18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 11.08.2015 (pm/red) Wie die Stadtverwaltung Marburg mitteilt, sind Einschränkungen wegen Bauarbeiten vom 10. August bis Ende Oktober beim Wochenmarkt am Firmaneiplatz zu erwarten. Diese unaufschiebbaren Bauarbeiten werden zu Behinderungen auf dem Wochenmarkt Firmaneiplatz führen. …
Marburg 11.08.2015 (pm/red) Am Freitag, 14. August, öffnet um 13 Uhr die Marburger Sommerakademie unter dem Titel „Sommerakademie transparent“ ihre Tore für die Öffentlichkeit in der Pausenhalle des Gymnasium Philippinum. Die 38. Marburger Sommerakademie für …
Marburg 11.08.2015 (pm/red) Studierende der Philipps-Universität Marburg und Beschäftigte des Landkreises Marburg-Biedenkopf unterstützen Flüchtlinge durch Vorträge auf Arabisch. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf kooperierte mit dem Centrum für Nah- und Mitteloststudien (CNMS) der Philipps-Universität Marburg, um arabischsprechende …
Marburg 11.08.2015 (yb) Nach Klanginstallationen und Videokunst präsentiert der Marburger Kunstverein in der Sommerausstellung mit Menno Fahl und Ari Goldmann zwei Künstler, deren Wirken für Bildhauerei und Malerei steht. Dass die beiden Künstler dabei je eigene Wege …
Marburg 11.08.2015 (pm/red) Ziel eines von gemeinsam von Landkreis und Arbeitsagentur neu geschaffenen „Arbeitsmarktbüro für Flüchtlinge“ (und Migranten) ist es, frühzeitig eine Arbeitsmarktintegration von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern realisieren zu können. Das Büro fungiert als Anlaufstelle …
Marburg 11.08.2015 (pm/red) Auch in diesem Jahr lobt der Landkreis Marburg-Biedenkopf den Preis zur Förderung des Denkmalschutzes aus. Der Denkmalschutzpreis ist eine Auszeichnung für beispielhafte denkmalpflegerische Leistungen, die natürliche und juristische Personen des Privatrechts zur …
Marburg 05.08.2015 (red) Als beispielhaft ist die Unterstützung für die Flüchtlinge in dem Marburger Flüchtlings-Camp am Ortsrand von Cappel zu bezeichnen. Viele Hundert BürgerInnen haben ihre Bereitschaft zur Unterstützung und ehrenamtlichen Mitarbeit bei der städtischen …
Marburg 05.08.2015 (pm/red) Ergänzend zum Programm der Attac Sommerakademie vom 5. bis 9. August in der Richtsberg-Gesamtschule gibt es eine Buchvorstellung und Gespräch mit Autorin Charlotte Wiedemann am Samstag, 8. August, im TTZ. Dabei geht …
Marburg 05.08.2015 (pm/red) Die 38. Marburger Sommerakademie wurde gestartet. Ob Clown sein oder improvisieren lernen, Portraits zeichnen und modellieren, Holz bearbeiten, Landschaft machen, Körper studieren – derzeit gibt es viele Gelegenheiten, verschiedene künstlerische Disziplinen auszuprobieren …
Marburg 05.08.2015 (pm/red) Zum ersten Mal ruft die Neue Literarische Gesellschaft (NLG) in Kooperation mit dem Fachdienst Kultur der Stadt Marburg dazu auf, am „Poetischen Herbst“ teilzunehmen. Marburgerinnen und Marburger sind eingeladen, bei zwei Veranstaltungen …
Marburg 05.08.2015 (pm/red) In und für Marburger Schulen und Kindergärten werden in den Sommerferien rund 7,6 Millionen Euro investiert, berichtet die Stadtverwaltung. An zwölf Schulen investiert die Stadt dabei insgesamt fast fünf Millionen Euro. Hinzu …
Marburg 05.08.2015 (pm/red) Der autoritäre Staatssozialismus sowjetischer Prägung ist vor 25 Jahren gescheitert. Wie aber sieht es mit der Überlebensfähigkeit des Kapitalismus aus? Klimawandel, Massenarmut in weiten Teilen der Welt, Arbeitslosigkeit, Sozialabbau und Verelendung auch …
Marburg 05.08.2015 (pm/red) Das international renommierte „Finsterbusch-Trio“ aus Berlin, bekannt für seine inspirierende Interpretation außergewöhnlicher Programme, konzertiert im Rahmen der diesjährigen Schlosskonzerte am Samstag, dem 15. August, im Marburger Fürstensaal. Mit Werken von W. A. …
Marburg 31.07.2015 (pm/red)) Burg, Residenz, Festung, Gefängnis, Archiv und Museum – all diese Aufgaben kennzeichnen die Geschichte des Marburger Landgrafenschlosses. Dies wird jetzt in der Sonderausstellung „Stadt Land Schloss“ anschaulich, zu deren Auftakt zugleich ein …
Marburg 31.07.2015 (pm/red) Ab der letzten Sommerferienwoche können die Robert-Koch-Straße sowie die Bunsenstraße, bisher Einbahnstraßen, in zwei Richtungen befahren werden. Radfahrer können zusätzlich in diesen beiden Straßen, wie auch in der östlichen Bahnhofstraße, einen 1,25 …
Marburg 31.07.2015 (pm/red)) Während des 20. Marburger Stadtforums, zu der Oberbürgermeister Egon Vaupel Mitte Juli eingeladen hatte, artikulierte Marburgs Stadtoberhaupt, dass er zehn Jahre nach der Privatisierung des Marburger Universitätsklinikums auf mehr Verständnis zwischen Kritikern …
Marburg 31.07.2015 (pm(red)) Acht Projektbeiträge, 310 Aktive und 3.000 erreichte Personen – der Marburger Integrationswettbewerb 2015 hat zum sechsten Mal gezeigt, dass bewegende Ideen verbinden können. Oberbürgermeister Egon Vaupel hat gemeinsam mit den Mitgliedern der …
Marburg 24.07.2015 (pm/red) Viel Sonnenschein, exotische Gerüche, heiße Rhythmen und tausende glückliche Besucher – diesen bunten Mix möchte TERRA TECH vielen MittelhessInnen in diesem Jahr wieder bieten. Am 8. August kann sich das Gelände der …
Marburg 24.07.2015 (pm/red) Mit einem großen Fest wird die Sonderausstellung „Stadt Land Schloss“ im Marburger Landgrafenschloss am Sonntag, 26. Juli, eröffnet. Die Ausstellung bietet bis zum 15. Januar 2017 im West- und im Südsaal eine …
Marburg 24.07.2015 (pm/red) Ein Rekordergebnis haben 255 Erst- bis Viertklässler der Mittelpunktgrundschule Fronhausen bei ihrem Sponsorenlauf zugunsten MS-Kranker in Hessen erlaufen. Schulleiterin Marion Wagner konnte einen Spendenscheck über 16.692,46 Euro an die Vertreter der Deutschen …
Marburg 24.07.2015 (pm/red) Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Ritter-Saal im Schloss in Biedenkopf bei der diesjährigen Verleihung des Otto-Ubbelohde-Preises des Landkreises, an der Brigitte Ubbelohde-Doering, die Großnichte des Künstlers zusammen mit dem …
Marburg 23.07.2015 (pm/red). In den kommenden zwei Jahren soll die Weidenhäuser Brücke komplett saniert werden. Die Sanierung müsse für die Zukunft ausgerichtet sein, neue Wegeführungen müssten beachtet werden, so Oberbürgermeister Egon Vaupel bei einer Informationsveranstaltung. …
Marburg 23.07.2015 (pm/red) Eine Ausstellung im Marburger Rathaus thematisiert „Frauen- und Männerbilder in der Werbung“ bis zum 7. August. Begleitend lädt die Vorsitzende der Gleichstellungskommission, Dr. Marlis Sewering-Wollanek, für Dienstag, 28. Juli, zum Vortrag „Sexismus …
Marburg 23.07.2015 (pm/red) Am Freitag, 31. Juli,spielt die Kasseler Dylan-Discoverband ‚Dylans Dream‘ auf der auf der Waldbühne am Spiegelslusturm. ‚Dylans Dream‘ ist eine 7 Köpfige, international besetzte Bob-Dylan-Discoverband, die in der oberen Liga der Dylan-Interpreten …
Marburg 22.07.2015 (pm/red) „Einen Kindergarten sollte man haben, so schön wie jedes andere Haus, wobei Sang und Spiel sich laben, die Kinder in Ergänzung zum Elternhaus“, so drückte es Zimmermeister Markus Nau am Montag auf …
Marburg 22.07.2015 (pm/red). Im Rudert 2, direkt in der Nähe der Zelte der Flüchtlingserstaufnahme in Marburg-Cappel, hat die Stadt Marburg eine Camp-Anlaufstelle geschaffen, in der werktags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis …
Marburg 20.07.2015 (pm/red) Alle Marburgerinnen und Marburger, die den Flüchtlingen des Cappeler Zeltcamps ehrenamtlich helfen wollen, lädt die Universitätsstadt Marburg für Mittwoch, 22. Juli, ab 17 Uhr ins Bürgerhaus Cappel ein, um über die verschiedenen …
Marburg 20.07.2015 (pm/red) In der Zeit vom 20. Juli bis voraussichtlich 02. Oktober wird das Parkhaus Barfüßertor saniert. Für diese Arbeiten sei es erforderlich, dass das Parkdeck komplett geschlossen wird, teilen die Stadtwerke mit. Das …