18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 06.05.2015 (pm/red) Da es in der Marburger Kernstadt bislang keine Ortsbezirke und gewählte Ortsbeiräte gibt, hat nach längeren Diskussionen die Stadtverordnetenversammlung eine Befragung der BürgerInnen in diesem Bereich beschlossen. Damit soll, wie die Stadt …
Marburg 06.05.2015 (pm/red) Der Ausländerbeirat der Stadt Marburg lädt ein zu einer Podiumsdiskussion mit der Kandidatin und den Kandidaten zu Wahl der Oberbürgermeisterin beziehungsweise des Oberbürgermeisters für Donnerstag, 7. Mai, von 18 bis 20 Uhr, in …
Marburg 06.05.2015 (pm/red) Die konstituierende Sitzung des 10. Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) der Universitätsstadt Marburg beginnt am Donnerstag, 7. Mai – 15.30 Uhr, in der Aula der Kaufmännischen Schulen, Leopold-Lucas-Straße 20. Auf der Tagesordnung gibt …
Marburg 04.05.2015 (pm(red) Dreimal pro Jahr trifft sich die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der hessischen Frauenbüros zu einer gemeinsamen Konferenz. In der vergangenen Woche war die Universitätsstadt Marburg Gastgeberin für knapp 40 Frauen- und Gleichstellungbeauftragte aus dem …
Marburg 04.05.2015 yb) Eine bemerkenswerte Kunstausstellung mit Werken von Katharina Fondis gibt es im TTZ (Technologie- und Tagungszentrum) zu sehen. Die Masterabsolventin am Institut für Bildende Kunst der Philipps-Universität zeigt zahlreiche meist großformatige Arbeiten mit dem …
Marburg 04.05.2015 (pm/red) Lifelogging und das Leben mit der digitalen Aura“ lautet der Titel des Vortrags von Prof. Stefan Selke am Donnerstag, 7. Mai, im Käte-Dinnebier-Saal des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) an der Bahnhofstraße. Auf Einladung …
Marburg 04.05.2015 (pm/red) Das Zentrum für Konfliktforschung und Centrum für Nah- und Mittelost-Studien laden ein zu einer gemeinsamen Veranstaltung zum Thema „Europas Grenzen in Mittelhessen: Zur Lebenssituation von Flüchtlingen vor Ort“. Vertreter/innen beider Zentren diskutieren …
Marburg 30.04.2015 (pm/red) Dass neue Windkraftanlagen auf dem Gebiet der Universitätsstadt Marburg trotz des Aus für den Standort „Lichter Küppel“ durchaus noch möglich sind, das hat eine Informationsveranstaltung aufgezeigt, zu der auf Einladung von Bürgermeister …
Marburg 30.04.2015 (pm/red) In der Reihe „Experimentelle Musik im Marburger Kunstverein“ ist am Samstag, 2. Mai – 18 Uhr das Duo „Brax“ zu Gast. „Brax“ – das sind Nikola Lutz und Agata Zieba. Als die …
Marburg 30.04.2015 (pm/red) Seit Anfang dieses Jahres bieten die Stadtwerke Marburg Kundinnen und Kunden ab dem 65. Lebensjahr die 65+ Jahreskarte auch als Monatskarte an. Die Fahrkarte ist an allen Wochentagen rund um die Uhr …
Marburg 30.04.2015 (pm/red) Vor knapp 100 Menschen im Technologie- und Tagungszentrum hat die Auftaktveranstaltung zu „Inklusion bewegt“ darüber informiert, wie in der Universitätsstadt Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf künftig inklusive Projekte in der Freizeitgestaltung für …
Marburg 30.04.2015 (pm/red) Der Marburger Weltladen setzt seine Veranstaltungsreihe zum Thema „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ am 6. Mai fort, zwei Tage vor dem historischen Datum 8. Mai als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. …
Marburg 30.04.2015 (pm/red) Für den Landkreis Marburg-Biedenkopf meldet die Arbeitsagengtur im April 5.498 Personen arbeitslos gemeldet (davon 54,3 Prozent Männer und 45,7 Prozent Frauen. Dies sind 219 Personen oder 3,8 Prozent weniger als vor einem …
Marburg 30.04.2015 (pm/red) Unter dem Motto „Die Zukunft der Arbeit gestalten wir“ steht die Veranstaltung des DGb-Kreises Marburg-Biedenkopf in diesem Jahr. Um 11 Uhr beginnt ab dem DGB-Haus in der Bahnhofstraße eine Demonstration zum Marktplatz. …
Marburg 30.04.2015 (pm/red) Der SPD-Ortsverein Wehrda beschäftigte sich bei seiner Jahreshauptversammlung mit der zukünftigen Ausgestaltung der Sport- und Freizeitanlage zwischen Waldschule, Hallenbad und Feuerwehrhaus. Es sei wichtig, ein Gesamtkonzept unter Berücksichtigung vorhandener Strukturen zu entwickeln. …
Marburg 29.04.2015 (pm/red) Seit den 1970er Jahren gehört die Fußgängerbrücke am oberen Richtsberg im Stadtteil dazu. Sie bildet die Verbindung von der Sudetenstraße über die Straße Am Richtsberg zum Einkaufszentrum, den Räumen der Richtsberggemeinde und …
Marburg 29.04.2015 (pm/red) 170 Angebote aus Politik und Verwaltung bieten beim Landkreis Marburg-Biedenkopf Möglichkeiten, eigene Kompetenzen und Anliegen einzubringen. Zu diesem Ergebnis kommt das Bürgerbeteiligungskataster – die erste Übersicht zu den Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und …
Marburg 29.04.2015 (pm/red) Der 1. Mai wird traditionell von Gewerkschaften und politischen Parteien als Tag der Arbeit gefeiert. Dass dabei aber wichtige Aspekte von Arbeit nicht in den Blick genommen werden, darauf macht die Initiative …
Marburg 29.04.2015 (yb) Wer bis Anfang Juni den Marburger Kunstverein besucht, bekommt einiges zu Hören. Eine Ausstellung von Clara Oppel präsentiert neun Klanginstallationen, belegt und beschallt damit beide Etagen. So gibt es weniger zu Sehen, auch wenn alle …
Marburg 29.04.2015 (pm/red) Die Aufsichtsgremien der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH haben in ihrer Sitzung kürzlich turnusgemäß ihre Vorsitzenden und deren Stellvertreter neu gewählt. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates wurde als Nachfolger von Marburgs Oberbürgermeister Egon Vaupel Klaus …
Marburg 29.04.2015 (pm/red) Gesucht werden Unternehmer mit herausragenden Konzepten der betrieblichen Aus- und Weiterbildung: Die IHK-Organisation zeichnet mit dem neuen IHK-Bildungspreis Firmen aus, die den hohen Stellenwert der beruflichen Bildung für den eigenen unternehmerischen Erfolg …
Marburg 29.04.2015 (pm/red) Am Anfang hätte der Streik der Lokführergewerkschaft GDL beinahe die Fahrt von 47 Marburgerinnen und Marburgern nach Berlin verhindert, die der heimische Bundestagsabgeordnete Sören Bartol zu einem viertägigen Besuch in die Hauptstadt …
Marburg 29.04.2015 (pm/red) Am Montag, 4. Mai, wird Dr. Ulrike Krause vom Zentrum für Konfliktforschung der Uni Marburg zum Thema „Alle wollen nach Europa, oder? Reflektion der globale Flüchtlingstrends“ im Rahmen der Europawoche 2015 und …
Marburg 29.04 2015 (pm/red) Im Rahmen der „10. Naturschutz-Erlebnistage Hessen“, vom 2. bis 10. Mai 2015, bietet die Stadt Marburg zahlreiche Aktionen fachkundiger Anleitung für Jung und Alt, um die biologische Vielfalt und Natur zu …
Marburg 29.04.2015 (pm/red) Der Ausländerbeirat der Stadt Marburg lädt ein zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit der Kandidatin und den Kandidaten zu Wahl der Oberbürgermeisterin beziehungsweise des Oberbürgermeisters für Donnerstag, 7. Mai, von 18 bis 20 …
Marburg 29.04.2015 (pm/red) Wie wird ein genetischer Fingerabdruck erstellt? Warum leiten manche chemischen Stoffe den Strom und andere nicht? Und wie wird eigentlich programmiert? Das und mehr können Schülerinnen vom 13. bis 17. Juli im …
Marburg 29.04.2015 (pm/red) Bereits seit vielen Jahren ist es in Marburg Tradition, den „Wonnemonat“ Mai auf dem historischen Marktplatz der Universitätsstadt Marburg gemeinsam zu begrüßen. Dazu lädt der Verein Stadtmarketing Marburg am Abend des 30. …
Marburg 29.04.2015 (pm/red) Unter dem Motto „Auf dem Weg zu einem Marburg für Alle“ organisiert der Verein Marburg für Alle e.V. mit Kooperationspartnern am 5. Mai, auf dem Marburger Elisabeth-Blochmann-Platzvon 14 bis 17 Uhr viele …