18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 07.07.2015 (pm/red) Am Sonntag, 26. Juli, findet in der Zeit von 10 bis 17 Uhr die Veranstaltung „Lahntal Total – Autofreier Sonntag“ mit einer verkürzten Streckenführung zwischen Feudingen und Biedenkopf statt. Die gesamte Strecke …
Marburg 06.07.2015 (pm/red) Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) sowie die Fachbereiche Chemie und Pharmazie der Philipps-Universität würdigen am 10. Juli das Wirken des Chemikers und Marburger Professors Johannes Hartmann (1568-1631). Höhepunkt der Festveranstaltung ist die …
Marburg 06.07.2015 (pm/red) Vielstimmige Chansons aus fünf Jahrhunderten präsentiert der Marburger Bachchor unter der Leitung von Nicolo Sokoli am Samstag und Sonntag, 11./12. Juli, jeweils ab 19.30 Uhr im Fürstensaal des Marburger Landgrafenschlosses. Das Chanson, …
Marburg 06.07.2015 (pm/red) Um Inhalte und Fragen der Umsetzung des Mindestlohngesetzes dreht sich eine kostenlose Informationsveranstaltung am Dienstag, 7. Juli, in Marburg-Wehrda. Die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Anette Kramme, steht …
Marburg 06.07.2015 (pm/red ) Seit 2004 gibt es die von der Universitätsstadt und der Evangelischen Kirche in Marburg gemeinsam getragene Stiftung Heilige Elisabeth, deren Ziel es ist, Projekte zu fördern, die im Sinne des caritativen, …
Marburg 06.07.2015 (pm/red) Nach der Tarifeinigung für die Ärzte am UKGM in der vergangenen Woche, wurde auch ein Verhandlungsergebnis zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Geschäftsführung für die rund 6.500 nicht-ärztlichen Beschäftigten des mittelhessischen …
Marburg 01.07.2015 (pm/red) Angesichts häufiger Fahrraddiebstähle im Marburger Stadtgebiet weist der Verkehrsclub Deutschland (VCD) auf die Möglichkeit hin, Fahrräder am Marburger Bahnhof in Vandalismus- und Diebstahlsicheren Fahrradboxen abzustellen. Die 17 Fahrradboxen stehen nördlich des Bahnhofsgebäudes …
Marburg 02.07.2015 (pm/red) Für den Ort und zum Termin des Marktfrühschoppens, der nach Auseinandersetzungen wegen der Beteiligung rechtsradikaler Burschenschaften abgesagt wurde, gibt es jetzt eine Einladung zu einer neuen, ganz anderen Veranstaltung. Unter dem Motto …
Marburg 02.07.2015 (pm/red) 2017 soll in Deutschland das 500-jährige Jubiläum der Reformation gefeiert werden. Der bundesweite Lenkungsausschuss, der dieses Jubiläum vorbereitet, tagte jetzt in der Universitätsstadt Marburg. Oberbürgermeister Egon Vaupel empfing die Mitglieder des Ausschusses, …
Marburg 02.07.2015 (pm/red) Der Trägerverbund Arbeit und Bildung e.V. und Praxis GmbH kann wieder Praktika im europäischen Ausland über das EU-Projekt „IdA – Integration durch Austausch“ anbieten. Es werden dafür arbeitslose junge Menschen von 18 …
Marburg 01.07.2015 (pm/red) Angebot, Inhalte, Aussichten auf einen Studienplatz und Anforderungen an das Studium in Marburg: Darüber informiert die Zentrale Allgemeine Studienberatung (ZAS) der Philipps-Universität Marburg am „Abend der Studienberatung“. Der Beratungsabend findet am Dienstag, …
Marburg 01.07.2015 (pm/red) Am kommenden Wochenende wird im Zuge der laufenden Bauarbeiten an der Beltershäuser Kreuzung die gesamte Kreuzung für den Verkehr gesperrt. Diese Vollsperrung beginnt am 3. Juli 19 Uhr und geht bis einschließlich …
Marburg 30.06.2015 (pm/red) Der großflächige Hackerangriff auf hessische Zulassungsstellen habe einmal mehr deutlich gemacht, wie wichtig ein effektiver Schutz vor Cyberattacken sei. Das Pilotprojekt „Cybersicherheit in öffentlichen Verwaltungen“ will dieses Handlungsfeld in den Blick nehemn …
Marburg 30.06.2015 (pm/red) Nach einer Mahnwache für Solidarität mit Griechenland im Februar rufen Johannes M. Becker und Jan Schalauske (Marburger Linke) auf zu einer Kundgebung auf dem Marburger Marktplatz am Mittwoch, 1. Juli – 18 Uhr. Mit …
Marburg 30.06.2015 (pm/red) Viele Lobesworte gab es im Rahmen einer Festveranstaltung zum zehnjährigen Bestehen des KreisJobCenters (KJC) im Landratsamt in Marburg. Ministerialdirigent Bertram Hörauf vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration hob hervor, dass das …
Marburg 30.06.2015 (pm/red) Das Stadtarchiv Marburg ist aus dem Dachgeschoss in der Barfüßerstraße 50 in die Temmlerstraße 5 umgezogen. Für die Besucher war der Weg bis unter das Dach mühsam. Am neuen Standort erwartet sie …
Marburg 30.06.2015 (pm/red Auf ihrem Landesparteitag in Rotenburg an der Fulda haben die hessischen PIRATEN ein gemeinsames Kommalwahlprogramm beschlossen. Es ist als Leitlinie für Kreis- und Ortsverbände gedacht, die es an die Gegenheiten vor Ort …
Marburg 29.06.2015 (pm/red) Als neuer Oberbürgermeister der Universitätsstadt Marburg wurde Dr. Thomas Spies gewählt. Mit 60 Prozent der Stimmen wurde der Sozialdemokrat am 28. Juni gewählt. Damit setzte sich Thomas Spies laut vorläufigem amtlichen Endergebnis …
Marburg 25.06.2015 (pm/red) Das Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) in Marburg als hessenweit einmaliges Kooperationsprojekt feiert am 1. Juli fünften Geburtstag. Von 14.30 Uhr bis 16 Uhr steht das BiP allen Interessierten zu Gesprächen und …
Marburg 25.06.2015 (pm/red) Architektur erleben – jedes Jahr fasziniert das deutschlandweit über 100.000 Menschen am Tag der Architektur. Unter dem Motto „Architektur hat Bestand“ haben am 27. und 28. Juni Interessierte Gelegenheiten, in allen Bundesländern …
Marburg 25.05.2015 (pm/red) Am letzten Junisonntag haben die 56.955 Marburger Wahlberechtigten die Wahl zwischen den Bewerbern Dr. Thomas Spies (SPD) und Dirk Bamberger (CDU). In einer Stichwahl wird entschieden wer neuer Oberbürgermeister der Universitätsstadt Marburg …
Marburg 24.06.2015 (pm/red) Insgesamt 181 Wohnungen werde die Gemeinnützige Wohnungsbau GmbH Marburg (GeWoBau) 2015 und 2016 sanieren oder neu bauen, wird von der Stadt Marburg mitgeteilt. Die Planungen dazu wurden im Rathaus vorgestellt. Oberbürgermeister Vaupel …
Marburg 24.06.2015 (pm/red ) Die 38. Marburger Sommerakademie für Darstellende und Bildende Kunst rückt näher. Sieben der insgesamt 25 Kurse seien ausgebucht, andere bereits gut gefüllt, wird mitgeteilt. Über 200 Teilnehmende aus Deutschland und dem …
Marburg 24.06.2015 (pm/red) Der erweiterte Senat der Philipps-Universität Marburg hat die Kunsthistorikerin Prof. Dr. Katharina Krause mit großer Mehrheit als Präsidentin der Philipps-Universität Marburg für eine zweite Amtszeit gewählt. Damit steht Krause der Philipps-Universität auch …
Marburg 24.06.2015 (pm/red) Um das besondere Ereignis 25 Jahre Deutsche Einheit zu würdigen, hat die Universitätsstadt Marburg gemeinsam mit ihrer Partnerstadt Eisenach das Projekt „Stadtgast“ ins Leben gerufen. Während des Projektes wird je ein Künstler …
Marburg 24.06.2015 (pm/red) Mit ihrer UNESCO-Bewerbung habe die Stadt unter dem Motto „Universitätsstadt als kultureller Raum“ die besondere Verbindung von Stadt und Philipps-Universität Marburg herausgestellt. Kulturdezernentin Dr. Kerstin Weinbach und Prof. Dr. Joachim Schachtner, Vize-Präsident …
Marburg 24.06.2015 (pm/red) Am Montag, den 29. Juni, werden Daniela Pastoors (Marburg) und Katharina Ochsendorf (Frankfurt) zum Thema „Schutzbegleitung und Menschenrechtsbeobachtung – Ansätze im Vergleich und ein Bericht aus der Praxis in Guatemala“ im Rahmen …
Marburg 24.06.2015 (pm/red). Mit Hilfe eines Chip-Identifikations-Systems für Mülltonnen, kürzeren Abfuhrrhythmen für die Müllabfuhr und dem Angebot von Gemeinschaftstonnen will die Stadt Marburg dafür sorgen, dass sich die Zahl der Mülltonnen, die in der Marburger …