Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Marburger OB-Wahl: Wahlentscheidung mit Leseempfehlung

Marburg 24.06.2015 (pm/red) Die Marburger Linke ruft die WählerInnen bei der Oberbürgermeister-Stichwahl auf Stellungnahmen der beiden Bewerber mit ihren Positionen zu vergleichen und dann am kommenden Sonntag, 28. Juni, „ein Votum abzugeben, das am ehesten …

Homers Odyssee in Marathonlesung im Ladenlokal Kratz

Marburg 24.06.2015 (pm/red) Die „Wilden Schwäne“ laden am 27. Juni 2015 zu einem Leseexperiment. Innerhalb eines halben Tages lesen Schauspieler des Ensembles des Hessischen Landestheaters Marburg zusammen mit Marburger Bürgern das gesamte Epos „Odysee“ von …

Marburger Bildungsoffensive will Zugänge zu Kultur, Sport und Natur öffnen

Marburg 23.0602015 (pm/red) Kindern und Jugendlichen den Zugang zu kulturellen, sportlichen und naturbezogenen Bildungsangeboten eröffnen will die Marburger Bildungsoffensive, kurz: „MaBison“. Die Universitätsstadt Marburg hatte zu einer Auftakt- und Informationsveranstaltung ins Bürgerhaus Cappel eingeladen. Mehr …

Diskussionsveranstaltung zum Antisemitismus-Vorwurf gegen links

Marburg 23.06.2015 (pm/red) Die deutsche Linke wird immer wieder mit dem Verdikt des Antisemitismus belegt. Ihre Kritik an der US-amerikanischen wie der israelischen Regierungspolitik bediene antisemitische Vorurteile. Der Antifaschistische Ratschlag Marburg und DGB Kreis Marburg-Biedenkopf …

Kunstorte, Kunstfreunde und Kunstaktionen im kunstvollen Marburg

Kunstorte, Kunstfreunde und Kunstaktionen im kunstvollen Marburg

Marburg 22.06.2015 (yb) Ob in der Reitgasse, auf dem Marktplatz, im Steinweg, in der Biegenstraße oder in Zwischenhausen – am Freitagabend waren in Marburg allerwegen zahlreiche kunstsinnige Passanten mit dem Flyer in grün zur 14. …

Welche Quellen für die künftige historische Forschung überliefern? – Schweizer Studierende zu Gast an der Archivschule Marburg

Welche Quellen für die künftige historische Forschung überliefern? – Schweizer Studierende zu Gast an der Archivschule Marburg

Marburg 21.6.2015 (pm/red) Zum inzwischen fünften Mal waren 30 Studierende des schweizerischen Studiengangs Master of Advanced Studies in Archival Library and Information Science (MAS ALIS) an der Archivschule Marburg zu Gast. Die Gruppe reiste mit …

Vortrag über Ruanda und Sierra Leone

Marburg 21.06.2015 (pm/red) Am Mittwoch, 24. Juni, wird Dr. Sigall Horovitz (Universitäten Jerusalem and Haifa) zum Thema „How International Courts Shape Domestic Justice Lessons from Rwanda and Sierra Leone“ referieren.

How International Courts Shape Domestic Justice
Lessons …

Rüstungsexporte aus Deutschland

Marburg 21.6.2015 (pm/red) Die DKP Marburg-Biedenkopf lädt zu einer Veranstaltung über Rüstungsexporte aus Deutschland. Unter dem Titel „Deutschlands Rüstungsexport – in wessen Interesse?“ können Interessierte mit dem Referenten Johannes M. Becker diskutieren.

Kreismitgliederversammlung der Grünen am 25. Juni

Marburg 21.6.2015 (pm/red) Die Grüen Marburg-Biedenkopf laden für Donnerstag, 25. Juni, zu einer Kreismitgliederversammlung in ein. Auf der Tagesordnung stehen neben einer Rückschau OB-Wahl in Marburg, die Flüchtlingsarbeit im Landkreis, Delegiertenwahlen und die Kommunalwahl 2016 …

Vortrag „Giftige Chemie in der Textilindustrie“

Marburg 21.06.2015 )pm/red) Die Bekleidung kommt während ihrer Produktion mit unzähligen giftigen Chemikalien in Kontakt. Über die damit verbundenen Risiken und Probleme referiert Hanno Groth am 22. Juni um 20 Uhr im Marburger Weltladen. Er …

UKGM-Tarifverhandlungen – Ganztägiger Warnstreik am 24. Juni

Marburg 21.06. 2015 (pm/red) Auch die dritte Tarifverhandlung am 18.Juni für die rund 7.000 Beschäftigten des Uniklinikums Gießen und Marburg habe zu keinem Ergebnis geführt, wird von der Gewerkschaft ver.di mitgeteilt. Die Vorstellungen der Arbeitgeber …

Kinder- und jugendpsychiatrischer Nachmittag zum Thema Bindungsstörungen

Marburg 16. 06. 2015 (pm/red) das UKGM in Marburg lädt zum Kinder- und jugendpsychiatrischer Nachmittag am 24. Juni. Zur Häufigkeit von Bindungsstörungen gibt es keine verlässlichen Zahlen. Sicher ist aber, dass sie häufig diagnostiziert werden …

Aus für erfolgreiches Projekt „BLEIB in Hessen“?

Marburg 21.06.2015 (pm/red) Beim letzten Treffen des Runden Tischs Integration für den Landkreis Marburg-Biedenkopf wurde bekannt, dass das erfolgreiche Projekt zur Arbeitsmarktintegration von Bleibeberechtigten und Flüchtlingen nicht mehr fortgesetzt werden soll. Der Kooperationsverbund mehrerer freier …

14. Nacht der Kunst in Marburg am 19. Juni

14. Nacht der Kunst in Marburg am 19. Juni

Marburg 18.06.2015 (red) Am Freitag, 19. Juni, stehen in Marburg an vielen Örtlichkeiten alle Zeichen auf Kunst. Zum 14. Mal wird zur Marburger Nacht der Kunst eingladen, organisiert vom Marburger Kunstverein mit Unterstützung der Stadt …

Prof. Katharina Krause in Senats-Anhörung für zweite Amtszeit als Präsidentin der Philipps-Universität

Prof. Katharina Krause in Senats-Anhörung für zweite Amtszeit als Präsidentin der Philipps-Universität

Marburg 18.06.2015 (pm/red) „Wir sind gut vorangekommen – aber es bleibt viel zu tun.“ So begann Prof. Dr. Katharina Krause ihre Bewerbungsrede für eine zweite Amtszeit als Präsidentin der Philipps-Universität Marburg. Turnusgemäß läuft die Amtszeit …

14. Nacht der Kunst: Ausstellung von Studierenden-Werken – Sammlungen und Museen der Philipps-Universität

14. Nacht der Kunst: Ausstellung von Studierenden-Werken – Sammlungen und Museen der Philipps-Universität

Marburg 17.06.2015 (pm/red) Im Rahmen der 14. Marburger Nacht der Kunst präsentieren sich auch die Sammlungen und Museen der Philipps-Universität. Im Mineralogischen Museum, Firmaneiplatz 19, gibt es schon nachmittags von 16 bis 19 Uhr Goldwaschen …

14. Nacht der Kunst: Farbstaub und Magenta in SchwanhofAteliers

14. Nacht der Kunst: Farbstaub und Magenta in SchwanhofAteliers

Marburg 17.06.2015 (red) Christine Dahrendorf lädt ein in ihre SchwanhofAteliers zu einer Ausstellung von Malerei auf Leinwand und Papier tituliert mit ‚Farbstaub und Magenta‘. Im Schwanhof, Schwanallee 27 – 31, wird um 19 Uhr ein Gespräch …

14. Nacht der Kunst: Malerei von Katharina Fondis in der Brüder-Grimm-Stube

14. Nacht der Kunst: Malerei von Katharina Fondis in der Brüder-Grimm-Stube

Marburg 17.06.2015 (pm/red) ‚Vom Suchen und Finden‘ tituliert Katharina Fondis, Absolventin des Masterstudiengang am Institut für Bildende Kunst, ihre neue Ausstellung in der Brüder-Grimm-Stube, Markt 23. Die Künstlerin präsentiert teilweise großformatige gegenständliche Malerei, die biografischen …

14. Nacht der Kunst: Installationen im Atelier zwischen den Häusern

14. Nacht der Kunst: Installationen im Atelier zwischen den Häusern

Marburg 17.06.2015 (red) Im Atelier Zwiscken den Häusern, Zwischenhausen 7 – 9, zeigen Burgi Scheiblechner und Ursula Eske eine Installation mit dem Titel ’space development‘. Interessierte sind eingeladen sich nach Innen zu begeben ohne das …

Benefizauktion in der Nacht der Kunst

Benefizauktion in der Nacht der Kunst

Marburg 17.06.2015 (red) Zu einer Benefizkunstauktion für Frauen- und Mädchenprojekte bei der Marburger Nacht der Kunst am 19. Juni laden das Gleichberechtigungsreferat der Stadt Marburg und der Verein FrauenKunstgeschichte ein. Angesagt ist eine Versteigerung von …

Wahlaufruf der Grünen für Thomas Spies

Marburg 17.06.2015 (pm/red) Die Marburger Grünen rufen zur Wahl von Thomas Spies bei der Stichwahl zum Marburger Oberbürgermeister am 28. Juni auf. Dabei konstatiert der Vorstand, dass die Bürgerlichen bei der Wahl 2005 noch 42,5 …

Inklusionstag im BiP: Barrierefreiheit als Herzensangelegenheit

Marburg 17.06.2015 (pm/red) Was bedeutet es, mit einer Behinderung zu leben? Welche Beratungsangebote gibt es für Menschen, die mit einer Behinderung leben? Diese beiden Fragen standen im Mittelpunkt einer Inklusionsveranstaltung im Marburger Beratungszentrum mit integriertem …

Start für Pilotprojet zur Dorfentwicklung  

Marburg 17.06.2015 (pm/red)).Die Universitätsstadt Marburg ist mit ihren 15 Außenstadtteilen in das  Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen aufgenommen worden und startet jetzt ein Pilotprojekt zur Dorfentwicklung in Hessen. In den kommenden Wochen soll es in allen …

Arbeiten und Lernen in Europa für Auszubildende

Marburg 17.06.2015 (pm/red) Die zunehmende Internationalisierung der Wirtschaft stellt auch neue Anforderungen an die berufliche Bildung. Neben fachlichen und persönlichen Kompetenzen wird der Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen und interkulturellen Erfahrungen wichtiger. Dazu ermöglicht das Berufsbildungsgesetz seit …

Musikalisches Miteinander mit Flüchtlingen im Internationalen Chor

Marburg 17.06.2015 (pm/red) Zur Gründung eines Internationalen Chores werden musisch interessierte Menschen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung sowie alle Marburgerinnen und Marburger, die sich sonst mit ihren musikalischen Vorerfahrungen für das Projekt engagieren möchten, für Freitag, …

Vereinsmesse will Impulse zu aktuellen Themen bieten

Marburg 17.06.2015(pm/red) Die 5. Vereinsmesse öffnet die Pforten am 19. Juli in der Stadthalle Stadtallendorf. Themen zu Beschäftigung im Verein, Freiwilligendienste sowie Ehrenamt und Flüchtlinge stehen diesmal auf dem Programm. Es sind noch Standplätze frei, …

Zielvereinbarung mit Kommunen für Willkommenskultur im Landkreis

Marburg 16.06.2015 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat gemeinsam mit den Gemeinden Angelburg, Breidenbach, Steffenberg und der Stadt Biedenkopf eine erste Zielvereinbarung für das Netzwerk Flucht und Integration entwickelt. Diese Zielvereinbarung wurde von Landrätin Kirsten Fründt, …

OB-Wahl in Marburg – Thomas Spies und Dirk Bamberger am 28. Juni in der Stichwahl

OB-Wahl in Marburg – Thomas Spies und Dirk Bamberger am 28. Juni in der Stichwahl

Marburg 15.06.2015 (pm/red) Anders als in Gießen und Wetzlar, wo am 14. Juni ebenfalls OB-Wahltag gewesen ist, hat die Auszählung der Stimmzettel in Marburg kein hinreichendes Votum ergeben. Damit wird in Marburg zwei Wochen später, …

Contact Us