18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 01.12.2014 (pm/red) Frank Graf, Diplom-Politologe aus Marburg, wird beim Politischen Salon am 4. Dezember zum Thema „Reform oder Raub? Anmerkungen zum Wandel der gesetzlichen Rentenversicherung“ referieren. Ein Thema mithin, das Millionen betrifft, auch wenn …
Marburg 27.03.2015 (pm/red) Einen Tag vor der richtungsweisenden UN-Klimakonferenz in Paris geben Menschen durch bunten Demonstrationen und vielen anderen Aktionsformen rund um den Globus den Ton an – von London bis Johannesburg und von São …
Marburg 27.11.2015 (red) Heute um 18 Uhr wird im Marburger Kunstverein die „IN BETWEEN“ betitelte Ausstellung mit Arbeiten von Studierenden der Kunstakademie Stuttgart eröffnet. Diese Ausstellung präsentiert 16 studentische Positionen aus allen Bereichen ihres Studiengangs …
Marburg 26.11.2015 (pm/red) Die vorbereitenden Arbeiten für eine „Revitalisierung des Centers Ecke Universitätsstraße/Gutenbergstraße schreiten voran und sind auf gutem Wege“, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Nach der Übernahme des in die Jahre gekommenen Gebäudes durch …
Marburg 26.11.2015 (pm/red) Am Montag, 30.November, wird im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“ Fabian Georgi (Marburg) zum Thema „Zur Kritik der ‚Festung Europa‘: Die Konflikte und Strukturen hinter Europas tödlichen Grenzen“ referieren. …
Marburg 26.11.2015 (pm/red) Die im Jahr 2012 mit Beteiligung der Ortsbeiräte und Stadtteilgemeinden begonnene flächendeckende Einführung von Tempo 30-Zonen in Marburg soll demnächst mit den Straßen Leopold-Lucas-Straße, Zwetschenweg, Ockershäuser Allee, Herrmannstraße, Rotenberg und Sommerbadstraße abgeschlossen …
Marburg 26.11.2015 (pm/red) Die Stadtwerke Marburg geben bekannt, dass sie zum 1. Januar 2016 den Gaspreis senken werden. Der Arbeitspreis im Produkt „ErdgasPremium“ soll um 0,30 Cent/kWh (brutto) auf 5,66 Cent/kWh (brutto) gesenkt werden, womit …
Marburg 23.11.2015 (pm/red) Eine Übersicht über Gastronomie, Einzelhandel und Supermärkte, die fair gehandelte Produkte im Angebot haben, will der erste faire Marburger Stadtplan „Fairkaufen, Fairspeisen, Fairkleiden“ bieten. Der faire Stadtplan hat die Gestalt einer Broschüre …
Marburg 20.11.2015 (red) Nach den Terroranschlägen in Paris und anderen Orten macht sich in Deutschland eine zunehmende Kriegsrhetorik breit obwohl eigentlich unübersehbar ist, dass militärische Mittel und Kriegshandlungen ganz maßgeblich zu den Ursachen der aktuellen …
Marburg 19.11.2015 (pm/red) Die Arbeiten zu einem Relaunch des Internetportals der Stadt Marburg sind im Frühjahr 2013 gestartet worden. Am 9. November 2015 ist nunmehr der Internetauftritt der Universitätsstadt in neuer Gestaltung und mit veränderten …
Marburg 19.11.2015 (pm/red) Der 25. November ist der Internationale Tag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“. Als sichtbares Zeichen gegen tägliche Gewalt an Mädchen und Frauen werde in Marburg am Rathaus die Fahne „Frei leben ohne …
Marburg 05.11.2015 (pm/red) Seit fünf Jahren besteht und wirkt die Bürgerinitiative Stadtautobahn nunmehr in Marburg und hat in einer Vielzahl von Veranstaltungen viele Probleme und Betrachtungen zur Stadtautobahn in die Öffentlichkeit getragen. In Kooperation mit …
Marburg 05.11.2015 (pm/red) Zu Vortrag und Diskussion mit Hannes Heer zum Thema „70 Jahre Kriegsende. 20 Jahre Wehrmachtsausstellung. Das Ende der Legenden von der „sauberen Wehrmacht“ und die neuen Legenden“
wird für Donnerstag, den 5. November …
Marburg 05.11.2015 (pm/red) Das Thema Flüchtlinge übertrifft derzeit alle anderen Themen. In Marburg ebenso wie anderenorts, solle es auch darum gehen, die Menschen und Lebenswege hinter den Zahlen kennenzulernen. Das war laut Andrea Fritzsch vom …
Marburg 05.11.2015 (pm/red) In wenigen Wochen findet die Weltklimakonferenz in Paris statt, mit dem Ziel ein globales Klimaabkommen zu verabschieden. Wer besser verstehen will, warum der Klimawandel deutlich begrenzt werden muss, kann sich jetzt noch …
Marburg 05.11.2015 (pm/red) Im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“ wird am Montag, 9.November, Susanne Hassel (Berlin) zur Problematik von Flüchtlingskindern referieren. Laut Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nation UNHCR sind mehr als die Hälfte …
Marburg 05.11.2015 (pm/red) Die für den 8. November um 15 Uhr angekündigte Lesung von Trude Simonsohn und Elisabeth Abendroth aus der Autobiographie „Noch ein Glück. Erinnerungen“ muss aus persönlichen Gründen verschoben werden. Als neuer Termin …
Marburg 05.11.2015 (pm/red) In der Vortragsreihe „Wehrdaer Häuser erzählen Geschichte(n)“des Geschichts- und Kulturvereins (GKV) Wehrda wird das Leitungsteam des Diakonissen-Mutterhauses in einem Lichtbildervortrag über die „Geschichte der Diakonie in Wehrda“ berichten. Die Diakonie mit ihren …
Marburg 04.11.2015 (pm/red) Nur etwa jeder vierte erwerbsfähige Langzeitleistungsbezieher von Hartz IV ist auch langzeitarbeitslos. Das geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor, die aktuell veröffentlicht wurde. Langzeitleistungsbezieher können beispielsweise …
Marburg 04.11.2015 (pm/red) Am Sonntag, 8. November, von 10 bis 15 Uhr, findet die Spielzeugbörse der Jugendförderung Marburg in der Großsporthalle am Georg-Gaßmann-Stadion statt. Einlass für Verkäuferinnen und Verkäufer ist um 9 Uhr. Ab 10 …
Marburg 29.10.2015 (red) Um die zukünftige Gestalt und Nutzung des Geländes des vormaligen Psychiatrischen Krankenhauses in Marburg – heute Vitos Kliniken gGmbh – findet seit längerem eine intensive Auseinandersetzung statt. Im Zentrum steht dabei die …
Marburg 29.10.2015 (pm/red) Am Mittwoch den 21. Oktober, hat das 51. Studierendenparlament seine konstituierende Sitzung abgehalten. Neben der Wahl des neuen Präsidiums, des Ältestenrats, des studentischen Wahlausschusses und des Rechnungsprüfungsausschusses, wählte das Studierendenparlament auch den …
Marburg 28.10.2015 (pm/red) Am Mittwoch, 28.Oktober, ab 15.30 Uhr und am Donnerstag, 29. Oktober, ab 14.00 Uhr sammelt die „Bürgerinitiative zum Erhalt des Vitosparks“ Unterschriften für ihr vor kurzem gestartetes Bürgerbegehren zum „Erhalt des Vitos-Parks“. …
Marburg 28.10.2015 (pm/red) „Noch ein Glück. Erinnerungen“ lautet der Titel der Autobiographie von Trude Simonsohn, die gemeinsam mit der Frankfurter Sozialwissenschaftlerin Elisabeth Abendroth ihre Erinnerungen an den Holocaust niedergeschrieben hat. Über ihr ereignisreiches Leben spricht …
Marburg 28.10.2015 (pm/red) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Marburger Weltladens zum Thema „Uganda“ wird für Mittwoch, 28. Oktober – 20 Uhr, in den Marburger Weltladen, Markt 7, zu einer Vortragsveranstaltung mit Gertrud Falk (Menschenrechtsorganisation FIAN …
Marburg 28.10.2015 (pm/red) Nach Erfolg in den letzten drei Jahren geht das studentisch organisierte ethnografische Filmfestival „One with a Movie Camera“ am 31. Oktober/ 1. November in die vierte Runde. Am Samstag und Sonntag erwartet …
Marburg 28.10.2015 (pm/red) Unter dem Titel „Das Asylverfahren: Menschen im Wartezustand“ wird am Montag, 2. November, Janneke Daub (Marburg) über einige Hintergründe der Asylrechtswirklichkeit referieren. Im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“ wird …
Marburg 28.10.2015 (pm/red) Ein abwechslungsreiches Programm mit Lyrik und Prosa, musikalisch begleitet von Hussain Riaz mit Rubab (Schalenhalslaute) und Mirweis Nada mit Tabla (Schlaginstrument), erwartet die Gäste bei der Lesung von Shaima Ghafury und Dr. …