Bildarchiv Foto Marburg: Eine Million Kunstbilder zur kostenfreien Nutzung

18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Marburg-Biedenkopf: Unterstützung für Kommunen der Integration von Flüchtlingen

Marburg 01.03.2014 (pm/red) in der letzten Februarwoche hat in Neustadt bei einer Informationsveranstaltung Regierungspräsident Lars Witteck die Pläne zur Nutzung der dortigen Kaserne als Flüchtlingseinrichtung vorgestellt. Mehr als 400 BürgerInnen nutzen die Gelegenheit sich aus …

Internationale Tagung der Mikrobiologen in Marburg – 1.200 Wissenschaftler diskutieren in Marburg über mikrobielle Evolution

Internationale Tagung der Mikrobiologen in Marburg –  1.200 Wissenschaftler diskutieren in Marburg über mikrobielle Evolution

Marburg 28.02.2015 (pm/red) Vier Tage lang ist die Philipps-Universität Gastgeber für 1.200 Wissenschaftler, die vom 1. bis 4. März 2015 zur 30. Jahrestagung der ‚Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie‘ (VAAM) nach Marburg kommen. Die …

Dezentrale Energieversorgung: EKOSTORE testet Kopplung von Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerken

Dezentrale Energieversorgung:  EKOSTORE testet Kopplung von Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerken

Marburg 28.02.2015 (pm/red) Immer mehr Unternehmen und Haushalte nehmen ihre Strom- und Wärmeversorgung selbst in die Hand. Dabei ist die Versorgung mit Wärme und Strom derzeit meist getrennt voneinander organisiert. In einem neuen Forschungsprojekt wollen …

Bessere Bezahlung durch Höhergruppierung für Erzieherinnen/Sozialpädagogen

Marburg 27.02.2015 (pm/red) Die Tarifverhandlungen zur besseren Eingruppierung für Erzieherinnen und Sozialpädagogen zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und dem kommunalen Arbeitgeberverband sind diese Woche ohne Ergebnis geblieben, wird von ver.di mitgeteilt. Sie wurden auf Ende März …

Ein ‚Stadtquartier am Fluss‘ anstelle der Stadtautobahn – Informationsabend am 9. März

Ein ‚Stadtquartier am Fluss‘ anstelle der Stadtautobahn – Informationsabend am 9. März

Marburg 27.02.2015 (pm/red) In der Folge von Aktivitäten der der Lokalen Agenda 21, Arbeitsgruppe ‚Nachhaltige Stadtentwicklung, Ökologie‘ und nicht zuletzt der Bürgerinitiative Stadtautobahn gibt es am 9. März zum Thema Tunnelführung der B3 Neues zu …

Zentrale Stelle für Provenienzforschung in Hessen fahndet nach NS-Raubkunst

Marburg 27.02.2015 (pm/red) Zwei Wissenschaftlerinnen arbeiten bei der neu eingerichteten „Zentralen Stelle für Provenienzforschung in Hessen“, wie vom Wissenschaftministerium mitgeteilt wurde. Seit Januar 2015 sind Miriam Merz und Dr. Ulrike Schmiegelt-Rietig damit beauftragt gezielt in …

AStA Marburg: Hochschulpakt verstärkt Konkurrenzdruck zwischen den Hochschulen

AStA Marburg: Hochschulpakt verstärkt Konkurrenzdruck zwischen den Hochschulen

Marburg 26.02.2015 (pm/red) Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst habe mit den Hochschulen einen neuen Hochschulpakt abgeschlossen, jedoch verkenne die Landesregierung dabei völlig die Realitäten an den Hochschulen, wird vom AStA Marburg als Studierendenvertretung …

Neuer Hochschulpakt in Hessen: 9 Milliarden Euro für Hochschulen 2016 bis 2020

Marburg 26.02.2015 (pm/red) Wissenschaftsminister Boris Rhein hat in dieser Woche gemeinsam mit den Präsidentinnen und Präsidenten der dreizehn staatlichen Hochschulen die Verhandlungen über den neuen Hochschulpakt erfolgreich abgeschlossen. Dazu gehörte, dass alle Verhandlungspartner dem neuen …

Renewable Energy Asia – IHK betreut Messe: Noch bis zum 6. März anmelden

Marburg 26.02.2015 (pm/red) Unternehmen, die noch an der Renewable Energy Asia (REA) teilnehmen und in den Genuss der Förderung des Bundes kommen möchten, müssen sich sputen, informiert die IHK Kassel-Marburg: Die Anmeldefrist läuft noch bis …

Fotoausstellung von Winfried Eberhardt: ‚Alter und Liebe‘ im Beratungszentrum BiP

Fotoausstellung von Winfried Eberhardt:  ‚Alter und Liebe‘ im Beratungszentrum BiP

Marburg 06.02.2015 / 26.02.2015 (yb) Zum Valentinstag passend hatte die Marburger Altenplanung zu einer gut besuchten Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung ‚Alter und Liebe‘ in das Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) eingeladen. Bilder des freien Fotografen Winfried Eberhardt zeigen …

Einstimmung auf den Frühling: 31. Frankfurter Ostermarkt am 7. und 8. März im Dominikanerkloster

Einstimmung auf den Frühling: 31. Frankfurter Ostermarkt am 7. und 8. März im Dominikanerkloster

Frankfurt, Marburg 25.02.2015 (pm/red) Zum 31. Mal findet am Wochenende 7. und 8. März, im Frankfurter Dominikanerkloster der traditionsreiche „Frankfurter Ostermarkt“ statt. Der Erlös aus dieser Benefizveranstaltung kommt dem Landesverband Hessen in der Deutschen Multiplen …

Atelier Cölber Mühle präsentiert EXPERIMENTE in der Kreisverwaltung – Eröffnung am Montag, 2. März

Atelier Cölber Mühle präsentiert EXPERIMENTE in der Kreisverwaltung – Eröffnung am Montag, 2. März

Marburg 25.02.2015 (pm/red) 2010 wurde die Ateliergemeinschaft Cölber Mühle mit dem Otto-Ubbelohde-Preis, dem höchsten Kulturpreis des Landkreises, ausgezeichnet. Am 2. März – 18 Uhr wird eine Ausstellung der Ateliergemeinschaft von Anita Badenhausen, Carla Fassold-Luttropp und …

Mahnwache zu den Flüchtlingsunglücken am 26. Februar

Marburg 25.02.2015 (pm/red) Mit einer Reihe von Mahnwachen wollen Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen mit der Marburger Gruppe von Amnesty International auf die Situation von Bootsflüchtlingen aufmerksam machen. Mit Plakaten und Bildern möchten die Ehrenamtlichen …

Marburger Stadtforum: Zeitenwende im stationären Einzelhandel und regionaler Online-Markt

Marburg 25.02.2015 (pm/red) Über die Konsequenzen des ständig wachsenden Online-Handels für den Einzelhandel in Marburg möchte Oberbürgermeister Egon Vaupel im Rahmen des ‚Marburger Stadtforums‘ informieren. Es soll dabei wesentlich um die Frage gehen, wie der …

Oberbürgermeisterwahl Marburg: Die PARTEI ist auch dabei

Marburg 25.02.2015 (pm/red) „Am Montag den 02.03.2015 lädt Die PARTEI Marburg-Biedenkopf ab 18:30 Uhr zu einer Mitgliederversammlung in der Musikkneipe Krokodil (Weidenhäuser Straße 25) ein.“ So der erste Satz einer Pressinformation von der ’PARTEI’ („Partei …

Freizeit- und Bildungsprogramm 2015: Toleranz leben – Akzeptanz erfahren

Marburg 25.02.2015 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat das Freizeit- und Bildungsprogramm 2015 unter dem Motto „Toleranz leben – Akzeptanz erfahren“ vorgestellt. „Das aktuelle Bildungsprogramm bietet abwechslungsreiche Angebote für Kinder, Jugendliche und deren Familien. Das diesjährige …

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse durch das IQ Landesnetzwerk Hessen

Marburg 25.02.2015 (pm/red) Viele Menschen ausländischer Herkunft können in Deutschland nicht in ihrem Beruf arbeiten. Obwohl sie hoch qualifiziert sind, können sie nicht in ihrem Beruf arbeiten, weil sie keine anerkannten Berufs-, Studien- oder Schulabschlüsse …

Aktuelle Analyse – Beschäftigten im Sozialbereich droht Altersarmut

Marburg 25.02.2015 (pm/red) Ausgerechnet Menschen, die sich ihr Leben lang um Alte und Kranke kümmern, stehen finanziell oft schlecht da, wenn sie selbst ins Rentenalter kommen. Das ist nicht nur die Folge von politischen Reformen, …

Ideen für die „Soziale Stadt“ Ockershausen/Stadtwald

Ideen für die „Soziale Stadt“ Ockershausen/Stadtwald

Marburg 25.02.2015 (pm/red) Der Startschuss zum Programm „Soziale Stadt“ im Stadtteil Ockershausen/Stadtwald ist vollzogen. Mehr als 50 Bürgerinnen und Bürger kamen in die Räume der Initiative für Kinder-, Jugend- und Gemeinwesenarbeit (IKJG), um bei der …

Neuer Kunst-Ort im UKGM Gießen – ‚Blickwinkel Uniklinikum‘ mit Fotografien von Elisabeth Turvold

Neuer Kunst-Ort im UKGM Gießen – ‚Blickwinkel Uniklinikum‘ mit Fotografien von Elisabeth Turvold

Marburg 03.02.2015 /24.02.2014 (yb) Im UKGM Gießen werden seit 5. Februar im Fenstergang von der Zentralen Notaufnahme zum Chirurgiebau (auf Ebene -1 zwischen Leitstelle Unfallchirurgie / D-Arzt und Leitstelle Orthopädie) Fotoarbeiten von Elisabeth Turvold präsentiert. …

Abschlussveranstaltung des Mentoringprogramms: Wissenschaftskommunikation – zeigen, wie es geht

Abschlussveranstaltung des Mentoringprogramms: Wissenschaftskommunikation – zeigen, wie es geht

Marburg 24.02.2015 (pm/red) Wie verstecken sich Bakterien? Warum macht Stress krank? Wie werden Menschen zu Massenmördern? Antworten auf solche Fragen wollen Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Philipps-Universität Marburg am Freitag, den 27. Februar in der Mensa …

Tango de Concierto im TurmCafé 

Tango de Concierto im TurmCafé 

Marburg 24.02.2015 (pm/red) Für Sonntag, 1. März – 20.30 Uhr, lädt das TurmCafé ein zu einer Reise von Montevideo nach Buenos Aires mit German Prentki (Cello) und Cesar Anegeleri (Gitarre).  Der Cellist Germán Prentki, in …

Informationen zum Runden Tisch Wohnungslosenhilfe

Informationen zum Runden Tisch Wohnungslosenhilfe

Marburg 24.02.2015 (pm/red) Von Wohnungslosigkeit bedrohte oder betroffene Menschen befinden sich in einer sozial schwierigen Lage. Sie benötigen Unterstützung, um aktuell aufgetretene Schwierigkeiten in der gegenwärtigen Lebensphase zu überwinden. In der Universitätsstadt Marburg gibt es …

Befragungen in den Marburger Bussen: Stadtwerke rufen Fahrgäste zur Mitwirkung auf

Befragungen in den Marburger Bussen: Stadtwerke rufen Fahrgäste zur Mitwirkung auf

Marburg 23.02.2015 (pm/red) Alle fünf Jahre werden die Fahrgäste im gesamten RMV-Gebiet umfangreich befragt. Der RMV verspricht sich aus den Ergebnissen Schlüsse auf das Fahrverhalten der Kunden ziehen zu können und zukünftige Planungen des Fahrplans …

Veranstaltung in Lauchhammer gibt Einblick in die Herstellung der größten Maschinen der Welt

Veranstaltung in Lauchhammer gibt Einblick in die Herstellung der größten Maschinen der Welt

Marburg 23.02.2015 (pm/red) Förderanlagen, Schaufelradbagger, Transportbrücken – die größten Maschinen der Welt haben eines gemeinsam: Sie lassen sich nicht am Fließband fertigen, ihre Herstellung ist jedes Mal eine Herausforderung. Wie sich die Fertigung der sogenannten …

Erzieherinnen fordern mehr Anerkennung durch bessere Bezahlung

Marburg 24.02.2015 (pm/red) Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertageseinrichtungen fordern für ihre pädagogische Arbeit eine bessere Bezahlung. Ebenso die Sozialarbeiter und Sozialpädagogen in den sozialen Bereichen. Die erste Verhandlungsrunde mit den kommunalen Arbeitgebern und ver.di …

Ideen-Werkstatt bildet Auftakt zum Klimaschutz-Wettbewerb 2015

Marburg 24.02.2015 (pm/red)  Mit einer gemeinsamen Ideen-Werkstatt haben der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg den Startschuss zum diesjährigen Wettbewerb „Bürgerprojekte zum Klimaschutz“ gegeben. Dabei diskutierten die knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Rahmenbedingungen für …

Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln mit dem Personenstandsarchiv Hessen

Marburg 24.02.2014 (pm/red) Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet am Freitag, 13. März von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr eine Vorstellung des 2011 eröffneten Personenstandsarchivs in Neustadt an. Nach einer Einführung in die Struktur erfahren die …

Contact Us