des Galilei“ zum letzten Mal in Marburg

Marburg 09.02.2016 (pm/red) Galileo Galilei, dessen Beobachtungen das alte Bild des Universums widerlegen und dessen Denken der Wissenschaft neue Bahnen bricht, sieht sich selbst nur als einen Mathematiker, den die Folgen seiner Forschung nichts angehen. …

Schranken sollen die Fortpflanzung für Kröten und Molche sichern

Schranken sollen die Fortpflanzung für Kröten und Molche sichern

Marburg 09.02.2016 (pm/red) Sobald auch die nächtlichen Temperaturen milder werden, beginnt meist ab Mitte Februar die alljährliche Laichwanderung der Amphibien. Molche und Erdkröten verlassen ihre Winterquartiere, die häufig im Wald liegen, und machen sich auf …

Die Nazi-Massaker auf Kreta 1941-44

Die Nazi-Massaker auf Kreta 1941-44

Marburg 09.02.2016 (ed) Gastbeitrag von Ursula Wöll Die Fraport AG hat in Griechenland 14 regionale Flugplätze gekauft, also einen Teil des griechischen Tafelsilbers. EU und EZB erwarten eine gesteigerte Austeritätspolitik, darunter die Kürzung der Renten und die massive Erhöhung der …

Mehr als 700 Kurse und Veranstaltungen im neuen Programm der Landkreis-vhs

Mehr als 700 Kurse und Veranstaltungen im neuen Programm der Landkreis-vhs

Marburg 08.02.2016 (pm/red) Das neue Programm der Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf ist erschienen. Mit über 700 Kursen und Veranstaltungen bietet die Volkshochschule im Landkreis ein breites Bildungsangebot. Ob Sprachen, Bewegung, Entspannung oder EDV – …

Contact Us