18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 11.02.2015 (pm/red) Nach erfolgreichen 5 Jahren startet der Bildungsträger Arbeit und Bildung im August erneut einen Umschulungslehrgang zur Erzieherin/zum Erzieher. Nachdem die ersten Auszubildenden auf dem Arbeitsmarkt Fuß gefasst haben beginnt am ersten August …
Marburg 10.02.2015 (pm/red) Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet am Samstag, 21. Februar 2015, in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr eine Führung durch die Religionskundliche Sammlung der Philipps-Universität Marburg an. Die mehr als …
Marburg 10.02.2015 Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet in Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf das Seminar „Richtig protokollieren“ an. Das Seminar findet am Montag, 3. März 2015, in der Zeit von 19:00 Uhr bis …
Marburg 10.02.2015 (pm/red) Der diesjährige Hessentag wird vom 29. Mai bis zum 7. Juni 2015 in Hofgeismar stattfinden. Der Kreisausschuss des Landkreises bietet insgesamt sieben kreisansässigen Vereinen und Gruppen die Möglichkeit einer Teilnahme am dortigen …
Marburg 10.02.2015 (pm/red) Geschenkidee und Wirtschaftsförderung sind Zielstellungen, die sich mit besonderem proprietären ‚Plastikgeld‘ in Marburg verbinden sollen. Der marburgGutschein des Stadtmarketings habe pünktlich zur Vorstellung eines fortentwickelten Konzepts die Marke von einer Million Euro …
Ein Essay von Hartwig Bambey
Marburg 10.02.2015 Die so gerne apostrophierte ’strukturelle Rot-Grüne Mehrheit in Marburg‘ ist und war zweifellos in die Jahre gekommen. Das konstatierte auch der Fraktionsvorsitzender Dietmar Göttling von Bündnis 90/Die Grünen bei …
Marburg 09.02.2015 (pm/red) Bürgermeister Dr. Franz Kahle lädt ein alle Bewohnerinnen und Bewohner zu einer öffentlichen Auftaktveranstaltung ‚Soziale Stadt Marburg Stadtwald/Ockershausen‘ für Freitag, 13. Februar 2015, um 15 Uhr in die Dietrich-Bonhoeffer-Straße 16, Marburg-Stadtwald. Zum …
Marburg 09.02.2015 (pm/red)). Bei einem öffentlichen Leseabend mit den Autoren um Dr. Lothar Weitzel steht am Montag, 9. Februar, die „Neue Schröcker Chronik“ für alle Interessierten im Mittelpunkt. Das 677 starke Buch hat die Universitätsstadt Marburg …
Marburg 09.02.2015 (pm/red) Marburgs Oberbürgermeister Egon Vaupel hat am Freitag im Rathaus eine Spende für Flüchtlingsfamilien entgegengenommen. Theater GegenStand sammelte im Rahmen eines Weihnachtsprojekts insgesamt 1.770 Euro. „Das Theater GegenStand beweist damit nicht nur seine …
Marburg 09.02.2015 (pm/red) Mit dem ‚Preis für Architektur in Deutschland 2014‘ sind die Planer und Denker des Umbaus der Marburger Stadthalle zum Erwin-Piscator-Haus ausgezeichnet worden, informiert das städtische Presseamt. Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt/Main …
Marburg 09.02.2015 (pm/red) Zur ‚Vollversammlung der Marburger SPD‘ lädt der Stadtverband für Mittwoch, 11. Februar 2015 – 20.00 Uhr, in die Galeria Classica, Frankfurter Straße 59. Anlass und Schwerpunktthema der Veranstaltung, zu der alle Parteimitglieder …
Marburg 09.02.2015 (pm/red) Für ihr langjähriges und intensives Engagement im Denkmalschutzbeirat hat Bürgermeister Dr. Franz Kahle das Historische Stadtsiegel an Dr. Margret Lemberg und Rolf Weigand überreicht. „Sie haben sich mit viel Engagement für das …
Marburg 09.02.2015 (pm/red) Zu Gast am Freitag, 13. Februar, wie üblich um 18.30 Uhr in der vhs, ist Annette Güldenring, Fach-Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Oberärztin am Westküstenklinikum Heide, dort Transgenderambulanz.
Das Thema des Salons …
Marburg 09.02.2015 (pm/red) Die Kulturelle Aktion Marburg Strömungen e.V. meldet diese Woche eine Zahl von Veranstaltungen alleine in dieser Woche, die das Marburger. Online-Magazin als Übersicht publiziert.
Vortrag von Felix Kamella (von LobbyControl e.V.) zu „Lobbyismus an Schulen„. Mittwoch, …
Marburg 09.02.2015 (pm/red)) Am 16. Februar 2015 findet die monatliche Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) in Marburg zum Thema ‚Heimbeirat‘ statt. Diese wird vom Seniorenbeirat Marburg angeboten. Sie beginnt um …
Marburg 05.03.2015 (wm/red) Der Erhalt des Korbblütlers Arnica montana (Echte Arnika) steht im Fokus eines neuen Projekts, bei dem der Marburger Botanische Garten und der Fachbereich Biologie der Philipps-Universität mit der Hochschule Geisenheim zusammenarbeiten. Das …
Marburg 05.02.2015 (pm/red) Die Universitätsstadt Marburg hat mit dem Titel „Zur Geschichte der Marburger Jäger“ Band 101 ihrer Stadtschriftenreihe druckfrisch vorgelegt. Die Historie der Marburger Jäger wurde von der Geschichtswerkstatt Marburg gemeinsam mit der Zeitgeschichtlichen …
Marburg 05.02.2015 (pm/red) Das Gleichberechtigungsreferat der Universitätsstadt Marburg ruft Frauen und Männer dazu auf, am Samstag, 14. Februar, ab 16 Uhr auf dem Marktplatz tanzend für Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Frauen zu demonstrieren. Die …
Marburg 05.02.2015 (pm/red) Am Montag, 9. Februar, wird Dr. Axel Troost (Leipzig) zum Thema „Szenarien zur wirtschaftlichen und sozialen Lage Deutschlands in der EU und Weltwirtschaft in 2025“ referieren. Ein gutes Leben streben wir persönlich …
Marburg 05.02.2015 (pm/red) Die Große Koalition im Kreistag beantragt in der anstehenden Kreistagssitzung am 13. Februar 2015, die Leidtragenden des Brandes „Am Richtsberg 88“ mit 15.000 Euro aus dem Kreishaushalt zu unterstützen. Das Geld soll …
Marburg 05.02.2015 (pm) Wie sehen Jugendliche, die ihre Heimat verlassen mussten, ihre neue Umgebung? Mit welchem Blick nehmen sie Welt wahr? Von Februar bis Ende Juli treffen sich jugendliche Flüchtlinge und interessierte Jugendliche in einer …
Marburg 05022015 (wm/red) Sind wir Sklaven unseres Unbewussten und können nichts dagegen tun? Hirnforscher sagen Nein. Unser Bewusstsein kontrolliert unbewusste Prozesse im Gehirn. Der Wille und die automatische Verarbeitung arbeiten Hand in Hand, nicht gegeneinander. …
Marburg 05.02.2015 (pm/red) Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Kleinseelheim Informationsveranstaltungen zu chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Gicht an. Die Vorträge und Praxisabende wollen informieren, zum Austausch und …
Marburg 05.02.2015 (pm/red) Der Fachbereich Familie, Jugend und Soziales des Landkreis Marburg-Biedenkopf sucht motivierte junge Leute zwischen 18 und 35 Jahre, die als MitarbeiterInnen für den Bereich der außerschulischen Jugendbildung aktiv werden wollen. Am Freitag, …
Marburg 05.02.2015 (pm/red) Auch wenn die Stadt Kobanê in Rojava/Nordsyrien durch die kurdischen Selbstverteidigungskräfte YPG und YPJ erfolgreich vom Regime und Terror der IS befreit werden konnte, möchten Aktive der Kurdistan-Solidarität in Marburg weiterhin konkreten …
Marburg 05.02.2015 (pm/red) Mit dem neuen Angebot reagierr die Stadtbücherei auf vielfache Nachfragen, insbesondere von jüngeren Kundinnen und Kunden und Familien, die sich ein zusätzliches Freizeitangebot wünschen. Aus Kostengründen beschränkt sich die Stadtbücherei beim Kauf …
Marburg 05.03.2015 (pm/red) Das Thema „Die nachhaltige Kundenbegeisterung“ ist das Thema des ersten Treffens für Existenzgründerinnen und Gründer in diesem Jahr, zu dem die Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf für Donnerstag, 12. Februar, 19 Uhr bis …
Marburg 05.02. 2015 (pm/red) Ab dem 4. Februar wird das Ladenlokal Kratz am Hirschberg 18 für 10 Tage zum Treffpunkt für Künstler, Theaterschaffende, Theaterbegeisterte, Musiker und viele mehr.So gut wie alles soll dort möglich sein: …