18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 28.10.2015 (pm/red) Mehr als 50 Bürgerinnen und Bürger aus allen Ortsteilen der Gemeinde Cölbe engagieren sich seit einem Jahr für ein friedliches Zusammenleben von „Alteingesessenen“ und „Neuen“, die durch Flucht vor Krieg, Elend und …
Marburg 28.10.2015 (pm/red) Am 27. Oktober 2015 ist am Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrum (MIT) der Patientenbetrieb aufgenommen worden, teilt die Pressestelle der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM) mit. Zwei Patienten wurden mit Protonenstrahlen behandelt, die klinischen …
Marburg 23.10.2015 (pm/red). In Cappel sollen am Standort der Freiwilligen Feuerwehr ein neues Feuerwehrhaus, ein Neubau für das Jugendausbildungszentrum mit Geschäftsstelle der Hessischen Jugendfeuerwehr sowie ein Trainingszentrum für die Marburger Wehren entstehen. Ein diesbezüglicher Architektenwettbewerb …
Marburg 23.10.2015 (pm/red) Am Montag, 26. Oktober, wird Prof. Dr. Jürgen Bast (Uni Gießen) im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“ zum Thema „Die Europaeisierung des Flüchtlingsrechts: Bilanz und Perspektiven“ referieren. Die Veranstaltung …
Marburg 23.10.2015 (pm/red) Angesichts der weiter anhaltenden Zuwanderungszahlen bereitet sich der Landkreis Marburg-Biedenkopf nun konkret auf die Aufnahme weiterer Flüchtlinge in Notunterkünften vor. „Wir gehen davon aus, dass auch unser Landkreis weitere Flüchtlinge im Rahmen einer …
Marburg 22.10.2015 (pm/red) Das Jahr 2017 soll in Erinnerung an Martin Luther und den Anschlag seiner Thesen an die Schlosskirche in Wittenberg zum großen Themenjahr „Luther 2017“ werden. Bundesweit und in Marburg, wo Luther sich …
Marburg 22.10.2015 (pm/red) Mit der Verabschiedung einer Satzung für einen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, kurz Behindertenbeirat, soll die Partizipation von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Marburg-Biedenkopf gestärkt werden. Der zentrale Gedanke …
Marburg 22.10.2015 (pm/red) Der Landkreis hat eine zentrale Telefonnummer für Fragen rund um das Thema Asyl eingerichtet. Für Bürgerinnen und Bürger, die Fragen rund um dieses Themenfeld haben, soll diese zentrale Telefonnummer wochentags in der …
Marburg 16.10.2019 (pm/red) Für bis zu 400 Asylbewerber im Landkreis Marburg-Biedenkopf kann die Marburger Agentur für Arbeit Sprachkurse als Baustein zur Integration finanzieren. Möglich macht dies eine zeitlich begrenzte Rechtsänderung im SGB III im Rahmen …
Marburg 13.10.2015 (pm/red) Ein bretonisches Gralsmärchen haben Schüler der Waldorfschule auf die Bühne gebracht. Die zehnte Klasse hatte im Vorfeld mit den Eurythmie-Lehrern die Geschichte von Peronnik einstudiert. Mit farbenfrohen Kostümen, zarter Klaviermusik und ausdrucksstarken …
Marburg 13.10.2015 (pm/red) Noch bis zum Jahresende 2015 gehören nur fünf Marburger Stadtteile zum Stromnetz der Stadtwerke Marburg. Die Geschäftsführer der Stadtwerke Marburg und der EnergieNetz Mitte haben jetzt Verträge unterzeichnet, wonach ab dem 1. …
Marburg 09.10.2015 (pm/red) Malerei, Skulptur, Video und Installation präsentiert eine Künstler-Atelier-Gemeinschaft im historischen Schwanhof am Wochenende 10. und 11. Oktober. Günther Krausmann-Borgemeister, Sigrun Bennemann, Martin Blankenhagen und Jan Luke wollen im Rahmen dieser zweiten Werkschau ihre …
Marburg 09.10.2015 (pm/red) Seit über 30 Jahren veranstalten das Zentrum für Konfliktforschung und das Interdisziplinäre Seminar zu Ökologie und Zukunftssicherung der Philipps-Universität Marburg erfolgreich eine Ringvorlesung unter dem Titel „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“. Im …
Marburg 09.10.2015 (pm/red) Der Politische Salon am 23. Oktober thematisiert die aktuelle Entwicklung in Cuba, nachdem von den USA zunächst einmal die politische Blockade aufgehoben wurde und beide Staaten wieder diplomatische Beziehungen miteiander aufgenommen haben. …
Marburg 09.10.2015 (pm/red) Zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich für den flächendeckenden Ausbau mit schnellem Internet trafen sich Vertreter der Telekom, der Breitband GmbH, der Städte und Gemeinden sowie des Landkreises Marburg-Biedenkopf zu einem abschließenden …
Marburg 09-10-2015 (pm/RED) Die Katholischen Gemeinden in Marburg und Fronhausen veranstalten am Sonntag, 18. Oktober einen Zukunftstag, bei dem alle interessierten Katholiken eingeladen sind, ihre Vorstellungen über zukünftige Gestaltungsmöglichkeiten des Gemeindelebens zu diskutieren.
Es ist schon …
Marburg 09.10.2015 (pm/red) Zu diesem Thema veranstaltet der SPD-Ortsverein Wehrda am Montag, 12. Oktober, ab 20 Uhr im Kleinen Saal des BGH Wehrda einen Informationsabend mit Dr. M.R. Malmanesh. Er ist Integrationsbeauftragter der Arbeitsagentur Marburg …
Marburg 08.10.2015 (pm/red) Menschen aus über 140 Nationen leben in Marburg friedlich zusammen und ebenso viele Firmen, Gruppen und Vereine unterstützen jetzt die Aktion „Refugees welcome“, die Oberbürgermeister Egon Vaupel auf den Weg gebracht hat. …
Marburg 08.10.2015 (pm/red) Auf vielfachen Wunsch aus der Bevölkerung und von Unternehmen ist es jetzt auch möglich, sich in Marburg finanziell an der gezielten Hilfe für die Flüchtlinge im Cappeler Camp zu beteiligen, wird von …
Marburg 08.10.2015 (pm/red) Am 1. Oktober hat Dr. Andrea Wolff-Wölk das Amt der Leitenden Direktorin der Marburger Universitätsbibliothek mit rund 200 Mitarbeitenden übernommen. Zu ihrem Verantwortungsbereich gehören die Zentralbibliothek sowie die Bereichsbibliotheken der Philipps-Universität Marburg. …
Marburg 08.10.2015 (pm/red) Das Lutherjahr 2017 rückt näher: Wie im Elisabeth-Jahr 2007 oder im Grimm-Jahr 2012 soll auch das Luther- und Reformations-Jubiläum 2017 unter Federführung des Fachdienstes Kultur der Universitätsstadt Marburg zum „Themenjahr“ werden. Dieses …
Marburg 02.10.2015 (pm/red) Die Wohnprojekte „Ockershäuser Allee“, „Ketzerbach GmbH – soziales Wohnen“ und „WoGe“ sind Beispiele für neue Wohnformen die im Rahmen der bundesweiten Aktionstage Gemeinschaftliches Wohnen am 10. Oktober (11-18 Uhr) mit Besichtigungen, Informationen …
Marburg 02.10.2015 (pm/red) Zum sechsten Mal wird Marburg der Tag der kulturellen Vielfalt als Fest am Samstag, 3. Oktober, von 13 bis 18 Uhr rund um KFZ und Otto-Ubbelohde-Schule in der Schulstraße gefeiert. Der Ausländerbeirat …
Marburg 02.10.2015 (pm/red)). Die Feiern zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober werden im Wechsel von der Universitätsstadt Marburg und ihrer Partnerstadt Eisenach (Thüringen) ausgerichtet. In diesem Jahr, zum Jubiläum „25 Jahre Deutsche Einheit“ …
Marburg 02.10.2015 (pm/red) „Der neue Radweg ‚Deutsche Einheit‘ wird auch durch Marburg-Biedenkopf führen. Damit wird der Landkreis Teil eines Radverkehrsprojekts, das Berlin mit Bonn verbindet“, teilt Sören Bartol, SPD-Bundestagsabgeordneter für Marburg-Biedenkopf mit. „Das ist nicht …
Marburg 02.10.2015 (pm/red) Begeistert haben Ende September 280 Erst- bis Zehntklässler der Mittelpunktschule Wohratal an einem „Run for Help“ teilgenommen, um MS-Kranke in Hessen und im Landkreis Marburg-Biedenkopf zu unterstützen. Der Erlös aus dem Sponsoren-Lauf …
Marburg 02.10.2015 (pm/red) Die BLAUE LINSE, der Zusammenschluss von FotografInnen für gestaltende Fotografie, präsentiert ihre Jahresausstellung im Marburger Rathaus und befasst sich diesmal mit dem Thema „Reportagen“. Das für alle teilnehmenden Mitglieder verbindliche Thema findet …
02.10.2015 (pm/red) Ein vom Marburger Haus der Romantik herausgegebener Kalender für 2016 zeigt zwölf berühmte Autoren und Autorinnen, die sich – aus der Erinnerung heraus – auf die Universitätsstadt Marburg beziehen. Für alle war Marburg …