Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Stadt Marburg wirbt seit Jahren für die Nutzung der Sonnenenergie

Stadt Marburg wirbt seit Jahren für die Nutzung der Sonnenenergie

Marburgn 07.04.2015 (pm/red) Die aktuelle Entwicklung von Photovoltaik- und solarthermischen Anlagen in der Stadt Marburg hat Bürgermeister Franz Kahle mit weiteren Akteuren vorgestellt. Dazu gehört die Entwicklung im Bereich der Photovoltaik-Anlagen in Marburg. Neben der …

Podiumsdiskussion Sterbebegleitung statt Sterbehilfe

Marburg, 02.04.2015 (pm/red) Auf reges Interesse stieß die Podiumsdiskussion zum Thema ‚Sterbebegleitung‘, organisiert vom Kreisverband der CDU Marburg-Biedenkopf. Moderiert vom heimischen Bundestagsabgeordneten Stefan Heck diskutierten als Podiumsteilnehmer der Bundestagsabgeordnete Michael Brand, Koordinator der CDU/CSU-Fraktion zum …

Griechenland unter deutscher Besatzung 

 Gastbeitrag von Ursula Wöll
Marburg 07.04.2015 – Nun hat der Ausschuss des griechischen Parlamentes, der sich mit Entschädigungen befasst, die Reparationsforderungen beziffert, die durch die deutsche Besatzung des Landes im 2. Weltkrieg entstanden. Die Summe von 278,7 …

Sonntagsspaziergang auf dem VITOS-Gelände

Marburg 07.04.2015 (pm/red) Die Agendagruppen „Nachhaltige Stadtentwicklung“ und „Ökologie“ laden für Sonntag 12.April – 14:00 Uhr, Interessierte zu einem öffentlichen Spaziergang auf dem Vitos-Gelände an der Cappeler-Straße 98 ein. Treffpunkt am Haupteingang. Vor dem Hintergrund …

Frühlingsgefühle – Märchenwanderung auf der Extratour Stirnhelle

Frühlingsgefühle – Märchenwanderung auf der Extratour Stirnhelle

Marburg 07.04.2015 (pm/red) Auch dieses Jahr werden wieder geführte Märchen- und Geschichtenwanderungen auf den vom Deutschen Wanderinstitut ausgezeichneten Extratouren im Burgwald angeboten. Die Wanderungen sind besonders für Familien geeignet. Am Samstag, den 18. April, findet …

Neuer Filmspot wirbt für Zivilcourage

Marburg 02.04.2015 (pm/red) Ein junger Mann wird bedroht, Passanten eilen vorüber – bloß nichts sehen, bloß aus der Sache heraushalten. Wie da besser geht, will ein neuer Filmspot im Kino und im Internet zeigen, Stichwort …

Hessisches Landestheater Marburg bietet im April und Mai Studententage

Marburg 02.04.2015 (pm/red) Student müsste man sein, und das in Marburg. Das Hessische Landestheater Marburg ruft wieder einmal zur Theateroffensive und eröffnet die Studententage. Manche wollen nur das Warten auf die nächste Party verkürzen, andere …

Diskussionsveranstaltung über die Entwicklung im Nahen Osten

Marburg 02.04.2015 (pm/red) Die DKP Marburg-Biedenkopf lädt zu einer Diskussionsveranstaltung über die Entwicklung im Nahen Osten ein, bei der ein weiter Bogen gespannt werden soll. Als Anfang 2011 in Teilen der arabischen Welt autoritäre Regimes …

Befragung zur Umstellung auf LED-Straßenleuchten in Marburg

Marburg 01.04.2015 (pm/red) Das Land Hessen hat die Stadt Marburg in ein Förderprojekt zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED-Technologie aufgenommen. Dazu soll die Bürgermeinung abgefragt werden. Vor allem in den Marburger Außenstadtteilen sollen in den …

Brummbogen – Neuer Namensvorschlag für Straße an der Stadtautobahn

Brummbogen – Neuer Namensvorschlag für Straße an der Stadtautobahn

Marburg 01.04.2015 (pm/red) Mit dem vorangestellten Kürzel ‚dB(A)‘, welches verbreitet als Maßeinheit für den Schalldruckpegel verwendet wird, verkündet die Bürgerinitiative Stadtautobahn Marburg einen neuen Straßennamen. Dieser sei entgegen gutachterlichen Empfehlungen von „Hessen mobil“ beschlossen worden. …

Fledermausfreundliches Haus in der Wettergasse ausgezeichnet 

Marburg 01.04.2015 (pm/red) Das Wohn- und Geschäftsgebäude Wettergasse 17/19 in der Oberstadt haben die Stadt Marburg und der Naturschutzbund Hessen (Nabu) mit der Plakette und Urkunde „Fledermausfreundliches Haus“ ausgezeichnet. Die Ehrung wird an Mitbürger und …

4,3 Prozent Arbeitslosenquote in Marburg-Biedenkopf

Marburg 01.04.2015 (pm/red) Im Landkreis Marburg-Biedenkopf waren  im März 2015 5.581 Personen (davon 54,9 Prozent Männer und 45,1 Prozent Frauen) arbeitslos gemeldet. Das sind 202 Personen oder 3,5 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die …

Nach Ostern wieder Erzieherinnen-Streik

Marburg 01.04.2015 (pm/red) Ver.di-Sekretär Jürgen Lauer kündigt für Mittelhessen neue Streiks der Erzieherinnen. Nach Ostern komme es zu Schließungen kommunaler Kindertageseinrichtungen, vorgesehen dafür ist Mittwoch, 8. April. Mit dem neuen Streik wollen sie Druck auf …

Amöneburg promotet ‚Songster‘ als Stimme der Region

Amöneburg promotet ‚Songster‘ als Stimme der Region

Marburg 01.04.2015 (pm/red) An Interessierte, die als ‚Stimme der Region‘ auf der OpenAir-Bühne des 8. Amöneburger KulturSpektakels ihr Können zeigen wollen, wendet sich der Aufruf für einen Song-Contest als „einzigartiges und neues Event im Marburger …

Eröffnung der Wandersaison 2015 im Burgwald-Ederbergland

Eröffnung der Wandersaison 2015 im Burgwald-Ederbergland

Marburg 27.03.2015 (pm/red) Für Wanderfreunde in der Region des Ederberglands und des Burgwalds startet am Sonntag, 12.April, die Eröffnungswanderung Saison 2015. Mit dem Gastgeber Gebirgs- und Wanderverein Oberes Edertal gibt es fünf Wanderungen mit Startort …

Verkehrsbehinderungen am Rudolphsplatz – Bauarbeiten während der Osterferien

Marburg 27.03.2015 (pm/red) Die Bauarbeiten an Leitungen im Bereich des Rudolphsplatzes im Auftrag der Stadtwerke Marburg werden fortgesetzt. Mittlerweile ist dabei beinahe die Weidenhäuser Brücke erreicht und es wird zu Einschränkungen in der Verkehrsführung kommen, …

Diskussion über Friedenspolitik im 21. Jahrhundert

Marburg 27.03.2015 (pm/red) Wie lautet eine sozialdemokratische Antwort auf die Frage nach der Rolle Deutschlands für globalen Frieden? Antworten auf diese Frage will eine Podiumsdiskussion der Juso Hochschulgruppe und der Marburger SPD geben. Unter dem …

Geschichte der Stadtallendorfer Sprengstoffwerke – Führung durch das WASAG-Gelände

Marburg 27.03.2015 (pm/red) Die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet am Samstag, 18. April, eine Führung durch das ehemalige Gelände der Westfälisch-Anhaltischen- Sprengstoff-AG (WASAG) in Stadtallendorf an. Im Rahmen der Veranstaltung findet zunächst eine Einführung in …

Marburger Bündnis ‚Nein zum Krieg‘ ruft auf zum Osterspaziergang 2015

Marburg 26.03.2015 (pm/red) Unter dem Motto ‚Kriege, Militarisierung und Kriegspropaganda stoppen – Konflikte friedlich lösen! Lehren aus der Geschichte ziehen‘ wird zum diesjährigen Osterspaziergang aufgerufen. Mit Treffpunkt am Friedrichsplatz, vor dem Hessischen Staatsarchiv, wird für …

Planspiel in Berlin: Junger Bundestagsabgeordneter aus Marburg-Biedenkopf

Marburg 26.03.2015 (pm/red) Einmal als Abgeordneter oder Abgeordnete im Bundestag stehen: Dieser Wunsch kann für einen Jugendlichen aus Marburg-Biedenkopf bald in Erfüllung gehen. Zum mittlerweile elften Mal bietet das Planspiel „Jugend und Parlament“ interessierten Jugendlichen …

CDU Marburg-Biedenkopf lädt zur Podiumsdiskussion zur Sterbebegleitung

Marburg 26.03.2015 (pm/red) Die derzeitige gesellschaftliche Debatte zu den Themen Sterbehilfe und Sterbebegleitung nimmt die CDU Marburg-Biedenkopf zum Anlass das Thema vor Ort zu diskutieren. Hintergrund dabei ist, dass der Deutsche Bundestag noch in diesem …

Earth Hour 2015 auch in Marburg – Eine Stunde Licht aus für den Klimaschutz

Marburg 26.03.2015 (pm/red) Am 28. März heißt es von 20.30 bis 21.30 Uhr wieder „Licht aus für mehr Klimaschutz“. Während der „Earth Hour“ hüllen auf der ganzen Welt tausende Städte ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit. …

Osterferien: Vollsperrung Cappeler Straße und halbseitige Sperrung Umgehungsstraße

Marburg 25.03.2015 (pm/red) Die Straßenbaustelle Beltershäuser Straße/Cappeler Straße/Südspange/Umgehungsstraße in Marburg liege gut im Zeitplan, wird von der Stadt Marburg mitgeteilt. Während der Osterferien wird die Cappeler Straße im Bereich zwischen dem Kreuzungspunkt und der Ampelanlage …

Saisoneröffnung im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf am 28. März

Marburg 25.03.2015 (pm/red) Unter dem Motto ‚Vorsicht zerbrechlich – Gebrauchsglas aus der Sammlung des Hinterlandmuseums‘ eröffnet das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf am 27. März. Das Museum zeigt in dieser ersten Sonderausstellung gläserne Objekte des eigenen Sammlungsbestandes …

Kunst im Klinikum folgt Bildbedürfnis und wirkt als Impulsgeber – Der Funktionalität mit der Lebendigkeit des Menschen antworten

Kunst im Klinikum folgt Bildbedürfnis und wirkt als Impulsgeber –  Der Funktionalität mit der Lebendigkeit des Menschen antworten

Marburg 24.03.2015 (red) Kunst ist gefragt. Das zeigt der „Kunstmarkt“, wo Rekordpreise für angesagte Werke erzielt werden. Kunst gehört zum kulturellen Leben. Dafür engagieren sich Kunstvereine, ob in Gießen, Marburg, Wetzlar oder in viel kleineren …

Erzieherinnen Treffen am Donnerstag – kein Streik in dieser Woche

Marburg 24.03.2015 (pm/red) Bei den Tarifverhandlungen für eine bessere Eingruppierung von Erzieherinnen und Sozialpädagogen in Münster hat der kommunale Arbeitgeberverband kein konkretes Angebot vorgelegt. Ver.di Mittelhessen vermisse ein klares Bekenntnis des Arbeitgeberverbandes, dass es eine …

Klinik am Ortenberg: ADHS im Vorschulalter am 25. März

Marburg 24.03.2015 (pm/red) Das Thema des ersten kinder- und jugendpsychiatrischen Nachmittags am UKGM Marburg im Jahr 2015 wird ADHS im Vorschulalter sein. Die Veranstaltung findet am kommenden Mittwoch, 25. März 2015, von 15 bis 18 …

Eröffnung Ausstellung „Jahreszeiten – Lebenszeiten“

Marburg 24.03.2015 (pm/red) Mit einer Einführung von Kunsthistorikerin Dr. Birgit Klein wird die Ausstellung „Jahreszeiten – Lebenszeiten“ der Malgruppe ABC des Vereins Aktive Bürger/innen Cappel am Donnerstag, 26. März – 17 Uhr im Beratungszentrum mit …

Contact Us