Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Fahrplananpassungen bei Stadtbuslinien ab 20. April

Fahrplananpassungen bei Stadtbuslinien ab 20. April

Marburg 20.04.2015 (pm/red) Ab Montag, 20. April treten einige Neuerungen im Fahrplan der Stadtbusse in Kraft, wird von Stadtwerken mitgeteilt. Von der Fahrplananpassung sind die Linien 3, 4, 5, 6, 8, 13 und 18 betroffen.
Auf …

Stadt und Landkreis sind Modellregion zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Marburg 20.04.2015 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg sind seit dem 1. April 2015 Modellregion zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Im Rahmen des Hessischen Aktionsplans richtet das …

Neue Fachdienstleiterin für Erwin-Piscator-Haus

Marburg 20.04.2015 (pm/red)) Die 42-jährige Kulturmanagerin Tine Faber ist neue Fachdienstleiterin der Universitätsstadt Marburg für das Erwin-Piscator-Haus. Bisher war der Aufgabenbereich als Veranstaltungsservice Stadthalle dem Fachdienst Kultur zugeordnet. Mit einer eigenständigen Fachdienstleitung wolle die Stadt …

Interessantes aus der Martinskirche Wehrda

Marburg 20.04.2015 (pm/red) Zu diesem Thema wird Pfarrer Armin Wehrmann einen Vortrag halten, der nicht nur die bauhistorischen Aspekte dieser mittelalterlichen Wehrkirche behandeln wird. Die Ursprünge liegen als Wehrturm im 14. Jahrhundert. In dem Vortrag …

Seniorenbeirat Marburg tagt am 29. April

Marburg 20.04.2015 (pm/red) Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats der Universitätsstadt Marburg findet statt am Mittwoch, 29. April – 15.30 Uhr,
in den Räume der Johanniter-Unfall-Hilfe in der Afföllerstraße 75. Auf der Tagesordnung der Sitzung steht unter …

Benefizlesung für die Flüchtlingshilfe: Andreas Steinhöfel ‚Anders‘

Marburg 20.04.2015 (pm/red) Zugleich eine Benefizlesung für die Flüchtlingshilfe Mittelhessen wird die Buchvorstellung von Andreas Steinhöfel am 21. April im TTZ. In dem Jugendbuch ‚Anders‘ wird eine dramatische Geschichte erzählt. Nach dem Unfall sind Zeit …

Buchvorstellung „Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert“

Marburg 20.04.2015 (pm/red) Aus Anlass des Welttag des Buches kommt der Autor Ulrich Herbert zu einem Gespräch mit dem Journalisten Andreas Platthaus am Donnerstag,23. April im TTZ zusammen. Deutschland im 20. Jahrhundert – das sind …

Werkschau im Schwanhof – Jan Luke präsentiert Gemeinschaftsatelier

Werkschau im Schwanhof – Jan Luke präsentiert Gemeinschaftsatelier

Marburg 20.04. 2015 (yb) Über lebhaftes Interesse freuen konnte sich Jan Luke mit seinen drei beteiligten KünstlerInnen am 18. April im (historischen) Schwanhof Marburg anlässlich einer ersten Werkschau und der damit verbundenen Vorstellung eines neuen …

Keine Windkraftanlagen am Lichter Küppel in Marburg

Marburg 20.04.2015 (pm/red) Die Stadt Marburg und die Stadtwerke Marburg verfolgen den Bau von zwei Windkraftanlagen am Standort „Lichter Küppel“ nicht weiter. Darüber informierte Bürgermeister Franz Kahle am 17. April. „Tierökologisches Gutachten zum Rotmilan führt …

Dr. Markus Harzenetter ist neuer Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege

Marburg 20.04.2015 (pm/red). Kunst- und Kulturminister Boris Rhein hat Dr. Markus Harzenetter als neuen Präsidenten des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen vorgestellt. Der 49-Jährige tritt sein neues Amt am 1. Mai 2015 an. Dr. Harzenetter ist …

Kein Angebot von Arbeitgeberseite – Kitas in Mittelhessen geschlossen

Marburg 20.04.2015 (pm/red) Wie die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Mittelhessen mitteilt, kommt es am heutigen Montag erneut zu Streiks in den kommunalen Kitas und Sozialdiensten. Bereits in der letzten Woche waren in Mittelhessen in 15 Kommunen rund …

Marburger Haushaltsabschluss für 2014 mit schwarzen Zahlen

Marburger Haushaltsabschluss für 2014 mit schwarzen Zahlen

Marburg 13.04.2015 (pm/red) Bei der Vorstellung des vorläufigen Haushaltsjahresabschlusses 2014 zeigte sich Oberbürgermeister Egon Vaupel angesichts eines positiven Abschlusses sehr zufrieden. Betrachte man die Entwicklung seit 2005 (zugleich Vaupels Amtszeit als Oberbürgermeister), so lasse sich …

Ringvorlesung zum ‚Konstrukt Familie‘ im Sommersemester 2015

Marburg 13.04.2015 (pm/red) Neue Konstellationen, alte Normativitäten und kritische Befragungen aus der Perspektive der feministischen Wissenschaft sind Schlagworte zur Ringvorlesung zum ‚Konstrukt Familie‘, die vom Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung im Sommersemester angeboten …

3,5 Millionen Euro für Weiterbildungsprogramme der drei mittelhessischen Hochschulen

Marburg 13.04.2015 (pm/red) Die drei mittelhessischen Hochschulen Philipps-Universität Marburg (UMR), Justus-Liebig- Universität Gießen (JLU) und Technische Hochschule Mittelhessen (THM) sind erneut erfolgreich beim Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung …

Buchvorstellung: Ruth Verroen von der Geschichte einer jüdischen Familie in Deutschland

Marburg 13.04.2015 (pm/red) Am 27. April 1933 warf sich Hermann Jacobsohn, Professor für vergleichende Sprachwissenschaften, in der Nähe des Marburger Südbahnhofs vor einen Zug. Wenige Stunden vorher hatte er sein Entlassungsschreiben erhalten. Sein Tod markiert …

UKGM Marburg: Epilepsiezentrum Hessen mit neuer Leiterin

Marburg 13.04.2015 (pm/red) An Epilepsie sind 0,5 bis 1 Prozent der Bevölkerung erkrankt. Epilepsie ist somit eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. 10 Prozent der Bevölkerung erleidet einmal in ihrem Leben einen einmaligen epileptischen Anfall, ohne …

RNV-Veranstaltung Mobilität im ländlichen Raum sichern: Woher nehmen und nicht stehlen?

Marburg 13.04.2013 (pm/red) Der Regionale Nahverkehrsverband Marburg-Biedenkopf (RNV) setzt am 17. April im Ausstellungsraum der Stadthalle in Stadtallendorf seine Veranstaltungsreihe zum Thema „Mobilität im ländlichen Raum sichern“ fort. Auf der Tagesordnung steht die Finanzierung der …

Marburger Leuchtfeuer 2015 geht an Inge Hannemann

Marburg 13.04.2015 (pm/red) Wie die Humanistische Union mitteilt, erhält Inge Hannemann das Marburger Leuchtfeuer 2015. Oberbürgermeister Egon Vaupel wird der „Hamburger Hartz-IV-Rebellin“ die undotierte Auszeichnung am Freitag, 8. Mai, im Rathaus überreichen. Die Laudatio wird …

Kreativität gefragt im Deutschkurs für Flüchtlinge

Kreativität gefragt im Deutschkurs für Flüchtlinge

Marburg 13.04.2015 (pm/red) Vor kurzem endeten zwei Deutschkurse für Flüchtlinge, die vom Mittelhessischen Bildungsverband e.V. im Rahmen des Projektes „BLEIB in Hessen“ durchgeführt wurden. Aufgrund der starken Nachfrage wurde einer der Kurse in Kooperation mit …

Infoabend über Demenz am 22. April im Rathaus

Marburg 13.04.2015 (pm/red) Fragen nach besten Wegen und Angeboten für Menschen mit Demenz sollen am Mittwoch, 22. April, im historischen Rathaussaal im Mittelpunkt stehen. Die Marburger Allianz für Menschen mit Demenz lädt ein zu der …

Vortrag über Zustände in der indischen Textil- und Lederindustrie

Marburg 13.04.2015 (pm/red) „Incredible India“ – so bewirbt die indische Regierung in einer aktuellen Marketingkampagne ihr Land. Ein Vortrag am 15. April um 20 Uhr im Marburger Weltladen will diese Werbebilder mit den tatsächlich unglaublichen …

Podiumsdiskussion am 16. April zur OB-Wahl

Marburg 13.04.2015 (pm/red) Die Gleichstellungskommission der Universitätsstadt Marburg lädt ein zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit der Kandidatin und den Kandidaten zur Wahl des/der Oberbürgermeisters/in für Donnerstag, 16. April, um 18 Uhr, in den Historischen Rathaussaal. …

Verkehrsinformationen zu Großbaustellen Rudolphsplatz und Kreuzung Cappeler Straße

Verkehrsinformationen zu Großbaustellen Rudolphsplatz und Kreuzung Cappeler Straße

Marburg 13.04.2015 (pm/red) An der Baustelle Rudolphsplatz wurden die Leitungsarbeiten sind soweit abgeschlossen, wird von der Stadt mitgeteilt. Planmäßig wird dort die nächste Bauphase eingeleitet und Baufeld wandert in Richtung Universitätsstraße. Dort wird die Fahrbahn …

Auftakt zum Themenjahr des Marburger Weltladens: Unsere Opfer zählen nicht. Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Marburg 13.04.2015 (pm/red) Die Rolle der Dritte-Welt-Länder im Zweiten Weltkrieg wird Thema in einer Veranstaltungsreihe des Marburger Weltladens. Obwohl der Beitrag und die Verluste der Dritten Welt enorm waren, finde dies nur geringe Wahrnehmung. Das …

Sechs Wahlvorschläge zur OB-Direktwahl in Marburg

Marburg 13.04.2015 (pm/red) Die Stadtverwaltung Marburg hat mitgeteilt, dass zur anstehenden OB-Wahl sechs Wahlvorschläge eingereicht worden sind. Wahlleiter Helmut Hofmann hat bis zum Ende der Frist am 9. April, die Wahlvorschläge für die OB-Wahl entgegengenommen. …

Vereinsmesse 2015 auf Landkreisebene in der Stadthalle Stadtallendorf

Marburg 08.04.2015 (pm/red) Am Sonntag, 19. Juli, wird die diesjährige Vereinsmesse stattfinden. Der Ort dafür wird die Stadthalle Stadtallendorf sein, wird von Arbeit und Bildung als Ausrichter der Veranstaltung mitgeteilt. „Ich freue mich sehr, dass …

Streik in Kindertagesstätten am 8. April

Marburg 07.04.2015 (pm/red) Am Mittwoch, 8. April, legen rund 300 Beschäftigte des Sozial- und Erziehungsdienstes aus 13 mittelhessischen Kommunen in den Landkreisen Lahn-Dill, Gießen und Marburg-Biedenkopf die Arbeit nieder, um sich für eine bessere Eingruppierung …

Gasthörer- und Seniorenstudium im Sommersemester 2015

Marburg 07.04.2015 (pm/red) Zum Sommersemester 2015 begrüßt die Philipps-Universität wieder Interessierte aus der Stadt Marburg und Umgebung, die als Gasthörerinnen und Gasthörer nach Neigung und Interesse Lehrveranstaltungen besuchen wollen. Das Angebot für Gaststudierende wird durch …

Contact Us