18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 24.03.2015 (pm/red) Die Zahl der Studierenden an den Hessischen Hochschulen ist in den letzten Jahren signifikant gestiegen. Damit einher gegangen sind wachsende Aufgaben für die Studentenwerke. Wissenschaftsminister Boris Rhein hat jetzt bekannt gegeben, dass …
Marburg 24.03.2015 (pm/red) Studieren oder nicht studieren? Theorie oder Praxis? Ein Quote von über 20 Prozent Studienabbrechern? Wer am Erfolg seines Studiums zu zweifeln begonnen hat, der steht oft vor einer langen Zeit des Überlegens …
Marburg 21.3.2015 (pm/red) Steigende Umsatzerlöse für 2014 meldet die DVAG mit der Publikation ihrer Geschäftszahlen für 2014. Es wurde mit 1.190,5 Millionen Euro Umsatz ein Zuwachs von 5,3 Prozent erzielt. Doch der Jahresüberschuss konnte nicht …
Marburg 22.03.2015 (pm/red) Der Austeritätskurs in Griechenland hat die Einkommen der privaten Haushalte in dem Krisenland drastisch einbrechen und die Armut ansteigen lassen. Wie stark und mit welchen Folgen, macht eine neue Studie im Auftrag …
Marburg 21.03.2015 (pm/red) Der Wärmeverbrauch und die Wärmebereitung hat für den Erfolg der Energiewende eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Mehr als 50 Prozent des deutschen Energieverbrauchs entfallen auf diesen Bereich. Wie nutzen Industrie, Handel und …
Marburg 21.03.2015 (pm/red) Betroffene Mittelhessische Unternehmer, Kommunen und Kammern drängen beim Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt auf eine Finanzierungszusage für den Lückenschluss der Autobahn A 49, die Kassel mit der A 5 verbinden soll. „Wir haben durch …
Marburg 21.03.2015 (pm/red) Am Montag findet die nächste Verhandlungsrunde zwischen dem kommunalen Arbeitgeberverband und der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in Münster (Nordrhein-Westfalen) statt. Dabei geht es um eine bessere Bezahlung des Erzieherinnenberufes. Auch in Mittelhessen kam es …
Marburg 21.03.2015 (pm/red) In der Reihe „Obacht ! DER Krimi ist politisch… !“ ist am Mittwoch, 25. März, ein hochkarätiger deutscher Krimi-Autor zu Gast im TTZ. Jan Seghers aus Frankfurt präsentiert ‚Die Sterntaler-Verschwörung‘, den fünften …
Marburg 21.03.2015 (pm/red) Mit einem Festakt feierte der Fachbereich Medizin an der Philipps-Universität Marburg am 18. März das 25-jährige Bestehen der Abteilung Allgemeinmedizin. Am 1. April 1990 wurde Prof. Dr. Erika Baum auf den ersten …
Marburg 20.03.2015 (wm/red) Rund 200 Teilnehmer aus den Gebieten der medizinischen Chemie, pharmazeutischen Chemie und Pharmakologie diskutierten vom 15. bis 18. März an der Philipps-Universität über die aktuelle Wirkstoffforschung im Kampf gegen Krebs, neurodegenerative Erkrankungen, …
Marburg 20.03.2015 (pm/red) Um den neu in Hessen angekommenen Flüchtlingen ein vorläufiges Dach über dem Kopf zu bieten, wurde Ende Januar auf Vorschlag des Regierungspräsidiums Gießen entschieden, die Ernst-Moritz-Arndt Kaserne in Neustadt zu einer Erstaufnahmeeinrichtung …
Marburg 19.03.2015 (yb) Zwischen der Marburger Ärztegenossenschaft PriMa und dem Marburger Uniklinikum ist eine vertragliche Vereinbarung geschlossen worden, die als Ziel hat die ambulante Versorgung von schwerkranken Patienten zu verbessern. Kern dieser Vereinbarung ist die …
Marburg 19.03.2015 (pm/red) Der Oberstadtaufzug sei seit seiner Inbetriebnahme 1986 nicht mehr aus dem Marburger Stadtbild wegzudenken, sage Bürgermeister Franz Kahle bei der Inbetriebnahme des zweiten erneuerten Aufzugssystems am Pilgrimstein. Schätzungen zufolge fahren etwa 7.500 …
Marburg 19.03.2015 (pm/red) Einen Systemtest samt öffentlicher Vorstellung für den ‚Buszug‘ als Beförderungssystem im Marburger Nahverkehr hat es bereits im vergangenen Jahr gegeben. Auch eine Order an die Herstellerfirma hatte es bereits gegeben. Doch dann …
Marburg 19.03.2015 (pm/red) Zum 65. Mal hat die Universitätsstadt Marburg am 13. März ihre Besten im Sport geehrt. 338 Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften wurden in der großen Sporthalle am Georg-Gaßmann-Stadion von Oberbürgermeister, Bürgermeister, Stadtverordnetenvorsteher …
Marburg 19.03.2015 (pm/red) Am 23. März 1943 wurden Sinti aus Marburg und Umgebung am ehemaligen Landratsamt in der Barfüßerstraße zusammengeführt und zum Marburger Hauptbahnhof gebracht. Von dort aus nach Auschwitz deportiert. Die Befreiung des Konzentrationslagers …
Marburg 17.03.2015 (pm/red) Wer in Hessen Notarzt werden möchte, dessen Wege führen nach Marburg zu Privatdozent Dr. Clemens Kill und seinem Team ins Zentrum für Notfallmedizin des UKGM. Dort bietet das Universitätsklinikum zusammen mit dem …
Marburg 17.03.2015 (pm/red) Lange Zeit galten thermische Wärmepumpen meist als zu groß, um den vergleichsweise niedrigen Wärmebedarf von Ein- und Mehrfamilienhäusern effizient zu decken. Neu entwickelte Gas-Adsorptionsheizgeräte können das ändern. Sie sind genau für dieses …
Marburg 17.03.2015 (yb) Die Marburger Galerie Michael W. Schmalfuss präsentiert seit 14. März eine Ausstellung mit Werken von Elvira Bach. Die durch ihre ausdrucksstarken Frauenbildnisse bekannte Berliner Malerin war zur Eröffnung anwesend und Galerist Schmalfuss …
Marburg 17.03.2015 (pm/red) Vor der zweiten Verhandlungsrunde zwischen dem kommunalen Arbeitgeberband und der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di am kommenden Montag finden in Mittelhessen Warnstreiks in Kindertagesstätten statt. In über 20 Einrichtungen sind Beschäftigte zum Streik aufgerufen, so …
Marburg 17.03.2015 (pm/red) Bei der Kreisverwaltung hat eine Schulung zu Krisensituationen stattgefunden, an der neben Landrätin Kirsten Fründt und Erstem Kreisbeigeordneten Marian Zachow viele Entscheidungsträger aus der Kreisverwaltung teilnahmen. „Wenn es doch schon einen Katastrophenschutzstab …
Marburg 17.03.2015 (pm/red)Am Samstag, 28. März – 14 Uhr, beginnt eine Märchenwanderung über den zauberhaften Eibenhardtpfad in Cölbe-Reddehausen. Die Märchenerzählerin Monika Mosburger nimmt Interessierte mit in das Land der Fabeln und Geschichten. Startpunkt ist der …
Marburg 17.03.2015 (pm/red) Umweltschutz kann gut sein für den Geldbeutel. Die Stadt Marburg veranstaltet ein Gewinnspiel, bei dem zehn Bürgerinnen und Bürger jeweils bis zu 2.500 Euro Zuschuss für den Austausch ihres alten Öl- oder …
Marburg 16.03.2015 (pm/red) Die Universitätsstadt will sich am Wochenende vom 20. bis 22. März mit dem Motto ‚Marburger Frühling‘ von ihrer schönsten Seite zeigen. Mit bunten Blumen soll das Grau des Winters ausgetrieben werden. Angekündigt ist, dass …
Marburg 16.03.2015 (pm/red) Der Hitzeroth-Verlag veranstaltet am 12. und 13. April seine zweite Marburger Bildungsmesse „Ansage Zukunft!“ mit der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Egon Vaupel und Landrätin Kirsten Fründt. Als lokales Medienunternehmen und Kommunikationsdienstleister wolle HITZEROTH …
Marburg 16.03.2015 (pm/red) Beim 20. KUSS-Festival und dem damit verbundenen Jubiläum wartete das Festivalteam um Festivalleiter Jürgen Sachs mit 18 Produktionen von nah und fern auf und hat Workshops für rund 1.600 Schüler angeboten. Spannende …
Marburg 14.03.2015 (pm/red) Zum bundesweiten Equal Pay Day am 20. März wird auf die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern aufmerksam gemacht. Frauen verdienen laut Statistischem Bundesamt in Deutschland im Schnitt 22 Prozent weniger als Männer. …
Marburg 14.03.2015 (pm/red) Vom 16. bis zum 27. März 2015 wird an den Marburger Schulen das 10. Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Universitätsstadt Marburg gewählt. Zur Wahl aufgerufen sind insgesamt 6517 Mädchen und Jungen von …