Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Wildkräutererkundung im Heiligen Grund am 2. Mai

Marburg 29.04.2015 (pm/red) Der Bund für Umwelt und Naturschutz und die Stadt Marburg laden im Rahmen der 10. Naturschutzerlebnistage Hessen zu einer Exkursion “Wildkräutererkundung im Heiligen Grund“ ein. Während einer Führung durch den Heiligen Grund …

Ver.di beginnt mit Urabstimmung im Sozial- und Erziehungsdienst

Marburg 28.04.2015 (pm/red) Nachdem der kommunale Arbeitgeberverband nach fünf Verhandlungsrunden kein Angebot zu einer besseren Eingruppierung für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst vorgelegt hat, ruft die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di zu einer Urabstimmung auf. Die Urabstimmung …

Feministischer Frauennachtspaziergang am 30. April

Marburg 28.04.2015 (pm/red) Frauen wird schon in jungen Jahren vermittelt, dass es für sie gefährlich sei, wenn sie im Dunkeln draußen unterwegs sind. Doch Gewalt gegen Frauen findet in der Regel nicht nachts und draußen …

Bildarchiv Foto Marburg erhält Neubau am Pilgrimstein

Bildarchiv Foto Marburg erhält Neubau am Pilgrimstein

Marburg 27.04.2015 (pm/red) Wie die Pressestelle der Uni Marburg mitteilt, gibt es grünes Licht für einen weiteren Forschungsbau an der Philipps-Universität. Der Wissenschaftsrat empfiehlt einen Neubau für das „Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto …

Demonstration gegen europäische Flüchtlingspolitik

Marburg 27.04.2015 (pm/red) Am Freitag, den 24.April, demonstrierten mehr als 100 Menschen mit einem Flashmob am Marburger Rudolphsplatz gegen die europäische Flüchtlingspolitik und die geplante Verschärfung des Asylrechts durch die Bundesregierung. Zudem gedachten sie der …

Graffiti an Stadtbüro und Ausländerbehörde: Klarstellung zur Flüchtlingspolitik vom Oberbürgermeister

Marburg 27.04.2015 (pm/red) Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag (24. April) den Eingangsbereich des Marburger Stadtbüros großflächig mit Graffiti besprüht und beschädigt. Die Schriftzüge lauteten unter anderem „1400 Tote und ihr schiebt weiter ab“ …

Gedichte und Lieder gegen den Krieg in der Alten Kirche Bürgeln

Gedichte und Lieder gegen den Krieg in der Alten Kirche Bürgeln

Marburg 27.04.2015 (pm/red) 70 Jahre danach ist der 8. Mai 1945 immer noch ein Thema, das in zahlreichen Gedenkveranstaltungen begangen wird. Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg hofften alle Menschen guten Willens, dass sich Krieg, Verfolgung, …

Clara Oppel mit Klanginstallationen im Marburger Kunstverein

Clara Oppel mit Klanginstallationen im Marburger Kunstverein

Marburg 23.04.2015 (yb) „Wenn ich mit dem Mikrofon unterwegs bin, sehe ich mit den Ohren“ sagt Clara Oppel beim Vorgespräch im Marburger Kunstverein. Beinahe zwei Wochen lang war die in Graz in Österreich lebende Künstlerin damit …

Dokumentarfilm ‚Willkommen auf Deutsch‘ im Traumakino

Marburg 23.04.2015 (pm/red) Das Bleiberechtsnetzwerk ‚BLEIB in Hessen‘ zeigt in Kooperation mit dem traumakino im G-Werk die im Jahr 2014 entstandene Dokumentation ‚Willkommen auf Deutsch‘ und lädt zu einer moderierten Diskussion im Anschluss ein, bei …

Marburger Bootswerft übergibt Boot an Segeljugend

Marburger Bootswerft übergibt Boot an Segeljugend

Marburg 23.04.2015 (pm/red) Freude stand den großen und kleinen Mitgliedern des Schwimmclubs Wiesbaden ins Gesicht geschrieben, als die Marburger Bootswerft mit der gesamten Belegschaft angereist war, um ein frisch renoviertes Segelboot zu überbringen. „Wir können …

Podiumsdiskussion zur OB-Wahl: Stadtautobahn Marburg – Emissionen ungebremst bis zur BuGa?

Marburg 23.04.2015 (pm/red) Die Agenda 21-Arbeitsgruppen ‚Nachhaltige ‚Ökologie‘ und ‚Verkehr‘ laden in Zusammenarbeit mit der ‚Bürgerinitiative Stadtautobahn‘ zu einer Podiumsdiskussion mit den Kandidaten und der Kandidatin zur Oberbürgermeisterwahl. Unter dem Titel „Stadtautobahn Marburg – Emissionen …

Informationsveranstaltung zur Windkraft in Marburg

Marburg 23.04.2015 (pm/red) Bürgermeister Franz Kahle lädt ein zu einer Informationsveranstaltung „Windkraft in Marburg – Warum gerade hier?“. Im Rahmen der Veranstaltung wird es zwei Vorträge geben mit dem Thema „Warum brauchen wir Windkraftanlagen, auch …

Marburger GRÜNE laden zum Energiewende-Spaziergang ein

Marburg 23.04.2015 (pm/red) Unter dem Titel „Energiewende-Spaziergang „Wie wir das atomare Zeitalter hinter uns lassen können“ laden die Marburger GRÜNEN am 26.April ab 14 Uhr zu einem öffentlichen Spaziergang mit aktuellem Bezug zur Energiewende in …

Erfolgreiche Arbeit im Pflegestützpunkt

Marburg 23.04.2015 (pm/red) Anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Pflegestützpunktes im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) am Rudolphsplatz in Marburg erläuterte Landrätin Kirsten Fründt Hintergründe zur Arbeit der Einrichtung. „Ende 2013 gab es nach Berechnungen insgesamt 9.228 …

Holocaust-Überlebende Trude Simonsohn erinnert am 8. Mai an den Holocaust

Marburg 23.04.2015 (pm/red) „Noch ein Glück. Erinnerungen“ lautet der Titel der Autobiographie von Trude Simonsohn, die gemeinsam mit der Frankfurter Sozialwissenschaftlerin Elisabeth Abendroth ihre Erinnerungen an den Holocaust niedergeschrieben hat. Über ihr ereignisreiches Leben spricht …

70 Jahre danach: Zwangsarbeit in Marburg und Stadtallendorf im Zweiten Weltkrieg

Marburg 23.04.2015 (pm/red) Der 8./9. Mai 1945 markierte das Ende des Zweiten Weltkriegs durch die Alliierten und somit eine Befreiung in Deutschland und Europa von Krieg, Zerstörung und Faschismus. Die überlebenden Opfer des nationalsozialistischen Zwangs- …

Symposium zum Thema Angst bei Hessischen Landestheater Marburg

Marburg 23.04.2015 (pm/red) Am 8. und 9. Mai findet am Hessischen Landestheater Marburg ein Symposium zum Thema Angst statt, bei dem sich renommierte Wissenschaftler und Künstler in Marburg versammeln und austauschen werden. Der Angst auf …

Urabstimmung im Sozial- und Erziehungsdienst steht bevor

Marburg 23.04.2015 (pm/red) Nach 5 Verhandlungsrunden im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst hat der kommunale Arbeitgeberverband sich nach wie vor einer Aufwertung der Berufe im Sozial- und Erziehungsdienst verweigert. Auf dieser Grundlade würden weitere Gespräche keinen …

Vortrag Gleiche Chancen, ungleiche Voraussetzungen?

Marburg 23.04.2015 (pm/red) Das Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung lädt in Kooperation mit den Frauenbeauftragten der Philipps-Universität zum Diskussionsabend über Wissenschaftskarrieren in Deutschland ein. Acht von zehn Professuren sind in Deutschland von Männern …

Vortrag ‚Tödliche Textilfabriken in Pakistan‘

Marburg 23.04.2015 (pm/red) Im September 2012 verbrannten in der pakistanischen Stadt Karatschi 259 Menschen in einer Fabrik. Diese hatte fast ausschließlich Textilien für deutsche Käufer produziert. Auch in Bangladesch starben kurz danach bei einem ähnlichen …

Sprachintensivkurse der Volkshochschulen in den Sommerferien

Marburg 23.04.2015 (pm/red) In den ersten beiden Wochen der Sommerferien, in der Zeit vom 27. Juli bis zum 7. August, bieten die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf und die Volkshochschule der Universitätsstadt Marburg Sprachintensivkurse an. Das Angebot …

„Demnächst: Studium!“ – Informationsangebot für zukünftige Studierende

„Demnächst: Studium!“ – Informationsangebot für zukünftige Studierende

Marburg 22.04.2015 (pm/red) Zeitnah zur Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester bietet die Zentrale Allgemeine Studienberatung (ZAS) der Philipps-Universität Marburg am 2. und 16. Juni 2015 jeweils um 14 Uhr eine zusätzliche Informationsmöglichkeit für zukünftige Studierende …

Politischer Salon mit Prof. Kurt Pätzold zum Gaskrieg

Marburg 22.04.2015 (pm/red) Am Freitag, 24. April 2015, bietet der Politische Salon einen Spitzen-Referenten und ein hochbrisantes Thema. Am 22. April 1915 begann der Weltkrieg, der damals noch nicht der Erste hieß, jene Form anzunehmen, …

Neubau der Kinderkrippe Cappeler Straße 68 als Plusenergie-Kindertagesstätte eingeweiht

Neubau der Kinderkrippe Cappeler Straße 68 als Plusenergie-Kindertagesstätte eingeweiht

Marburg 22.04.2015 (pm/red) Zusammen mit dem dem evangelischen Gesamtverband als Träger wurde von der Stadt Marburg der Neubau der Kinderkrippe in der Cappeler Straße 68 auf dem Vitos-Gelände eingeweiht. Eine Besonderheit des Neubaus mit rund …

Am 1. Mai beginnt die Freibadsaison 2015 im AquaMar

Am 1. Mai beginnt die Freibadsaison 2015 im AquaMar

Marburg 22.04.2015 (pm/red). Am Freitag, 1. Mai – 10 Uhr, wird die Freibadsaison im Marburger AquaMar eröffnet. Mit Hochdruck haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AquaMar daran gearbeitet, dass die Edelstahlbecken wieder glänzen und die …

Gedenkwochenende vom 24. bis 26. April für Ludwig Weidig in Ober-Gleen

Gedenkwochenende vom 24. bis 26. April für Ludwig Weidig in Ober-Gleen

Marburg 22.04.2015 (pm/red) Als Pfarrer von Ober-Gleen ist er in die Geschichte eingegangen, auch wenn er lange Zeit Rektor in Butzbach und ein gebürtiger Oberkleener war: Dr. Friedrich Ludwig Weidig hat nicht nur die erste …

Studium Generale im Sommersemester 2015 – Einblicke in die aktuelle Hirnforschung

Marburg 20.04.2015 (pm/red)Das Studium Generale an der Philipps-Universität Marburg steht im Sommersemester 2015 unter dem Titel „Reisen ins Gehirn“. Die Reihe mit zwölf Vorlesungen wurde von dem Biopsychologen Rainer Schwarting und dem Neurologen Richard Dodel …

43 Delegierte in 10. Kinder- und Jugendparlament gewählt

Marburg 20.04.2015 (pm/red) Vom 16. bis zum 27. März hatten Kinder und Jugendliche in Marburg zum zehnten Mal ihre Vertreterinnen und Vertreter gewählt. Die Ergebnisse der Wahlen zum Marburger Kinder- und Jugendparlament stehen jetzt fest. …

Contact Us