18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 31.01.2016 (red) So viel Stille. Nur eine Spatzenschar tschilpt, ein Specht hämmert im nahen Wald und vor mir das zarte Malmen der 20 rotbraunen Rinder, die im offenen Stall Heu rupfen. Ein Bewohner des Hofguts …
Marburg 31.01.2016 (pm/red) In seinem neuen Roman schlägt Alban Nikolai Herbst einen ungewöhnlichen, zärtlichen und gütigen Ton an. Geistreich, unmittelbar und humorvoll erzählt er vom Sterben als einem letzten großen Gesang auf das Leben. Der …
Marburg 31.01.2016 (pm/red) Der gesetzliche Mindestlohn nutze Millionen Beschäftigten. Vor allem in klassischen Niedriglohnbranchen seien die Verdienste kräftig gestiegen. Der positiven Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt habe der Mindestlohn unter dem Strich nicht geschadet. Für eine …
Marburg 31.01.2016 (pm/red) 10 von 489 Jahren seien ein Wimpernschlag, konstatieren die Marburger GRÜNEN, wenn man sich vergegenwärtige, dass seit knapp 500 Jahren es eine universitäre Medizin in Marburg gebe. Und jetzt jährt sich der …
Marburg 31.Januar 2016 – Der Marburger Kunstverein präsentiert seit dem 22. Januar die Ausstellung MOSH mit Arbeiten der beiden Berliner Nik Nowak und Moritz Stumm. Einen fotografischen Überblick zu dieser Ausstellung vermittelt der Bilder-Kiosk MOSH, aufzurufen —>hier per …
Marburg 31.01.2016 (pm/red) Wolfgang Schorlau war Manager in der Computerindustrie. Er lebt und arbeitet heute als erfolgreicher freier Autor in Stuttgart. 2006 wurde er mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Am Dienstag, 2. Februar präsentiert Wolfgang …
Ein Essay von Hartwig Bambey
Marburg 28.01.2016 – Am 6. März finden in Hessen und damit auch in Marburg Kommunalwahlen statt. Am Freitag, 29. Januar, gibt es die letzte Sitzung der Stadtverordneten in bisheriger Zusammensetzung. Danach stehen …
Marburg 28.01.2016 (pm/red) Für Sonntag, Sonntag, 31. Januar – 11 Uhr, lädt die Partei Die Linke zu einem Neujahrsempfang in das Café Rotkehlchen (Waggonhalle), Rudolf-Bultmann-Str. 2a. Zu aktuellen politischen Themen werden JANINE WISSLER, die Fraktionsvorsitzende …
Marburg 28.01.2016 (pm/red) Der AStA Marburg verurteilt die Beteiligung der Bundeswehr an der Bildungs- und Orientierungsmesse „Ansage Zukunft“ für Jugendliche am 23. Januar im Cineplex scharf und fordert eine Distanzierung seitens der Universität. Auf dieser Bildungs-und …
Marburg 28.01.2015 (pm/red) Für eine erfolgreiche Integration in die Berufswelt werden Flüchtlinge durch Sprachkurse von der Bundesagentur für Arbeit gefördert. Ein Beispiel ist der Deutsch-Einstiegssprachkurs, den das Zentrum für Integration und Bildung (ZIB) im Auftrag der …
Marburg 28.01.2016 (pm/red) Die Marburger Arbeitsagentur resümiert, dass die unter dem neuen Namen „Ansage Zukunft“ wieder im Marburger Cineplex angebotene Ausbildungsmesse sich auch im Januar 2016 wieder regen Zuspruchs erfreut habe.
Rund 1.800 SchülerInnen, oft als …
Marburg 27.01.2016 (yb) Unter dem Titel MOSH präsentieren die beiden Berliner Nik Nowak und Moritz Stumm bis 10. März 2016 im Marburger Kunstverein Ausschnitte aus ihrem künstlerischen Schaffen, in dem Sound und Soundsysteme, Raumklang, Installationen, …
Marburg 26.01.2016 (yb) „Steigende Ausleihen im Netz, unkomplizierte Mediennutzung für alle sowie ein breites Angebot, das sich beständig an den Bedürfnissen der Menschen orientiert – das macht die Stadtbücherei Marburg zu einem zukunftsfähigen Haus der …
Marburg 26.01.2016 (pm/red) Am 5. Februar – 20 Uhr spielen Katja Hütte und Jochen Vogel im Marburger Spiegelslustturm ihr erstes abendfüllendes Konzert auf zwei sehr selten zu hörenden irische Metallsaitenharfen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass …
Marburg 26.11.2016 (pm/red) Für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren veranstaltet das Präventionsprojekt MEDISA (Mediensicherheit und Aufklärung) zusammen mit der JugendFörderung Nordkreis eine Rallye am 13. Februar in der Burgwaldschule in Wetter. Für Eltern gibt …
Marburg 26.01.2016 (pm/red) Trotz drohendem Blitzeis fanden am vergangenen Freitag knapp 150 Besucher ihren Weg zur Auftaktveranstaltung der Globale Mittelhessen im Marburger Theater im G-Werk. Der Auftaktfilm „Auf der Seite der Braut“ thematisierte die Situation …
Marburg 26.01.2016 (pm/red) Im Mitmach-Labor Chemikum präsentierten Schülerinnen und Schüler Lieblingsexperimente. Kann ich meine Mikrowelle in einen Hochofen verwandeln? Wie stellt man einen silbernen Spiegel her? Was sagen Blutdruckwerte über meine Gesundheit aus? – Viele Fragen …
Marburg 26.01.2016 (wm/red) Mit 8,2 Millionen EUR wird das Projekt READ (Recognition und Enrichment of Archival Documents) von der Europäischen Kommission gefördert. Forschung und Technologie „Made in Germany“ spielt dabei eine zentrale Rolle. So sollen …
Marburg 26.01.2016 (pm/red) Am kommenden Montag, 1. Februar, wird Sophia Wirsching (Berlin) zum Thema „Staatenlosigkeit und die weitreichenden Folgen am Beispiel des Syrienkonflikts“ im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“ referieren. Staatenlose sind …
Marburg 26.01.2016 (pm/red) Soeben erschienen ist die neuste Ausgabe der Zeitschrift Hessische Heimat, die sich dieses Mal der „Esskultur in Hessen“ widmet. Zum Einstieg hebt Heinrich Keim die Besonderheiten der niederhessischen Küche hervor. Gerd Sollner …
Marburg 25.01.2016 (yb) Für die Sitzung der Stadtverordneten am kommenden Freitag, 29. Januar, findet sich als Tagesordnungspunkt 7 Bürgerbegehren „Erhalt des Vitos-Parks“. Unterlegt mit einer seitenlangen Begründung samt ausführlicher rechtlicher Hinweise und Belehrungen sollen die …
Marburg 25.01.2016 (pm/red) Im Rahmen des Programms „Soziale Stadt Marburg-Waldtal“ lädt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies ein zu einer BewohnerInnenversammlung sowie zu einem Runden Tisch Marburg-Waldtal für Mittwoch, 27. Januar, um 19 Uhr in das St. …
Marburg 25.01.2016 (pm/red) Die Tariflöhne haben im Jahr 2015 real (nach Abzug der Inflation) spürbar zugelegt. Die Verbraucherpreise sind im vergangenen Jahr lediglich um 0,3 Prozent gestiegen, die Tarifvergütungen dagegen um nominal 2,7 Prozent. Daraus …
Marburg 24.01.2016 (pm/red) Zum Liederabend mit den Grenzgängern laden der DGB Schwalm-Eder und die Gedenkstätte und Museum Trutzhain für Dienstag, 26. Januar, ein. Er findet statt im Vorfeld und anlässlich des Gedenktages an die Opfer …
Gießen 23.01.2016 (red) Gastbeitrag von Ursula Wöll “Ich wollte ein wenig provozieren“, so erläutert Claudia Heine ihre den drei Affen nachempfundene Skulptur „Nix hören, nix sehen, nix sagen“. Auf den Körpern der drei Figuren sind …
Marburg 24.01.2016 (pm/red) Seit Montag, 18. Januar, stehen der Marburger Flüchtlingshilfe in Gisselberg neue und größere Räumlichkeiten zur Verfügung, meldet die Stadtverwaltung Marburg. In der sozialen Anlaufstelle bezeichnet als „Portal – Gisselberg | Zentrum für …
Marburg 24.01.2016 (pm/red) Die Beschäftigung mit großen gesellschaftlichen Herausforderungen im In- und im Ausland gehöre seit langem zum Profil der Philipps-Universität, sagte Uni-Präsidentin Prof. Dr. Katharina Krause bei der Begrüßung des Hessischen Innenministers Peter Beuth …
Marburg 24.01.2016 (pm/red) Der Wahlausschuss hat kürzlich einstimmig das Endergebnis der ersten Wahl zum Kreisseniorenrat im Landkreis Marburg-Biedenkopf festgestellt. Danach liegt bei 46.308 Wahlberechtigten die Wahlbeteiligung bei 18,26 Prozent, der prozentuale Anteil der abgegebenen gültigen …