18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 02.10.2015 (pm/red) Durch die individuelle Beratung im Rahmen des seit Mai 2014 laufenden Projekts „Initiative Inklusion 50 +“ fanden schwerbehinderte Menschen den Wiedereinstieg in das Berufsleben oder neue Perspektiven der sozialen Absicherung und Teilhabe. …
Marburg 24.09.2015 (pm/red) Seit Anfang September liegt das neue Heft der Marburger Volkshochschule aus, dazu ist das Programm im Internet freigeschaltet. 625 Kurse, Workshops und Veranstaltungen werden im kommenden Semester angeboten, davon 125 neue Kurse …
Marburg 24.09.2014 (pm/red) Unter dem Motto „Kinder willkommen“ hat Marburg am Samstag den Weltkindertag gefeiert. Das Fest mit buntem Bühnenprogramm und vielen Mitmachangeboten war in diesem Jahr in das Sommerfest im Waldtal eingebunden. Das Stadtteilfest …
Marburg 24.09.2015 (pm/red) Auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde e.V. erörtern rund 400 Ethnologinnen und Ethnologen aus ganz Deutschland das Phänomen „Krise“ aus unterschiedlichen Perspektiven. Sie erkunden die Relevanz einer Ethnologie der Krise …
Marburg 24.09.2015 (pm/red) Marburg zählt zu den 50 ausgewählten Orten in Deutschland, in denen das bürgerschaftliche Engagement in den kommenden drei Jahren eine ganz besondere Rolle spielen wird, wie die Jury des bundesweiten Netzwerkprogramms „Engagierte …
Marburg 24.09.2015 (pm/red) Der direkt gewählte Marburger Bundestagsabgeordnete Sören Bartol ist in Berlin bei der Neuwahl der Fraktionsspitze der SPD-Bundestagsfraktion erneut zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt worden. Er verantwortet weiterhin den Bereich Verkehr, Bau und digitale …
Marburg 24.09.2015 (pm/red) Der Landkreis will einen Radverkehrsplan entwickeln. Das erfuhren rund 80 Teilnehmer der Radverkehrskonferenz im Landratsamt in Marburg. Vertreter von Politik und Wirtschaft, Mitglieder von Interessenverbänden sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger wurden umfangreich …
Marburg 21.09.2015 (pm/red) In derzeit leerstehenden Wohngebäuden auf dem Vitosgelände sieht die Lokale Agenda 21 Möglichkeiten zur Unterbringung von Flüchtlingen in Marburg durch Nutzung vorhandener Baulichkeiten und appelliert damit zugleich an den Landeswohlfahrtsverband sich in …
Marburg 21.09.2015 (pm/red) Ein neues Energiekonzept für die Marburger Nordstadt soll den Stadtteil für die Zukunft fit machen. Bürgermeister Dr. Franz Kahle lädt Interessierte für Dienstag, 22. September, zu einer Informationsveranstaltung und Ideenwerkstatt ins Hörsaalgebäude …
Marburg 01.09.2015 (pm/red) „Wir haben gegenüber dem Regierungspräsidium Gießen zugesagt, dass unser Gesundheitsamt für einen befristeten Zeitraum bei der ärztlichen Erstuntersuchung Unterstützung anbieten kann. Wir gehen dabei als Zielgröße von circa 1.000 Untersuchungen im Zeitraum …
Marburg 01.09.2015 (wm/red) Medikamente für alle – dieser Vision folgen Wirkstoffforscher aus aller Welt, die vom 31. August 2015 an im mittelhessischen Rauischholzhausen zusammenkommen, wo die zweite „Global Open Source Pharma Konferenz“ stattfindet. Die Initiatoren …
Berlin,Marburg 01.09.2015 (pm/red) Für viele Kinder in Hessen geht die Schule bald wieder los. Das tägliche Frühstück ist dann besonders wichtig, um sich für den Tag zu stärken. Oft stehen dabei Müsli mit Milch, Joghurt …
Marburg 01.09.2015 (pm/red) Flüchtlinge informieren sich über die Arbeit der Möbelwerkstätte Fus und Sohn in Großseelheim und wurden von Hessen Ministerpräsident Volker Bouffier besucht. Es gebe drei Gründe für seinen Besuch, sagte der Ministerpräsident bei …
Marburg 26.08.2015 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg wird innerhalb des Camps auf der Grünfläche vor dem Sportplatz einen Spielplatz für die Flüchtlingskinder aufbauen. Am Montag haben der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier, Regierungspräsident Dr. Lars Witteck und …
Marburg 26.08.2015 (pm/red) Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste in Deutschland haben mitunter Schwierigkeiten, geeignete Bewerber/-innen zu finden. Eine Möglichkeit, diese Lücken zu füllen, biete das Projekt Triple Win, wird von der Agentur für Arbeit mitgeteilt. …
Marburg 26.08.2015 (pm/red) Den Titel „Fairtrade-Town“ trägt Marburg seit nunmehr sechs Jahren. Nach einer Prüfung seitens des Vereins zur Förderung des Fairen Handels mit der „Dritten Welt“ – TransFair –, ist Marburg berechtigt den Titel …
Marburg 25.08.2015 (red) Die Baumaßnahme an Marburgs verkehrsreichster Kreuzung mit bis zu 35.000 Fahrzeugen pro Tag wurde beendet. Damit haben die Zeiten von KFZ-Staus ein vorzeitiges Ende gefunden. Sie enden deutlich früher als vorgesehen und …
Marburg 25.08.2015 (pm/red) In der Ortsbeiratssitzung im Stadtteil Richtsberg am Donnerstag, 3. September, stehen die Vorstellung des Carsharing Konzepts durch Tim Pfleiderer von „einfach mobil“ und der Jahresbericht und neue Projekte des BSF, vorgestellt von …
Marburg 21.08.2015 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg wolle als besonders engagierte Kommune unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen bei der Entwicklung einer Lebensperspektive helfen, teilt die Pressestelle mit. Mit Stand vom 23. Juli waren in der Universitätsstadt 51 unbegleitete …
Marburg 21.08.2015 (pm/red) Bald ist es wieder so weit: Am Samstag, den 5. September, ab 15 Uhr steigt zum zwölften Mal das Weidenhäuser Höfefest. Viele größere, kleine und kleinste Höfe öffnen wieder ihre Türen und …
Marburg 21.08.2015 (pm/red) Am 1. Juni 2015 wurden vom Fachdienst Bauen, Planen, Umwelt anlässlich des Runden Tisches „Preiswerter Wohnraum“ aktuelle Neubaustandorte der GeWoBau vorgestellt. Die Projekte wurden auch im Gestaltungs- und Denkmalbeiratbeirat besprochen. Bei einer …
Marburg 21.08.2015 (pm/red) „Kopfsachen“ heißt die neue Ausstellung von Gerlinde Vestweber im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP), Am Grün 16. Zur Eröffnung der Ausstellung wird für Freitag, 28. August, 17 Uhr, eingeladen. Die bewusste Beobachtung …
Marburg 21.08.2015 (pm/red) Die vom Landkreis Marburg-Biedenkopf gemeinsam mit den Städten Amöneburg, Kirchhain, Neustadt, Rauschenberg, Stadtallendorf und der Gemeinde Wohratal entwickelte Zielvereinbarung und Netzwerkbildung „Flucht und Integration“ wurde vom Landkreis Marburg-Biedenkopf durch den Ersten Kreisbeigeordneten …
Marburg 18.08.2015 (pm/red) Was fehlt, um im Alltag öfter aufs Fahrrad zu steigen? Sind die Radwege sicher? Bis zum 7. September läuft zu diesen und weiteren Fragen eine Online-Umfrage des Landkreises. Anschließend sollen die Ergebnisse …
Marburg 14.08.2015 (pm/red) Im Rahmen seiner Sommerreise besuchte der Bundesminister die Klinik für Neurologie und das Marburger Ionenstrahl-Therapie-Zentrum (MIT). Er informierte sich vor Ort über die medizinische Spitzenforschung und -Versorgung bei der Parkinson- und Demenz-Prävention …
Marburg 14.08.2015 (pm/red) „Für uns rechnet es sich einfach nicht“ sagen die Bürgermeister Volker Carle (Gemeinde Cölbe) und Michael Richter-Plettenberg (Stadt Amöneburg), und ziehen nach reiflicher Überlegung einen gemeinsamen Schlussstrich unter die Verhandlungen der letzten …
Marburg 11.08.2015 (pm/red)„Ich bin zum ersten Mal in Europa und es gefällt mir sehr gut in Marburg. Es ist ganz anders als bei mir zu Hause, aber sehr schön“, erzählt Fernando Lugo Castillo aus Mexiko, …
Marburg 11-08.2015 (pm/red) Hessenweit Platz eins, bundesweit auf Platz 13 – so lautet das Spitzenresultat, das die Stadt Marburg innerhalb der Rangliste deutscher Städte und Kommunen in der „Solarbundesliga“ vorweisen könne, wird vom Presseamt mitgeteilt. …