Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Surreale Collagen und ironische Abstraktion in der Kunsthalle Gießen

Surreale Collagen und ironische Abstraktion in der Kunsthalle Gießen

Marburg 14.03.2015 (yb) Unter dem Titel ‚Backstube Gossip’ präsentiert die Kunsthalle Gießen am Berliner Platz zwei junge Künstlerinnen aus Leipzig, Henriette Grahnert und Nadin Maria Rüfenacht. Surreale Collagen und ironische Abstraktion umschreiben diese Ausstellung, die …

Rückblick der DGB-Senioren: 70 Jahre Befreiung Marburgs vom Faschismus

Marburg 13.03.2015 (pm/red) Am 28. März 1945, vor 70 Jahren, wurde für die Stadt Marburg der Krieg durch den Einmarsch amerikanischer Truppen beendet. Eine Gelegenheit zurückzublicken, meinen die Senioren und des DGB Kreises Marburg-Biedenkopf und …

Richtfest für Deutschen Sprachtlas am Pilgrimstein

Richtfest für Deutschen Sprachtlas am Pilgrimstein

Marburg 13.03.2015 (pm/red) Kaum ein Jahr nach Baubeginn konnte die Philipps-Universität am 12. März  das Richtfest für den Neubau des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas feiern. Neben dem Hessischen Wissenschaftsminister Boris Rhein nahmen auch Finanzstaatssekretärin Dr. Bernadette …

Medizinalchemiker diskutieren in Marburg über Wirkstoffe gegen Krebs und Virusinfektionen

Marburg 12.03.2015 (pm/red) Der Fachbereich Pharmazie der Philipps-Universität Marburg richtet in diesem Jahr die Tagung der Fachgruppe Medizinische Chemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker aus. Vom 15. bis 18. März diskutieren Medizinalchemiker über die aktuelle Wirkstoffforschung …

Stabat Mater von Dvořák mit dem Marburger Konzertchor

Stabat Mater von Dvořák mit dem Marburger Konzertchor

Marburg 12.03.2015 (pm/red) Ein Konzert zur Passion mit Antonín Dvořáks ‚Stabat Mater‘ gibt der Marburger Konzertchor am Dienstag, 31. März – 20.00 Uhr, in der katholischen Kirche Sankt Peter und Paul in der Biegenstraße.

Passionskonzert des Marburger Bachchors am 20. März

Passionskonzert des Marburger Bachchors am 20. März

Marburg 12.3.2015 (pm/red) Der Marburger Bachchor lädt zu einem besinnlichen Passionskonzert ein. Geistliche Chormusik zweier sehr unterschiedlich schreibender Komponisten der Romantik, Josef Gabriel Rheinberger (1839–1901) und Gustav Jenner (1865–1920), stehen auf dem Programm. Neben Rheinbergers …

Was ist denn schon normal ? – Broschüre für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen

Was ist denn schon normal ? – Broschüre für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen

Marburg 12.03.2015 (pm/red) Vorhandene Vorurteile bei einer Behandlung in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sind der Hintergrund für die Herausgabe der Broschüre ‚Was ist denn schon normal? durch die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie …

Tag der Allgemeinmedizin Marburg/Kassel am 18. März

Tag der Allgemeinmedizin Marburg/Kassel am 18. März

Marburg 12.03.2015 (pm/red) Am 18. März findet im Dr. Reinfried Pohl Zentrum für medizinische Lehre auf den Lahnbergen der 9. Tag der Allgemeinmedizin Marburg/Kassel statt. Teilnehmer sind Hausärzte, deren Praxismitarbeiter sowie Ärzte in der Weiterbildung …

 Denkmalschutzbroschüre der Stadt Marburg vorgestellt 

 Denkmalschutzbroschüre der Stadt Marburg vorgestellt 

Marburg 12.03.2015 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg hat eine kostenfrei erhältliche Denkmalschutzbroschüre herausgegeben. Wie Baudezernent Kahle dazu mitteilt, bedeutet Denkmalschutz „weit mehr als die Sicherung, Wiederherstellung und Konservierung einer wertvollen bauhistorischen Substanz“. Er sei eine dynamische …

Landkreis unterstützt Studentenwerk finanziell nach Wohnheimbrand

Marburg 12.03.2015 (pm/red) Mit den Stimmen von SPD, CDU, Bündnis 90/GRÜNE, DIE LINKE, Freien Wählern, FDP und PIRATEN, mithin einstimmig, hat der Kreistag im Februar beschlossen das Studentenwerk Marburg mit 15.000 Euro zu unterstützen, um …

Regionalmanagement konstituiert Arbeitskreis zur Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeit

Marburg 12.03.2015 (pm/red) In Flüchtlingen nicht nur Kosten sondern auch Chancen für die Region zu sehen, ist Teil der Überlegungen zur Gründung eines Arbeitskreises im Rahmen einer „weltoffene Willkommenskultur in Mittelhessen“, informiert das Regionalmanagement Mittelhessen. …

Zwischen Stadtpark, Wohnbebauung und Wissenschaftsquartier – Studierende zeigen Projektideen für Tunnelführung der Stadtautobahn

Zwischen Stadtpark, Wohnbebauung und Wissenschaftsquartier – Studierende zeigen Projektideen für Tunnelführung der Stadtautobahn

Marburg 11.03.2015 (yb) Städtebauliche Ideen für die Gestaltung eines ‚Stadtquartiers am Fluss’ gibt es derzeit im Bauamt in der Barfüßerstraße zusehen. Studierende der Technischen Hochschule Mittelhessen haben sich, angeleitet von Professor Diplom-Ingenieur Peter Jahnen, damit …

Stadtautobahn Marburg: Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir kündigt neue Lärmbeurteilung an

Stadtautobahn Marburg: Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir kündigt neue Lärmbeurteilung an

Marburg 11.03.2015 (pm/red) Seit Jahren setzt sich die ‚Bürgerinitiative B3a Stadtautobahn’ in Marburg für eine Temporeduktion auf der Stadtautobahn ein. Damit soll eine Verringerung des Lärms und der Schadstoffemissionen erreicht werden. Im Juli des vergangenen …

Nach Einbruch bleibt das AquaMar am 11. März geschlossen

Marburg 11.03.2015 (pm/red) Nach einem Einbruch in der Nacht zum Mittwoch in das Marburger Sport- und Freizeitbad AquaMar haben Unbekannte eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Sie schweißten den Tresor des Bades auf und brachen den …

Kontroverse zum Tarifeinheitsgesetz – Offener Brief an Bundesministerin Nahles vom Konzernbetriebsrat der Rhön Klinikum AG

Kontroverse zum Tarifeinheitsgesetz – Offener Brief an Bundesministerin Nahles vom Konzernbetriebsrat der Rhön Klinikum AG

Marburg 10.03.2015 (red) Anlässlich der ersten Lesung des ‚Gesetzentwurfs zur Tarifeinheit‘ im Bundestag am 5. März 2015 wurde die Debatte zu dem Versuch gesetzlichen Eingreifens in Tarifauseinandersetzungen seitens der Bundesregierung erheblich befeuert. Es geht dabei …

UKGM bietet Patientenfernsehen in Marburg

UKGM bietet Patientenfernsehen in Marburg

Marburg 10.03.2015 (yb) Zusammen mit der Firma KiK-TV wurde am 9. März ein Fernsehangebot für Patienten gestartet. An sieben Tagen der Woche können Patienten im Marburger Uniklinikum auf Kanal 1 ihres Fernsehers dieses Programm sehen. …

Flamenco de Andalucia mit Bino Dola Duo zum Jubiläumskonzert 10 Jahre MObiLO-TurmCafé

Flamenco de Andalucia mit Bino Dola Duo zum Jubiläumskonzert 10 Jahre MObiLO-TurmCafé

Marburg 10.03.2015 (pm/red)  Für Samstag, 21. März, lädt das TurmCafé anlässlich seines 10-jährigen Bestehens zu einem Abend mit Flamenco de Andalucia mit Bino Dola & Fidi Großmann (Gitarre). Mit seiner ‚guitarra flamenca‘ verzaubert BINO DOLA …

Dr. Björn Vollan erhält Juniorprofessor in Marburg – Forschung zum Verhalten von Menschen unter dem Einfluss von Klimakatastrophen

Marburg 10.03.2015 (wm/red)  Der Umwelt- und Ressourcen-Ökonom Dr. Björn Vollan erhält die Robert Bosch Juniorprofessur 2015. Ab Oktober wird Vollan eine Arbeitsgruppe an der Philipps-Universität Marburg leiten, wird von der Robert-Bosch-Stiftung mitgeteilt. In seinem Forschungsprojekt …

Frauenärzte ergänzen das Netzwerk der Frühen Hilfe für Eltern und Kinder

Frauenärzte ergänzen das Netzwerk der Frühen Hilfe für Eltern und Kinder

Marburg 10.03.2015 (pm/red) Das Netzwerk ‚Frühen Hilfe für Eltern und Kinder‘ in Marburg-Biedenkopf ist um die Frauenärzte als wichtige Partner erweitert und ergänzt werden. Ein Fachtag „Rund um die Geburt“ hatte am 25. Februar 150 …

Warn- und Katastrophenmeldungen aus dem Landkreis auf das Handy – Neue App zeigt behördliche Warnungen und Verhaltenshinweise im Gefahrenfall

Warn- und Katastrophenmeldungen aus dem Landkreis auf das Handy – Neue App zeigt behördliche Warnungen und Verhaltenshinweise im Gefahrenfall

Marburg 10.03.2015 (pm/red)  Bei Schadensfällen und Katastrophen wie Sturm, Hochwasser oder Industrieunfällen ist es wichtig, dass die betroffenen Menschen innerhalb kürzester Zeit erreicht werden. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet dazu ein zusätzliches Instrument, das Warn- und …

Marburger Kamerapreis 2015 an Edward Lachman verliehen

Marburger Kamerapreis 2015 an Edward Lachman verliehen

Marburg 10.03.2015 (pm/red) Mit Wortes des Dankes für die Anerkennung seiner Arbeit, die ihn in eine Reihe mit bisherigen Preisträgern wie Robby Müller, Jost Vacano, Raoul Coutard, Renato Berta und Wolfgang Thaler bringe nahm der …

Autorenlesung „Konzert ohne Dichter“ mit Klaus Modick

Marburg 10.03.2015 (pm/red) Das neue Buch von Klaus Modick thematisiert die zerbrochene Freundschaft zwischen dem Maler Heinrich Vogeler und dem Dichter Rainer Maria Rilke. Der Autor wird es am 17. März – 20 Uhr im …

1000 Euro-Spende vom Schwarzen Pokal 2015 an Fischereiverein Marburg und Umgebung

1000 Euro-Spende vom Schwarzen Pokal 2015 an Fischereiverein Marburg und Umgebung

Marburg 10.03.2015 (pm/red) Der CDU-Oberbürgermeisterkandidat Dirk Bamberger und Turnierorganisator Walter Jugel überreichten dem Fischereiverein Marburg und Umgebung e. V. eine Spende über 1000 Euro. Diese Summe wurde bei der 8. Auflage des Schwarzen Pokals, dem …

Film „Das Mädchen Hirut“ erzählt von Unterdrückung und Kampf

Marburg 10.030.2015 (pm/red) Das Gleichberechtigungsreferat der Stadt Marburg präsentiert am 15. März in Kooperation mit dem Verein Terre des Femmes im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag im Marburger Cineplex den Film „Das Mädchen Hirut“. …

Jahreshauptversammlung der SPD Marburg am 12. März

Marburg 10.03.2015 (pm/red) Die SPD Marburg lädt zur Jahreshauptversammlung des Stadtverbands am Donnerstag, 12. März – 19.30 Uhr ein. Im Rahmen der Tagesordnung geht es vor allem um Neuwahlen des Vorstands. Die Versammlung findet im …

ver.di sieht Nachtschichten in hessischen Krankenhäusern nicht ausreichend besetzt – Personalmindeststandards gefordert

ver.di sieht Nachtschichten in hessischen Krankenhäusern nicht ausreichend besetzt – Personalmindeststandards gefordert

Marburg 09.03.2015 (pm/red) „Erschreckende Unterversorgung“, so Georg Schulze-Ziehaus, Fachbereichsleiter für den Bereich Gesundheit bei ver.di Hessen, habe die Gewerkschaft in einer Befragung von Nachtdienstleistenden in hessischen Kliniken festgestellt. ver.di befragte in der Nacht vom 5. …

Sarah McQuaid: Keltische Klänge und Weltmusik im Turm-Café

Sarah McQuaid: Keltische Klänge und Weltmusik im Turm-Café

Marburg 09.03.2015 (pm/red) Die britische Songwriterin Sarah McQuaid mit ausdrucksvoller Altstimme und einer meisterlich beherrschten Gitarrentechnik spielt am Freitag, 13. März – 20 Uhr, im TurmCafé auf den Lahnbergen. Sarah McQuaids Musik ist schwer zu …

Vortrag über den historischen „Lustgarten“ der Mathematik

Marburg 09.03.2015 (pm/red) „Mehr Geometrie wagen“. Wurde vor mehr als 400 Jahren als Ratschlag eines hohen Beamten an seinen sächsischen Landesfürsten gegeben. In einem reich bebilderten Vortrag gibt Dr. Michael Korey, Staatliche Kunstsammlung Dresden, einen …

Contact Us