18.01.2025 (pm/red) Das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) macht ab Januar seine umfangreiche Sammlung mit Millionen von Fotografien zur europäischen Kunst und Architektur für die gebührenfreie Nutzung zugänglich.
Marburg 31.10.2015 Aufgrund einer fehlerhaften Datenübermittlung wurden die Zugabfahrzeiten der RMV-Linien 42 (Burgwaldbahn) und 43 (Obere Lahntalbahn) in den Fahrplanbüchern 5A und 5B der Stadt Marburg und des Landkreises Marburg-Biedenkopf falsch abgedruckt.
—>Die richtigen Fahrplandaten sind …
Marburg 31.01.2015 (wm/red) Wie gelingt es uns, andere Menschen zu verstehen? Schließen wir von uns selbst zurück auf andere? Oder bilden wir eine allgemeine Theorie, mit der wir alle erfassen? Oder läuft es ganz anders? …
Marburg 30.01.2015 (yb) Vielleicht, wahrscheinlich sogar, gehören ein paar Unzulänglichkeiten dazu und können zum Humus für besondere Erlebnisqualität werden. Dieser Freitagabend im Marburger Kunstverein war anders, hatte etwas ganz Besonderes, vielleicht sogar Faszinierendes. Als dann …
Marburg 30.01.2015 (red) Was als erfrischend reger Kennenlernaustausch unter Künstlern verschiedenster Disziplinen in der Galerie/Werkstatt am Domplatz begann, hat sich zur lebendigen Initiative formiert. Die temporäre Autoren-Galerie ist ein Projekt heimischer Künstler mit dem Ziel …
Marburg 30.01.2015 (pm/red) In der letzten Januarwoche wurden zwei Kandidaten und eine Kandidatin für die zum 14. Juni terminierte Wahl eines neuen Oberbürgermeisters, oder einer Oberbürgermeisterin, in Marburg vorgestellt. Zu Dirk Bamberger (CDU) gesellten sich …
Marburg 29.01.2015 (pm/red) Für kommenden Samstag, 31. Januar, wird in Marburg zuu einer antifaschistische Demonstration unter dem Motto ‚Nazivilla Germania dichtmachen!‘ aufgerufen. Treff- und Ausgangspunkt der Demonstration ist der Hauptbahn, 18 Uhr. Die zur Demonstration …
Marburg 30.01.2015 (pm/red) Nach der beeindruckenden Antigiga-Demonstration in Marburg steht in Marburg eine Formierung von rechtslastigen und rechtsradikalen Burschenschaften vor der Tür. Dazu bezieht der ‚Antifaschistische Ratschlag Marburg‘ Stellung und hat inhaltliche Positionen und Argumente …
Marburg 30.01.2015 (pm/red) Die Kreistagskoalition aus SPD und CDU will sich dafür einsetzen, dass die medizinische ambulante Notfallversorgung im Landkreis rund um die Uhr gewährleistet ist. Dies ist mit der geplanten Schließung der einzig verbleibenden …
Marburg 30.01.2015 (pm/red) Häppchenweise serviere die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) der Bevölkerung des Landkreises Marburg-Biedenkopf die Ausdünnung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes in den sprechstundenfreien Zeiten abends und am Wochenende. Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag wolle …
Marburg 29.01.2015 (pm/red) Von Samstag, 31. Januar, um 7 Uhr bis in die Abendstunden am Montag, 2. Februar, werden an der Baustelle Beltershäuser Straße/Cappeler Straße/Südspange/Umgehungsstraße (Landesstraßen 3089 und 3125) in Marburg neue Wasserleitungen unter der …
Marburg 30.01.2015 (pm/red) Datenschützer sollen die Bürger vor dem unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten schützen, meint die Piratenpartei Hessen. Michael Ronellenfitsch, Datenschutzbeauftragter des Landes Hessen, habe jedoch wiederholt erklärt, die Vorratsdatenspeicherung sei zur präventiven Terrorismusbekämpfung …
Marburg 29.01.2015 (pm/red) Das Kinder- und Jugendparlament der Universitätsstadt Marburg (KiJuPa) kommt am Donnerstag, 5. Februar, von 16.30 bis 18 Uhr zu einer Sitzung im Stadtverordnetensitzungssaal, Barfüßerstraße 50, zusammen. Es informiert sich dabei unter anderem …
Marburg 28.01.2015 (yb) Man wird voraussichtlich mit der Amtszeit von Oberbürgermeister Egon Vaupel eine wohnungspolitische Wende von ihm selbst, seiner Partei SPD und auch der Rot-Grünen Koalition in der Universitätsstadt Marburg verbinden. Zu dieser Einschätzung …
Marburg 28.01.2015 (pm/red) Zum 14. Mal findet im Jahr 2015 die MEMO-BAUEN statt. Auch Fachbereiche des Landkreises Marburg-Biedenkopf werden dabei wieder Einblicke in ihre Arbeit und ihre Leistungsfähigkeit geben, wird mitgeteilt. Die Fachbereiche „Klimaschutz und …
Marburg 28.01.2015 (pm/red). Die Universitätsstadt Marburg erinnert künftig im neu gestalteten Hauptbahnhof an die 349 Menschen, die von dort aus in der Zeit des Nationalsozialismus deportiert wurden. Am Dienstag, 27. Januar, dem Tag des Gedenkens …
Marburg 28.01.2015 (pm/red) Es gibt von einer Premiere in Marburg zu berichteh. Die Viessmann Werke und die Stadtwerke Marburg haben gemeinsam im Stadtteil Moischt die erste Brennstoffzellen-Heizung der Region in Betrieb benommen. Das gasbetriebene Gerät …
Marburg 27.01.2015 (wm/red) Unsere Online-Redeaktion hat das Aufkommen und Boomen der sogenannten ‚Social Media‘ von Beginn an mit Skepsis wahrgenommen und verfolgt. Journalistisch geht anders, und die Massentauglichkeit einer Technologie leistet alleine noch keine Qualität, …
Marburg 28.01.2015 (pm/red) Am Donnerstag, 5. Februar, berichtet der Chemiker Dr. Michael Weber in seinem Vortrag um 19.30 Uhr im Café des Botanischen Gartens über ein neues, am Botanischen Garten der Philipps-Universität Marburg entwickeltes Projekt. …
Marburg 27.1.2015 (pm/red) attac Marburg, Kulturelle Aktion Marburg – Strömungen e.V., Buchhandlung Roter Stern, Marburger Weltladen, GEW Marburg, DGB Marburg als Veranstalter laden für Mittwoch, 4. Februar, zu einem Vortrags- und Informationsabend über TTIP ein. …
Marburg 27.1.2015 (pm/red) Am 6. Februar findet im Historischen Sitzungssaal des Marburger Rathauses eine Filmtagung statt, angeboten und veranstaltet vom Zentrum für Konfliktforschung und dem Arbeitskreis Marburger WissenschaftlerInnen. ‘Films in Conflict / Films in Action: …
Marburg 27. 01. 2015 Die ‚Wohnungsfrage‘ beschäftigte schon Friedrich Engels. Sie ist bis heute ungelöst, oder besser stellt sich wiederkehrend unter verschiedenen Vorzeichen. Wer nachschaut, findet eine Vielzahl von einschlägigen Veranstaltungen via Internet in Ankündigung, …
Marburg 27.1.2015 (pm/red) Kunst- und Kulturminister Boris Rhein hat soeben den Landeswettbewerb „Jugend malt 2015“ gestartet. Das Motto in diesem Jahr lautet ‚Brücken bauen – Mauern überwinden‘. „Der Fantasie sind bei der Umsetzung des Mottos …
Marburg 26.01.2015 (yb) Die Meldung des gestrigen Sonntags besteht aus dem einem Satz: „Der Vorstand der Marburger SPD hat einstimmig entschieden, den Marburger Dr. Thomas Spies, MdL als Oberbürgermeisterkandidaten vorzuschlagen.“ Monika Biebusch als SPD-Vorsitzende übermittelte …
Marburg 24.01.2015 (yb) Auf Mittelstandstour im Landkreis und zum Antrittsbesuch bei Landrätin Kirsten Fründt war gestern auf Einladung von MdB Sören Bartol die Europabgeordnete Martina Werner. In der Mittagspause gab es belegte Brötchen im Kreisausschussitzungszimmer …
Marburg 24.01.2015 (pm/red) Rund 1.500 Flüchtlinge wurden in den letzten vier Jahren durch das Netzwerk ‚BLEIB in Hessen‘ arbeitsmarktlich gefördert und beraten. Von diesen konnten 25 Prozent in Arbeit und 50 Prozent in Sprachkurse vermittelt …
Marburg 23.01.2015 (pm/red) Unter dem Motto „Klimaschutz. Gemeinsam!“ suchen der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg wieder lokale Initiativen und Projekte zum Klimaschutz. Wie bereits im vergangenen Jahr sollen mit einem Wettbewerb wieder herausragende Projekte …
Marburg 23.01.2015 (pm/red) Nicht immer verläuft der Übergang von Schule ins Berufsleben reibungslos ab. „Gerade für junge Menschen mit schlechten Startchancen stellt sich der Übergang von der Schule ins Berufsleben als sehr schwer dar“, erklärt …
Marburg-Biedenkopf/Marburg 23.01.2015 (pm/red) Unter dem Motto „Wollen Sie Tagespflegeperson werden? – Informationsveranstaltung für Interessierte“ sollen interessierte Teilnehmende erste Einblicke in die Tätigkeit der Kindertagespflege erhalten. Sie haben die Möglichkeit, sich danach für eine Grundqualifizierung zu …