18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 20.07.2015 (pm/red) Sie sind wissbegierig, aufmerksam und offen. Sie freuen sich über jede Freundlichkeit, die man ihnen entgegenbringt und bemühen sich sehr, unsere Fragen zu beantworten. Mit einfachen Worten, kurzen Sätzen und einem Blick …
Marburg 20.07.2015 (pm/red) „Neben dem neu eingeführten Dynamischen Fahrgastinformationssystem (DFI), das unsere Busse minutengenau ankündigt und den neuen, auf unsere Kunden abgestimmten Tarifen für das Parkdeck am Hauptbahnhof, bieten wir jetzt auch unser kostenloses und …
Marburg 20.07.2015 (pm/red) Wegen umfangreicher Bau- und Renovierungsarbeiten im Bereich der Hausnummern 21 und 34 bleibt die Straße „Am Grün“ für den Durchgangsverkehr laut Straßenverkehrsbehörde weiter voll gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Ende Oktober …
Marburg 16.07.2015 (pm/red) Für den heutigen Donnerstag, 16. Juli – 18 Uhr, rufen die Marburger Linke und der Friedens- und Konfliktforscher Johannes M. Becker zu einer Solidartiätsveranstaltung mit den Menschen in Griechenland auf. „Die Bevölkerung …
Marburg 16.07.2015 (pm/red) Das OpenEyes Filmfest bietet in diesem Jahr vom 16. bis 19. Juli wieder Open-Air Kino im Garten des Café Trauma. Es ist wieder soweit, am dritten Wochenende im Juli lädt das OpenEyes …
Marburg 16.07.2015 (pm/red) Ob Erzählcafé, Sitztanzgruppe oder Pizzatreff – in der Universitätsstadt Marburg mit ihren Außenstadtteilen sind in den vergangenen Jahren vielseitige Begegnungsorte für ältere Menschen entstanden. Niedrigschwellige, wohnortnahe Angebote schaffen, die zu selbstständigem Wohnen …
Marburg 16.07.2015 (pm/red) Der Masern-Ausbruch an der Marburger Waldorfschule gilt offiziell als beendet. Am Dienstag lief die die Sicherheitsfrist nach dem Bekanntwerden des letztern Masern-Falles ab: Seit dem 11. Juni 2015 wurde dem Gesundheitsamt kein …
Marburg 16.07.2015 (pm/red) Der SPD-Ortsverein Marburg-Nord hat anlässlich seiner letzten Versammlung den Bereich Waggonhalle besichtigt und die sehr unterschiedliche Entwicklung einzelner Bereiche festgestellt. Der SPD-OV Marburg-Nord fordert deshalb den Magistrat auf, so bald wie möglich …
Marburg 16.07.2015 (pm/red) Das Zentrum für Konfliktforschung lädt zum Vortrag von Dr. Veronika Schmidt zum Thema „Die unerträgliche Freiheit der Anderen – Das Erklärungskonzept des überwertigen Realismus“ ein. In ihrem Vortrag präsentiert Dr. Schmid Ergebnisse …
Marburg 13.07.2015 (pm/red) Die Stadt Marburg hat einen Abstellplatz für Fundfahrräder eingerichtet. Herrenlose Fahrräder, die bisher andere Fahrradständer in der Stadt blockiert und die Stadtreinigung dort erschwert hatten, können ab sofort auf der neuen Abstellfläche …
Marburg 13.07.2015 (pm/red) Der AStA Marburg berichtet von einer einstündigen ‚Critical Mass Veranstaltung‘ in der Marburger Innenstadt, bei der sich 70 TeilnehmerInnen fanden spontan zusammenfanden, um gemeinsam einen Radverband zu bilden und auf die schlechten …
Marburg 13.07.2015 (pm/red) Der Weidenhäuser Brücke steht eine mehrjährige Bau- und Sanierungsmaßnahme bevor. Die 1892 erbaute Brücke soll ab 2016 instand gesetzt werden. Dabei soll ein neuer Steg für Fußgänger an der Nordseite angebaut werden. …
Marburg 13.07.2015 (pm/red) Im Rahmen eines Besuches in der GartenWerkStadt wird der kommende Politische Salon am Freitag, 17. Juli, stattfinden. Urbaner Gartenbau, auf Englisch „urban gardening“ genannt, ist angesagt. Thema wird sein ‚Stadtgärten zwischen Wohlfühloase …
Marburg 13.07.2015 (pm/red( Am Montag, den 13. Juli, wird Dipl.-Ing. Reiner Diefenbach (Frankfurt) zum Thema „100 Prozent Erneuerbare Energie bis 2040! – Innovative Technologien und der erforderliche ordnungspolitische Rahmen“ im Rahmen der Ringvorlesung „Konflikte in …
Marburg 13.07.2015 (pm/red) Der mit dem Deutschen Krimi-Preis ausgezeichnete Kriminalroman „Ein paar Tage Licht“ von Oliver Bottini wird vom Autor am Dienstag, 14. Juli – 20 Uhr, im TTZ in der Reihe „Obacht! DER Krimi …
Marburg 09.07.2015 (pm/red) Es wurde gestrickt, gemalt, gebastelt, getanzt, gelauscht, gechillt, geplaudert oder einfach gefeiert: Rund 1.000 Besucher waren bei den ersten „Begegnungen im KUNSTnetzPARK“ des St. Elisabeth-Vereins Marburg an den sechs Tagen mit von …
Marburg 09.07.2015 (pm/red) In der Gutenbergstraße wurde der Grundstein gelegt für den Bau eines neuen Wohnheims mit 60 Appartements und einem Bistro. Das Bauprojekt wird vom Studentenwerk Marburg realisiert mithilfe von Fördermitteln aus dem wohnungspolitischen …
Marburg 09.07.2015 (pm/red) Von Freitag bis Sonntag geht Marburgs Stadtfest ‚3 Tage Marburg‘, in diesem Jahr zum 18. Mal. Die Besucher erwartet wieder ein breit gefächertes Programm mit Rock, Pop, Jazz, Klassik, Weltmusik, Sport, dazu …
Marburg 08.07.2015 (pm/red) In einer sachlichen, offenen und konstruktiven Atmosphäre haben Regierungspräsident (RP) Dr. Lars Witteck und Marburgs Oberbürgermeister Egon Vaupel am Dienstag gut 300 Bürgerinnen und Bürger über einen Notfallplan informiert, nach dem auf …
Marburg 08.07.2015 (pm/red) Das Ehrenamt und die Arbeit von Vereinen sind für das Zusammenleben von elementarer Bedeutung. Ohne Ehrenamt und die vielen Facetten des Vereinslebens wären unsere Städte und Dörfer ärmer. Die Vereinsmesse Marburg-Biedenkopf am …
Marburg 08.07.2015 (pm/red) In den Hörsaal des Zentrums für Nervenheilkunde, Rudolf-Bultmann-Str. 8, wird am Freitag, 10. Juli eingeladen zum Vortrag: Sucht – Missbrauch und Abhängigkeit von legalen und illegalen Drogen im Kindes- und Jugendalter. Referent …
Marburg 07.07.2015 ( pm/red) „Vorsorge für die Zukunft“ unter diesem Motto will Oberbürgermeister Egon Vaupel am 17. Juli den Nachtragshaushaltsentwurf für 2015 in die Stadtverordnetenversammlung einbringen. Anlass dafür gibt, dass die Stadt Marburg 41,6 Millionen …
Marburg 07.07.2015 (pm/red) Auf dem Freizeitgelände „Runder Baum“ im Marburger Stadtwald haben Jugendliche im Rahmen ihres Freiwilligen Jahres der Jugendbauhütte Hessen-Marburg das Fachwerkhaus Frielendorf unter der Leitung von Oliver Dahn saniert. Die Jugendbauhütte ist ein …
Marburg 07.07.2015 (pm/red) Zugunsten MS-Betroffener richtet die Mittelpunktgrundschule Fronhausen einen „Run for help“ aus. Der Benefizlauf findet statt am Freitag, 10. Juli. Fronhausens Bürgermeister Reinhold Weber wird um 8.30 Uhr den Startschuss geben. Er ist …
Marburg 07.07.2015 (pm/red) Auf dem Areal des Marburger Georg-Gaßmann-Stadions ist ab sofort kostenloses WLAN verfügbar. Leichtathletik im Stadion, Ballsportarten in den beiden Hallen, Skaten im „Skatepark“ und Fitness an den diversen Spielgeräten. Für blinde und …
Marburg 07.07.2015 (pm/red) Zum 20. Mal lädt Oberbürgermeister Egon Vaupel alle BürgerInnen zum öffentlichen Marburger Stadtforum ein, um zentrale Fragen der Stadtgesellschaft in den Mittelpunkt zu rücken. Am Mittwoch, 15. Juli, ab 19 Uhr geht …
Marburg 0707.2015 (pm/red) Mehr als 7000 Menschen sind derzeit landesweit in Hessen unterzubringen. Damit ist ein neuer Höchststand in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (HEAE) in Gießen erreicht. Vor diesem Hintergrund wurde ein Notfallplan erarbeitet, …
Marburg 07.07.2015 (pm/red) Auf der Windradbaustelle im Roßdorfer Forst werden derzeit Zufahrtswege erschlossen, Kranstellflächen eingerichtet und Gräben für die Verkabelung des Windparks gezogen. Im Anschluss sollen der Fundament- und Turmbau folgen. Bis Ende des Jahres …